Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Tomaten-Burrata-Salat Caprese

Tomaten-Burrata-Salat Caprese

Der Tomaten-Burrata-Salat Caprese ist eine köstliche und erfrischende Speise, die sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob als leichte Vorspeise, Beilage zu einem Grillabend oder einfach als schneller Snack – dieser Salat überzeugt mit frischen Zutaten und einem harmonischen Geschmack. Die Kombination aus saftigen Tomaten, cremiger Burrata und aromatischem Basilikum macht ihn zu einem echten Highlight auf jedem Tisch.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für Kochanfänger.
  • Frische Aromen: Reife Tomaten und frisches Basilikum sorgen für einen intensiven Geschmack.
  • Vielseitigkeit: Perfekt als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage – immer ein Genuss!
  • Gesundheitlich wertvoll: Reich an Vitaminen und gesunden Fetten durch die Burrata und das Olivenöl.
  • Saisonale Zutaten: Nutze die besten Früchte der Saison für maximalen Geschmack.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des Tomaten-Burrata-Salats benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, den Salat effizient und ansprechend anzurichten.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Scharfes Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Salatteller oder Portionsschalen
  • Esslöffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Küchenmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden der Tomaten in gleichmäßige Scheiben.
  • Schneidebrett: Bietet eine stabile Fläche zum Schneiden und schützt deine Arbeitsfläche.
  • Salatteller oder Portionsschalen: Ideal, um den Salat ansprechend zu servieren.
  • Esslöffel: Zum Messen der Zutaten wie Olivenöl und Essig.

Zutaten

Für den Salat

  • 4-5 reife Tomaten (vorzugsweise Sorten wie San Marzano oder Roma)
  • 1 große Burrata
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 3-4 Esslöffel Olivenöl (extra vergine)
  • 1-2 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Honig oder Zucker (optional, für mehr Süße)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Tomaten-Burrata-Salat

Wie man Tomaten-Burrata-Salat Caprese zubereitet

Schritt 1: Tomaten vorbereiten

  1. Wasche die Tomaten gründlich unter fließendem Wasser.
  2. Schneide sie in dicke Scheiben oder Hälften, je nach Vorliebe.

Schritt 2: Basilikum vorbereiten

  1. Pflücke die Basilikumblätter vom Stiel ab.
  2. Zupfe die Blätter grob in kleinere Stücke, ohne sie zu zerreißen.

Schritt 3: Burrata hinzufügen

  1. Lege die Burrata in die Mitte des Salattellers oder in einzelne Portionsschalen.
  2. Zerreiße sie leicht mit den Händen, damit die cremige Füllung sichtbar wird.

Schritt 4: Salat anrichten

  1. Lege die Tomatenscheiben rund um die Burrata gleichmäßig verteilt.
  2. Streue die vorbereiteten Basilikumblätter über den Salat.

Schritt 5: Olivenöl und Balsamico hinzufügen

  1. Beträufle den Salat großzügig mit hochwertigem Olivenöl.
  2. Wenn gewünscht, füge einen Spritzer Balsamico-Essig hinzu.

Schritt 6: Abschmecken

  1. Würze den Salat mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack.
  2. Für eine süßere Note kannst du optional einen kleinen Teelöffel Honig oder Zucker hinzufügen.

Schritt 7: Genießen

Serviere den Salat sofort – er ist perfekt frisch! Der Tomaten-Burrata-Salat Caprese ist eine wunderbare Ergänzung zu Pasta-Gerichten oder gegrilltem Fleisch.

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Portionen: Für 4 Personen
Nährwerte pro Portion: ca. 300-350 kcal, Kohlenhydrate: 10g, Eiweiß: 15g, Fett: 25g

Wie man Tomaten-Burrata-Salat Caprese serviert

Der Tomaten-Burrata-Salat Caprese ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine köstliche Ergänzung zu vielen Gerichten. Hier sind einige kreative Ideen, wie du diesen Salat perfekt in Szene setzen kannst.

Als Vorspeise

  • Serviere den Salat in kleinen Schalen oder auf einer großen Platte, um ihn als appetitliche Vorspeise anzubieten.
  • Ergänze ihn mit knusprigem Brot oder Baguette, das sich hervorragend zum Dippen eignet.

Mit gegrilltem Fleisch

  • Der frische Geschmack des Salats harmoniert ausgezeichnet mit gegrilltem Rindfleisch oder Hähnchen.
  • Lege den Salat neben das Hauptgericht, um eine schöne Präsentation zu schaffen.

In einem Picknickkorb

  • Packe den Salat in ein luftdichtes Behältnis für ein sommerliches Picknick.
  • Kombiniere ihn mit anderen leichten Snacks wie Obst und Käse.

Als Teil eines Buffets

  • Stelle den Salat bei einer Feier auf ein Buffet, um deinen Gästen eine gesunde und schmackhafte Option zu bieten.
  • Er kann gut im Voraus zubereitet werden und bleibt frisch.

Wie man Tomaten-Burrata-Salat Caprese perfektioniert

Um den Tomaten-Burrata-Salat Caprese noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst. Diese helfen dir, das Beste aus diesem köstlichen Gericht herauszuholen.

  • Frische Zutaten: Verwende die frischesten Tomaten und Basilikum für den besten Geschmack.
  • Qualitätsöl: Nutze hochwertiges Olivenöl, um den Salat geschmacklich aufzuwerten.
  • Zimmertemperatur: Lass die Burrata und die Tomaten vor dem Servieren etwas temperieren – das verbessert das Aroma.
  • Balsamico-Alternative: Wenn du keinen Balsamico-Essig verwenden möchtest, probiere stattdessen Apfelessig für einen frischen Kick.
  • Kreative Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Oregano oder Chili-Flocken für eine besondere Note.
  • Süßungsmittel nach Wahl: Nutze Honig oder Zucker sparsam, um die Aromen auszubalancieren.
Tomaten-Burrata-Salat

Beste Beilagen für Tomaten-Burrata-Salat Caprese

Der Tomaten-Burrata-Salat Caprese lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige leckere Vorschläge, die perfekt dazu passen.

  1. Gegrillte Zucchini: Zucchini in Scheiben schneiden und grillen; sie bringen eine rauchige Note ins Spiel.
  2. Pasta al Pomodoro: Eine einfache Pasta mit frischer Tomatensauce ergänzt den Salat ideal und sorgt für ein leichtes Gericht.
  3. Focaccia: Dieses aromatische Brot passt hervorragend zum Dippen in das Olivenöl des Salats.
  4. Gartenfrische Gurkenscheiben: Frische Gurken sorgen für eine knackige Textur und erfrischenden Geschmack.
  5. Oliven-Mix: Ein bunter Mix aus grünen und schwarzen Oliven bringt zusätzliche Aromen auf den Tisch.
  6. Rucola-Salat: Ein einfacher Rucola-Salat mit Zitronensaft bietet eine bittere Komponente, die gut harmoniert.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Beim Zubereiten eines Tomaten-Burrata-Salat Caprese gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

  • Falsche Tomatensorte wählen: Verwende unbedingt reife Tomaten, wie San Marzano oder Roma. Unreife oder geschmacklose Tomaten beeinträchtigen den gesamten Salat.
  • Burrata nicht richtig platzieren: Achte darauf, die Burrata sanft in die Mitte des Salats zu legen und sie leicht zu zerreißen. So bleibt sie cremig und verleiht dem Gericht mehr Geschmack.
  • Zu viel Dressing verwenden: Übertreibe es nicht mit Olivenöl oder Balsamico-Essig. Ein großzügiger Spritzer reicht aus, um die Aromen hervorzuheben, ohne den Salat zu ertränken.
  • Salz und Pfeffer vergessen: Diese Gewürze sind entscheidend für den Geschmack. Würze den Salat erst kurz vor dem Servieren, um die Frische der Zutaten zu erhalten.
  • Basilikum zerreißen: Zupfe das Basilikum vorsichtig in Stücke, anstatt es zu zerreißen. So bleibt der frische Geschmack erhalten.
  • Salat im Voraus zubereiten: Bereite den Salat erst kurz vor dem Servieren vor. Durch längeres Stehen verliert er seine Frische und Textur.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre Reste des Tomaten-Burrata-Salat Caprese in einem luftdichten Behälter auf.
  • Im Kühlschrank hält sich der Salat 1-2 Tage.
  • Vermeide es, das Dressing hinzuzufügen, bis du bereit bist, den Salat zu genießen.

Einfrieren von Tomaten-Burrata-Salat Caprese

  • Es wird nicht empfohlen, diesen Salat einzufrieren, da die Textur der frischen Zutaten leidet.
  • Die Burrata und die Tomaten verlieren beim Auftauen ihre Konsistenz und Frische.

Aufwärmen von Tomaten-Burrata-Salat Caprese

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und erwärme den Salat für 5-10 Minuten. Achte darauf, dass er nicht austrocknet.
  • Mikrowelle: Erhitze den Salat in kurzen Intervallen von 30 Sekunden auf mittlerer Stufe. Überprüfe regelmäßig die Temperatur.
  • Herd: Erwärme den Salat in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren für etwa 5 Minuten.
Tomaten-Burrata-Salat

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann ich den Tomaten-Burrata-Salat Caprese aufbewahren?

Der Salat kann im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahrt werden. Es ist am besten, ihn frisch zuzubereiten.

Kann ich den Tomaten-Burrata-Salat Caprese vorbereiten?

Ja, du kannst alle Zutaten vorbereiten und separat aufbewahren. Mische sie jedoch erst kurz vor dem Servieren.

Welche Alternativen gibt es zur Burrata?

Wenn du keine Burrata findest, kannst du auch Mozzarella verwenden. Der Geschmack wird zwar variieren, bleibt aber lecker.

Ist der Tomaten-Burrata-Salat Caprese gesund?

Ja! Dieser Salat ist reich an Vitaminen aus frischen Tomaten und gesunden Fetten aus Olivenöl.

Kann ich andere Kräuter verwenden?

Ja! Du kannst auch frische Minze oder Petersilie ausprobieren, um dem Salat eine andere Note zu verleihen.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Der Tomaten-Burrata-Salat Caprese ist ein einfaches und doch raffiniertes Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Mit seiner frischen Kombination aus reifen Tomaten, cremiger Burrata und aromatischem Basilikum begeistert er jeden Gaumen. Experimentiere mit verschiedenen Ölen oder Kräutern, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen! Probiere dieses Rezept unbedingt aus – es wird sicher ein Hit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Tomaten-Burrata-Salat Caprese

Tomaten-Burrata-Salat Caprese


  • Author: charlotte
  • Total Time: 48 minute
  • Yield: Für 4 Personen

Description

Der Tomaten-Burrata-Salat Caprese ist ein wahrer Genuss für die Sinne und eignet sich hervorragend als erfrischende Vorspeise oder leichte Hauptspeise. Mit saftig-reifen Tomaten, cremiger Burrata und aromatischem Basilikum vereint dieser Salat die Aromen des Sommers in einem einzigen Gericht. Die einfache Zubereitung macht ihn zur idealen Wahl für Kochanfänger und erfahrene Hobbyköche gleichermaßen. Ob zum Grillabend mit Freunden oder als Teil eines festlichen Buffets – dieser Salat wird garantiert zum Highlight auf deinem Tisch. Verfeinere ihn mit hochwertigem Olivenöl und einem Schuss Apfelessig für zusätzliche Frische. Lass dich von der Kombination aus Geschmack und gesunden Zutaten begeistern!


Ingredients

Scale
  • 45 reife Tomaten (z.B. San Marzano oder Roma)
  • 1 große Burrata
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 34 Esslöffel Olivenöl (extra vergine)
  • 12 Esslöffel Apfelessig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Honig oder Zucker (optional)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Instructions

  1. Wasche die Tomaten gründlich und schneide sie in dicke Scheiben oder Hälften.
  2. Zupfe die Basilikumblätter ab und zerreiße sie grob.
  3. Lege die Burrata in die Mitte eines Salattellers und zerrisse sie leicht, damit die cremige Füllung sichtbar wird.
  4. Verteile die Tomatenscheiben gleichmäßig um die Burrata.
  5. Streue die Basilikumblätter über den Salat.
  6. Beträufle den Salat mit Olivenöl und, falls gewünscht, mit Apfelessig.
  7. Würze den Salat nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und eventuell Honig oder Zucker.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: keine
  • Category: Vorspeise
  • Method: Keine
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 500mg
  • Fat: 26g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 16g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 12g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 30mg

Keywords: Mit diesen einfachen Anweisungen kannst du einen köstlichen Tomaten-Burrata-Salat Caprese zaubern, der nicht nur lecker ist, sondern auch gesund! Experimentiere gerne mit verschiedenen Kräutern oder hochwertigen Ölen, um das Rezept ganz nach deinem Geschmack zu perfektionieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating