Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma

Diese Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma ist ein wahres Geschmackserlebnis, das du unbedingt ausprobieren solltest. Sie vereint die traditionelle Zubereitung mit modernen Akzenten und ist in nur 30 Minuten fertig. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder als feines Dinnergericht, begeistert sie mit ihrer cremigen Konsistenz und dem zarten Geschmack des Spargels. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Suppe bringt einen Hauch von Heimatküche auf den Tisch.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Schnell und einfach: In nur 30 Minuten zubereitet – perfekt für stressige Tage.
  • Klassischer Geschmack: Schmeckt wie bei Oma und weckt Erinnerungen an gemütliche Familienessen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Vorspeise oder Hauptgericht, auch für besondere Anlässe geeignet.
  • Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten zubereitet, bietet sie eine gesunde Mahlzeit ohne viel Aufwand.
  • Anpassbar: Lass deiner Kreativität freien Lauf und füge deine Lieblingskräuter oder -gewürze hinzu.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um diese köstliche Spargelcremesuppe zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Topf
  • Pürierstab oder Mixer
  • Feines Sieb
  • Kochlöffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Topf: Zum Kochen des Spargels und der Brühe; wichtig für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
  • Pürierstab oder Mixer: Für die Herstellung einer cremigen Konsistenz der Suppe; sorgt dafür, dass keine Klumpen übrig bleiben.
  • Feines Sieb: Um die Spargelschalen abzusieben; so erhältst du eine klare Brühe ohne unerwünschte Stücke.
  • Kochlöffel: Zum ständigen Rühren, besonders beim Andicken der Mehlschwitze.

Zutaten

Diese einfache Spargelcremesuppe musst du probieren! Denn sie schmeckt klassisch wie von Oma, aber ist in gerade einmal 30 Minuten fertig.

  • 500 g weißer Spargel (möglichst gleich dick)
  • 750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml Kochsahne (oder Cremefine 15% Fett)
  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 2 – 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
  • etwas Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Spargelcremesuppe

Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma zubereitet

Schritt 1: Spargel vorbereiten

  1. Den Spargel gründlich waschen.
  2. Den Spargelkopf in die Hand nehmen und die Stangen sorgfältig schälen. Die Schalen auf einem Teller sammeln.
  3. Das holzige Ende abschneiden und die Stangen in 2 – 3 cm große Stücke schneiden. Beginne beim Kopf und werde zum Ende hin schmaler, um eine gleichmäßige Kochzeit zu gewährleisten.

Schritt 2: Spargel kochen

  1. In einem Topf das Wasser mit ½ TL Salz, 1 TL Zucker und den gesammelten Spargelschalen zum Kochen bringen.

Schritt 3: Schnelle Variante (20 Minuten)

  1. Die Spargelschalen für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  2. Die Spargelstücke hinzufügen und für weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Gegen Ende der Kochzeit die Schalen mit einer Gabel herausholen und entsorgen.
  4. Die gegarten Spargelstücke mit einer löchrigen Kelle herausfischen.
  5. Das Wasser durch ein feines Sieb abgießen und auffangen.

Schritt 4: Mehlschwitze herstellen

  1. Die Butter im Topf zerlassen.
  2. Das Mehl gut unterrühren und mit dem aufgefangenen Spargelwasser andicken.
  3. Dabei ständig rühren und zum Kochen bringen.
  4. Die Kochsahne ebenfalls unterrühren.

Schritt 5: Spargel hinzugeben

  1. Alle Spargelstücke hinzufügen und die Suppe pürieren, bis sie schön cremig ist.
  2. Für eine Variante mit Einlage gibst du nur zwei Drittel des Spargels hinzu, pürierst ihn dann und fügst den restlichen Spargel hinzu – verwende die zarten Köpfe als Einlage.

Schritt 6: Suppe verfeinern

  1. Mit frisch gepresstem Zitronensaft sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  2. Mit einigen Schnittlauchröllchen servieren.

Guten Appetit!

Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma serviert

Die Spargelcremesuppe nach Omas Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig. Hier sind einige Ideen, wie du sie ansprechend servieren kannst.

Mit frischem Brot

  • Serviere die Suppe zusammen mit knusprigem Baguette oder Bauernbrot. Das Brot eignet sich hervorragend, um die cremige Suppe aufzutunken.

Als Vorspeise

  • Diese feine Suppe eignet sich perfekt als leichte Vorspeise für ein festliches Menü. Sie weckt den Appetit auf die kommenden Gerichte.

Mit Croutons

  • Streue knusprige Croutons über die Suppe. Diese verleihen dem Gericht einen extra Crunch und machen es noch schmackhafter.

Garniert mit Kräutern

  • Verziere die Suppe mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für einen zusätzlichen Geschmacksakzent.

In kleinen Tassen

  • Serviere die Spargelcremesuppe in kleinen Tassen als Fingerfood bei Partys oder Buffets. So können Gäste sie bequem im Stehen genießen.

Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma perfektioniert

Um das Beste aus deiner Spargelcremesuppe herauszuholen, hier einige Tipps zur Perfektionierung des Rezepts.

  • Wähle frischen Spargel: Achte darauf, dass der Spargel frisch und knackig ist. Dies beeinflusst den Geschmack der Suppe erheblich.

  • Nicht zu lange kochen: Koche den Spargel nur so lange, bis er zart ist. Überkochen führt zu einem Verlust des Geschmacks und der Farbe.

  • Sahne gut einrühren: Wenn du die Kochsahne hinzufügst, rühre gut um, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen. So wird die Suppe schön cremig.

  • Abschmecken ist entscheidend: Sei nicht scheu beim Abschmecken! Salz, Pfeffer und Muskatnuss sollten genau im richtigen Verhältnis sein, um den Geschmack zu intensivieren.

Spargelcremesuppe

Beste Beilagen für Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma

Die passenden Beilagen können das Geschmackserlebnis deiner Spargelcremesuppe abrunden. Hier sind einige hervorragende Vorschläge:

  1. Kartoffelgratin: Ein cremiges Kartoffelgratin ergänzt die leichte Suppe wunderbar und macht das Gericht sättigender.
  2. Gegrilltes Hähnchen: Zartes Hähnchenfleisch passt hervorragend zur Suppe und sorgt für eine proteinreiche Ergänzung.
  3. Salat mit Vinaigrette: Ein frischer Salat mit einer leichten Vinaigrette bringt eine knackige Komponente ins Spiel und harmoniert gut mit der Cremigkeit der Suppe.
  4. Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck-Röllchen: Gefüllte Röllchen aus Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck sind eine herzliche Beilage, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.
  5. Dampfgemüse: Leichtes Dampfgemüse wie Karotten oder Brokkoli bietet einen gesunden Kontrast zur cremigen Konsistenz der Suppe.
  6. Reis mit Kräutern: Ein würziger Reis mit frischen Kräutern rundet das Essen ab und bietet eine sättigende Komponente zum Hauptgericht.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Um eine perfekte Spargelcremesuppe zuzubereiten, gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest.

  • Zu viel Wasser: Wenn du zu viel Wasser verwendest, wird die Suppe dünn und verliert ihren Geschmack. Achte darauf, die richtige Menge Spargelwasser zu verwenden.
  • Unzureichendes Pürieren: Eine cremige Konsistenz ist entscheidend für den Genuss. Wenn du die Suppe nicht gründlich pürierst, bleibt sie stückig. Stelle sicher, dass du alle Zutaten gut vermischt.
  • Fehlendes Würzen: Eine gute Suppe braucht Würze! Vergiss nicht, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abzuschmecken. Probiere zwischendurch und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
  • Spargel überkochen: Überkochender Spargel kann matschig werden und seinen frischen Geschmack verlieren. Halte dich an die empfohlenen Kochzeiten!
  • Falsche Aufbewahrung: Lagere deine Suppe nicht in einem ungeeigneten Behälter. Benutze immer luftdichte Behälter, um Frische zu garantieren.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Die Suppe kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Stelle sicher, dass die Suppe in einem luftdichten Behälter gelagert wird.

Einfrieren von Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma

  • Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren.
  • Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen.

Aufwärmen von Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma

  • Ofen: Erhitze die Suppe in einer ofenfesten Form bei 180°C für ca. 20 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme die Suppe in kurzen Intervallen von 1-2 Minuten bei mittlerer Leistung und rühre dazwischen um.
  • Herd: Erwärme die Suppe bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis sie heiß ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, die Spargelcremesuppe zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.

Kann ich Spargelcremesuppe auch mit grünem Spargel machen?

Ja, grüner Spargel eignet sich ebenfalls gut für diese Rezeptur. Beachte jedoch, dass die Kochzeit kürzer sein könnte.

Ist das Rezept auch für Veganer geeignet?

Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Sahne und Butteralternativen verwenden.

Welches Gemüse passt gut zur Spargelcremesuppe?

Du kannst zusätzlich Karotten oder Zucchini hinzufügen, um der Suppe mehr Farbe und Geschmack zu verleihen.

Wie kann ich den Geschmack variieren?

Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Dill oder Petersilie sowie Gewürzen wie Curry oder Paprika für einen besonderen Twist.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Diese einfache Spargelcremesuppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein wahrer Genuss. Mit ihrem cremigen Charakter und dem frischen Geschmack des Spargels schmeckt sie wie bei Oma. Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen – sei es durch zusätzliche Gemüse oder verschiedene Gewürze. Probiere es unbedingt aus!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Spargelcremesuppe - einfach & wie von Oma

Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Entdecke den unverwechselbaren Geschmack von Omas Spargelcremesuppe, die in nur 30 Minuten zubereitet ist. Diese köstliche Suppe überzeugt mit ihrer cremigen Textur und dem zarten Aroma frischen Spargels. Ideal als Vorspeise oder Hauptgericht, bringt sie einen Hauch Heimat in deine Küche. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist diese Suppe nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt für stressige Tage. Verfeinere das Rezept nach deinem Geschmack und genieße eine gesunde Mahlzeit für die ganze Familie!


Ingredients

Scale
  • 500 g weißer Spargel
  • 750 ml Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml Kochsahne (oder Cremefine 15% Fett)
  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 23 TL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer & Muskatnuss
  • Schnittlauch (zum Garnieren)

Instructions

  1. Wasche den Spargel gründlich und schäle ihn. Schneide die holzigen Enden ab und teile ihn in kleine Stücke.
  2. Koche das Wasser mit Salz und Zucker sowie den Spargelschalen für etwa 5 Minuten.
  3. Füge die Spargelstücke hinzu und koche sie für weitere 15 Minuten, bis sie zart sind.
  4. Stelle eine Mehlschwitze her, indem du die Butter schmelzt, das Mehl hinzufügst und mit dem aufgefangenen Spargelwasser andickst.
  5. Rühre die Kochsahne unter und püriere die Suppe zusammen mit den Spargelstücken bis zur gewünschten Konsistenz.
  6. Schmecke mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Serviere die Suppe mit Schnittlauch.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 245 kcal
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 420mg
  • Fat: 14g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 23g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 40mg

Keywords: Verwende frischen Spargel für den besten Geschmack. Probiere verschiedene Kräuter wie Dill oder Petersilie aus, um der Suppe eine persönliche Note zu verleihen. Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Sahne verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating