Ein einfaches Rezept für leckere Schokobrötchen, perfekt für das Frühstück oder als süßer Snack. Diese Schokobrötchen sind außen knusprig und innen wunderbar weich. Sie eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Frühstück mit der Familie oder ein süßer Snack für zwischendurch. Lassen Sie sich von dem köstlichen Schokoladengeschmack verführen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und leicht nachvollziehbar, sodass auch Anfänger ihr Glück in der Küche finden.
Leckerer Geschmack: Die Kombination aus frischem Hefeteig und Schokotröpfchen sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt für das Frühstück, als Snack oder zum Nachmittagskaffee – diese Brötchen passen immer!
Frisch aus dem Ofen: Der Duft dieser frisch gebackenen Brötchen wird alle an den Tisch locken.
Schokoladenliebhaber aufgepasst: Mit jeder Biss erwartet Sie eine köstliche Überraschung durch die schmelzenden Schokodrops.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der Schokobrötchen benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Teig perfekt zu kneten und die Brötchen gleichmäßig zu backen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Küchenwaage
Topf
Backblech
Backpapier
Pinsel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Hier vermengen Sie alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
Küchenwaage: Präzise Abmessungen sorgen dafür, dass Ihre Brötchen perfekt gelingen.
Backblech: Damit backen Sie die Schokobrötchen gleichmäßig und verhindern ein Ankleben.
Pinsel: Damit bestreichen Sie die Brötchen vor dem Backen für eine schöne Farbe.
Zutaten
Ein einfaches Rezept für leckere Schokobrötchen, perfekt für das Frühstück oder als süßer Snack.
Ingredients:
– 500 g Weizenmehl
– 250 ml Milch
– 70 g Zucker
– 1 Ei
– 21 g frische Hefe (1/2 Würfel)
– 75 g Butter (weich)
– 0.5 TL Salz
– 4 EL Schokotröpfchen
– 1 Ei (zum Bestreichen)
Wie man Schokobrötchen Rezept zubereitet
Schritt 1: Die Hefemilch vorbereiten
Erwärme die Milch mit der Butter, dem Zucker und der Hefe in einem kleinen Topf. Bei maximal 37°C sollte sich die Hefe dabei auflösen.
Schritt 2: Den Teig anrühren
Gib das Mehl mit dem Salz und dem Ei in eine Schüssel. Füge die Hefemilch hinzu und knete alles gut durch.
Schritt 3: Den Teig kneten
Gib zuerst die Milch, die Butter, die Hefe und den Zucker in den Mixtopf und erwärme die Mischung 3 Minuten lang auf Stufe 2 auf 37°C. Anschließend gib du das Mehl, das Ei und das Salz hinzu und stellst deinen Thermomix 3 Minuten lang auf Knetstufe ein.
Schritt 4: Den Teig gehen lassen
Gib den Hefeteig in eine Schüssel und lasse ihn für 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen.
Schritt 5: Den Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
Schritt 6: Schokodrops unterkneten
Gib die Schokodrops zum Teig und knete sie gut unter.
Schritt 7: Brötchen formen
Forme runde Brötchen und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Ist der Teig zu klebrig, öle deine Hände etwas oder gib mehr Mehl hinzu. Lasse die Brötchen nochmal abgedeckt 15 Minuten gehen.
Schritt 8: Bestreichen und backen
Verrühre das Ei mit einem kleinen Schluck Milch und pinsel die Brötchen damit ein. Backe deine Schokobrötchen für ca. 15 – 20 Minuten, bis sie nur ganz leicht Farbe bekommen. Nach dem Backen kannst du sie warm vernaschen oder erst abkühlen lassen.
Wie man Schokobrötchen Rezept serviert
Die Schokobrötchen sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr vielseitig. Sie können sie auf verschiedene Arten genießen und servieren. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie Ihre Schokobrötchen präsentieren können.
Mit frischem Obst
Bananen: Servieren Sie die Brötchen mit geschnittenen Bananen für eine süße Kombination.
Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren passen hervorragend zu den Schokobrötchen und bringen Frische.
Mit Aufstrichen
Nutella: Ein Klassiker, der die Schokoladennote der Brötchen verstärkt.
Frischkäse: Eine herzhaftere Option, die gut zu den süßen Brötchen passt.
Als Dessert
Mit Sahne: Servieren Sie die Brötchen mit einem Klecks geschlagener Sahne für einen besonderen Genuss.
Ice Cream Sandwich: Schneiden Sie die Brötchen auf und fügen Sie eine Kugel Eis hinzu.
Wie man Schokobrötchen Rezept perfektioniert
Um das beste Ergebnis aus Ihrem Schokobrötchen Rezept herauszuholen, gibt es einige einfache Tipps, die Sie beachten sollten.
Schokolade variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten wie Zartbitter oder Weißer Schokolade für unterschiedliche Geschmäcker.
Teig ruhen lassen: Lassen Sie den Teig länger gehen, um noch fluffigere Brötchen zu erhalten.
Backofen vorheizen: Stellen Sie sicher, dass der Backofen gut vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Eistrich anpassen: Fügen Sie ein wenig Vanilleextrakt zum Eigelb hinzu, um dem Glanz einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Beste Beilagen für Schokobrötchen Rezept
Zu Ihren leckeren Schokobrötchen passen verschiedene Beilagen perfekt. Hier sind einige Vorschläge:
Frischer Orangensaft: Ein Vitamin-C-reicher Begleiter, der den süßen Geschmack ausgleicht.
Joghurt mit Honig: Cremiger Joghurt harmoniert wunderbar mit der Süße der Brötchen.
Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk rundet das Frühstück ab und sorgt für einen guten Start in den Tag.
Marmelade: Fruchtige Marmelade bringt eine zusätzliche Geschmackskomponente ins Spiel.
Nüsse oder Mandeln: Für etwas Crunch können Nüsse gereicht werden.
Smoothie: Ein gesunder Smoothie ergänzt die Brötchen ideal und sorgt für zusätzlichen Nährstoffkick.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Backen der Schokobrötchen gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Falsche Temperatur: Wenn du die Milch zu heiß machst, kann die Hefe absterben. Erhitze die Milch nicht über 37°C.
Nicht genug gehen lassen: Der Teig benötigt Zeit zum Gehen. Lass ihn mindestens 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
Zu wenig Kneten: Ein gut gekneteter Teig ist wichtig für die Konsistenz der Brötchen. Knete den Teig mindestens 5-10 Minuten lang.
Schokotröpfchen nicht richtig einarbeiten: Wenn du die Schokotröpfchen nicht gleichmäßig unterknetest, können sie beim Backen verbrennen. Achte darauf, sie gut zu verteilen.
Backofen nicht vorheizen: Wenn der Backofen nicht vorgeheizt ist, backen die Brötchen ungleichmäßig. Heize deinen Ofen immer rechtzeitig auf.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
Lagerzeit: Bis zu 3 Tage.
Behälter: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um Austrocknen zu verhindern.
Schokobrötchen Rezept einfrieren
Einfrierzeit: Bis zu 3 Monate.
Behälter: In einem Gefrierbeutel oder -behälter lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Schokobrötchen Rezept aufwärmen
Backofen: Bei 180°C für etwa 5-7 Minuten aufbacken, um die Frische zurückzubringen.
Mikrowelle: Für 10-15 Sekunden erhitzen, aber achte darauf, dass sie nicht trocken werden.
Herdplatte: In einer beschichteten Pfanne ohne Öl bei niedriger Hitze kurz erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen rund um das Schokobrötchen Rezept.
Wie lange dauert es, das Schokobrötchen Rezept zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, inklusive des Gehens des Teigs.
Kann ich das Schokobrötchen Rezept mit Vollkornmehl machen?
Ja, du kannst einen Teil des Weizenmehls durch Vollkornmehl ersetzen. Das Ergebnis wird etwas dichter.
Ist das Schokobrötchen Rezept auch für Anfänger geeignet?
Definitiv! Die Schritte sind einfach und leicht verständlich, auch für weniger erfahrene Bäcker.
Wie kann ich das Schokobrötchen Rezept variieren?
Du kannst verschiedene Füllungen wie Nüsse oder Trockenfrüchte ausprobieren oder andere Arten von Schokolade verwenden.
Abschließende Gedanken
Das Schokobrötchen Rezept ist eine köstliche und vielseitige Wahl für jedes Frühstück oder als süßer Snack. Du kannst die Brötchen ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Probiere es aus und genieße den himmlischen Geschmack!
Entdecken Sie unser köstliches Schokobrötchen Rezept, das Ihren Frühstückstisch in ein wahres Schokoladenparadies verwandelt. Diese Brötchen sind außen knusprig und innen wunderbar weich. Ideal für das Familienfrühstück oder als süßer Snack für zwischendurch, sie verführen mit ihrem unwiderstehlichen Schokoladengeschmack. Die Zubereitung ist kinderleicht – selbst Anfänger in der Küche finden hier schnell ihren Erfolg. Genießen Sie die warmen Brötchen frisch aus dem Ofen oder lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und servieren Sie sie mit frischen Früchten, Aufstrichen oder sogar als Dessert.
Ingredients
Scale
500 g Weizenmehl
250 ml Milch
70 g Zucker
1 Ei
21 g frische Hefe
75 g weiche Butter
0,5 TL Salz
4 EL Schokotröpfchen
1 Ei (zum Bestreichen)
Instructions
Erwärmen Sie die Milch mit der Butter, dem Zucker und der Hefe bei maximal 37°C, bis die Hefe sich auflöst.
Vermengen Sie das Mehl, das Salz und das Ei in einer Schüssel und fügen Sie die Hefemilch hinzu. Kneten Sie den Teig gut durch.
Lassen Sie den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen.
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Kneten Sie die Schokotröpfchen unter den Teig.
Formen Sie runde Brötchen und lassen Sie sie nochmals 15 Minuten gehen.
Bestreichen Sie die Brötchen mit einer Mischung aus Ei und Milch und backen Sie sie für ca. 15-20 Minuten.
Prep Time:30 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Frühstück
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:215
Sugar:10g
Sodium:120mg
Fat:8g
Saturated Fat:4g
Unsaturated Fat:3g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:30g
Fiber:1g
Protein:5g
Cholesterol:30mg
Keywords: Variieren Sie die Schokolade nach Geschmack (z.B. Zartbitter oder weiße Schokolade). Lassen Sie den Teig länger ruhen für fluffigere Brötchen. Servieren Sie die Brötchen mit frischem Obst oder verschiedenen Aufstrichen.