Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Mandelhörnchen – saftig & einfach

Mandelhörnchen – saftig & einfach sind ein wahrer Genuss! Diese köstlichen Plätzchen mit Marzipan sind perfekt für festliche Anlässe oder einfach nur zum Naschen zwischendurch. Sie zeichnen sich durch ihre saftige Konsistenz und den unverwechselbaren Geschmack der Mandeln aus. Ob zum Kaffee, als Geschenk oder für die Kaffeetafel – diese Mandelhörnchen bringen Freude in jede Runde.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingen diese Mandelhörnchen jedem.
  • Saftiger Geschmack: Die Kombination aus Marzipan und Mandeln sorgt für einen unvergleichlichen, saftigen Genuss.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Weihnachtsplätzchen, Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung.
  • Perfekte Konsistenz: Außen leicht knusprig und innen wunderbar weich – so müssen Mandelhörnchen sein!

Werkzeuge und Vorbereitung

Um die perfekten Mandelhörnchen zu backen, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese erleichtern dir die Zubereitung und sorgen für ein optimales Ergebnis.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Hier vermischt du alle Zutaten optimal, um eine homogene Teigmasse zu erhalten.
  • Küchenmaschine: Sie sorgt für eine gleichmäßige Verarbeitung des Teigs und spart Zeit beim Rühren.

Zutaten

Mandelhörnchen selber machen ist ganz einfach. Saftige Klassiker mit Marzipan, die schnell gelingen und genauso gut schmecken wie vom Bäcker.

Für den Teig

  • 400 g Marzipanrohmasse
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 120 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß

Für die Dekoration

  • 150 g gehobelte Mandeln
  • 150 g Kuvertüre (zartbitter)
Mandelhörnchen

Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach zubereitet

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

  1. Marzipan in kleine Würfel schneiden.
  2. Puderzucker und gemahlene Mandeln in eine Rührschüssel geben.

Schritt 2: Teig herstellen

  1. Mit der Küchenmaschine das erste Eiweiß unter die Mischung rühren, bis der Teig cremig wird.
  2. Das zweite Eiweiß hinzufügen und erneut gut unterrühren.

Schritt 3: Formen der Hörnchen

  1. Gehobeltes Mandeln auf einen Teller geben.
  2. Mit nassen Händen Portionen des Teigs zu Stangen rollen und diese dann in den gehobelten Mandeln wälzen.
  3. Die geformten Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes kaltes Backblech legen.

Schritt 4: Backen

  1. Den vorgeheizten Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) einstellen.
  2. Die Mandelhörnchen 10-15 Minuten backen, bis sie hellbraun sind.

Schritt 5: Dekorieren

  1. Nach dem Backen die Mandelhörnchen auf dem Blech abkühlen lassen.
  2. Kuvertüre schmelzen lassen und die Enden der Hörnchen in die Schokolade tauchen.
  3. Auf Backpapier ablegen, damit die Schokolade aushärten kann.

Mit diesen einfachen Schritten zauberst du köstliche Mandelhörnchen – saftig & einfach, die garantiert jedem schmecken werden!

Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach serviert

Mandelhörnchen sind ein köstliches Gebäck, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Sie können auf vielfältige Weise serviert werden, um den Genuss noch zu steigern.

Mit einem Glas Traubensaft

  • Ein erfrischendes Getränk, das die süßen Aromen der Mandelhörnchen wunderbar ergänzt.

Auf einem festlichen Plätzchenteller

  • Ideal für Weihnachtsfeiern oder Kaffeetafeln – die Mandelhörnchen bringen Abwechslung in die Auswahl.

Mit einer Tasse Kaffee oder Tee

  • Die Kombination aus warmem Getränk und den saftigen Hörnchen ist perfekt für gemütliche Nachmittage.

Als kleines Geschenk in einer hübschen Box

  • Überrasche deine Freunde oder Familie mit selbstgemachten Mandelhörnchen – eine liebevolle Geste!

Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach perfektioniert

Ein paar einfache Tipps helfen dir, die Mandelhörnchen noch besser zu machen. So gelingt dir jedes Mal ein perfektes Ergebnis.

  • Die richtige Backzeit: Achte darauf, dass du die Mandelhörnchen nicht zu lange backst. Sie sollten hellbraun sein, um ihre Saftigkeit zu bewahren.
  • Frische Zutaten verwenden: Nutze frisches Marzipan und hochwertige Mandeln. Dies verbessert den Geschmack erheblich.
  • Teig gut kühlen: Lasse den Teig vor dem Formen kurz im Kühlschrank ruhen. Das erleichtert das Arbeiten und sorgt für eine bessere Formgebung.
  • Zartbittere Kuvertüre: Verwende hochwertige zartbittere Kuvertüre für einen intensiven Geschmack an den Enden der Hörnchen.
Mandelhörnchen

Beste Beilagen für Mandelhörnchen – saftig & einfach

Zu Mandelhörnchen passen viele Beilagen hervorragend. Hier sind einige Ideen, die du ausprobieren kannst.

  1. Schlagsahne
    Eine leichte Schicht Schlagsahne bringt Cremigkeit und harmoniert perfekt mit den Mandeln.

  2. Frische Früchte
    Serviere sie mit saisonalen Früchten wie Beeren oder Äpfeln für einen frischen Kontrast.

  3. Vanilleeis
    Das kalte Eis ist eine köstliche Ergänzung und sorgt für einen tollen Temperaturkontrast.

  4. Karamellsauce
    Ein paar Tropfen Karamellsauce verleihen zusätzlichen Süßgeschmack und eine schöne Optik.

  5. Puderzucker
    Einfach über die fertigen Hörnchen gestäubt, sorgt dies für eine ansprechende Präsentation.

  6. Kaffee-Crème-Fraîche
    Diese Mischung aus Creme fraîche und Kaffee verleiht einen interessanten Geschmack und rundet das Gebäck perfekt ab.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Mandelhörnchen – saftig & einfach zuzubereiten kann eine Herausforderung sein, wenn man einige grundlegende Fehler macht. Hier sind einige häufige Fehler und Tipps, wie man sie vermeidet.

  • Falsche Teigkonsistenz: Wenn der Teig zu trocken oder zu feucht ist, gelingen die Mandelhörnchen nicht. Achte darauf, die Eiweiße gut einzuschlagen und die Zutaten gleichmäßig zu vermengen.
  • Zu hohe Backtemperatur: Viele neigen dazu, die Temperatur zu hoch einzustellen. Backe die Mandelhörnchen bei der empfohlenen Temperatur von 160 Grad Umluft, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
  • Unzureichendes Abkühlen: Nach dem Backen müssen die Hörnchen gut abkühlen, bevor du sie in Schokolade tauchst. Dies verhindert, dass die Kuvertüre schmilzt und nicht richtig haftet.
  • Nicht genug Mandeln: Verwende genügend gehobelte Mandeln für den Belag. Sie verleihen den Hörnchen den typischen Crunch und das Aroma.
  • Unterschiedliche Backbleche: Die Backzeit kann variieren, wenn du unterschiedliche Blechgrößen verwendest. Nutze ein kaltes Backblech mit Backpapier für gleichmäßige Ergebnisse.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Mandelhörnchen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie bleiben im Kühlschrank etwa 5-7 Tage frisch.

Einfrieren von Mandelhörnchen – saftig & einfach

  • Verpacke die Mandelhörnchen in einem gefrierfesten Behälter oder wickele sie in Frischhaltefolie.
  • Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate.

Aufwärmen von Mandelhörnchen – saftig & einfach

  • Ofen: Erwärme die Mandelhörnchen bei 150 Grad für etwa 5 Minuten, um ihre Knusprigkeit zurückzubringen.
  • Mikrowelle: Erhitze sie kurz für 10-15 Sekunden, sei jedoch vorsichtig, dass sie nicht weich werden.
  • Herd: Lege sie in eine Pfanne bei niedriger Hitze und erwärme sie sanft.
Mandelhörnchen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, Mandelhörnchen – saftig & einfach zuzubereiten?

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 35 Minuten. Davon sind 20 Minuten für die Vorbereitung und 15 Minuten für das Backen eingeplant.

Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, du kannst auch andere Nüsse wie Haselnüsse verwenden. Allerdings verändert dies den Geschmack der Mandelhörnchen.

Sind Mandelhörnchen glutenfrei?

Ja, dieses Rezept ist glutenfrei! Die Zutaten enthalten kein Gluten und sind somit auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

Wie kann ich das Rezept anpassen?

Du kannst beispielsweise zusätzlich Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

Was mache ich mit übrig gebliebenem Marzipan?

Du kannst übrig gebliebenes Marzipan für andere Süßigkeiten oder Desserts verwenden oder es einfach in einer luftdichten Verpackung im Kühlschrank aufbewahren.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Das Rezept für Mandelhörnchen – saftig & einfach bietet eine köstliche Möglichkeit, einen klassischen Snack selbst zuzubereiten. Ob als süßer Genuss zum Kaffee oder als festliches Plätzchen zur Weihnachtszeit – diese Hörnchen überzeugen durch ihren einzigartigen Geschmack und die einfache Zubereitung. Trau dich, mit verschiedenen Aromen und Zutaten zu experimentieren und entdecke deine persönliche Lieblingsversion!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mandelhörnchen - saftig & einfach

Mandelhörnchen – saftig & einfach


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: Ca. 20 Portionen

Description

Mandelhörnchen – saftig & einfach sind eine wahre Delikatesse, die sich perfekt für festliche Anlässe oder als süßer Snack zwischendurch eignet. Diese köstlichen Plätzchen mit Marzipan überzeugen durch ihre saftige Konsistenz und den unverwechselbaren Geschmack von Mandeln. Ob zum Kaffee, als Geschenk oder für die Kaffeetafel – diese Mandelhörnchen bringen Freude in jede Runde. Die einfache Zubereitung macht sie zu einem idealen Rezept für Backanfänger und Profis gleichermaßen.


Ingredients

Scale
  • 400 g Marzipanrohmasse
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 120 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • 150 g gehobelte Mandeln
  • 150 g zartbittere Kuvertüre

Instructions

  1. Marzipan in kleine Würfel schneiden.
  2. Puderzucker und gemahlene Mandeln in einer Rührschüssel vermengen.
  3. Das erste Eiweiß mit einer Küchenmaschine unter die Mischung rühren, bis ein cremiger Teig entsteht. Das zweite Eiweiß hinzufügen und gut vermengen.
  4. Portionen des Teigs zu Stangen rollen und in gehobelten Mandeln wälzen. Auf ein mit Backpapier belegtes kaltes Backblech legen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) 10-15 Minuten backen, bis sie hellbraun sind.
  6. Abkühlen lassen und die Enden in geschmolzene Kuvertüre tauchen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 145
  • Sugar: 12g
  • Sodium: 1mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 17g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Achte auf frische Zutaten für den besten Geschmack. Lass den Teig vor dem Formen kurz im Kühlschrank ruhen, um das Arbeiten zu erleichtern. Verwende hochwertige Kuvertüre für intensiven Geschmack.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating