Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Leinsamen-Cracker

Leinsamen-Cracker: Knuspriger Genuss für jeden Anlass

Leinsamen-Cracker sind der perfekte gesunde Knabberspaß, der nicht nur glutenfrei, vegan und sojafrei ist, sondern auch wenig Kohlenhydrate enthält. Diese köstlichen Cracker sind vielseitig einsetzbar – ob als Snack für zwischendurch, als Beilage zu Suppen oder einfach mit einem leckeren Dip. Ihre knusprige Textur und der nussige Geschmack machen sie zu einem echten Highlight auf jedem Tisch.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Gesund und nährstoffreich: Die Kombination aus Leinsamen und Chiasamen liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit hast du einen gesunden Snack gezaubert.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Snack, Vorspeise oder zum Servieren mit Dips und Aufstrichen.
  • Glutenfrei und vegan: Perfekt geeignet für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen.
  • Wenig Kohlenhydrate: Eine großartige Option für alle, die sich low carb ernähren möchten.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um die Leinsamen-Cracker schnell und einfach zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir dabei, den Teig optimal zu verarbeiten und die Cracker gleichmäßig zu backen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Löffel oder Spatel
  • Messbecher

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backblech: Zum Backen der Cracker; sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
  • Backpapier: Verhindert das Ankleben der Cracker am Blech und erleichtert das Herausnehmen.
  • Schüssel: Zum Mischen der Zutaten; ideal, um einen klebrigen Teig zu erstellen.
  • Löffel oder Spatel: Zum Formen der Cracker; sorgt dafür, dass alles gut vermischt wird.
  • Messbecher: Für präzises Abmessen der Zutaten; wichtig für ein gelungenes Ergebnis.

Zutaten

Gesunder Knabberspaß: Diese knusprigen Cracker mit Leinsamen sind u.a. glutenfrei, vegan, sojafrei und low carb

Für die Leinsamen-Cracker

  • 100 g Leinsamen (geschrotet)
  • 1 EL Chiasamen
  • 130 ml Wasser
  • 2 EL Quinoa (gepufft)
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Leinsamenmehl
  • 30 g Kichererbsenmehl
  • 1 Msp Natron
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Currypulver
  • 1 EL Petersilie (getrocknet)

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Leinsamen-Cracker

Wie man Leinsamen-Cracker zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Dies sorgt dafür, dass die Cracker gleichmäßig gebacken werden.

Schritt 2: Die Mischung vorbereiten

  1. Leinsamen mit Chiasamen und Wasser in einer Schüssel vermengen.
  2. Diese Mischung etwa 10 Minuten quellen lassen, bis sie eine gelartige Konsistenz hat.

Schritt 3: Den Teig anrühren

  1. Die restlichen Zutaten (gepuffte Quinoa, Sonnenblumenkerne, Leinsamenmehl, Kichererbsenmehl, Natron, Olivenöl, Salz, Currypulver und getrocknete Petersilie) zur Quellmischung hinzufügen.
  2. Alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht.

Schritt 4: Die Cracker formen

  1. Mit feuchten Händen kleine Häufchen vom Teig abnehmen.
  2. Auf einem mit Backpapier belegten Blech kleine Taler formen und flach drücken. Beachte, dass die Cracker beim Backen nicht merklich aufgehen.

Schritt 5: Backen

Die Cracker circa 20 Minuten backen. Für den extra Crunch kannst du noch ein paar Sonnenblumenkerne vor dem Backen auf die Oberfläche streuen!

Genieße deine selbstgemachten Leinsamen-Cracker als gesunden Snack!

Wie man Leinsamen-Cracker serviert

Leinsamen-Cracker sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie lassen sich auf verschiedene Arten genießen und eignen sich hervorragend als Snack oder Vorspeise.

Mit Dips

  • Hummus: Cremiger Kichererbsen-Dip, der perfekt zu den knusprigen Crackern passt.
  • Avocado-Dip: Ein frischer und gesunder Dip, der die Cracker wunderbar ergänzt.
  • Guacamole: Die Kombination aus Avocado und Gewürzen sorgt für einen geschmacklichen Höhepunkt.

Als Snack

  • Mit Nussbutter: Leckere Erdnuss- oder Mandelbutter machen die Cracker noch sättigender.
  • Käsealternativen: Vegane Käseaufschnitte bieten eine köstliche Ergänzung.
  • Gemüsesticks: Serviere die Cracker mit frischem Gemüse für einen gesunden Snack.

In Salaten

  • Cäsar-Salat: Zerbrich die Cracker über deinem Salat für zusätzlichen Crunch.
  • Grüner Salat: Füge zerbrochene Cracker hinzu, um Textur und Geschmack zu variieren.

Wie man Leinsamen-Cracker perfektioniert

Um die perfekten Leinsamen-Cracker zu kreieren, gibt es einige Tricks, die du beachten kannst. Diese Tipps helfen dir, das Beste aus deinem Rezept herauszuholen.

  • Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, dass deine Samen und Mehle frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Teig gut mischen: Stelle sicher, dass alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind, damit die Cracker gleichmäßig backen.
  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Knoblauchpulver für mehr Geschmack.
  • Dünn ausrollen: Für extra knusprige Cracker rolle den Teig dünner aus.
  • Richtige Backzeit beachten: Behalte die Cracker während des Backens im Auge, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Abkühlen lassen: Lass die Cracker nach dem Backen vollständig abkühlen, damit sie schön knusprig bleiben.
Leinsamen-Cracker

Beste Beilagen für Leinsamen-Cracker

Leinsamen-Cracker sind perfekt als Basis für viele köstliche Beilagen. Hier sind einige Ideen, wie du sie kombinieren kannst.

  1. Guacamole: Cremige Avocado mit Limettensaft und Gewürzen – einfach selbst zubereiten!
  2. Pesto: Frisches Basilikum-Pesto bringt italienischen Flair auf deinen Teller.
  3. Salsa: Eine frische Tomatensalsa sorgt für einen würzigen Kontrast.
  4. Olivenpaste: Herzhafte Olivenpaste ist eine großartige Wahl für Liebhaber von intensiven Aromen.
  5. Cashewkäse: Cremiger Aufstrich aus Cashewkernen – vegan und köstlich!
  6. Rote-Bete-Hummus: Farbintensive Variante des klassischen Hummus mit einem erdigen Geschmack.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Die Zubereitung von Leinsamen-Crackern kann einfach sein, aber es gibt einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest.

  • Zu wenig Wasser verwenden: Wenn du nicht genug Wasser hinzufügst, wird der Teig zu trocken und die Cracker werden brüchig. Achte darauf, die angegebene Menge zu verwenden.
  • Teig nicht genug quellen lassen: Die Mischung aus Leinsamen und Chiasamen muss ausreichend quellen, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Lass sie mindestens 10 Minuten ruhen.
  • Cracker zu dick formen: Wenn du die Cracker zu dick machst, backen sie ungleichmäßig. Sie sollten dünn und gleichmäßig geformt sein, damit sie knusprig werden.
  • Backzeit nicht anpassen: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Überwache deine Cracker während des Backens und passe die Zeit gegebenenfalls an, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
  • Zutaten variieren ohne Überlegung: Experimentiere gerne mit verschiedenen Gewürzen oder Samen, aber achte darauf, dass die Konsistenz des Teigs erhalten bleibt.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Leinsamen-Cracker in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie bleiben etwa 1 Woche frisch.
  • Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Einfrieren von Leinsamen-Cracker

  • Du kannst die Cracker bis zu 3 Monate einfrieren.
  • Verwende einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Plastikbeutel.
  • Schichte Pergamentpapier zwischen den Crackern, damit sie nicht zusammenkleben.

Aufwärmen von Leinsamen-Cracker

  • Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und backe die Cracker für 5-10 Minuten, um sie wieder knusprig zu machen.
  • Mikrowelle: Erhitze sie für 20-30 Sekunden auf mittlerer Stufe. Dies kann jedoch ihre Knusprigkeit beeinträchtigen.
  • Herd: Röste sie in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten unter gelegentlichem Wenden.
Leinsamen-Cracker

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sind Leinsamen-Cracker haltbar?

Leinsamen-Cracker können im Kühlschrank etwa eine Woche lang frisch bleiben, wenn sie richtig gelagert werden.

Kann ich andere Samen verwenden?

Ja, du kannst verschiedene Samen wie Kürbiskerne oder Sesam hinzufügen. Achte darauf, das Verhältnis der anderen Zutaten anzupassen.

Sind Leinsamen-Cracker glutenfrei?

Ja! Dieses Rezept verwendet keine glutenhaltigen Zutaten und ist somit ideal für eine glutenfreie Ernährung.

Wie kann ich den Geschmack variieren?

Du kannst verschiedene Gewürze wie Paprika oder Knoblauchpulver hinzufügen oder frische Kräuter verwenden, um den Geschmack anzupassen.

Sind diese Cracker vegan?

Ja! Die Leinsamen-Cracker sind vegan und enthalten keine tierischen Produkte.


Abschließende Gedanken

Leinsamen-Cracker sind nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Probiere dieses Rezept aus und entdecke deinen perfekten Snack!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Leinsamen-Cracker

Leinsamen-Cracker


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: ca. 10 Cracker

Description

Entdecke die Welt der Leinsamen-Cracker – ein gesunder und köstlicher Snack, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Diese glutenfreien und veganen Cracker überzeugen mit ihrer knusprigen Textur und dem nussigen Geschmack. Sie sind nicht nur ideal für zwischendurch, sondern auch eine wunderbare Beilage zu Suppen oder Dips. Mit einer Kombination aus Leinsamen, Chiasamen und weiteren gesunden Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen nährstoffreichen Snack.


Ingredients

Scale
  • 100 g Leinsamen (geschrotet)
  • 1 EL Chiasamen
  • 130 ml Wasser
  • 2 EL Quinoa (gepufft)
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Leinsamenmehl
  • 30 g Kichererbsenmehl
  • 1 Msp Natron
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Currypulver
  • 1 EL getrocknete Petersilie

Instructions

  1. Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  2. In einer Schüssel Leinsamen, Chiasamen und Wasser vermengen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
  3. Gepuffte Quinoa, Sonnenblumenkerne, Leinsamenmehl, Kichererbsenmehl, Natron, Olivenöl, Salz, Currypulver und getrocknete Petersilie zur Mischung hinzufügen und gut vermengen.
  4. Mit feuchten Händen kleine Häufchen vom Teig abnehmen und auf einem mit Backpapier belegten Blech zu flachen Talern formen.
  5. Ca. 20 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegan

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 40
  • Sugar: 0.2g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 2g
  • Saturated Fat: 0.2g
  • Unsaturated Fat: 1.5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 4g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 1g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Variiere die Gewürze nach deinem Geschmack. Achte darauf, die Cracker dünn auszulegen für extra Knusprigkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating