Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Himbeer-Cookies

Himbeer-Cookies

Himbeer-Cookies sind der perfekte Genuss für jeden Anlass! Diese zarten und köstlichen Cookies sind eine Kombination aus fruchtigem Geschmack und schokoladiger Süße. Ob als Snack für den Nachmittag, als süße Überraschung für Gäste oder einfach für dich selbst – diese Cookies sind immer eine gute Idee. Mit frischen oder tiefgekühlten Himbeeren zubereitet, sind sie einfach und schnell gemacht und bringen einen Hauch von sommerlicher Frische in dein Zuhause.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach und schnell: Die Zubereitung dauert nur etwa 15 Minuten – perfekt für spontane Backaktionen.
  • Fruchtiger Genuss: Die Himbeeren sorgen für eine erfrischende Note und harmonieren wunderbar mit der Schokolade.
  • Vielseitig: Ob warm direkt aus dem Ofen oder abgekühlt als Snack – diese Cookies schmecken immer köstlich.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor du mit dem Backen der Himbeer-Cookies beginnst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Werkzeuge bereit hast. So wird die Zubereitung zum Kinderspiel!

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Rührschüssel
  • Ein Handmixer oder Schneebesen
  • Ein Teigschaber
  • Ein Backblech
  • Backpapier

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Hier vermischst du alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
  • Teigschaber: Damit hebst du die Himbeeren vorsichtig unter den Teig, ohne sie zu zerdrücken.

Zutaten

Für die Himbeer-Cookies

  • 130 Gramm Butter (weich)
  • 50 Gramm Zucker
  • 80 Gramm brauner Zucker
  • 1 Stück Ei (mittelgroß, zimmerwarm)
  • 0.5 Teelöffel Vanillepaste
  • 240 Gramm Weizenmehl
  • 0.5 Teelöffel Salz (gestrichen, oder weniger)
  • 0.5 Teelöffel Backpulver (gestrichen)
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 80 Gramm frische Himbeeren (siehe Tipps)
  • 40 Gramm Schokodrops (Menge nach Geschmack)
Himbeer-Cookies

Wie man Himbeer-Cookies zubereitet

Schritt 1: Butter und Zucker cremig schlagen

  1. Die weiche Butter in eine große Rührschüssel geben.
  2. Beide Zuckersorten hinzufügen und alles schaumig schlagen.
  3. Das Ei und die Vanillepaste gut unterrühren.

Schritt 2: Trockene Zutaten mischen

  1. In einer separaten Schüssel Mehl, Salz, Backpulver und Natron mischen.
  2. Diese Mischung zur Butter-Zucker-Eier-Creme geben.
  3. Alles möglichst kurz zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 3: Himbeeren vorbereiten

  1. Die frischen Himbeeren mit einem scharfen großen Messer halbieren.
  2. Vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Teig heben, darauf achten, dass sie nicht zerquetscht werden.

Schritt 4: Cookies formen und kühlen

  1. Aus dem Teig ca. 15-18 gleich große Kugeln formen.
  2. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  3. Ca. 15 Minuten kühlstellen.

Schritt 5: Backen der Cookies

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die gekühlten Cookies mit Abstand zueinander auf das Blech verteilen.
  3. Je nach Größe ca. 10-13 Minuten backen; die Cookies sollten noch weich wirken.
  4. Nach dem Backen die Schokodrops sofort in den noch warmen Cookies drücken.

Schritt 6: Abkühlen lassen

  1. Die Cookies auf dem Backpapier abkühlen lassen, bevor du sie löst.

Viel Spaß beim Nachbacken deiner köstlichen Himbeer-Cookies!

Wie man Himbeer-Cookies serviert

Himbeer-Cookies sind ein köstlicher Genuss, der sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Ideen, wie du diese leckeren Cookies servieren kannst.

Mit einer Tasse Kaffee oder Tee

  • Genieß die Himbeer-Cookies frisch gebacken mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee. Die Kombination von warmen Cookies und dem aromatischen Getränk ist unwiderstehlich.

Bei einem Picknick

  • Packe die Himbeer-Cookies in eine luftdichte Box und nimm sie mit zu deinem nächsten Picknick. Sie sind einfach zu transportieren und ein süßer Snack für unterwegs.

Auf einer Kaffeetafel

  • Präsentiere die Cookies auf einer hübschen Kaffeetafel. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend, besonders mit frischen Himbeeren als Dekoration.

Als Nachtisch bei Familienfeiern

  • Die Himbeer-Cookies eignen sich hervorragend als Nachtisch bei Familienfeiern. Deine Gäste werden begeistert sein von dem fruchtigen Geschmack und der Schokoladennote.

Mit Eiscreme kombinieren

  • Serviere die Cookies warm mit einer Kugel Vanilleeis. Die Kombination aus warmen Cookies und kaltem Eis ist ein wahrer Hochgenuss.

Wie man Himbeer-Cookies perfektioniert

Um das Beste aus deinen Himbeer-Cookies herauszuholen, beachte einige hilfreiche Tipps. Diese kleinen Kniffe können den Unterschied machen.

  • Die Butter richtig temperieren – Stelle sicher, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist. So wird der Teig schön luftig.
  • Frische Zutaten verwenden – Nutze frische Himbeeren für den besten Geschmack. TK-Beeren sind zwar auch möglich, können aber mehr Feuchtigkeit abgeben.
  • Teig kühlen – Lass den Teig vor dem Backen für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die Form der Cookies zu bewahren.
  • Backzeit anpassen – Behalte die Cookies während des Backens im Auge. Nimm sie heraus, wenn sie noch leicht weich sind; das sorgt für eine tolle Konsistenz.
  • Variationen ausprobieren – Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten oder füge Nüsse hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Himbeer-Cookies

Beste Beilagen für Himbeer-Cookies

Himbeer-Cookies lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge, die deine Cookie-Erfahrung noch besser machen.

  1. Frischer Obstsalat – Ein bunter Obstsalat ergänzt die Süße der Cookies perfekt und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.
  2. Schlagsahne – Serviere die Cookies mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne für zusätzlichen Genuss.
  3. Zitroneneis – Das erfrischende Zitroneneis passt hervorragend zu den fruchtigen Aromen der Himbeeren.
  4. Joghurt – Naturjoghurt kann eine gesunde und cremige Ergänzung zu den Cookies sein.
  5. Nussmischung – Eine Mischung aus gerösteten Nüssen bietet einen knusprigen Kontrast zu den weichen Cookies.
  6. Käseplatte – Eine Auswahl an Käsesorten kann eine interessante Kombination bieten und sorgt für ein herzhaftes Element neben den süßen Cookies.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zutaten nicht richtig abmessen. Achte darauf, dass du die Zutaten genau wie angegeben abmisst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Butter zu kalt verwenden. Stelle sicher, dass die Butter weich und zimmerwarm ist. Kalte Butter kann den Teig schwer machen und die Konsistenz beeinträchtigen.
  • Himbeeren zu stark zerdrücken. Sei vorsichtig beim Mischen der Himbeeren mit dem Teig, um ein Zerdrücken zu vermeiden. So bleiben die Beeren ganz und geben mehr Geschmack.
  • Cookies zu lange backen. Überwache die Backzeit genau. Die Cookies sollten weich und leicht unterbacken sein, wenn du sie aus dem Ofen holst.
  • Kekse direkt nach dem Backen bewegen. Lass die Cookies auf dem Backpapier abkühlen, bevor du sie bewegst. So behalten sie ihre Form und Struktur.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Himbeer-Cookies in einem luftdichten Behälter auf.
  • Im Kühlschrank halten sie sich etwa 3-5 Tage frisch.

Einfrieren von Himbeer-Cookies

  • Lege die Kekse in einen gefriersicheren Behälter oder in einen Gefrierbeutel.
  • Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Himbeer-Cookies

  • Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und erwärme die Cookies für etwa 5-7 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme jeden Keks für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle für ein weiches Ergebnis.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei geringer Hitze und lege die Cookies für einige Minuten hinein, um sie sanft aufzuwärmen.
Himbeer-Cookies

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sind Himbeer-Cookies haltbar?

Die Himbeer-Cookies halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 3-5 Tage.

Kann ich gefrorene Himbeer-Cookies backen?

Ja, du kannst gefrorene Kekse direkt im Ofen backen. Du musst sie nur etwas länger backen.

Sind diese Himbeer-Cookies gesund?

Sie enthalten frische Früchte und können mit weniger Zucker zubereitet werden, um sie gesünder zu machen.

Wie kann ich das Rezept anpassen?

Du kannst andere Früchte wie Blaubeeren oder Erdbeeren verwenden oder Nüsse hinzufügen, um Abwechslung zu schaffen.

Kann ich anstelle von Schokolade etwas anderes verwenden?

Ja, du kannst zum Beispiel weiße Schokoladendrops oder sogar Zimt hinzufügen für einen anderen Geschmack!


Abschließende Gedanken

Die Himbeer-Cookies sind ein himmlisches Rezept, das einfach zuzubereiten ist und deiner Kreativität keine Grenzen setzt. Experimentiere mit verschiedenen Fruchtvarianten oder Nüssen, um dein ganz persönliches Cookie-Erlebnis zu schaffen! Lass dich von diesem Rezept inspirieren und probiere es aus – du wirst begeistert sein!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Himbeer-Cookies

Himbeer-Cookies


  • Author: charlotte
  • Total Time: 56 minute
  • Yield: Ca. 15 Cookies

Description

Himbeer-Cookies sind zarte, fruchtige Leckerbissen, die jedem Schokoladenliebhaber das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Diese köstlichen Cookies vereinen die Frische saftiger Himbeeren mit der süßen Note von Schokolade und sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es als Snack für den Nachmittag, süße Überraschung für Gäste oder einfach zum Genießen für dich selbst. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass du im Handumdrehen einen Hauch von Sommer in dein Zuhause zaubern kannst.


Ingredients

Scale
  • 130 Gramm weiche Butter
  • 50 Gramm Zucker
  • 80 Gramm brauner Zucker
  • 1 mittelgroßes Ei (zimmerwarm)
  • 0.5 Teelöffel Vanillepaste
  • 240 Gramm Weizenmehl
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 0.5 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 80 Gramm frische Himbeeren
  • 40 Gramm Schokodrops

Instructions

  1. Weiche Butter mit beiden Zuckersorten in einer großen Rührschüssel schaumig schlagen. Das Ei und die Vanillepaste hinzufügen und gut vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel Mehl, Salz, Backpulver und Natron vermengen. Diese Mischung zur Butter-Zucker-Masse geben und alles kurz zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Die Himbeeren vorsichtig halbieren und mit einem Teigschaber unter den Teig heben.
  4. Aus dem Teig gleich große Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Für etwa 15 Minuten kühlstellen.
  5. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die gekühlten Cookies mit Abstand auf das Blech verteilen und je nach Größe ca. 10-13 Minuten backen, bis sie noch weich erscheinen.
  6. Cookies auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie gelöst werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: ca. 13 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 155
  • Sugar: 9g
  • Sodium: 53mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 21g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 20mg

Keywords: Temperiere die Butter richtig, damit sie weich aber nicht geschmolzen ist. Verwende frische Himbeeren für den besten Geschmack. Lass den Teig vor dem Backen für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ruhen. Überwache die Cookies während des Backens genau; sie sollten leicht unterbacken sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating