Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Glutenfreie Cookies

Glutenfreie Cookies

Glutenfreie Cookies sind eine himmlische Leckerei, die nicht nur für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet sind. Sie sind super einfach zuzubereiten und bieten einen köstlichen, knusprigen Biss. Perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Abend zu Hause, eine Feier oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Diese Cookies überzeugen durch ihren unwiderstehlichen Schokoladengeschmack und ihre glutenfreie Zusammensetzung.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Dieses Rezept ist kinderleicht und benötigt nur wenige Schritte.
  • Vielseitigkeit: Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Genuss – perfekt für jede Gelegenheit.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und knusprigem Teig macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.
  • Glutenfrei: Für alle, die auf Gluten verzichten möchten, ist dieses Rezept bestens geeignet.
  • Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten hast du frisch gebackene Cookies auf dem Tisch.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung der glutenfreien Cookies benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, das Rezept einfach umzusetzen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Messbecher und Löffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Hier vermischst du alle Zutaten. Eine große Schüssel hilft, alles gut zu vermengen.
  • Handmixer oder Küchenmaschine: Diese Geräte erleichtern das Schlagen der Butter mit dem Zucker und sorgen für eine cremige Konsistenz.
  • Backblech: Es ist wichtig, dass dein Teig gleichmäßig gebacken wird. Ein gutes Backblech sorgt dafür, dass die Cookies schön knusprig werden.

Zutaten

Himmlische Chocolate Chip Cookies ganz ohne Weizen und Gluten: super einfach zu machen und wunderbar crunchy!

Für die Cookies

  • 140 Gramm Butter (weich)
  • 90 Gramm brauner Zucker
  • 50 Gramm Zucker (weiß)
  • 1/4 Teelöffel Vanillepaste (oder Mark einer Schote)
  • 1 großes Ei
  • 120 Gramm Hafermehl (glutenfrei)
  • 80 Gramm Reismehl (oder ebenfalls Hafermehl (glutenfrei))
  • 50 Gramm Speisestärke (Maisstärke (glutenfrei))
  • 1 Teelöffel Backpulver (gestrichen (glutenfrei))
  • 1/4 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 70 Gramm Schokodrops (grobe Menge)
Glutenfreie

Wie man Glutenfreie Cookies zubereitet

Schritt 1: Die Butter und Zucker verrühren

  1. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben.
  2. Den braunen und weißen Zucker hinzufügen.
  3. Mit einem Handmixer schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.

Schritt 2: Eier und Vanille hinzufügen

  1. Das Ei in die Mischung geben.
  2. Die Vanillepaste unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 3: Trockene Zutaten mischen

  1. In einer separaten Schüssel Hafermehl, Reismehl, Speisestärke, Backpulver, Natron und Salz mischen.
  2. Diese Mischung zur Butter-Creme geben.

Schritt 4: Keksteig herstellen

  1. Alles gut verkneten, bis ein zäher Keksteig entsteht.
  2. Die Schokodrops bis auf ca. 1 EL ebenfalls unterkneten.

Schritt 5: Kühlen des Teigs

  1. Den Teig in einer Tupperdose mit Deckel etwa 2 Stunden oder über Nacht kühlstellen.

Schritt 6: Backen der Cookies

  1. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Aus dem gekühlten Teig ca. 15 gleich große Kugeln formen.
  4. Mit etwas Abstand auf dem Blech verteilen und leicht flachdrücken.
  5. Ca. 10-11 Minuten backen; sie sollten hell bleiben mit nur leicht braunen Rändern.

Schritt 7: Fertigstellen der Cookies

  1. Das Blech aus dem Ofen nehmen.
  2. Die übrigen Schokodrops vorsichtig auf den noch heißen Cookies verteilen.

Jetzt kannst du deine glutenfreien Cookies genießen!

Wie man Glutenfreie Cookies serviert

Die perfekten glutenfreien Cookies sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige kreative Ideen, wie man sie servieren kann.

Mit einer Tasse Tee oder Kaffee

  • Genießen Sie die Cookies warm mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffee. Die Kombination ist einfach himmlisch.

Auf einem festlichen Teller

  • Servieren Sie die Cookies auf einem schön dekorierten Teller bei Feiern oder besonderen Anlässen. Dies zieht die Aufmerksamkeit auf sich und sorgt für eine ansprechende Präsentation.

Mit Eiscreme

  • Kombinieren Sie die Cookies mit einer Kugel Ihrer Lieblings-Eiscreme. Das warme Cookie und das kalte Eis sind eine köstliche Mischung.

Als Snack für Kinder

  • Packen Sie die Cookies in kleine Beutel und geben Sie sie als Snack in die Lunchboxen Ihrer Kinder. Perfekt für Schule oder Ausflüge!

Wie man Glutenfreie Cookies perfektioniert

Um Ihre glutenfreien Cookies noch besser zu machen, gibt es ein paar kleine Tricks. Diese Tipps helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Rezept herauszuholen.

  • Butter richtig temperieren: Achten Sie darauf, dass die Butter weich ist, aber nicht geschmolzen. So wird der Teig schön cremig.
  • Teig kühlen: Lassen Sie den Teig mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen. Dies verbessert die Textur der Cookies.
  • Variation der Schokodrops: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten oder Nüssen, um Abwechslung zu schaffen.
  • Backzeit im Auge behalten: Backen Sie die Cookies nur so lange, bis sie am Rand leicht goldbraun sind. In der Mitte sollten sie noch weich sein.
  • Luftdicht lagern: Bewahren Sie die Cookies in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben und ihre Crunchiness behalten.
Glutenfreie

Beste Beilagen für Glutenfreie Cookies

Zu glutenfreien Cookies passen viele leckere Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Frische Früchte: Servieren Sie eine Auswahl an frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Bananen als erfrischende Ergänzung.
  2. Nussbutter: Ein Klecks Mandel- oder Erdnussbutter verleiht den Cookies eine cremige Note und zusätzliche Proteine.
  3. Joghurt: Griechischer Joghurt ist eine gesunde Option und passt gut zu den süßen Aromen der Cookies.
  4. Käseplatte: Eine kleine Käseplatte mit mildem Käse kann einen interessanten Kontrast zu den süßen Cookies bieten.
  5. Dattelkonfekt: Kombinieren Sie die Cookies mit Datteln oder anderen getrockneten Früchten für einen süßen Snack.
  6. Chia-Pudding: Servieren Sie einen kleinen Chia-Pudding als gesunde Beilage; er ergänzt die Süße der Kekse wunderbar.

Diese Ideen verleihen Ihrem Genuss von glutenfreien Cookies das gewisse Etwas!

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zutaten nicht richtig abmessen: Eine falsche Menge an Zutaten kann die Konsistenz der Cookies beeinträchtigen. Verwende eine digitale Küchenwaage für akkurate Messungen.
  • Butter zu kalt verwenden: Kalte Butter lässt sich schwer mit Zucker vermengen. Stelle sicher, dass die Butter weich ist, um eine luftige Textur zu erzielen.
  • Teig nicht kühlen: Wenn du den Teig nicht kühlst, können die Cookies im Ofen auseinanderlaufen. Plane genug Zeit ein, um den Teig mindestens zwei Stunden kühlzustellen.
  • Cookies zu lange backen: Achte darauf, die Cookies rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen. Sie sollten am Rand leicht braun und in der Mitte noch weich sein.
  • Fehlende Variationen: Glutenfreie Cookies bieten viele Anpassungsmöglichkeiten. Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten oder Nüssen für zusätzliche Aromen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Cookies in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie bleiben etwa 5-7 Tage frisch.

Einfrieren von Glutenfreie Cookies

  • Lege die vollständig abgekühlten Cookies in einen gefrierfesten Behälter.
  • Sie sind bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen von Glutenfreie Cookies

  • Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und wärme die Cookies für 5-10 Minuten auf.
  • Mikrowelle: Erhitze die Cookies einzeln für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Hitze und lege die Cookies hinein. Decke sie ab, damit sie gleichmäßig warm werden.
Glutenfreie

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Glutenfreie Cookies aromatisieren?

Du kannst verschiedene Aromen hinzufügen, wie Zimt oder Muskatnuss, um den Geschmack zu variieren.

Kann ich andere Mehlsorten verwenden?

Ja, du kannst verschiedene glutenfreie Mehle ausprobieren, wie Mandelmehl oder Kokosmehl, allerdings kann sich dadurch die Konsistenz ändern.

Sind diese Glutenfreie Cookies auch vegan?

Du kannst das Ei durch eine Mischung aus Leinsamen und Wasser ersetzen. Der Rest des Rezepts bleibt unverändert.

Wie lange halten sich die Glutenfreien Cookies?

In einem luftdichten Behälter halten sie sich im Kühlschrank etwa 5-7 Tage und können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Kann ich diese Glutenfreien Cookies auch ohne Zucker zubereiten?

Ja, du kannst alternative Süßstoffe wie Agavendicksaft oder Honig verwenden. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack beeinflussen kann.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Diese glutenfreien Cookies sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich köstlich! Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es dir, verschiedene Zutaten hinzuzufügen und sie nach deinem Geschmack anzupassen. Probiere dieses Rezept aus und entdecke deine persönliche Lieblingsvariante!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Glutenfreie Cookies

Glutenfreie Cookies


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 26 minutes
  • Yield: etwa 24 Cookies 1x

Description

Glutenfreie Cookies sind nicht nur für Menschen mit Glutenunverträglichkeit eine wahre Freude, sondern auch für alle, die auf der Suche nach einem köstlichen Snack sind. Diese himmlischen Kekse bieten einen knusprigen Biss und einen unvergleichlichen Schokoladengeschmack, der einfach begeistert. Mit minimalem Aufwand und nur wenigen Zutaten kannst du diese Leckerei zubereiten, die perfekt für jede Gelegenheit geeignet ist – ob als süßer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf deinem nächsten Fest.


Ingredients

Scale
  • 140 g weiche Butter
  • 90 g brauner Zucker
  • 50 g Zucker (weiß)
  • 1/4 TL Vanillepaste
  • 1 großes Ei
  • 120 g glutenfreies Hafermehl
  • 80 g Reismehl
  • 50 g Maisstärke (glutenfrei)
  • 1 TL glutenfreies Backpulver
  • 1/4 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 70 g Schokodrops

Instructions

  1. Butter in einer großen Rührschüssel mit beiden Zuckersorten schaumig schlagen.
  2. Ei und Vanillepaste hinzufügen und gut vermengen.
  3. In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten (Hafermehl, Reismehl, Maisstärke, Backpulver, Natron und Salz) mischen und zur Butter-Zucker-Mischung geben.
  4. Alles zu einem zähen Teig verkneten und die Schokodrops unterkneten.
  5. Den Teig in einer Tupperdose für mindestens zwei Stunden kühlstellen.
  6. Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem gekühlten Teig gleich große Kugeln formen und leicht flachdrücken.
  7. Etwa 10–11 Minuten backen, bis die Ränder leicht braun sind.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 11 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Glutenfrei

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 120
  • Sugar: 9g
  • Sodium: 35mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 14g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 20mg

Keywords: Achte darauf, die Butter richtig zu temperieren; sie sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Variiere die Schokoladensorten oder füge Nüsse hinzu, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating