Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Apfelmus einkochen – einfaches Rezept

Apfelmus einkochen – einfaches Rezept: Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir selbstgemachtes Apfelmus, das du in Schraubgläsern lange haltbar machst. Es ist perfekt für verschiedene Anlässe, sei es als Beilage zum Braten oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis überzeugt durch seinen fruchtigen Geschmack und die Vielseitigkeit.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und einfache Zutaten.
  • Vielfältig einsetzbar: Ob als Brotaufstrich, Dessert oder als Zugabe zu herzhaften Gerichten – Apfelmus passt immer.
  • Lang haltbar: Durch das Einkochen bleibt das Apfelmus mehrere Monate frisch und schmackhaft.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des Apfelmuses benötigst du einige grundlegende Utensilien. Diese helfen dir, das Rezept effizient umzusetzen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Ein großer Topf
  • Ein Mixstab oder Püriergerät
  • Sterile Schraubgläser

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Großer Topf: Hier werden die Äpfel zusammen mit den anderen Zutaten gekocht.
  • Mixstab: Er ermöglicht es dir, die Äpfel schnell und gleichmäßig zu pürieren.
  • Sterile Schraubgläser: Sie sorgen dafür, dass dein Apfelmus lange haltbar bleibt.

Zutaten

Apfelmus einkochen leicht gemacht: Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir selbstgemachtes Apfelmus, das du in Schraubgläsern lange haltbar machst.

  • 1 kg Äpfel (gewürfelt)
  • 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
  • 250 ml Wasser
  • 50 g Zucker

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Apfelmus

Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept zubereitet

Schritt 1: Äpfel vorbereiten

  1. Wasche die Äpfel gründlich unter fließendem Wasser.
  2. Entferne das Kerngehäuse und schneide die Äpfel in kleine Würfel. Wenn du ein grobes Apfelmus möchtest, kannst du die Äpfel auch schälen.

Schritt 2: Kochen der Äpfel

  1. Gib die gewürfelten Äpfel zusammen mit dem Saft einer halben Zitrone, Wasser und Zucker in einen großen Topf.
  2. Bringe alles zum Kochen und lasse es bei mittlerer Hitze mit einem Deckel für etwa 15 Minuten weich köcheln.

Schritt 3: Pürieren des Apfelmuses

  1. Nimm den Topf vom Herd.
  2. Verwende den Mixstab, um die gekochten Äpfel zu einem feinen Mus zu pürieren.

Schritt 4: Abfüllen in Gläser

  1. Fülle das noch heiße Apfelmus in sterile Schraubgläser ab und achte darauf, etwas Platz zum Rand zu lassen.
  2. Überprüfe den Rand der Gläser auf Sauberkeit.

Schritt 5: Einkochen der Gläser

  1. Stelle die verschlossenen Gläser in einen großen Topf.
  2. Fülle den Topf zur Hälfte mit Wasser und lasse es bei 90 Grad für insgesamt 30 Minuten einkochen.
  3. Lasse die Gläser nach dem Einkochen umgedreht auf einem sauberen Tuch abkühlen.

Mit diesen einfachen Schritten hast du leckeres Apfelmus eingekocht, welches sich hervorragend für viele Gelegenheiten eignet!

Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept serviert

Selbstgemachtes Apfelmus ist eine wunderbare Beilage, die vielfältig eingesetzt werden kann. Es passt nicht nur zu vielen Gerichten, sondern ist auch ein leckerer Snack für zwischendurch.

Mit Joghurt servieren

  • Mische das Apfelmus mit Naturjoghurt für ein erfrischendes Dessert.

Als Brotaufstrich

  • Nutze das Apfelmus als süßen Aufstrich auf Brötchen oder Toast.

In Muffins oder Kuchen

  • Füge das Apfelmus in deinen Backrezepten hinzu, um eine saftige Konsistenz zu erzielen.

Mit Zimt bestreuen

  • Verfeinere das Apfelmus mit einer Prise Zimt für einen extra Geschmackskick.

Als Füllung für Pfannkuchen

  • Verwende das Apfelmus als köstliche Füllung für Pfannkuchen oder Crêpes.

Bei herzhaften Gerichten

  • Serviere das Apfelmus als Beilage zu herzhaften Speisen wie Rindfleisch oder Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck.

Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept perfektioniert

Um dein Apfelmus noch besser zuzubereiten, gibt es einige Tricks. Diese Tipps helfen dir, das perfekte Ergebnis zu erzielen.

  • Die richtige Apfelsorte wählen: Verwende süße Äpfel wie Elstar oder Boskoop für ein besonders leckeres Mus.
  • Zucker nach Geschmack anpassen: Du kannst die Zuckermenge variieren, je nach Süße der Äpfel.
  • Konsistenz kontrollieren: Püriere das Mus weniger für eine grobe Textur oder mehr für eine feine Konsistenz.
  • Vorrat richtig lagern: Lagere die eingekochten Gläser kühl und dunkel, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Apfelmus

Beste Beilagen für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept

Apfelmus lässt sich hervorragend mit verschiedenen Gerichten kombinieren. Hier sind einige passende Beilagen, die perfekt harmonieren.

  1. Kartoffelbrei: Cremiger Kartoffelbrei ergänzt die süße Note des Apfelmuses ideal.
  2. Bratäpfel: Kombiniere fruchtige Bratäpfel mit deinem selbstgemachten Mus für einen intensiven Geschmack.
  3. Pfannkuchen: Serviere fluffige Pfannkuchen mit einem Klecks Apfelmus darauf.
  4. Haferbrei: Rühre etwas Apfelmus unter deinen warmen Haferbrei für ein gesundes Frühstück.
  5. Müsli: Verfeinere dein Müsli mit einer Portion Apfelmus und frischen Früchten.
  6. Zimtschnecken: Die Kombination von Zimt und Äpfeln macht Zimtschnecken zum perfekten Begleiter des Mus.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu wenig Zucker verwenden: Wenn du den Zucker reduzierst, kann das Apfelmus weniger süß und schmackhaft werden. Achte darauf, die angegebene Menge zu verwenden oder nach Geschmack anzupassen.
  • Äpfel nicht richtig vorbereiten: Das Entfernen des Kerngehäuses und das Würfeln der Äpfel sind entscheidend für eine gleichmäßige Garzeit. Vergiss nicht, die Äpfel gründlich zu waschen und gegebenenfalls zu schälen.
  • Zu lange kochen: Wenn du die Äpfel zu lange kochst, können sie zerfallen und das Apfelmus wird wässrig. Halte dich an die empfohlene Kochzeit von 15 Minuten.
  • Gläser nicht richtig sterilisiert: Unsaubere Gläser können die Haltbarkeit deines Apfelmuses beeinträchtigen. Sterilisiere die Gläser vor dem Befüllen gründlich, um Bakterien zu vermeiden.
  • Einkochen bei falscher Temperatur: Eine falsche Einkochtemperatur kann dazu führen, dass dein Apfelmus nicht richtig haltbar gemacht wird. Achte darauf, die Gläser bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen zu lassen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Dauer: Im Kühlschrank hält sich das Apfelmus etwa 1-2 Wochen.
  • Behälter: Verwende gut verschlossene Marmeladengläser oder Kunststoffbehälter.

Einfrieren von Apfelmus einkochen – einfaches Rezept

  • Dauer: Eingefrorenes Apfelmus ist bis zu 6 Monate haltbar.
  • Behälter: Nutze luftdichte Gefrierbeutel oder geeignete Behälter. Lass dabei etwas Platz für die Ausdehnung des Mus.

Aufwärmen von Apfelmus einkochen – einfaches Rezept

  • Ofen: Erwärme das Apfelmus in einer ofenfesten Form bei 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten.
  • Mikrowelle: Erhitze es in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe. Rühre zwischendurch um.
  • Herd: Erhitze das Apfelmus in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis es warm ist.
Apfelmus

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält sich Apfelmus einkochen – einfaches Rezept?

Das selbstgemachte Apfelmus hält sich in sterilen Gläsern ungeöffnet bis zu einem Jahr. Einmal geöffnet, solltest du es im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Wochen verbrauchen.

Kann ich das Rezept variieren?

Ja! Du kannst verschiedene Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen, um dem Apfelmus eine besondere Note zu verleihen.

Welche Äpfel eignen sich am besten für Apfelmus?

Süße Äpfel wie Elstar, Gala oder Boskop sind ideal für ein schmackhaftes Apfelmus. Mischungen aus verschiedenen Sorten sorgen für einen interessanten Geschmack.

Ist es notwendig, das Apfelmus einzukochen?

Das Einkochen verlängert die Haltbarkeit deines Apfelmuses erheblich und sorgt dafür, dass es länger frisch bleibt.

Wie viel Zucker kann ich weglassen?

Die Zuckermenge kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du weniger Zucker verwendest, könnte das Mus jedoch weniger süß schmecken.

Abschließende Gedanken

Das Einkochen von Apfelmus ist eine wunderbare Möglichkeit, Äpfel haltbar zu machen und gleichzeitig einen köstlichen Vorrat anzulegen. Mit diesem einfachen Rezept kannst du kreativ werden und dein persönliches Lieblingsapfelmus kreieren. Probiere es aus und entdecke die vielseitigen Möglichkeiten der Zubereitung!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfelmus einkochen - einfaches Rezept

Apfelmus einkochen


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 8 Portionen (100 g pro Portion)

Description

Selbstgemachtes Apfelmus ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Äpfel haltbar zu machen. Mit diesem unkomplizierten Rezept zauberst du im Handumdrehen fruchtiges Apfelmus, das sich perfekt als Beilage zu herzhaften Gerichten oder als süßer Snack eignet. Die Zubereitung ist einfach und die Ergebnisse überzeugen durch den natürlichen Geschmack der Äpfel. Egal, ob du es pur genießt oder kreativ in verschiedenen Gerichten verwendest – dieses Apfelmus wird schnell zu deinem neuen Lieblingsrezept.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Äpfel (gewürfelt)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 250 ml Wasser
  • 50 g Zucker

Instructions

  1. Wasche die Äpfel gründlich, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Gib die gewürfelten Äpfel zusammen mit dem Zitronensaft, Wasser und Zucker in einen großen Topf.
  3. Koche alles bei mittlerer Hitze für etwa 15 Minuten, bis die Äpfel weich sind.
  4. Püriere die gekochten Äpfel mit einem Mixstab zu einem feinen Mus.
  5. Fülle das heiße Apfelmus in sterile Schraubgläser ab und achte darauf, etwas Platz zum Rand zu lassen.
  6. Einkochen: Stelle die verschlossenen Gläser in einen großen Topf mit Wasser und lasse sie bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Einkochen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 70
  • Sugar: 12g
  • Sodium: 1mg
  • Fat: 0g
  • Saturated Fat: 0g
  • Unsaturated Fat: 0g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 17g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 0g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Wähle süße Apfelsorten wie Elstar oder Boskoop für ein besonders aromatisches Mus. Passe die Zuckermenge je nach Süße der Äpfel an. Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille für eine besondere Note.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating