Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist schnell gekocht und wird cremig püriert. Dank praktischer TK-Erbsen ist das Rezept einfach zubereitet. Diese Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise für festliche Anlässe oder als schnelles Mittagessen an einem Wochentag. Ihre frische grüne Farbe und der köstliche Geschmack machen sie zu einem echten Highlight auf jedem Tisch.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Schnell und einfach – Die Zubereitung dauert nur 20 Minuten, perfekt für stressige Tage.
Cremiger Genuss – Durch die Sahne erhält die Suppe eine wunderbar samtige Konsistenz.
Vielseitig – Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, passt zu vielen Beilagen.
Gesund – Vollgepackt mit Nährstoffen aus den Erbsen, eine gesunde Wahl für die ganze Familie.
Leicht abwandlungsfähig – Du kannst die Suppe leicht mit weiteren Zutaten wie Kräutern oder Gemüse variieren.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diese leckere Erbsensuppe zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Mit der richtigen Ausrüstung gelingt dir das Rezept garantiert.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Topf
Pürierstab
Schneidebrett
Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
Topf – Ein guter Topf ist entscheidend für das gleichmäßige Garen aller Zutaten und sorgt dafür, dass die Aromen gut miteinander verschmelzen.
Pürierstab – Mit einem Pürierstab kannst du die Suppe schnell und einfach cremig pürieren, ohne sie umfüllen zu müssen.
Zutaten
Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen benötigt nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zuhause hast.
Für die Suppe
400 g Erbsen (aus dem Tiefkühler)
500 ml Gemüsebrühe
200 g Sahne
2 Schalotten
20 g Butter
Salz & Pfeffer
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen zubereitet
Schritt 1: Schalotten vorbereiten
Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
Butter in einem Topf erhitzen.
Schritt 2: Schalotten anschwitzen
Die gewürfelten Schalotten in die heiße Butter geben.
Sie sanft anschwitzen, bis sie glasig sind.
Schritt 3: Erbsen und Brühe hinzufügen
Die gefrorenen Erbsen in den Topf geben.
Sofort mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Zum Kochen bringen und dann auf mittlere Hitze reduzieren.
Schritt 4: Kochen lassen
Die Erbsen für etwa 10 Minuten gar kochen.
Kurz vor Ende der Garzeit die Sahne hinzufügen (ein wenig zum Servieren aufbewahren).
Gut erhitzen, aber nicht kochen lassen.
Schritt 5: Pürieren und abschmecken
Den Topf vom Herd nehmen.
Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6: Servieren
Die fertige Suppe in Schalen anrichten.
Mit der restlichen Sahne und gehackter Petersilie garnieren.
Diese feine Erbsensuppe ist ein echter Genuss, der sich leicht zubereiten lässt! Guten Appetit!
Wie man Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen serviert
Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um die Suppe perfekt in Szene zu setzen.
Mit frischen Kräutern garnieren
Frische Petersilie: Fein gehackt, verleiht sie der Suppe eine schöne Farbe und zusätzlichen Geschmack.
Schnittlauch: In feine Röllchen geschnitten, sorgt er für eine angenehme Frische.
Mit knusprigem Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck toppen
Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck: Knusprig angebraten und in Streifen geschnitten, gibt er einen herzhaften Crunch zur cremigen Suppe.
Mit gerösteten Brotwürfeln servieren
Baguettewürfel: In der Pfanne mit etwas Butter goldbraun geröstet, bieten sie einen tollen Kontrast zur weichen Suppe.
Mit einem Schuss Zitronensaft abrunden
Zitronensaft: Ein Spritzer kurz vor dem Servieren bringt die Aromen der Erbsensuppe wunderbar zur Geltung und sorgt für Frische.
Wie man Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen perfektioniert
Die Zubereitung der feinen Erbsensuppe ist einfach, aber mit ein paar Tricks kann sie noch besser werden. Hier sind einige Tipps für die perfekte Suppe.
Frische Schalotten: Verwende frische Schalotten anstelle von getrockneten Zwiebeln, um mehr Aroma zu erzielen.
Sahne aufschlagen: Schlage die Sahne leicht auf, bevor du sie hinzufügst. So erhält die Suppe eine luftigere Konsistenz.
Gemüsebrühe selbst machen: Eine selbstgemachte Gemüsebrühe verleiht der Suppe einen intensiveren Geschmack.
Erbsen vorher auftauen: Lasse die gefrorenen Erbsen kurz bei Raumtemperatur antauen. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßiger garen.
Mit Gewürzen experimentieren: Füge neben Salz und Pfeffer auch Muskatnuss oder etwas Curry hinzu, um interessante Geschmacksnuancen zu kreieren.
Beste Beilagen für Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen
Die feine Erbsensuppe lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige leckere Optionen.
Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit einer leckeren Knoblauchbutter ist eine perfekte Ergänzung zur Suppe.
Salatvariation: Ein leichter grüner Salat mit Vinaigrette kann eine erfrischende Beilage sein.
Käse-Cracker: Einfach zubereitet und fein im Geschmack, passen sie ideal zur cremigen Suppe.
Gemüsesticks: Karotten- und Selleriesticks bieten einen knackigen Kontrast zur weichen Konsistenz der Suppe.
Frittierte Zucchini: Knusprig frittierte Zucchinistreifen bringen Abwechslung auf den Teller.
Pasta-Salat: Ein kalter Pasta-Salat ergänzt die warme Suppe perfekt und macht das Gericht abwechslungsreicher.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zutaten nicht abmessen: Viele Menschen vergessen, ihre Zutaten genau abzuwiegen. Das kann den Geschmack und die Konsistenz der feinen Erbsensuppe beeinflussen.
Erbsen nicht auftauen: Wenn gefrorene Erbsen direkt in die Suppe gegeben werden, können sie ungleichmäßig garen. Es ist besser, sie vorab leicht anzutauen.
Sahne zu früh hinzufügen: Sahne sollte erst kurz vor dem Pürieren hinzugefügt werden, damit die Suppe schön cremig bleibt. Andernfalls kann sie gerinnen.
Nicht pürieren: Eine feine Erbsensuppe lebt von ihrer cremigen Textur. Verpassen Sie nicht, die Suppe gut zu pürieren, um alle Zutaten zu einer Einheit zu verbinden.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagern Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter.
Im Kühlschrank hält sich die feine Erbsensuppe 3-4 Tage.
Einfrieren von Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen
Nutzen Sie einen gefriersicheren Behälter oder Gefrierbeutel.
Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen
Ofen: Stellen Sie die Suppe in eine ofenfeste Form und decken Sie sie ab. Erwärmen bei 180 Grad für etwa 20 Minuten.
Mikrowelle: Geben Sie die Suppe in ein mikrowellengeeignetes Gefäß und erhitzen Sie sie in Intervallen von 1 Minute, bis sie warm ist.
Herd: Erwärmen Sie die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen zuzubereiten?
Die Zubereitung der feinen Erbsensuppe dauert insgesamt etwa 20 Minuten. Davon entfallen ca. 5 Minuten auf die Vorbereitung und 15 Minuten auf das Kochen.
Kann ich frische Erbsen anstelle von gefrorenen verwenden?
Ja, frische Erbsen sind ebenfalls eine großartige Wahl! Achten Sie darauf, diese länger zu kochen, da sie etwas mehr Zeit benötigen als gefrorene.
Wie kann ich die Konsistenz der feinen Erbsensuppe anpassen?
Wenn Sie eine dickere Konsistenz wünschen, verwenden Sie weniger Gemüsebrühe oder fügen Sie mehr gefrorene Erbsen hinzu. Für eine dünnere Suppe erhöhen Sie einfach den Brühenanteil.
Ist diese Suppe auch vegan zubereitbar?
Ja! Verwenden Sie anstelle der Sahne eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Sojasahne für eine vegane Version der feinen Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen.
Abschließende Gedanken
Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als leichte Vorspeise oder sättigende Hauptspeise – dieses Rezept passt immer! Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen und schaffen Sie Ihre persönliche Variante dieser köstlichen Suppe. Probieren Sie es aus und genießen Sie!
Entdecken Sie die köstliche Welt der feinen Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen! Diese cremige und aromatische Suppe ist in nur 20 Minuten zubereitet und ideal für hektische Wochentage oder festliche Anlässe. Mit der lebendigen grünen Farbe und dem frischen Geschmack von Erbsen wird sie zum Highlight auf jedem Tisch. Die Kombination aus zarten Schalotten, einer feinen Gemüsebrühe und einem Hauch Sahne sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt garniert mit frischer Petersilie, ist diese Suppe nicht nur gesund, sondern auch vielseitig abwandelbar – ideal für die ganze Familie!
Ingredients
Scale
400 g gefrorene Erbsen
500 ml Gemüsebrühe
200 g Sahne
2 Schalotten
20 g Butter
Salz & Pfeffer
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Instructions
Schalotten schälen und klein würfeln.
Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig anschwitzen.
Gefrorene Erbsen hinzufügen und sofort mit Gemüsebrühe ablöschen. Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen.
Kurz vor Ende der Garzeit die Sahne hinzufügen und gut erwärmen, jedoch nicht kochen lassen.
Vom Herd nehmen, pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In Schalen anrichten, mit Sahne und gehackter Petersilie garnieren.
Prep Time:5 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Vorspeise
Method:Kochen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:210
Sugar:5g
Sodium:320mg
Fat:14g
Saturated Fat:8g
Unsaturated Fat:4g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:18g
Fiber:5g
Protein:5g
Cholesterol:40mg
Keywords: Verwenden Sie frische Schalotten für mehr Aroma. Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Curry für interessante Geschmacksnuancen. Für eine vegane Variante kann die Sahne durch Kokosmilch ersetzt werden.