Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade)

Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Sie kombinieren die knusprige Textur eines Mürbeteigs mit einer saftigen Nussfüllung und sind eine wunderbare Ergänzung zu Kaffeetafeln oder Festlichkeiten. Ohne Marmelade und optional mit einem köstlichen Schokoladenguss überzogen, sind diese Nussecken sowohl einfach zuzubereiten als auch absolut unwiderstehlich.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfache Zubereitung – Mit wenigen Zutaten und klaren Schritten gelingt dir das Rezept im Handumdrehen.
  • Saftige Konsistenz – Die Kombination aus frischen Eiern und reichlich Nüssen sorgt für einen besonders saftigen Biss.
  • Vielseitige Anlässe – Ob zum Kaffee mit Freunden, als Snack für die Familie oder als süßes Geschenk – diese Nussecken passen immer.
  • Schokoladiger Genuss – Der optionale Guss aus Vollmilch-Kuvertüre macht die Nussecken noch verlockender.
  • Gesunde Zutaten – Die Verwendung von verschiedenen Nüssen macht diesen Snack nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um deine Nussecken perfekt hinzubekommen, benötigst du einige grundlegende Küchengeräte. Diese erleichtern dir die Arbeit und sorgen für ein tolles Ergebnis.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Schüssel
  • Ein Backblech
  • Backpapier
  • Ein Messer zum Schneiden
  • Ein Topf zum Schmelzen der Schokolade

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Große Schüssel – Ideal, um alle Zutaten gut zu vermengen.
  • Backblech – Notwendig für das Backen der Nussecken; es sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
  • Backpapier – Verhindert das Ankleben des Teigs am Blech und erleichtert das Herausnehmen der Nussecken.
  • Topf – Perfekt zum Schmelzen der Kuvertüre bei mittlerer Hitze, damit sie glatt wird.

Zutaten

Für das Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) benötigst du folgende Zutaten:

  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 120 g Butter
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Macadamianüsse (gesalzen)
  • 100 g Cashewkerne (ungesalzen)
  • 200 g Haselnüsse (ungesalzen)
  • 130 g Butter
  • 120 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 EL Wasser (ca. 40 ml)
  • 100 g Vollmilch-Kuvertüre
Nussecken

Wie man Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

  1. Heize deinen Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor.

Schritt 2: Mürbeteig herstellen

  1. Schlage die Eier in eine große Schüssel.
  2. Füge Zucker, Vanillezucker und Butter hinzu.
  3. Mische Mehl mit Backpulver und gebe es ebenfalls in die Schüssel.
  4. Verknete alles gut zu einem glatten Teig.
  5. Lasse den Teig für ca. 15 bis 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Schritt 3: Nussfüllung zubereiten

  1. Hacke die Macadamianüsse, Cashewkerne und Haselnüsse grob.
  2. Schmelze in einem Topf Butter, braunen Zucker und Vanillezucker zusammen.
  3. Gib die gehackten Nüsse und das Wasser dazu und vermische alles gut.
  4. Lasse die Mischung kurz ziehen.

Schritt 4: Teig backen

  1. Rolle den gekühlten Mürbeteig auf dem Backblech aus und forme ihn zu einem Quadrat.
  2. Verteile die Nussmasse gleichmäßig über dem Teig und drücke sie leicht an.
  3. Backe alles bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 25 Minuten.

Schritt 5: Stücke schneiden und auskühlen lassen

  1. Schneide nach dem Backen sofort einmal der Länge nach und zweimal der Breite nach in 6 Stücke, sodass du insgesamt 12 große Stücke erhältst.
  2. Lass die Nussecken gut auskühlen und trenne sie anschließend vollständig.

Schritt 6: Garnieren (optional)

  1. Falls gewünscht, schmelze die Vollmilch-Kuvertüre in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gieße die geschmolzene Kuvertüre über die Nussecken oder tauche die Ecken darin ein.

Jetzt kannst du deine köstlichen selbstgemachten Nussecken genießen! Sie sind perfekt für jeden Anlass oder einfach zum Naschen zwischendurch!

Wie man Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) serviert

Nussecken sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sie lassen sich auch auf verschiedene Arten servieren. Mit ihren knackigen Nüssen und der saftigen Konsistenz sind sie ein echter Genuss für jeden Anlass.

Perfekt für den Kaffeetisch

  • Diese Nussecken passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Ihre Süße harmoniert wunderbar mit dem bitteren Geschmack von Kaffee.

Als Snack für zwischendurch

  • Ideal als kleiner Snack für die Schule oder das Büro. Sie sind einfach zu transportieren und liefern einen leckeren Energieschub.

Bei Feiern und Festen

  • Nussecken sind eine beliebte Wahl für Geburtstagsfeiern oder Feiertage. Sie lassen sich gut in kleine Stücke schneiden und sehen auf einem Buffet toll aus.

Mit einer Kugel Eis

  • Serviere die Nussecken mit einer Kugel Vanille- oder Schokoladeneis. Die Kombination aus warmen Ecken und kaltem Eis ist himmlisch!

Wie man Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) perfektioniert

Um das Nussecken Rezept noch besser zu machen, gibt es einige Tipps, die du beachten kannst.

  • Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, dass deine Nüsse frisch sind. Dadurch wird der Geschmack intensiver.
  • Teig gut kühlen: Lasse den Mürbeteig ausreichend im Kühlschrank ruhen. So wird er beim Backen schön knusprig.
  • Nüsse variieren: Du kannst die Nüsse nach Belieben austauschen. Probiere Walnüsse oder Mandeln für einen anderen Geschmack.
  • Schokolade variieren: Nutze dunkle oder weiße Schokolade anstelle von Vollmilch-Kuvertüre, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Nussecken

Beste Beilagen für Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade)

Nussecken können wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden. Hier sind einige Ideen, die deine Nussecken perfekt ergänzen.

  1. Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bietet eine erfrischende Note und harmoniert gut mit den süßen Nussecken.
  2. Schlagsahne: Leichte Schlagsahne rundet das Gebäck ab und verleiht ihm eine cremige Textur.
  3. Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten kann einen herzhaften Kontrast zu den süßen Nussecken bieten.
  4. Joghurt mit Honig: Serviere die Nussecken mit etwas Joghurt und einem Spritzer Honig für eine gesunde Beilage.
  5. Eiscreme: Kombiniere die Nussecken mit deinem Lieblingseis für einen dekadenten Genuss.
  6. Kaffee-Cocktail: Ein kühler Kaffee-Cocktail kann als erfrischendes Getränk dazu serviert werden.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Beim Backen von Nussecken gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

  • Zutaten nicht abwiegen: Viele vergessen, ihre Zutaten genau abzuwiegen. Achte darauf, dass du alles präzise misst, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
  • Teig nicht kühlen: Der Mürbeteig sollte vor dem Ausrollen gekühlt werden. Wenn du das weglässt, wird der Teig schwer zu verarbeiten und kann beim Backen auseinanderlaufen.
  • Nüsse zu fein hacken: Wenn die Nüsse zu klein gehackt werden, verlieren sie ihre Textur und machen die Nussecken weniger knusprig. Hacke sie grob für den besten Biss.
  • Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist anders. Behalte deine Nussecken im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken werden. Die perfekte Farbe ist goldbraun.
  • Keine Schokolade verwenden: Das Weglassen von Schokolade kann die Nussecken weniger verlockend machen. Überlege dir, ob du eine Schokoladenschicht hinzufügen möchtest.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Nussecken in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie halten sich im Kühlschrank etwa 1 Woche frisch.

Einfrieren von Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade)

  • Lege die Nussecken in einen gefriergeeigneten Behälter oder ein Gefrierbeutel.
  • So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen von Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade)

  • Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und erwärme die Nussecken für etwa 5-10 Minuten. So bleiben sie knusprig.
  • Mikrowelle: Erwärme die Nussecken für 15-20 Sekunden bei mittlerer Leistung. Sei vorsichtig, damit sie nicht zäh werden.
  • Herd: Lege die Nussecken in eine Pfanne bei niedriger Hitze und erwärme sie kurz. So bleibt die Textur erhalten.
Nussecken

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sind Nussecken haltbar?

Nussecken sind im Kühlschrank etwa 1 Woche haltbar und können auch eingefroren werden.

Kann ich das Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) anpassen?

Ja! Du kannst verschiedene Nusssorten oder sogar Trockenfrüchte hinzufügen, um neue Geschmäcker auszuprobieren.

Welche Schokolade eignet sich am besten für das Rezept?

Vollmilchkuvertüre ist ideal für einen süßen Geschmack. Du kannst aber auch Zartbitterschokolade verwenden.

Kann ich dieses Rezept vegan machen?

Ja! Ersetze die Eier durch eine pflanzliche Alternative wie Apfelmus und verwende pflanzliche Butter.

Wie kann ich den Teig aromatisieren?

Du kannst dem Teig etwas Zimt oder Zitronenschale hinzufügen für eine zusätzliche Note.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Das Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade) ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Kaffeetisch zu bereichern. Mit einfachen Zutaten und ein paar Anpassungsmöglichkeiten kannst du diese Leckerei ganz nach deinem Geschmack gestalten. Probier es aus und teile deine Ergebnisse mit Freunden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nussecken Rezept backen (einfach, saftig & ohne Marmelade)

Nussecken Rezept (einfach, saftig & ohne Marmelade)


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 12 Stück

Description

Entdecke die unwiderstehliche Kombination aus knusprigem Mürbeteig und einer saftigen Nussfüllung mit unserem einfachen Nussecken Rezept. Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit – sei es als Snack für zwischendurch oder als süße Begleitung zum Kaffee. Optional kannst du sie mit einem schokoladigen Guss verfeinern, der das Geschmackserlebnis noch intensiviert. Lass dich von der Vielfalt der Nüsse inspirieren und genieße diese delikaten Stücke, die auch ohne Marmelade jeden begeistern werden!


Ingredients

Scale
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 120 g Butter
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Macadamianüsse (gesalzen)
  • 100 g Cashewkerne (ungesalzen)
  • 200 g Haselnüsse (ungesalzen)
  • 130 g Butter
  • 120 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 EL Wasser (ca. 40 ml)
  • 100 g Zartbitterschokolade

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vor und bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
  2. Schlage die Eier in einer großen Schüssel auf und füge Zucker, Vanillezucker und Butter hinzu.
  3. Mische das Mehl mit dem Backpulver und gebe es ebenfalls in die Schüssel. Verknete alles zu einem glatten Teig und lasse ihn für ca. 15 bis 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  4. Hacke die Macadamianüsse, Cashewkerne und Haselnüsse grob. Schmelze in einem Topf Butter, braunen Zucker und Vanillezucker zusammen, füge die gehackten Nüsse und das Wasser hinzu und vermische alles gut.
  5. Rolle den gekühlten Mürbeteig auf dem Backblech aus, verteile die Nussmasse gleichmäßig darüber und drücke sie leicht an. Backe alles bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 25 Minuten.
  6. Nach dem Backen sofort in Stücke schneiden und gut auskühlen lassen.
  7. Optional: Schmelze die Zartbitterschokolade und gieße sie über die Nussecken oder tauche die Ecken darin ein.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 190
  • Sugar: 12g
  • Sodium: 20mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: <0,1g
  • Carbohydrates: 24g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 30mg

Keywords: Verwende frische Nüsse für intensiveren Geschmack. Kühle den Teig ausreichend, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen. Variiere die Nusssorten nach Belieben oder ersetze die Kuvertüre durch Zartbitterschokolade für eine andere Geschmacksrichtung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating