Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Dinkel Pizzateig selbst machen ist eine wunderbare Möglichkeit, eine knusprige und leckere Pizza zu genießen. Dieses einfache Rezept eignet sich perfekt für einen Familienabend oder ein entspanntes Wochenende mit Freunden. Der Teig lässt sich leicht zubereiten und kann nach Lust und Laune mit verschiedenen Zutaten belegt werden. Egal, ob du ihn klassisch mit Tomatensoße und Käse magst oder kreativ mit frischen Gemüsebelägen – der Dinkel Pizzateig ist die ideale Basis.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert.
Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Beläge und Anlässe.
Gesundheit: Dinkelmehl bietet wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe.
Familienfreundlich: Perfekt für gemeinsame Kochabende mit der Familie.
Knusprigkeit: Der Teig wird wunderbar knusprig im Ofen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den Dinkel Pizzateig perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir dabei, die Konsistenz des Teigs zu kontrollieren und eine gleichmäßige Backergebnisse zu erzielen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Schüssel
Ein Nudelholz
Backblech mit Backpapier
Küchentuch
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Schüssel: Zum Mischen der Zutaten, damit genügend Platz für das Kneten vorhanden ist.
Nudelholz: Für das Ausrollen des Teigs, um ihn gleichmäßig dünn zu machen.
Backblech: Um die Pizza im Ofen zu backen und optimale Hitzeverteilung zu gewährleisten.
Zutaten
Für den Dinkel Pizzateig selbst machen benötigst du folgende Zutaten:
Für den Pizzateig
250 g Dinkelmehl, Type 630 (alternativ Weizenmehl)
150 g Wasser (lauwarm)
5 g frische Hefe
1 TL Salz
Für die Tomatensoße
200 g passierte Tomaten
1/2 TL Salz
5 g Honig (oder andere Zuckeralternative)
2 TL Oregano (getrocknet)
Für den Belag
z.B. 3 Scheiben Kochputen-HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken
z.B. 125 g Gouda, gerieben
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) zubereitet
Schritt 1: Hefe auflösen
Die frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz hinzufügen.
Alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte leicht klebrig sein.
Schritt 2: Gehen lassen
Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken.
An einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er aufgegangen ist.
Schritt 3: Tomatensoße vorbereiten
In einer kleinen Schüssel passierte Tomaten, Salz, Honig und Oregano miteinander verrühren.
Schritt 4: Pizzateig ausrollen
Den aufgegangenen Teig halbieren oder vierteln.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen – entweder zu vier kleinen oder zwei großen Pizzen.
Schritt 5: Belegen und backen
Den ausgerollten Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Mit der vorbereiteten Tomatensoße bestreichen.
Nach Wunsch belegen und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Umluft für 15 – 18 Minuten knusprig braun backen.
Nach etwa 10 Minuten prüfen, wie braun der Teig bereits ist.
Mit diesem einfachen Rezept kannst du deinen eigenen Dinkel Pizzateig zubereiten und ihn nach Herzenslust belegen! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) serviert
Der Dinkel Pizzateig ist eine köstliche Basis für viele verschiedene Beläge. Er eignet sich perfekt für ein gemeinsames Abendessen oder eine Feier mit Freunden. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die deine Pizza zum Hit machen!
Klassische Margherita
Einfach und lecker: Belege deinen Dinkel Pizzateig mit passierten Tomaten, frischem Basilikum und Mozzarella.
Mediterrane Gemüsepizza
Eine gesunde Wahl: Verwende Zucchini, Paprika und Oliven für einen mediterranen Flair.
Pizza mit HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken und Ananas
Süß trifft herzhaft: Belege die Pizza mit Putenscheiben und Ananasstücken für eine tropische Note.
Vegane Pizza
Ohne tierische Produkte: Nutze pflanzlichen Käse und belege die Pizza mit Artischocken, Spinat und Tomaten.
BBQ-Hähnchen-Pizza
Für Grillfans: Belege den Teig mit einer BBQ-Sauce, HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken und roten Zwiebeln.
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) perfektioniert
Um das beste Ergebnis beim Pizzateig zu erzielen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst. Mit diesen Tricks wird dein Teig noch besser!
Lauwarmes Wasser: Verwende lauwarmes Wasser, um die Hefe optimal aufzulösen und den Gärungsprozess zu fördern.
Teig ruhen lassen: Lasse den Teig ausreichend lange gehen, damit er schön luftig wird. Mindestens eine Stunde ist ideal.
Kneten: Knete den Teig gründlich, bis er elastisch ist. So entwickelt er die richtige Konsistenz.
Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen gut vor, damit die Pizza schön knusprig wird. 250 Grad sind optimal.
Beste Beilagen für Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Die richtige Beilage kann deinem Essen den letzten Schliff geben. Hier sind einige leckere Vorschläge für Beilagen, die du zu deiner Pizza servieren kannst.
Frischer Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing passt wunderbar als Beilage.
Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit Knoblauchbutter ist der perfekte Snack für zwischendurch.
Antipasti-Platte: Biete eine Auswahl an Oliven, eingelegtem Gemüse und Käse an – ideal zum Teilen!
Gemüsesticks mit Dip: Rohes Gemüse wie Karotten und Paprika mit einem leckeren Hummus-Dip sind gesund und knackig.
Pesto-Nudeln: Ein kleiner Teller Nudeln mit Pesto als Beilage ergänzt deine Pizza perfekt.
Käseplatte: Verschiedene Käsesorten bringen Abwechslung auf den Tisch und harmonieren gut mit der Pizza.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Einige Fehler können das Ergebnis beim Dinkel Pizzateig selbst machen beeinträchtigen. Hier sind häufige Stolpersteine und wie man sie vermeidet:
Zu viel Mehl: Wenn du zu viel Mehl verwendest, wird der Teig trocken und schwer zu verarbeiten. Achte darauf, den Teig nur so lange zu kneten, bis er eine leicht klebrige Konsistenz hat.
Hefe nicht richtig aktivieren: Eine häufige Fehlerquelle ist das falsche Aktivieren der Hefe. Stelle sicher, dass das Wasser lauwarm ist, nicht heiß, um die Hefe nicht abzutöten.
Teig nicht genug gehen lassen: Wenn du den Teig nicht lange genug ruhen lässt, wird die Pizza nicht luftig. Gib dem Teig mindestens eine Stunde Zeit zum Gehen.
Backofen nicht vorheizen: Ein kalter Ofen kann dazu führen, dass die Pizza nicht gleichmäßig backt. Heize deinen Ofen immer gut vor.
Zu viel Belag verwenden: Überladene Pizzen werden oft matschig. Halte dich an eine moderate Menge Belag für das beste Ergebnis.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre den Dinkel Pizzateig in einem luftdichten Behälter auf.
Er hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
Einfrieren von Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Wickele den Pizzateig in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen Gefrierbeutel.
Der Teig kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen von Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Pizza für ca. 5-10 Minuten, bis sie warm und knusprig ist.
Mikrowelle: Du kannst die Pizza auch in der Mikrowelle erwärmen, beachte jedoch, dass sie dabei weich wird. Erwärme sie für 30 Sekunden bis 1 Minute.
Herd: Erhitze die Pizza in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, um einen knusprigen Boden zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) anpassen?
Du kannst verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack deines Pizzateigs zu variieren. Auch Käse im Teig sorgt für eine besondere Note.
Kann ich statt Dinkelmehl Weizenmehl verwenden?
Ja, du kannst auch Weizenmehl verwenden. Das Ergebnis wird ähnlich sein, aber der Geschmack und die Textur können sich leicht unterscheiden.
Wie lange sollte der Dinkel Pizzateig selbst machen ruhen?
Lass den Teig mindestens eine Stunde ruhen, damit er gut aufgeht und luftig wird.
Ist dieses Rezept auch für glutenfreie Varianten geeignet?
Für glutenfreie Varianten solltest du spezielle glutenfreie Mehle verwenden. Die Konsistenz könnte anders sein, daher sind zusätzliche Bindemittel möglicherweise notwendig.
Abschließende Gedanken
Dinkel Pizzateig selbst machen ist eine einfache und gesunde Möglichkeit, köstliche Pizzen zu genießen. Die knusprige Textur und der nussige Geschmack des Dinkels machen jede Pizza zu einem Erlebnis. Sei kreativ mit deinen Belägen und passe das Rezept nach deinem Geschmack an! Probier es aus – deine Familie wird begeistert sein!
Dinkel Pizzateig selbst machen ist eine hervorragende Möglichkeit, die ganze Familie an einen Tisch zu bringen und gemeinsam köstliche Pizzen zu kreieren. Mit diesem einfachen Rezept zauberst du im Handumdrehen eine knusprige und gesunde Pizza, die sich nach Belieben belegen lässt. Das Dinkelmehl sorgt für eine nussige Note und liefert wichtige Nährstoffe. Egal, ob du dich für klassische Tomatensoße oder kreative Gemüsebeläge entscheidest, dieser Teig wird zum Star deines nächsten Familienabends oder deiner Feier mit Freunden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Vorzüge eines selbstgemachten Pizzateigs!
Ingredients
Scale
250 g Dinkelmehl, Type 630
150 g lauwarmes Wasser
5 g frische Hefe
1 TL Salz
200 g passierte Tomaten
1/2 TL Salz (für die Soße)
5 g Honig (oder andere Zuckeralternative)
2 TL getrockneter Oregano
Putenscheiben (z.B. Kochputen-Hähnchen) nach Wahl
125 g geriebener Gouda
Instructions
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und in einer großen Schüssel mit Dinkelmehl und Salz vermengen. Alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomatensoße zubereiten: Passierte Tomaten, Salz, Honig und Oregano in einer kleinen Schüssel vermischen.
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Mit der vorbereiteten Soße bestreichen, nach Wunsch belegen und bei 250 Grad Umluft für 15 – 18 Minuten backen.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:18 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Italienisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320
Sugar:6g
Sodium:450mg
Fat:8g
Saturated Fat:4g
Unsaturated Fat:3g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:50g
Fiber:4g
Protein:12g
Cholesterol:20mg
Keywords: Achte darauf, dass das Wasser lauwarm ist, um die Hefe optimal aktivieren zu können. Lass den Teig ausreichend lange gehen, damit er schön luftig wird. Variiere die Beläge je nach Saison oder Vorlieben deiner Gäste.