Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind der perfekte Start in den Tag! Diese leckeren und saftigen Pancakes sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für verschiedene Anlässe wie Sonntagsbrunch oder gemütliche Frühstücke mit Freunden. Durch die Verwendung von Banane wird der Teig besonders aromatisch und erhält eine natürliche Süße. Die Pancakes sind vielseitig und können nach Belieben mit frischen Früchten, Nüssen oder einem süßen Sirup serviert werden.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten.
  • Gesundheit: Durch die Banane erhältst du wichtige Nährstoffe und eine natürliche Süße.
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Pancakes mit verschiedenen Toppings anpassen, je nach deinem Geschmack.
  • Eierfrei: Perfekt für Veganer oder Menschen mit Ei-Allergien.
  • Schnell zubereitet: In nur 20 Minuten hast du köstliche Pancakes auf dem Tisch.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um diese fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Sie helfen dir, den Prozess zu erleichtern und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Schüssel
  • Ein Schneebesen
  • Eine beschichtete Pfanne
  • Ein Backpinsel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Große Schüssel: Ideal zum Mischen aller Zutaten, damit der Teig gleichmäßig wird.
  • Schneebesen: Perfekt zum Verrühren des Teigs, um Klumpen zu vermeiden.
  • Beschichtete Pfanne: Sorgt dafür, dass die Pancakes nicht ankleben und leicht gewendet werden können.
  • Backpinsel: Hilft dabei, das Öl gleichmäßig in der Pfanne zu verteilen.

Zutaten

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei, die ganz einfach und schnell zubereitet sind. Dank Natron werden sie besonders luftig und durch die Banane schön saftig.

Für die Pancakes

  • 1 Banane (ca. 170 g mit Schale)
  • 200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Zucker
  • 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ½ – 1 TL Zimt
  • etwas Öl zum Ausbacken

Für die Garnierung

  • 1 Banane (oder Beeren)
  • etwas Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig
Fluffige

Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei zubereitet

Schritt 1: Die Banane vorbereiten

  1. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine glatte Konsistenz hat.

Schritt 2: Trockene Zutaten vermengen

  1. Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt) in eine große Schüssel geben.
  2. Alles kurz verrühren.

Schritt 3: Teig herstellen

  1. Die Milch sowie die zerdrückte Banane zu den trockenen Zutaten hinzugeben.
  2. Alles mit einem Schneebesen gut verrühren, bis ein cremiger Teig entsteht.

Schritt 4: Pfanne vorbereiten

  1. In eine beschichtete Pfanne wenig Öl geben und dieses gleichmäßig mit einem Backpinsel verteilen.
  2. Die Pfanne auf höchster Stufe erhitzen.

Schritt 5: Pancakes ausbacken

  1. Je zwei gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne geben und zu einem Kreis verstreichen.
  2. Nach und nach von beiden Seiten auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.

Schritt 6: Servieren

  1. Mit deinen Lieblingstoppings servieren – sei es frisches Obst oder ein süßer Sirup!

Jetzt bist du bereit, diese köstlichen fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei zuzubereiten! Viel Spaß beim Nachmachen!

Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei serviert

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie lassen sich wunderbar mit verschiedenen Toppings kombinieren, um jedem Frühstück eine persönliche Note zu verleihen.

Frische Früchte

  • Bananenscheiben: Einfach auf die Pancakes legen für extra Banangeschmack.
  • Beerenmix: Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren sorgen für eine fruchtige Abwechslung.

Joghurt-Alternativen

  • Griechischer Joghurt: Cremig und proteinreich, perfekt als Topping.
  • Pflanzlicher Joghurt: Eine tolle Option für Veganer, die ebenfalls gut passt.

Süßungsmittel

  • Ahornsirup: Ein Klassiker, der den Pancakes einen süßen Glanz verleiht.
  • Agavendicksaft: Eine leicht süßliche Alternative, die sich gut dosieren lässt.

Nüsse und Samen

  • Walnüsse: Für den Crunch und gesunde Fette – einfach grob hacken und darüber streuen.
  • Chiasamen: Sie sind nahrhaft und geben einen schönen Biss.

Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei perfektioniert

Um deine Pancakes noch fluffiger zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Diese helfen dir, das beste Ergebnis zu erzielen.

  • Reife Banane verwenden: Eine sehr reife Banane sorgt für mehr Süße und Geschmack.
  • Teig nicht übermixen: Mische die Zutaten nur so lange, bis alles gut verbunden ist. Klumpen sind in Ordnung.
  • Richtige Temperatur wählen: Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, damit die Pancakes schön aufgehen.
  • Natron aktivieren: Stelle sicher, dass du frisches Natron verwendest; es sollte sprudeln, wenn es mit den feuchten Zutaten in Kontakt kommt.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanilleextrakt für zusätzliche Geschmacksnuancen.
  • Servieren warm genießen: Der Genuss ist am besten direkt nach dem Backen!
Fluffige

Beste Beilagen für Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei

Die Kombination dieser Pancakes mit passenden Beilagen kann dein Frühstückserlebnis noch weiter verbessern. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Nussbutter: Erdnussbutter oder Mandelbutter geben einen cremigen Geschmack und gesunde Fette.
  2. Honig oder Agavendicksaft: Süßungsmittel sind perfekte Begleiter für den Extra-Kick an Süße.
  3. Kokosraspel: Für ein exotisches Aroma einfach über die Pancakes streuen.
  4. Zimt-Zucker-Mischung: Eine Mischung aus Zimt und Zucker auf den warmen Pancakes verleiht ein tolles Aroma.
  5. Schokoladenstückchen: Für Schokoladenliebhaber können kleine Stückchen im Teig geschmolzen werden.
  6. Mandel- oder Hafermilch als Drink: Eine pflanzliche Milch ist eine perfekte Ergänzung zu deinem Frühstück.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Einige Fehler können das Ergebnis deiner Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei beeinträchtigen. Hier sind einige häufige Fallstricke und wie du sie vermeiden kannst.

  • Zu viel Flüssigkeit verwenden: Wenn du zu viel Milch hinzufügst, wird der Teig dünn und die Pancakes werden nicht fluffig. Achte darauf, die Mengen genau einzuhalten.
  • Teig zu lange rühren: Übermäßiges Rühren kann den Teig zäh machen. Mische nur so lange, bis alle Zutaten gut kombiniert sind.
  • Hitze zu hoch einstellen: Wenn die Pfanne zu heiß ist, verbrennen die Pancakes außen, während sie innen noch roh sind. Nutze mittlere Hitze für gleichmäßiges Garen.
  • Unzureichend ölen: Eine unzureichende Menge Öl kann dazu führen, dass die Pancakes an der Pfanne haften bleiben. Ein leichtes Einfetten mit einem Pinsel sorgt für ein besseres Ergebnis.
  • Pancakes zu früh wenden: Warte, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden, bevor du die Pancakes wendest. So stellen sie sicher, dass sie gut durchgebacken sind.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Pancakes in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie halten sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank.

Einfrieren von Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei

  • Lege ein Stück Backpapier zwischen die einzelnen Pancakes, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Die Pancakes können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme die Pancakes für ca. 10 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme die Pancakes für 20-30 Sekunden bei hoher Leistung.
  • Herd: Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und lege die Pancakes kurz hinein, um sie aufzuwärmen.
Fluffige

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei?

Die Zubereitung ist einfach! Zerdrücke eine Banane und mische sie mit Mehl, Zucker und Milch. Füge Backpulver und Natron hinzu und brate die Pancakes in einer Pfanne aus.

Können Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei vegan sein?

Ja! Du kannst pflanzliche Milch verwenden, um das Rezept vegan zu gestalten.

Wie viele Portionen ergeben dieses Rezept?

Das Rezept ergibt etwa 12 fluffy Bananen Pancakes ohne Ei.

Was kann ich als Topping verwenden?

Du kannst frisches Obst wie Beeren oder eine zweite Banane sowie Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.

Sind diese Fluffigen Bananen Pancakes gesund?

Ja! Sie enthalten natürliche Zutaten und bieten eine gute Portion Energie durch die Banane.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker! Experimentiere mit verschiedenen Toppings oder füge Nüsse hinzu für zusätzlichen Crunch. Lass dich inspirieren und probiere dieses vielseitige Rezept selbst aus!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: Ca. 12 Pancakes

Description

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind der perfekte Start in den Tag. Diese köstlichen, saftigen Pancakes sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe wie einen entspannten Sonntagsbrunch oder ein gemütliches Frühstück mit Freunden. Durch die Verwendung von vollreifen Bananen erhält der Teig eine natürliche Süße und ein unvergleichliches Aroma. Kombiniere die Pancakes mit frischen Früchten, Nüssen oder einem süßen Sirup für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal für Veganer und alle, die auf Eier verzichten möchten!


Ingredients

Scale
  • 1 Banane (ca. 170 g mit Schale)
  • 200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Zucker
  • 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ½1 TL Zimt
  • etwas Öl zum Ausbacken

Instructions

  1. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine glatte Konsistenz hat.
  2. Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt) in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Die Milch sowie die zerdrückte Banane zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  4. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Teig portionsweise in die Pfanne geben.
  5. Die Pancakes von beiden Seiten goldbraun ausbacken und warm servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Frühstück
  • Method: Braten
  • Cuisine: Vegan

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 100 kcal
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 110mg
  • Fat: 2g
  • Saturated Fat: 0g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 18g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Tipps zur Verbesserung: Verwende sehr reife Bananen für mehr Süße. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen; Klumpen sind okay. Variiere die Gewürze nach Belieben, z.B. füge Muskatnuss hinzu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating