Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit sind eine großartige Lösung für alle, die unterwegs nicht auf köstliche Speisen verzichten möchten. Diese einfachen und schnellen Rezepte sind perfekt für das Büro, Picknicks oder einen Snack für zwischendurch. Sie sind nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr vielseitig und lassen sich leicht variieren. Egal ob du sie als Teil deiner Mahlzeit für die Arbeit oder für ein entspanntes Picknick verwendest, diese Rezepte bieten dir stets eine leckere Option.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert – ideal für einen stressfreien Alltag.
Vielseitigkeit: Perfekt anpassbar mit verschiedenen Füllungen, je nach Geschmack und Vorlieben.
Einfache Lagerung: Diese Gerichte können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind jederzeit bereit zum Genießen.
Gesundheit: Nutze frische Zutaten, um gesunde und nahrhafte Snacks zu kreieren, die dich den ganzen Tag über mit Energie versorgen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor du mit dem Kochen beginnst, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, das Rezept effizient umzusetzen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Backblech
Backpapier
Rührschüssel
Messer
Backpinsel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Backblech: Zum gleichmäßigen Backen der Blätterteigschnecken.
Rührschüssel: Zum einfachen Mischen der Füllung.
Backpinsel: Um das Eigelb gleichmäßig auf den Teig aufzutragen.
Zutaten
Leckere Ideen für Essen zum Mitnehmen. Diese einfachen und schnellen Rezepte kannst du kalt genießen. Daher eignen sie sich perfekt für die Arbeit.
Für die Blätterteigschnecken
1 Rolle Blätterteig (Kühlschrank (275 g))
100 g Kräuterfrischkäse
100 g Putenscheiben oder HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinkenwürfel (mager)
100 g Gouda (gerieben)
1 Eigelb
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit zubereitet
Schritt 1: Füllung vorbereiten
Kräuterfrischkäse, Putenscheiben oder HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinkenwürfel sowie den geriebenen Gouda in einer Rührschüssel grob miteinander vermengen.
Schritt 2: Blätterteig vorbereiten
Den Blätterteig vorsichtig auseinanderrollen.
Die Füllung gleichmäßig mit einem Messer auf dem Teig verteilen. Achte darauf, dass an den breiten Enden der Füllung abschließt, während an den langen Enden etwas Platz bleibt.
Schritt 3: Teig aufrollen
Beginne von einer langen Seite aus den Teig aufzurollen.
Verschließe die lange Abschlusskante mit einer Gabel.
Schneide nun etwa 16 bis 20 Scheiben ab und lege sie flach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Schritt 4: Eigelb auftragen
Trenne ein Ei und benutze das Eigelb, um die Ränder der einzelnen Blätterteigschnecken mit einem Backpinsel zu bestreichen. Lass Ober- und Unterseite frei.
Schritt 5: Backen
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vor.
Backe die Schnecken für ca. 20 Minuten goldbraun.
Mit diesen einfachen Schritten hast du köstliche Blätterteigschnecken zubereitet, die ideal geeignet sind als Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit! Genieße sie frisch oder nimm sie mit zur nächsten Gelegenheit!
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit serviert
Essen zum Mitnehmen ist perfekt für die Arbeit, da es einfach vorzubereiten und ideal für unterwegs ist. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um deine Mahlzeiten ansprechend zu präsentieren.
Bunte Bento-Box
Eine Bento-Box mit verschiedenen Fächern ist eine tolle Möglichkeit, deine Snacks und Hauptgerichte zu trennen. Fülle sie mit einer Mischung aus gesunden Beilagen und kleinen Portionen von deinem Blätterteigrezept.
Frischhalteboxen
Verwende transparente Frischhalteboxen, um dein Essen gut sichtbar zu machen. So bleibt alles frisch und appetitlich, während du dir gleichzeitig einen schnellen Überblick über deine Mahlzeiten verschaffst.
Picknick-Style
Packe dein Essen in einer Picknick-Tasche zusammen mit frischen Früchten und Snacks. Das gibt dir das Gefühl, ein kleines Mittagessen im Freien zu genießen, auch wenn du im Büro bist.
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit perfektioniert
Um das Beste aus deinen kalten Rezepten herauszuholen, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest.
Vorbereitung ist alles: Bereite deine Zutaten am Vorabend vor, damit du morgens nur noch alles zusammenstellen musst.
Verwende frische Zutaten: Achte darauf, frische und saisonale Zutaten zu verwenden. Diese sorgen für besseren Geschmack und Nährstoffe.
Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um deinen Rezepten mehr Tiefe zu verleihen.
Portionierung: Teile deine Gerichte in kleinere Portionen auf, um den Genuss zu erleichtern und die Kontrolle über die Portionsgrößen zu behalten.
Beste Beilagen für Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
Beilagen sind eine hervorragende Ergänzung zu deinen kalten Rezepten. Sie können den Geschmack deiner Mahlzeiten verbessern und sie abwechslungsreicher gestalten.
Gemüsesticks: Karotten, Paprika und Gurken bieten einen knackigen Snack voller Vitamine.
Hummus: Perfekt als Dip für Gemüsesticks oder als Aufstrich auf Vollkornbrot.
Reis-Salat: Ein einfacher Reissalat mit frischem Gemüse und einem Spritzer Apfelessig ist leicht zuzubereiten.
Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalem Obst sorgt für einen süßen Abschluss deiner Mahlzeit.
Nüsse: Gesunde Nüsse sind ein nahrhafter Snack und liefern dir die nötige Energie für den Tag.
Joghurt mit Honig: Ein cremiger Joghurt mit etwas Honig kann eine erfrischende Beilage sein.
Mit diesen Ideen kannst du deine Essensvorbereitungen für die Arbeit ganz einfach optimieren!
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Falsche Zutatenwahl. Viele verwenden Zutaten, die nicht gut für die Arbeit geeignet sind. Achte darauf, frische und haltbare Zutaten auszuwählen.
Unzureichende Vorbereitung. Ein häufiger Fehler ist eine schlechte Planung. Bereite deine Mahlzeiten am Vortag vor, um Zeit zu sparen.
Zu viel Flüssigkeit. Wenn du zu viele flüssige Zutaten verwendest, kann dein Essen matschig werden. Halte dich an die empfohlenen Mengen.
Nicht genügend Abwechslung. Manche neigen dazu, immer die gleichen Rezepte zu machen. Variiere deine Zutaten und Gewürze, um es spannend zu halten.
Falsche Lagerung. Eine unsachgemäße Lagerung kann das Essen verderben. Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere dein Essen in luftdichten Behältern.
Im Kühlschrank hält sich das Essen etwa 3-5 Tage.
Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
Einfrieren von Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
Für das Einfrieren eignen sich ebenfalls luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel.
Das Essen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Lasse beim Einfrieren ausreichend Platz für die Ausdehnung.
Aufwärmen von Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe das Essen für 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Erhitze in Intervallen von 30 Sekunden, bis das Essen gleichmäßig warm ist.
Herd: Verwende eine Pfanne bei mittlerer Hitze und erhitze das Essen unter häufigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Was sind gute Ideen für Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit?
Es gibt viele kreative Möglichkeiten! Probiere Wraps mit frischem Gemüse oder Quinoa-Salate mit verschiedenen Toppings.
Wie lange kann ich meine kalten Rezepte aufbewahren?
Im Kühlschrank halten sich diese Gerichte in der Regel 3-5 Tage frisch.
Kann ich diese Rezepte auch vegan zubereiten?
Ja! Du kannst tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wie z.B. vegane Käsealternativen oder Tofu.
Welche Beilagen passen gut dazu?
Frische Salate, Rohkost oder sogar ein Dip aus Hummus sind hervorragende Begleiter.
Wie variieren ich meine kalten Rezepte?
Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Saucen, um neue Geschmäcker zu entdecken!
APPETIT
Abschließende Gedanken
Diese leckeren und vielseitigen Rezepte für Essen zum Mitnehmen sind ideal für jeden Arbeitstag. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern bieten auch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten je nach Vorlieben und saisonalen Zutaten. Probiere sie aus und bringe Abwechslung in deinen Speiseplan!
Entdecke die Vielfalt der kalten Rezepte für das Büro, die dir nicht nur den Arbeitsalltag versüßen, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Option bieten. Diese Blätterteigschnecken sind einfach zuzubereiten und ideal für unterwegs. Sie kombinieren frischen Kräuterfrischkäse mit zarten Putenscheiben und aromatischem Gouda, was sie zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit macht.
Ingredients
Scale
1 Rolle Blätterteig (275 g)
100 g Kräuterfrischkäse
100 g Putenscheiben (mager)
100 g Gouda (gerieben)
1 Eigelb
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Instructions
Füllung vorbereiten: Kräuterfrischkäse, Putenscheiben und geriebenen Gouda in einer Rührschüssel gut vermengen.
Blätterteig ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei an den langen Enden etwas Platz lassen.
Teig von einer langen Seite her aufrollen und die Kanten mit einer Gabel verschließen. In 16 bis 20 Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Eigelb gleichmäßig auf die Schnecken auftragen.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Schnecken ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Snack
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:145
Sugar:0,6g
Sodium:200mg
Fat:9g
Saturated Fat:3g
Unsaturated Fat:5g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:11g
Fiber:0,5g
Protein:5g
Cholesterol:20mg
Keywords: Bereite die Füllung am Vorabend vor, um am nächsten Tag Zeit zu sparen. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder füge Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzu, um Abwechslung zu schaffen. Lagere übrig gebliebene Schnecken in luftdichten Behältern im Kühlschrank für bis zu fünf Tage oder friere sie ein.