Diese Buttermilch-Pancakes musst du probieren. Denn sie sind ganz einfach selbst gemacht und werden super fluffig. Perfekt für dein Sonntagsfrühstück! Egal, ob zum Brunch mit Freunden oder als süße Frühstücksüberraschung für die Familie – diese Pancakes überzeugen durch ihren luftigen Teig und den köstlichen Geschmack.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, perfekt für Kochanfänger.
Fluffige Konsistenz: Dank der Buttermilch bekommst du einen besonders luftigen Teig.
Vielseitigkeit: Du kannst die Pancakes nach Belieben mit Früchten oder Toppings variieren.
Geselligkeit: Ideal für ein gemeinsames Frühstück oder einen Brunch mit Freunden.
Leckere Aromen: Mit einfachen Zutaten zauberst du ein Geschmackserlebnis auf den Tisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die perfekten Buttermilch-Pancakes zuzubereiten, benötigst du nicht viel. Diese Grundausstattung macht das Kochen zum Kinderspiel.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Schüssel
Ein Schneebesen oder Mixer
Eine Pfanne oder eine beschichtete Pfanne
Ein Messbecher und Löffel
Ein Pfannenwender
Bedeutung jedes Werkzeugs
Schüssel: Ideal, um alle Zutaten zu vermengen und einen glatten Teig zu erzeugen.
Pfanne: Sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung beim Ausbacken der Pancakes.
Schneebesen oder Mixer: Erleichtern das gründliche Vermengen der Zutaten für eine klumpenfreie Konsistenz.
Zutaten
Diese Buttermilch-Pancakes musst du probieren. Denn sie sind ganz einfach selbst gemacht und werden super fluffig. Perfekt für dein Sonntagsfrühstück!
Für den Teig
250 g Buttermilch
150 g Mehl
30 g Zucker
30 g Butter
1 Ei
2 TL Backpulver (gestrichen)
etwas Öl (zum Ausbacken)
Für die Garnierung
etwas Ahornsirup
etwas Joghurt (oder Crème fraîche)
einige Beeren (oder Banane)
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig zubereitet
Schritt 1: Butter schmelzen
Die Butter auf niedriger Hitze in einem kleinen Topf schmelzen lassen.
Schritt 2: Teig anrühren
In einer großen Schüssel die Buttermilch und das Ei gut verrühren.
Zucker, Mehl und Backpulver hinzufügen.
Die lauwarme, geschmolzene Butter klümpchenfrei unterrühren.
Den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3: Fluffy-Tipp
Wenn du Natron zur Hand hast, ersetze ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron, um die Pancakes noch fluffiger zu machen.
Schritt 4: Pancakes ausbacken
Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
Pro Pancake 2 EL Teig verwenden und jeweils 3 Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
Erst wenden, wenn die Oberseite fester geworden ist und Bläschen wirft.
Schritt 5: Servieren
Die Pancakes mit Ahornsirup, Joghurt und Beeren oder nach Wunsch servieren.
Diese Buttermilch-Pancakes sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Gaumenschmaus! Viel Spaß beim Nachmachen!
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig serviert
Buttermilch-Pancakes sind ein wahrer Genuss und lassen sich auf vielfältige Weise servieren. Egal, ob zum Frühstück oder als Snack, mit den richtigen Beilagen werden sie zum Highlight.
Mit Joghurt und Beeren
Frischer Joghurt verleiht den Pancakes eine cremige Note, während die Beeren für eine fruchtige Frische sorgen.
Mit Ahornsirup und Banane
Ein Klassiker: Der süße Ahornsirup harmoniert perfekt mit der Süße der gebratenen Bananen.
Mit Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck
Für eine herzhaftere Variante kannst du knusprigen Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck dazu reichen. Die Kombination aus süß und salzig ist unwiderstehlich.
Mit Nüssen und Honig
Geröstete Nüsse bringen einen knackigen Biss und Honig sorgt für zusätzliche Süße.
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig perfektioniert
Um deine Buttermilch-Pancakes noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten solltest.
Teig ruhen lassen: Lass den Teig nach dem Mischen mindestens 10 Minuten ruhen, damit die Zutaten gut miteinander reagieren können.
Richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist. Bei mittlerer Hitze backen ergibt das beste Ergebnis.
Klümpchenfreier Teig: Rühre den Teig nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Kleine Klümpchen sind in Ordnung und sorgen für fluffigere Pancakes.
Natron hinzufügen: Wenn du Natron hast, ersetze einen Teil des Backpulvers durch Natron. Das macht die Pancakes noch luftiger.
Beste Beilagen für Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
Die richtigen Beilagen können deine Buttermilch-Pancakes zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Hier sind einige köstliche Vorschläge.
Frische Früchte: Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren sind perfekte Begleiter und bringen eine fruchtige Frische.
Honig oder Agavendicksaft: Beide Süßungsmittel sind eine tolle Alternative zu Sirup und verleihen den Pancakes eine besondere Süße.
Nuss-Nougat-Creme: Diese süße Creme ist ein Hit bei Groß und Klein und passt wunderbar zu den fluffigen Pancakes.
Zimt-Zucker-Mischung: Eine Mischung aus Zimt und Zucker gibt den Pancakes eine köstliche Würze.
Kokosraspeln: Für einen exotischen Touch kannst du geröstete Kokosraspeln darüber streuen.
Erdnussbutter: Diese cremige Paste sorgt für zusätzlichen Geschmack und macht das Frühstück besonders sättigend.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Zubereiten von Buttermilch-Pancakes gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zu viel oder zu wenig Backpulver: Zu viel Backpulver kann die Pancakes zäh machen, während zu wenig sie flach und schwer wirken lässt. Halte dich an die angegebene Menge.
Teig zu lange ruhen lassen: Ein zu langes Ruhen des Teigs kann dazu führen, dass die Pancakes nicht fluffig werden. 10 Minuten sind optimal.
Pfanne nicht richtig erhitzen: Eine unzureichend vorgeheizte Pfanne führt dazu, dass die Pancakes ungleichmäßig backen. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du den Teig hineingibst.
Pancakes zu früh wenden: Wende die Pancakes erst, wenn die Oberseite fest wird und Bläschen wirft. Andernfalls zerfallen sie.
Die falsche Flüssigkeit verwenden: Verwende nur Buttermilch für das beste Ergebnis. Alternativen können die Textur der Pancakes beeinflussen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Pancakes in einem luftdichten Behälter auf.
Sie sind im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.
Einfrieren von Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
Lege die Pancakes mit Lagen von Backpapier zwischen sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter.
Sie können bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen von Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
Ofen: Heize den Ofen auf 175°C vor und lege die Pancakes auf ein Blech. Erwärme sie für etwa 10 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme einen Pancake für 20-30 Sekunden bei mittlerer Leistung, je nach Größe und Dicke.
Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und lege die Pancakes hinein. Etwa 1-2 Minuten pro Seite erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie mache ich meine Buttermilch-Pancakes noch fluffiger?
Um deine Buttermilch-Pancakes noch fluffiger zu machen, kannst du etwas Natron anstelle eines Teils des Backpulvers verwenden. Dies verbessert die Luftigkeit des Teigs.
Kann ich andere Milchalternativen verwenden?
Für dieses Rezept ist Buttermilch ideal, da sie den perfekten Geschmack und die richtige Konsistenz bietet. Andere Milcharten könnten das Ergebnis verändern.
Wie lange dauert es, diese Buttermilch-Pancakes zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten. Dies umfasst sowohl das Mischen des Teigs als auch das Ausbacken der Pancakes.
Welche Toppings passen gut zu meinen Pancakes?
Du kannst deine Buttermilch-Pancakes mit Ahornsirup, Joghurt oder frischen Beeren servieren. Auch Bananenscheiben sind eine tolle Ergänzung!
Kann ich das Rezept verdoppeln?
Ja, du kannst das Rezept problemlos verdoppeln oder sogar verdreifachen! Achte lediglich darauf, genügend Platz in deiner Pfanne zu haben.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Diese Buttermilch-Pancakes sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie nach Belieben mit verschiedenen Toppings anpassen – sei es mit frischen Früchten oder einer leckeren Creme. Probiere dieses Rezept unbedingt aus und genieße ein fluffiges Frühstück!
Diese fluffigen Buttermilch-Pancakes sind der perfekte Start in den Sonntag! Sie sind einfach zuzubereiten und sorgen mit ihrer luftigen Konsistenz und dem köstlichen Geschmack für ein unvergessliches Frühstückserlebnis. Ob beim Brunch mit Freunden oder als süße Überraschung für die Familie – diese Pancakes werden alle begeistern. Mit frischen Früchten, Joghurt oder einem Hauch von Ahornsirup kann jeder seine persönliche Note hinzufügen. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße die Vielseitigkeit der Buttermilch-Pancakes.
Ingredients
Scale
250 g Buttermilch
150 g Mehl
30 g Zucker
30 g Butter
1 Ei
2 TL Backpulver
Etwas Öl (zum Ausbacken)
Instructions
Butter bei niedriger Hitze schmelzen.
In einer großen Schüssel Buttermilch und Ei verrühren. Zucker, Mehl und Backpulver hinzufügen und die geschmolzene Butter klümpchenfrei unterrühren.
Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, pro Pancake 2 EL Teig verwenden und goldbraun ausbacken.
Mit Ahornsirup, Joghurt und Beeren servieren.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Frühstück
Method:Braten
Cuisine:Amerikanisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:90 kcal
Sugar:4 g
Sodium:85 mg
Fat:4 g
Saturated Fat:2 g
Unsaturated Fat:2 g
Trans Fat:0 g
Carbohydrates:11 g
Fiber:0 g
Protein:3 g
Cholesterol:20 mg
Keywords: Lass den Teig nach dem Mischen ruhen, um die Luftigkeit zu erhöhen. Achte darauf, die Pfanne nicht zu heiß werden zu lassen; mittlere Hitze ist ideal. Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Nüssen oder Honig für zusätzliche Variationen.