Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten ist eine köstliche und nahrhafte Wahl für jede Gelegenheit. Diese einfache Suppe lässt sich schnell zubereiten und überzeugt durch ihren vollmundigen Geschmack. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder als Vorspeise bei einem festlichen Dinner – dieses Rezept bringt Wärme und Freude auf den Tisch. Mit wenigen Zutaten kreierst du ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Schnell und einfach: In nur 25 Minuten von der Küche auf den Tisch.
Nahrhaft und gesund: Reich an Vitaminen durch frische Zutaten.
Vielseitig: Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, leicht abwandelbar nach deinem Geschmack.
Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus passierten Tomaten und Gewürzen sorgt für ein intensives Aroma.
Einfache Zubereitung: Auch für Kochanfänger geeignet – keine komplizierten Techniken erforderlich.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor du mit dem Kochen beginnst, stelle sicher, dass du die richtigen Werkzeuge zur Hand hast. Das macht die Zubereitung deiner Tomatensuppe noch einfacher und schneller.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Topf
Schneidebrett
Messer
Rührlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Topf: Ideal zum Kochen der Suppe und zum gleichmäßigen Erhitzen aller Zutaten.
Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden von Zwiebeln und Knoblauch.
Messer: Wichtig, um die Zutaten schnell zu schneiden und vorzubereiten.
Rührlöffel: Zum Mischen der Zutaten und Verhindern des Anbrennens.
Zutaten
Meine schnelle Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten kannst du aus wenigen Zutaten kochen. Das Rezept ist einfach gemacht und so lecker.
Für die Suppe
2 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
2 rote Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
100 g Basmatireis
1 EL Tomatenmark
100 g Crème fraîche
750 ml Wasser
1 EL Öl
2 TL Oregano & Basilikum (getrocknet)
2 TL Gemüsebrühe (gehäuft)
1 TL Zucker
etwas Pfeffer & ggf. Salz
Für die Garnierung
frisches Basilikum zum Servieren (optional)
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten zubereitet
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Zwiebeln würfeln.
Knoblauch hacken oder pressen.
Basmatireis abspülen, bis das Wasser klar ist.
Schritt 2: Die Basis der Suppe zubereiten
Öl im Topf erhitzen.
Zwiebeln bei mittlerer Hitze andünsten, bis sie glasig sind.
Tomatenmark und Knoblauch hinzugeben und kurz anbraten.
Schritt 3: Suppe kochen
Passierte Tomaten sowie Wasser in den Topf geben.
Basmatireis und alle Gewürze (Oregano, Basilikum, Gemüsebrühe und Zucker) hinzufügen.
Gut verrühren.
Schritt 4: Köcheln lassen
Mit geschlossenem Deckel aufkochen lassen.
Anschließend die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
Regelmäßig umrühren, damit der Reis nicht klumpt.
Schritt 5: Verfeinern und Servieren
Crème fraîche unterrühren.
Mit Pfeffer und ggf. Salz abschmecken.
Zum Servieren etwas Crème fraîche sowie frisches Basilikum auf dem Suppenteller verteilen.
Guten Appetit!
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten serviert
Die perfekte Präsentation kann den Genuss deiner Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten noch steigern. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die nicht nur gut aussehen, sondern auch den Geschmack unterstreichen.
Mit frischem Basilikum
Frische Blätter auf die Suppe legen für ein aromatisches Finish.
Mit Crème fraîche
Einen Löffel Crème fraîche in die Mitte der Suppe geben, um eine cremige Textur zu erzeugen.
Mit geröstetem Brot
Serviere die Suppe mit knusprigem geröstetem Brot, das ideal zum Eintunken ist.
In einem Brotteiggefäß
Eine Brotschüssel verwendet? Das macht das Essen noch ansprechender und lecker.
Mit Käse bestreut
Füge etwas geriebenen Käse hinzu, um der Suppe einen herzhaften Geschmack zu verleihen.
Mit Chili-Flocken
Für einen zusätzlichen Kick kannst du Chili-Flocken darüber streuen.
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten perfektioniert
Um deine Tomatensuppe noch besser zu machen, hier einige Tipps, die dir helfen werden, das Rezept zu verfeinern.
Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie bringen mehr Aroma in die Suppe.
Variationen ausprobieren: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzu für mehr Biss und Nährstoffe.
Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack nach deinem Wunsch anzupassen.
Konsistenz kontrollieren: Wenn die Suppe zu dick ist, einfach etwas mehr Wasser hinzufügen und gut umrühren.
Pürieren für eine cremige Textur: Wenn du eine glatte Konsistenz bevorzugst, püriere die Suppe vor dem Servieren kurz mit einem Stabmixer.
Beste Beilagen für Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
Die richtige Beilage kann jede Mahlzeit bereichern. Hier sind einige köstliche Begleiter zu deiner Tomatensuppe.
Knoblauchbrot: Perfekt zum Dippen in die Suppe; einfaches Rezept mit Butter und Knoblauch.
Gemischter Salat: Ein leichter Salat mit frischem Gemüse bringt Frische zur heißen Suppe.
Käse-Cracker: Diese knusprigen Snacks ergänzen den Geschmack der Suppe wunderbar.
Hülsenfrüchte-Salat: Eine proteinreiche Beilage aus Bohnen oder Kichererbsen sorgt für mehr Füllung.
Reis-Bowl: Du kannst zusätzlich gekochten Reis als Beilage anbieten; das macht die Mahlzeit sättigender.
Olivenöl-Dip: Ein einfacher Dip aus Olivenöl und Balsamico kann einen geschmacklichen Kontrast bieten.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Falsches Öl verwenden: Viele verwenden das falsche Öl zum Anbraten. Am besten ist es, ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl zu wählen.
Zwiebeln zu lange anbraten: Wenn Zwiebeln zu lange angebraten werden, verbrennen sie und geben der Suppe einen bitteren Geschmack. Achte darauf, sie nur glasig zu dünsten.
Nicht genug würzen: Eine Tomatensuppe braucht Würze! Vergiss nicht, die Gewürze gut abzumessen und gegebenenfalls nachzuwürzen.
Reis nicht abspülen: Reis sollte immer gut abgespült werden, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das verhindert, dass die Suppe zu klebrig wird.
Deckel während des Kochens abnehmen: Wenn du den Deckel während des Kochens häufig abnimmst, entweicht Dampf und die Suppe könnte nicht richtig garen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Die Tomatensuppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten.
Einfrieren von Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren.
Fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und lasse etwas Platz für die Ausdehnung.
Aufwärmen von Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme die Suppe in einem ofenfesten Behälter für etwa 20 Minuten.
Mikrowelle: Erhitze die Suppe in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten bei mittlerer Leistung. Rühre zwischendurch um.
Herd: Erwärme die Suppe bei geringer Hitze in einem Topf unter ständigem Rühren, bis sie warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, eine Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten.
Kann ich frische Tomaten verwenden?
Ja, du kannst frische Tomaten verwenden. Achte darauf, sie vorher zu pürieren oder kleinzuschneiden.
Ist diese Tomatensuppe glutenfrei?
Ja, das Rezept ist glutenfrei, solange du glutenfreien Reis verwendest.
Welche Beilagen passen gut zur Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten?
Ein frisches Baguette oder ein einfacher Salat ergänzen die Suppe hervorragend.
Kann ich das Rezept anpassen?
Absolut! Du kannst verschiedene Kräuter oder Gemüse hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für eine Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und geschmackvoll. Es bietet Raum für kreative Anpassungen – probiere verschiedene Gewürze oder füge dein Lieblingsgemüse hinzu! Lass dich inspirieren und genieße diese köstliche Suppe!
Entdecke die genussvolle Welt der Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten! Diese einfache, aber köstliche Suppe ist in nur 25 Minuten zubereitet und überzeugt durch ihren vollmundigen Geschmack. Mit frischen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und aromatischen Kräutern wird sie nicht nur zur perfekten Vorspeise, sondern auch zum herzhaften Hauptgericht für jede Gelegenheit.
Ingredients
Scale
2 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
2 rote Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
100 g Basmatireis
1 EL Tomatenmark
100 g Crème fraîche
750 ml Wasser
1 EL Öl
2 TL Oregano & Basilikum (getrocknet)
2 TL Gemüsebrühe (gehäuft)
1 TL Zucker
Pfeffer & ggf. Salz
Instructions
Zwiebeln würfeln und Knoblauch hacken.
Basmatireis gründlich abspülen.
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten.
Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen, kurz anbraten.
Passierte Tomaten, Wasser, Basmatireis und Gewürze einrühren.
Aufkochen lassen, dann bei reduzierter Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Crème fraîche unterrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Kochen
Cuisine:Mediterran
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:175
Sugar:8g
Sodium:450mg
Fat:6g
Saturated Fat:3g
Unsaturated Fat:2g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:24g
Fiber:3g
Protein:5g
Cholesterol:15mg
Keywords: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für zusätzlichen Geschmack. Füge geschnittenes Gemüse wie Paprika oder Karotten hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen. Für eine cremigere Konsistenz püriere die Suppe vor dem Servieren mit einem Stabmixer.