Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach

Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach

Zitronenkuchen vom Blech ist eine köstliche Delikatesse, die sich schnell und einfach zubereiten lässt. Ideal für verschiedene Anlässe wie Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Die Kombination aus frischen Zitronen und einem saftigen Teig macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein unwiderstehliches Gebäck, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfacher Zubereitungsprozess: Die Zutaten werden unkompliziert vermischt, sodass du in kürzester Zeit einen köstlichen Kuchen im Ofen hast.
  • Saftige Konsistenz: Durch den frisch gepressten Zitronensaft bleibt der Kuchen besonders saftig und aromatisch.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Kaffeekränzchen, als Dessert oder einfach zum Naschen zwischendurch.
  • Kreative Dekoration: Mit etwas Zucker-Konfetti kannst du den Kuchen nach Belieben verzieren und ihm eine festliche Note verleihen.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um diesen leckeren Zitronenkuchen zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese Ausrüstung erleichtert dir die Arbeit und sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech (ca. 30 x 40 cm)
  • Backpapier
  • Messbecher
  • Zitruspresse

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Hier werden alle Zutaten gemischt, daher sollte sie groß genug sein.
  • Handmixer oder Küchenmaschine: Erleichtert das Schlagen von Eiern und Zucker zu einer luftigen Masse.
  • Backblech: Das richtige Format sorgt dafür, dass dein Kuchen gleichmäßig backt.

Zutaten

Mein Zitronenkuchen vom Blech ist einfach zubereitet und wird super saftig. Das perfekte Rezept um einen schnellen Blechkuchen zu backen.

Für den Teig

  • 6 Eier
  • 320 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 350 g Butter
  • 350 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 Zitronen (möglichst Bio)

Für den Guss

  • 250 g Puderzucker (für den Guss)
  • etwas Zucker-Konfetti (optional)
Zitronenkuchen

Wie man Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach zubereitet

Schritt 1: Zitronen vorbereiten

  1. Die Zitronen auspressen und den Saft in eine Schüssel geben.
  2. Bei Bio-Zitronen auch etwas Abrieb verwenden, um intensiveren Geschmack zu erhalten.

Schritt 2: Teig herstellen

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker in der Rührschüssel schaumig rühren.
  2. Mehl und Backpulver mischen.
  3. Im Wechsel einen Teil der Mehlmischung und einen Teil der Butter unter den Teig rühren.
  4. 2 EL Zitronensaft und Zitronenabrieb untermischen.

Schritt 3: Backen des Kuchens

  1. Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
  2. Bei 170 Grad Umluft für 20-25 Minuten backen.
  3. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist (ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen).

Schritt 4: Guss zubereiten

  1. Puderzucker mit dem restlichen Zitronensaft in einer Schüssel verrühren.
  2. Dabei zunächst wenig Zitronensaft hinzufügen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist (dickflüssig).

Schritt 5: Fertigstellen des Kuchens

  1. Den warmen Kuchen mit einem Zahnstocher oder einer Gabel einstechen.
  2. Den Guss gleichmäßig darüber verstreichen.
  3. Optional mit Zucker-Konfetti dekorieren.

Jetzt kannst du deinen saftigen Zitronenkuchen vom Blech genießen!

Wie man Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach serviert

Zitronenkuchen vom Blech ist ein echter Klassiker, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Er lässt sich vielseitig servieren und sorgt für fröhliche Gesichter.

Mit frisch geschlagener Sahne

  • Eine Portion frisch geschlagene Sahne verleiht dem Kuchen eine extra cremige Textur und harmoniert wunderbar mit der Zitronennote.

Mit frischen Beeren

  • Serviere den Kuchen mit einer Auswahl an frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren für einen fruchtigen Akzent.

Als Dessert mit Vanilleeis

  • Ein Stück Zitronenkuchen zusammen mit einer Kugel Vanilleeis ist die perfekte Kombination aus warm und kalt.

Mit Puderzucker bestreut

  • Bestäube den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker für eine süße und ansprechende Optik.

Mit Zitronenscheiben dekoriert

  • Frische Zitronenscheiben auf dem Kuchen sorgen nicht nur für einen hübschen Anblick, sondern verstärken auch den zitronigen Geschmack.

Wie man Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach perfektioniert

Mit ein paar einfachen Tipps kannst du deinen Zitronenkuchen noch saftiger und schmackhafter machen.

  • Verwende Bio-Zitronen: Die Schale von Bio-Zitronen hat einen intensiveren Geschmack, ideal für das Aroma deines Kuchens.
  • Richtige Backtemperatur: Stelle sicher, dass dein Ofen gut vorgeheizt ist, um eine gleichmäßige Backzeit zu garantieren.
  • Stäbchenprobe durchführen: Überprüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist – so bleibt er schön saftig.
  • Kuchen im Blech auskühlen lassen: Lass den Kuchen im Blech auskühlen, damit er nicht austrocknet und die Feuchtigkeit behalten kann.
  • Guss gut dosieren: Füge den Zitronensaft nach und nach zum Puderzucker hinzu, um die perfekte Konsistenz für den Guss zu erreichen.
  • Lagerung in Frischhaltefolie: Bewahre übrig gebliebenen Kuchen in Frischhaltefolie auf, um ihn frisch zu halten.
Zitronenkuchen

Beste Beilagen für Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach

Der zitronige Geschmack des Kuchens harmoniert hervorragend mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Frisches Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bringt Frische und Farbe auf den Tisch.
  2. Joghurtcreme: Eine leichte Joghurtcreme mit etwas Honig ergänzt den Kuchen perfekt und sorgt für einen cremigen Kontrast.
  3. Eistee oder Limonade: Ein erfrischendes Getränk wie selbstgemachter Eistee oder Limonade passt wunderbar zum süßen Kuchen.
  4. Nüsse oder Mandeln: Geröstete Nüsse oder Mandeln bringen einen knackigen Biss und zusätzliche Aromen ins Spiel.
  5. Käsekuchenfüllung: Eine leichte Käsekuchenfüllung macht deinen Zitronenkuchen noch cremiger und sättigender.
  6. Schokoladensoße: Für Schokoladenliebhaber ist ein Klecks Schokoladensoße eine interessante Kombination zum zarten Zitrusgeschmack.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu viel Zitronensaft verwenden: Wenn Sie zu viel Zitronensaft in den Teig geben, kann der Kuchen zu sauer werden. Fügen Sie den Saft schrittweise hinzu, um die gewünschte Balance zu erreichen.
  • Eier nicht richtig aufschlagen: Unzureichendes Aufschlagen der Eier führt oft zu einer dichten Konsistenz. Achten Sie darauf, die Eier mit dem Zucker gut schaumig zu schlagen.
  • Backzeit nicht beachten: Zu langes oder kurzes Backen kann den Kuchen ruinieren. Überprüfen Sie immer mit der Stäbchenprobe, ob der Kuchen fertig ist.
  • Guss nicht richtig anrühren: Ein zu flüssiger oder zu fester Guss kann das Aussehen und den Geschmack beeinträchtigen. Beginnen Sie mit wenig Zitronensaft und passen Sie die Konsistenz nach Bedarf an.
  • Kuchen nicht abkühlen lassen: Das Auftragen des Gusses auf einen heißen Kuchen kann dazu führen, dass er verläuft. Lassen Sie den Kuchen kurz abkühlen, bevor Sie den Guss auftragen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagern Sie den Zitronenkuchen in einem luftdichten Behälter.
  • Der Kuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch.

Einfrieren von Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach

  • Schneiden Sie den Kuchen in Portionen, bevor Sie ihn einfrieren.
  • Wickeln Sie jede Portion gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbehälter.
  • Der gefrorene Kuchen hält bis zu 3 Monate.

Aufwärmen von Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad vor und erwärmen Sie den Kuchen für 10-15 Minuten.
  • Mikrowelle: Erhitzen Sie ein Stück für 15-20 Sekunden bei mittlerer Hitze.
  • Herd: Legen Sie ein Stück in eine beschichtete Pfanne und erhitzen Sie es bei niedriger Temperatur für einige Minuten.
Zitronenkuchen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung des Zitronenkuchens vom Blech – saftig & einfach?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, inklusive Backzeit.

Kann ich andere Zitrusfrüchte verwenden?

Ja, Orangen oder Limetten können ebenfalls verwendet werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Ist der Zitronenkuchen auch ohne Guss lecker?

Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne Guss köstlich und ist perfekt für eine weniger süße Variante.

Wie bewahre ich übrig gebliebenen Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach am besten auf?

Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank oder frieren Sie ihn portionsweise ein.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Der Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen oder Dekorationen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie einen frischen Genuss!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zitronenkuchen vom Blech - saftig & einfach

Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen

Description

Zitronenkuchen vom Blech – saftig & einfach ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Ob bei Geburtstagsfeiern, Familienfesten oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – dieser Kuchen begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Der frisch gepresste Zitronensaft sorgt für eine unvergleichliche Saftigkeit und das erfrischende Aroma macht jeden Bissen zu einem Genuss. Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten zauberst du im Handumdrehen ein unwiderstehliches Blechgebäck, das auch optisch mit einer kreativen Zuckerglasur glänzt.


Ingredients

Scale
  • 6 Eier
  • 320 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 350 g Butter
  • 350 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 Bio-Zitronen (Saft und Abrieb)
  • 250 g Puderzucker (für den Guss)
  • Zucker-Konfetti (optional)

Instructions

  1. Zitronen auspressen und den Saft in eine Schüssel geben.
  2. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
  3. Mehl und Backpulver mischen; abwechselnd mit der Butter unter die Eimasse rühren.
  4. Zitronensaft und -abrieb untermischen.
  5. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und bei 170 Grad Umluft ca. 20-25 Minuten backen.
  6. Für den Guss Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  7. Den warmen Kuchen einstechen, den Guss gleichmäßig auftragen und nach Belieben dekorieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 300
  • Sugar: 35g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 14g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 42g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 150mg

Keywords: Verwende Bio-Zitronen für intensiveren Geschmack. Lass den Kuchen im Blech auskühlen, um seine Saftigkeit zu bewahren. Experimentiere mit verschiedenen Dekorationen wie frischen Beeren oder gehackten Nüssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating