Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell ist ein wahrhaftiger Genuss für alle Käsekuchenliebhaber. Mit seiner unglaublich cremigen Konsistenz, die durch Frischkäse und Crème fraîche entsteht, erinnert er an den klassischen New York Cheesecake. Dieser Käsekuchen eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es eine Geburtstagsfeier, ein gemütlicher Kaffeeklatsch oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass du im Handumdrehen ein köstliches Dessert zaubern kannst.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach in der Zubereitung: Auch Kochanfänger können diesen Käsekuchen problemlos nachbacken.
Cremige Textur: Die Kombination aus Frischkäse und Crème fraîche sorgt für eine unvergleichliche Cremigkeit.
Vielseitig verwendbar: Perfekt für Feiern, als Nachtisch oder zum Kaffee.
Schnell gemacht: In nur 60 Minuten bist du bereit, den Kuchen zu genießen.
Köstlicher Geschmack: Ein harmonisches Zusammenspiel von süß und leicht säuerlich durch die Zitronennote.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den perfekten Käsekuchen zuzubereiten, benötigst du einige essentielle Werkzeuge. Achte darauf, alles bereit zu haben, bevor du beginnst.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Springform
Rührschüssel
Schneebesen
Topf
Küchenwaage
Bedeutung jedes Werkzeugs
Springform: Ermöglicht ein einfaches Herauslösen des Kuchens ohne Beschädigungen.
Rührschüssel: Eine große Schüssel sorgt dafür, dass alle Zutaten gut vermischt werden können.
Schneebesen: Ideal zum Verrühren der Füllung ohne Luftblasen.
Zutaten
Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden ist super schnell zubereitet. Er wird dank Frischkäse und Crème fraîche extrem cremig, wie der New York Cheesecake.
Für den Keksboden
150 g Butterkekse
75 g Butter
25 g Zucker
1/4 TL Zimt
Für die Füllung
800 g Frischkäse
200 g Crème fraîche
190 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
40 g Mehl
4 Eier
2 EL Zitronensaft (frisch gepresst von ca. 1/2 Zitrone)
Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell zubereitet
Schritt 1: Butterkekse vorbereiten
Zerkleinere die Butterkekse grob. Das geht am besten, indem du sie in die Backform legst und mit einem Glasrücken zerdrückst.
Schritt 2: Butter schmelzen
Schmelze die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf.
Rühre Zucker und Zimt unter die geschmolzene Butter.
Vermenge die Mischung gut mit den Kekskrümeln.
Schritt 3: Keksboden formen
Gib die Keksmischung in die Springform.
Drücke sie mit einem Löffel oder deinen Händen am Boden fest und forme einen etwas höheren Rand.
Lass den Boden für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden.
Schritt 4: Füllung vorbereiten
Verrühre Frischkäse, Crème fraîche, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen.
Mische vorsichtig das Mehl unter.
Hebe nach und nach die Eier unter (nicht zu stark schlagen!).
Gieße die Füllung über den kühlen Boden.
Schritt 5: Backen
Heize den Ofen auf 175 Grad Umluft vor.
Backe den Käsekuchen für 45 bis 50 Minuten.
Decke ihn eventuell gegen Ende der Backzeit mit Alufolie ab.
Schritt 6: Abkühlen lassen
Lass den Kuchen langsam im ausgeschalteten Ofen bei offener Tür abkühlen.
Löse ihn vom Rand und lasse ihn bei Zimmertemperatur weiter auskühlen.
Hebe den Kuchen aus der Form und lasse ihn im Kühlschrank gut durchkühlen.
So schmeckt der Käsekuchen am besten!
Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell serviert
Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden ist ein echter Hingucker und lässt sich vielseitig servieren. Ob zu einem festlichen Anlass oder einfach nur zum Kaffee, hier sind einige kreative Ideen, wie Sie diesen köstlichen Kuchen anrichten können.
Mit frischen Früchten
Erdbeeren: Frisch und süß, perfekt als Topping für eine sommerliche Note.
Himbeeren: Ihre Säure harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit des Käsekuchens.
Blaubeeren: Diese kleinen Beeren bringen Farbe und Geschmack auf den Teller.
Mit einer Fruchtsauce
Himbeersauce: Eine selbstgemachte Sauce aus pürierten Himbeeren rundet den Kuchen ab.
Mango-Püree: Das exotische Aroma passt hervorragend zu dem Käsekuchen.
Mit Sahne
Schlagsahne: Ein Klassiker, der die Cremigkeit des Kuchens noch verstärkt.
Vanillesahne: Verfeinert mit etwas Vanilleextrakt sorgt sie für zusätzlichen Genuss.
Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell perfektioniert
Ein paar einfache Tipps helfen Ihnen, Ihren Käsekuchen noch besser zu machen. So gelingt er Ihnen ganz sicher!
Käsewahl beachten: Verwenden Sie hochwertigen Frischkäse für eine besonders cremige Füllung.
Zimmertemperatur der Zutaten: Lassen Sie alle Zutaten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur kommen, um eine homogene Masse zu erhalten.
Langsame Temperaturänderung: Lassen Sie den Kuchen im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen, damit Risse vermieden werden.
Vorsichtig rühren: Rühren Sie die Eier vorsichtig unter die Masse, um Luftblasen zu vermeiden, die den Kuchen aufreißen könnten.
Beste Beilagen für Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
Um das Geschmackserlebnis Ihres Käsekuchens abzurunden, gibt es verschiedene Beilagen, die hervorragend dazu passen. Hier sind einige leckere Vorschläge:
Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bringt Frische und Farbe auf den Teller.
Karamellsauce: Ein süßer Topping, das dem Kuchen eine besondere Note verleiht – einfach über den Kuchen träufeln.
Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen knusprigen Kontrast zur cremigen Füllung.
Eiscreme: Eine Kugel Vanilleeis ergänzt perfekt die Textur und Temperatur des Käsekuchens.
Kaffee oder Tee: Ein warmes Getränk rundet das Dessert ideal ab und sorgt für einen entspannten Genussmoment.
Pudding: Vanille- oder Schokoladenpudding kann als zusätzliche Beilage serviert werden und bietet eine tolle Ergänzung zu dem Käsekuchen.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Backen des weltbesten Käsekuchens mit Keksboden gibt es einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Zutaten nicht zimmerwarm: Stellen Sie sicher, dass Frischkäse und Eier Zimmertemperatur haben. Kalte Zutaten können Klumpen bilden und die Cremigkeit beeinträchtigen.
Zu viel Luft schlagen: Achten Sie darauf, die Füllung vorsichtig zu vermengen. Zu viel Luft kann dazu führen, dass der Kuchen beim Backen aufgeht und nach dem Abkühlen einsackt.
Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Überprüfen Sie den Kuchen regelmäßig gegen Ende der Backzeit. Ein zu dunkler Käsekuchen kann bitter schmecken.
Kühlen im geschlossenen Ofen: Lassen Sie den Käsekuchen langsam im ausgeschalteten Ofen abkühlen. Dies verhindert Risse in der Oberfläche und sorgt für eine gleichmäßige Textur.
Füllung nicht gleichmäßig verteilen: Achten Sie darauf, die Füllung gleichmäßig über den Boden zu gießen. Unebenheiten können das Backergebnis beeinträchtigen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagern Sie den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter.
Der Kuchen bleibt im Kühlschrank für bis zu 5 Tage frisch.
Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab, um Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren von Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
Wickeln Sie den Käsekuchen fest in Frischhaltefolie ein.
Er kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Stellen Sie sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn einfrieren.
Aufwärmen von Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 150 Grad vor und erwärmen Sie den Kuchen für etwa 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Erwärmen Sie ein Stück bei geringer Leistung für ca. 30 Sekunden.
Herd: Legen Sie den Kuchen in eine Pfanne bei niedriger Hitze und erwärmen Sie ihn vorsichtig.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange muss der Käsekuchen ruhen?
Der Käsekuchen sollte idealerweise mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, besser über Nacht, damit er gut durchziehen kann.
Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Ja, der Käsekuchen lässt sich hervorragend einfrieren! Wickeln Sie ihn gut ein und lagern Sie ihn bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Was macht diesen Käsekuchen so cremig?
Die Kombination aus Frischkäse und Crème fraîche sorgt für eine besonders cremige Konsistenz, ähnlich wie bei einem New York Cheesecake.
Wie kann ich den Geschmack variieren?
Sie können verschiedene Aromen oder Toppings hinzufügen, wie frische Früchte oder Schokoladensoße, um dem Käsekuchen eine persönliche Note zu verleihen.
Ist dieser Käsekuchen ohne Gluten geeignet?
Wenn Sie glutenfreie Kekse verwenden, ist der Kuchen auch glutenfrei. Achten Sie darauf, alle Zutaten entsprechend auszuwählen.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden ist ein wahrer Genuss – cremig und einfach zuzubereiten! Ob als Dessert für besondere Anlässe oder zum gemütlichen Kaffee am Nachmittag: Dieses Rezept bietet Ihnen viele Anpassungsmöglichkeiten. Probieren Sie es unbedingt aus und verleihen Sie dem Klassiker Ihre persönliche Note!
Entdecke den weltbesten Käsekuchen mit Keksboden, der in kürzester Zeit zubereitet ist und bei jedem Anlass für Begeisterung sorgt. Mit einer unwiderstehlich cremigen Füllung aus Frischkäse und Crème fraîche ist dieser Kuchen ein Genuss, der an den klassischen New York Cheesecake erinnert. Ob für eine Geburtstagsfeier, einen gemütlichen Kaffeeklatsch oder einfach als süße Belohnung – dieses Rezept wird dich nicht enttäuschen. Die einfache Zubereitung macht es selbst Anfängern möglich, diesen köstlichen Käsekuchen im Handumdrehen zu zaubern!
Ingredients
Scale
150 g Butterkekse
75 g Butter
25 g Zucker
800 g Frischkäse
200 g Crème fraîche
190 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
40 g Mehl
4 Eier
2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
Instructions
Keksboden vorbereiten: Butterkekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter, Zucker und Zimt vermengen. In einer Springform festdrücken und für 30 Minuten kühl stellen.
Füllung zubereiten: Frischkäse, Crème fraîche, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel gut vermischen. Das Mehl nach und nach unterheben und die Eier vorsichtig einrühren.
Backen: Füllung auf den Keksboden geben und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft für 45 bis 50 Minuten backen.
Abkühlen: Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei offener Tür langsam abkühlen lassen, anschließend im Kühlschrank vollständig durchkühlen.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:50 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320
Sugar:29g
Sodium:230mg
Fat:22g
Saturated Fat:13g
Unsaturated Fat:8g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:30g
Fiber:1g
Protein:5g
Cholesterol:90mg
Keywords: Tipps zur Verbesserung des Kocherlebnisses: Verwende frische Zutaten auf Zimmertemperatur für eine gleichmäßige Konsistenz. Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie frischen Früchten oder einer Schokoladensoße, um dem Käsekuchen eine persönliche Note zu verleihen. Achte darauf, die Füllung gleichmäßig über den Boden zu verteilen, um ein perfektes Backergebnis zu erzielen.