Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Vegane Chocolate Chip Cookies

Vegane Chocolate Chip Cookies

Vegane Chocolate Chip Cookies sind die perfekte süße Versuchung für jeden Anlass. Diese super softe Leckerei kommt ganz ohne Butter, Ei und Milch aus und ist dennoch unwiderstehlich köstlich! Ob zum Kaffee, als Snack für die Kinder oder einfach nur für dich selbst – diese Kekse sind ein Hit, den niemand missen möchte. Mit ihrer zarten Konsistenz und dem schokoladigen Geschmack sind sie nicht nur vegan, sondern auch eine großartige Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, perfekt für Backanfänger.
  • Vielseitigkeit: Ideal als Snack oder Dessert – die Cookies passen zu jeder Gelegenheit.
  • Gesundheitlich: Ohne tierische Produkte und voller pflanzlicher Zutaten.
  • Unwiderstehlicher Geschmack: Trotz der veganen Zutaten schmecken sie ebenso gut wie traditionelle Cookies.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um diese köstlichen veganen Chocolate Chip Cookies zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Schneebesen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teelöffel und Esslöffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Hier vermischst du alle Zutaten zu einem homogenen Teig.
  • Handrührgerät: Es spart Zeit und sorgt dafür, dass das Fett und die Zucker gut schaumig geschlagen werden.
  • Backblech: Auf diesem werden die Kekse gebacken; wichtig für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.

Zutaten

Super softe Cookies ohne Butter, Ei und Milch. Niemand wird merken, dass diese Chocolate Chip Cookies vegan sind!

Für die Kekse

  • 110 Gramm vegane Butter oder Margarine (oder 90g Kokosöl, weich)
  • 50 Gramm Zucker
  • 50 Gramm brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Bananenmus oder Apfelmus
  • 1 Esslöffel Hafermilch oder Soja-/Mandelmilch
  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 0.5 Teelöffel Vanillemark
  • 0.25 Teelöffel Salz
  • 100 Gramm Schokodrops Zartbitter (vegan)
Vegane

Wie man Vegane Chocolate Chip Cookies zubereitet

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

  1. Das weiche Fett mit den beiden Zuckerarten in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
  2. Das Bananen- oder Apfelmus sowie die vegane Milch hinzufügen und gut vermischen.
  3. Alle trockenen Zutaten (Weizenmehl, Backpulver, Natron, Vanillemark, Salz) bis auf die Schokodrops kurz unterrühren.

Schritt 2: Kühlen des Teigs

  1. Etwa zwei Esslöffel der Schokodrops beiseite nehmen.
  2. Die restlichen Schokodrops vorsichtig unter den Teig heben.
  3. Den Teig in Folie wickeln und etwa 15 Minuten kühlstellen.

Schritt 3: Backofen vorheizen

  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  2. Zwei Bleche mit Backpapier belegen.

Schritt 4: Kekse formen und backen

  1. Aus dem gekühlten Teig rund 18 Bällchen formen.
  2. Die Bällchen mit ausreichend Abstand auf den Backblechen verteilen und mit den übrigen Schokodrops bestreuen.
  3. Die Teigkugeln leicht platt drücken und ca. 12 Minuten backen; sie sollen noch weich sein.

Jetzt kannst du deine frisch gebackenen veganen Chocolate Chip Cookies genießen!

Wie man Vegane Chocolate Chip Cookies serviert

Vegane Chocolate Chip Cookies sind ein wahrer Genuss und lassen sich auf vielfältige Weise servieren. Hier sind einige kreative Ideen, wie du diese leckeren Kekse anrichten und präsentieren kannst.

Mit einem Glas pflanzlicher Milch

  • Ein erfrischendes Glas Hafermilch oder Mandelmilch passt perfekt zu den süßen Cookies und sorgt für einen köstlichen Kontrast.

Als Dessert à la Mode

  • Serviere die Cookies warm mit einer Kugel veganem Vanilleeis für ein himmlisches Dessert.

Mit frischen Früchten

  • Kombiniere die Cookies mit saisonalen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren für einen fruchtigen Akzent.

In einem Geschenkglas

  • Schichte die Cookies in einem hübschen Glas und verschenke sie als liebevolles Mitbringsel oder zur Feier eines besonderen Anlasses.

Wie man Vegane Chocolate Chip Cookies perfektioniert

Um sicherzustellen, dass deine Veganen Chocolate Chip Cookies immer perfekt gelingen, kannst du folgende Tipps beachten:

  • Zutaten gut temperieren: Lass die vegane Butter oder Margarine vor der Verwendung etwas weich werden, damit sie sich besser vermengen lässt.

  • Vorsicht beim Backen: Achte darauf, die Cookies nicht zu lange zu backen. Sie sollten noch leicht weich sein, wenn du sie aus dem Ofen nimmst.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten oder füge Nüsse hinzu, um den Geschmack zu variieren.

  • Teig kühlen: Kühle den Teig ausreichend, da dies hilft, die Form der Kekse beim Backen zu bewahren.

Vegane

Beste Beilagen für Vegane Chocolate Chip Cookies

Die perfekten Beilagen können das Geschmackserlebnis deiner Veganen Chocolate Chip Cookies noch verstärken. Hier sind einige köstliche Vorschläge:

  1. Pflanzliches Eis: Eine Kugel veganes Eis ist eine hervorragende Ergänzung und sorgt für ein tolles Zusammenspiel von warm und kalt.
  2. Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk harmoniert wunderbar mit den süßen Keksen und macht das Snack-Erlebnis komplett.
  3. Fruchtige Saucen: Eine selbstgemachte Beeren- oder Schokoladensauce kann über die Cookies gegeben werden für extra Geschmack.
  4. Nussbutter: Ein Klecks Mandel- oder Erdnussbutter auf dem Cookie bringt eine cremige Textur und zusätzlichen Genuss.
  5. Joghurt-Alternative: Eine vegane Joghurtalternative kann als Dip dienen und ist eine erfrischende Ergänzung.
  6. Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt Frische ins Spiel und harmoniert perfekt mit der Süße der Kekse.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Beim Backen von Veganen Chocolate Chip Cookies gibt es einige häufige Fehler, die das Ergebnis beeinträchtigen können. Hier sind einige Tipps, um diese zu vermeiden:

  • Falsche Temperatur des Ofens: Wenn der Ofen nicht richtig vorgeheizt ist, können die Cookies ungleichmäßig backen. Stelle sicher, dass der Ofen auf die richtige Temperatur eingestellt ist, bevor du die Cookies hineingibst.

  • Zu viel Mehl: Zu viel Mehl kann die Cookies trocken machen. Miss das Mehl genau ab und achte darauf, nicht zu viel hinzuzufügen.

  • Unzureichendes Kühlen des Teigs: Das Kühlen des Teigs hilft dabei, die richtige Konsistenz zu erreichen. Lass den Teig mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor du ihn backst.

  • Nicht genug Schokodrops: Die richtige Menge Schokodrops macht den Unterschied. Verwende ausreichend Schokodrops im Teig und zum Bestreuen für extra Geschmack.

  • Cookies zu lange backen: Überbackene Cookies verlieren ihre weiche Textur. Achte darauf, sie rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, damit sie noch weich bleiben.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie sind im Kühlschrank etwa 5-7 Tage haltbar.

Einfrieren von Vegane Chocolate Chip Cookies

  • Lege die Kekse in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
  • Sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Aufwärmen von Vegane Chocolate Chip Cookies

  • Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und lege die Kekse für etwa 5-7 Minuten hinein. So bleiben sie schön weich.
  • Mikrowelle: Erwärme die Cookies für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle. Achte darauf, dass sie nicht zu heiß werden.
  • Herd: Erhitze sie vorsichtig in einer Pfanne bei geringer Hitze für ein paar Minuten. So bleibt die Textur angenehm.
Vegane

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Vegane Chocolate Chip Cookies kann ich mit diesem Rezept machen?

Dieses Rezept ergibt etwa 18 köstliche Kekse. Perfekt für einen Snack oder als Dessert!

Kann ich andere Zutaten verwenden?

Ja! Du kannst verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, um deinen Cookies eine persönliche Note zu geben.

Wie lange kann ich diese Veganen Chocolate Chip Cookies aufbewahren?

Im Kühlschrank sind sie etwa 5-7 Tage frisch. Im Gefrierfach sogar bis zu 3 Monate haltbar!

Sind diese Kekse auch glutenfrei?

Du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante dieser Kekse zuzubereiten.

Was kann ich anstelle von Bananenmus verwenden?

Apfelmus ist eine großartige Alternative zum Bananenmus und sorgt ebenfalls für Feuchtigkeit im Teig.


Abschließende Gedanken

Veganer Chocolate Chip Cookies sind nicht nur lecker und einfach zuzubereiten, sondern bieten auch viele Anpassungsmöglichkeiten. Ob mit Nüssen, getrockneten Früchten oder speziellen Gewürzen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probiere dieses Rezept aus und lass dich von dem köstlichen Geschmack überzeugen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Vegane Chocolate Chip Cookies

Vegane Chocolate Chip Cookies


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 27 minutes
  • Yield: Ergibt etwa 18 Portionen (Kekse) 1x

Description

Diese veganen Chocolate Chip Cookies sind eine wahre Köstlichkeit, die jeden Genussmoment verzaubert. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Mit ihrer weichen Konsistenz und dem schokoladigen Geschmack sind sie die ideale Begleitung zu Kaffee oder Tee und ein beliebter Snack für Groß und Klein. Diese Kekse sind so lecker, dass niemand merken wird, dass sie vegan sind!


Ingredients

Scale
  • 110 g vegane Butter oder Margarine (oder 90 g Kokosöl, weich)
  • 50 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Apfelmus
  • 1 Esslöffel Hafermilch oder Soja-/Mandelmilch
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 0.5 Teelöffel Vanillemark
  • 0.25 Teelöffel Salz
  • 100 g Schokodrops Zartbitter (vegan)

Instructions

  1. Das weiche Fett mit den beiden Zuckersorten in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
  2. Apfelmus sowie die pflanzliche Milch hinzufügen und gut vermischen.
  3. Alle trockenen Zutaten (Weizenmehl, Backpulver, Natron, Vanillemark, Salz) kurz unterrühren und schließlich die Schokodrops dazugeben.
  4. Den fertigen Teig in Folie wickeln und für ca. 15 Minuten kühlstellen.
  5. Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und Backbleche mit Backpapier belegen.
  6. Aus dem gekühlten Teig etwa 18 Bällchen formen, auf das Blech setzen und leicht platt drücken.
  7. Ca. 12 Minuten backen; sie sollten noch weich sein.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegan

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 130 kcal
  • Sugar: 8 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 6 g
  • Saturated Fat: 2 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 18 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 2 g
  • Cholesterol: 0 mg

Keywords: Lasse die vegane Butter vor der Verwendung etwas weich werden, um eine bessere Vermischung zu gewährleisten. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen; sie sollten nach dem Backen noch leicht weich sein. Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten oder füge Nüsse hinzu, um deinem Cookie-Rezept eine persönliche Note zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating