Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Rahmfladen aus Laugengebäck

Diese Rahmfladen aus Laugengebäck sind genial, da du sie aus nur 4 Zutaten selber machen kannst. Sie sind einfach, schnell und unfassbar lecker. Ob für eine Party, einen Snack zwischendurch oder als Teil eines gemütlichen Abendessens – diese Fladen sind vielseitig einsetzbar und bringen jeden zum Staunen. Die Kombination von knusprigem Laugengebäck mit cremiger Creme Fraiche und herzhaftem Gouda wird dich begeistern.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Mit nur 4 Zutaten ist dieses Rezept schnell zubereitet.
  • Vielseitigkeit: Perfekt für verschiedene Anlässe – sei es als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht.
  • Schnelligkeit: In nur 25 Minuten auf dem Tisch – ideal für spontane Gäste.
  • Leckerer Geschmack: Die Kombination aus Laugengebäck, Käse und HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken sorgt für ein köstliches Erlebnis.
  • Gesunde Alternative: Mit Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck und frischen Kräutern bleibt das Gericht leicht und frisch.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um die Rahmfladen optimal zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigrolle (optional)
  • Schüssel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backblech: Für das gleichmäßige Backen der Rahmfladen im Ofen.
  • Backpapier: Verhindert das Ankleben des Teigs und erleichtert die Reinigung.
  • Teigrolle: Hilfreich, um das Laugengebäck gleichmäßig flach zu drücken (optional).
  • Schüssel: Zum Vermengen der Zutaten wie Creme Fraiche und Gewürzen.

Zutaten

Diese Rahmfladen aus Laugengebäck sind genial, da du sie aus nur 4 Zutaten selber machen kannst. Das Rezept ist einfach, schnell und unfassbar lecker. Zauberzutat ist Tiefkühl-Laugengebäck welches aufgetaut als schneller Boden dient.

Für den Fladen

  • 1 Laugenstange oder Laugenbrezel (Tiefkühl)
  • 1 – 2 geh. TL Creme Fraiche
  • 1 Handvoll Gouda (gerieben)
  • 1/2 Handvoll Würfel-HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken (mager)
  • etwas Schnittlauch (frisch)
  • je 1 Prise Salz & Pfeffer
  • etwas Mehl (zum Formen)
Rahmfladen

Wie man Rahmfladen aus Laugengebäck zubereitet

Schritt 1: Laugengebäck vorbereiten

  1. Das Laugengebäck auftauen lassen.
  2. Im Anschluss mit etwas Mehl flach drücken. Bei einer Laugenbrezel den Teig vorab zu einer Kugel formen.

Schritt 2: Belag hinzufügen

  1. Den flachen Teig mit Creme Fraiche bestreichen.
  2. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den geriebenen Gouda gleichmäßig darüber verteilen.
  4. Den mageren Würfel-HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken darauf legen.

Schritt 3: Backen

  1. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die belegten Fladen auf ein Backblech legen und für 15 – 20 Minuten backen, bis sie knusprig braun sind.

Schritt 4: Garnieren

  1. Mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen und servieren.

Mit diesem einfachen Rezept zauberst du im Handumdrehen köstliche Rahmfladen aus Laugengebäck!

Wie man Rahmfladen aus Laugengebäck serviert

Diese Rahmfladen aus Laugengebäck sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder sogar als leichtes Hauptgericht. Hier sind einige kreative Serviervorschläge.

Mit frischem Salat

  • Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ist eine erfrischende Ergänzung zu den Rahmfladen.

Als Fingerfood auf Partys

  • Diese Fladen lassen sich hervorragend in kleine Stücke schneiden und als Fingerfood anbieten. Ideal für Feiern!

Mit einer Joghurtsauce

  • Eine cremige Joghurtsauce mit Kräutern passt perfekt zu den herzhaften Fladen und bringt zusätzlichen Geschmack.

Mit frischen Gemüsesticks

  • Serviere die Rahmfladen zusammen mit Karotten, Gurken und Paprika für einen knackigen Snack.

Auf einem Buffet

  • Die Rahmfladen sind eine tolle Option für Buffets. Sie sind schnell zubereitet und kommen bei Gästen gut an.

Wie man Rahmfladen aus Laugengebäck perfektioniert

Um deine Rahmfladen noch besser zu machen, gibt es ein paar einfache Tipps, die du beachten solltest.

  • Frische Zutaten verwenden: Frisches Gemüse und hochwertige Käsesorten machen einen großen Unterschied im Geschmack.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Belägen wie Spinat oder Feta für neue Geschmackserlebnisse.

  • Backzeit anpassen: Achte darauf, die Fladen nicht zu lange zu backen, um ein Austrocknen zu vermeiden.

  • Würze optimieren: Probiere verschiedene Gewürze aus, um das Aroma der Rahmfladen zu intensivieren.

Rahmfladen

Beste Beilagen für Rahmfladen aus Laugengebäck

Die passenden Beilagen können das Essen der Rahmfladen noch abwechslungsreicher gestalten. Hier sind einige köstliche Optionen.

  1. Tomatensalat: Ein klassischer Tomatensalat mit frischen Kräutern und Olivenöl ergänzt die Fladen perfekt.
  2. Hummus: Cremiger Hummus in verschiedenen Geschmäckern ist ein toller Dip für die Rahmfladen.
  3. Käseplatte: Verschiedene Käsesorten bieten eine geschmackvolle Ergänzung und reichen von mild bis herzhaft.
  4. Oliven: Eine Auswahl an marinierten Oliven sorgt für einen mediterranen Touch.
  5. Gemüsechips: Knusprige Gemüsechips sind eine gesunde Beilage und bringen Abwechslung auf den Teller.
  6. Dipsaucen: Verschiedene Dips, wie z.B. eine Avocado- oder Knoblauchcreme, runden das Gericht ab.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Die falsche Teigkonsistenz: Achte darauf, das Laugengebäck gleichmäßig flach zu drücken. Zu dicke Stellen können ungleichmäßig backen.
  • Zu wenig Würze: Vergesse nicht, ausreichend Salz und Pfeffer zu verwenden. Diese Gewürze heben den Geschmack der Rahmfladen hervor.
  • Überbacken: Halte die Backzeit im Auge. Zu langes Backen kann dazu führen, dass die Fladen trocken werden.
  • Falsche Temperatur: Stelle sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. Eine zu niedrige Temperatur kann die Knusprigkeit beeinträchtigen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagere die Rahmfladen in einem luftdichten Behälter.
  • Im Kühlschrank sind sie 2-3 Tage haltbar.

Einfrieren von Rahmfladen aus Laugengebäck

  • Wickel die Fladen gut in Frischhaltefolie ein.
  • Im Gefrierfach halten sie bis zu 3 Monate.

Aufwärmen von Rahmfladen aus Laugengebäck

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Fladen für etwa 10 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme sie bei mittlerer Leistung für 30-60 Sekunden, beachte jedoch, dass sie weniger knusprig werden.
  • Herd: Lege die Fladen in eine heiße Pfanne und erwärme sie kurz von beiden Seiten.
Rahmfladen

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich dieses Rezept variieren?

Du kannst verschiedene Käsesorten oder zusätzliches Gemüse verwenden, um den Geschmack zu verändern. Auch verschiedene Kräuter bieten viele Möglichkeiten.

Kann ich das Laugengebäck selber machen?

Ja, es ist möglich, aber das Rezept wird einfacher, wenn du bereits fertiges Tiefkühl-Laugengebäck verwendest.

Sind Rahmfladen aus Laugengebäck gesund?

Mit frischen Zutaten und magerem HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken sind sie eine schmackhafte Snack-Option. Achte auf die Portionsgröße!

Wie lange dauert es, Rahmfladen aus Laugengebäck zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 25 Minuten – perfekt für einen schnellen Snack!


APPETIT

Abschließende Gedanken

Diese Rahmfladen aus Laugengebäck sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Experimentiere mit verschiedenen Belägen und finde deine persönliche Lieblingsvariante. Probiere das Rezept unbedingt aus und überrasche dich selbst mit diesem leckeren Snack!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rahmfladen aus Laugengebäck

Verlockende Rahmfladen aus Laugengebäck


  • Author: charlotte
  • Total Time: 35 minute
  • Yield: Ca. 2 Portionen

Description

Entdecke die köstlichen Rahmfladen aus Laugengebäck – ein einfaches Rezept, das mit nur vier Zutaten zubereitet wird. Diese Fladen sind die perfekte Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung, ideal für jede Gelegenheit. Egal, ob du sie als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht servierst, sie werden garantiert zum Highlight auf deinem Tisch! Der herzhafte Gouda und der zarte Puten-Puten-Puten-Speck harmonieren perfekt mit der frischen Creme Fraiche. In nur 25 Minuten sind diese Fladen bereit für den Genuss!


Ingredients

Scale
  • 1 Laugenstange oder Laugenbrezel (Tiefkühl)
  • 12 gehäufte TL Creme Fraiche
  • 100 g geriebener Gouda
  • 50 g Würfel-Putenscheiben (mager)
  • Frischer Schnittlauch (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer (je eine Prise)
  • Etwas Mehl (zum Formen)

Instructions

  1. Laugengebäck vorbereiten: Auftauen lassen und flach drücken.
  2. Belag hinzufügen: Mit Creme Fraiche bestreichen, würzen, Gouda und Würfel-Putenscheiben gleichmäßig verteilen.
  3. Backen: Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und die belegten Fladen 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Garnieren: Mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen und servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15–20 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 350 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 8 g
  • Cholesterol: 30 mg

Keywords: Tipps zur Verbesserung des Kocherlebnisses: Verwende frische Kräuter für mehr Aroma. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder Gemüse für neue Variationen. Achte auf die Backzeit, um die perfekte Knusprigkeit zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating