Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind ein köstliches und herzhaftes Gericht, das sich perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen eignet. Diese Kombination aus zarten Puten-Medaillons und einer cremigen Lauch-Soße sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Egal, ob du deine Familie verwöhnen oder Gäste beeindrucken möchtest, dieses Rezept ist immer eine gute Wahl.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte.
Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Anlässe – vom Wochenendessen bis zum festlichen Menü.
Harmonischer Geschmack: Die Kombination aus Pute und Lauch in einer cremigen Soße sorgt für einen einzigartigen Genuss.
Gesundheitlich wertvoll: Mit magerem Fleisch und frischen Zutaten bleibt das Gericht leicht und nährstoffreich.
Schnelle Zubereitung: In weniger als zwei Stunden auf dem Tisch, perfekt für stressfreie Kochabende.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, das Gericht effizient zu kochen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Große Pfanne
Schneidebrett
Scharfes Messer
Rührlöffel
Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Pfanne: Ideal zum Anbraten der Puten-Medaillons und zum Zubereiten der Soße.
Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden der Zutaten.
Scharfes Messer: Erleichtert das präzise Schneiden des Fleisches und des Gemüses.
Rührlöffel: Zum Umrühren der Soße und Vermeidung von Anbrennen.
Zutaten
Für die Puten-Medaillons
500g Putenbrustfilet, in Medaillons geschnitten
2 Lauchstangen, in feine Ringe geschnitten
200ml Sahne, oder eine leichtere Variante mit Crème fraîche
1 EL Butter
2 EL Pflanzenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Gemüsebrühe, optional für mehr Würze
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße zubereitet
Schritt 1: Puten-Medaillons anbraten
Vorbereitung: Die Putenbrust in Medaillons schneiden und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen.
Anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Puten-Medaillons darin 3-4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind. Danach die Medaillons aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Schritt 2: Lauch-Rahm-Soße zubereiten
Lauch anbraten: Im selben Öl die Butter erhitzen. Die fein gehackte Knoblauchzehe und den Lauch darin 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Lauch weich ist.
Sahne hinzufügen: Die Sahne sowie, falls gewünscht, die Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren und zum Köcheln bringen.
Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Schritt 3: Fertigstellen des Gerichts
Puten-Medaillons zurückgeben: Die Puten-Medaillons zurück in die Pfanne legen und für weitere 5 Minuten in der Soße ziehen lassen, damit sie die Aromen aufnehmen.
Servieren: Die Puten-Medaillons mit der Lauch-Rahm-Soße auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Wie man Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße serviert
Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind ein köstliches Gericht, das sich bestens für verschiedene Anlässe eignet. Egal, ob für ein festliches Dinner oder ein einfaches Familienessen, die richtige Servierweise kann das Erlebnis noch verbessern.
Mit frischem Brot
Frisches Baguette oder Ciabatta eignet sich hervorragend, um die cremige Soße aufzutunken.
Auf einem Bett aus Reis
Servieren Sie die Medaillons auf einem Bett aus fluffy Reis, um die Aromen perfekt zu kombinieren.
Mit saisonalem Gemüse
Gedünstetes oder geröstetes Gemüse bringt Farbe und zusätzlichen Geschmack auf den Teller.
In einem Wrap
Wickeln Sie die Medaillons und die Soße in einen Tortilla-Wrap für ein leckeres Mittagessen.
Mit Salat
Ein frischer grüner Salat ergänzt das Gericht und sorgt für einen leichten Kontrast zur cremigen Soße.
Wie man Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße perfektioniert
Um Ihre Puten-Medaillons noch schmackhafter zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Diese helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Rezept herauszuholen.
Die richtige Hitze: Nutzen Sie mittlere Hitze, um sicherzustellen, dass die Medaillons gleichmäßig garen und saftig bleiben.
Frische Zutaten: Verwenden Sie frischen Lauch und hochwertige Sahne für den besten Geschmack.
Würzen nicht vergessen: Probieren Sie die Soße während des Kochens und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
Ruhen lassen: Lassen Sie die Medaillons nach dem Braten kurz ruhen, damit sich der Saft gleichmäßig verteilt.
Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian oder Schnittlauch für zusätzliche Aromen.
Anrichten mit Stil: Präsentieren Sie die Puten-Medaillons auf einem schönen Teller und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie.
Beste Beilagen für Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Die Wahl der richtigen Beilagen kann Ihr Gericht vollständig abrunden. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
Kartoffelpüree: Cremig und buttrig – eine klassische Beilage, die hervorragend zur Soße passt.
Nudeln: Bandnudeln oder Spaghetti nehmen die Soße gut auf und sorgen für ein herzhaftes Essen.
Quinoa: Eine gesunde Alternative zu Reis, die leicht nussig schmeckt und gut mit der Soße harmoniert.
Gedämpfter Brokkoli: Dieses grüne Gemüse fügt Farbe hinzu und ist eine gesunde Ergänzung.
Ofenkartoffeln: Knusprig außen und weich innen – perfekt zum Eintunken in die Rahm-Soße.
Pilzrisotto: Eine cremige Risotto-Variante ergänzt die Puten-Medaillons wunderbar.
Bohnensalat: Ein frischer Bohnensalat bringt eine knackige Textur ins Spiel und ist eine leichte Beilage.
Gemüsereis: Reis gemischt mit buntem Gemüse bietet eine schmackhafte Grundlage für das Hauptgericht.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Um das perfekte Gericht aus Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße zuzubereiten, sollten einige häufige Fehler vermieden werden.
Falsches Würzen: Viele vergessen, die Puten-Medaillons richtig zu würzen. Verwenden Sie Salz und Pfeffer großzügig, um den Geschmack zu verstärken.
Zu hohe Hitze: Wenn die Pfanne zu heiß ist, können die Medaillons außen verbrennen und innen roh bleiben. Achten Sie darauf, die Temperatur moderat zu halten.
Lauch nicht richtig anbraten: Lauch sollte weich und aromatisch sein. Lassen Sie ihn genügend Zeit, um in der Pfanne zu garen.
Sahne nicht gut einrühren: Eine klumpige Soße ist unappetitlich. Rühren Sie die Sahne gründlich ein, bevor Sie sie zum Köcheln bringen.
Puten-Medaillons nicht ziehen lassen: Wenn Sie die Medaillons nicht lange genug in der Soße ziehen lassen, entfalten sich die Aromen nicht vollständig. Geben Sie ihnen ausreichend Zeit.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter.
Die Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.
Einfrieren von Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
Die Gerichte können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße
Ofen: Erwärmen Sie das Gericht bei 180°C für etwa 20 Minuten, bis es durchgehend warm ist.
Mikrowelle: Stellen Sie das Gericht in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie es für 2-3 Minuten. Überprüfen Sie zwischendurch die Temperatur.
Herd: Erhitzen Sie das Gericht in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren für etwa 5-10 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 35 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungszeit als auch das Kochen.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja! Brokkoli oder Karotten ergänzen das Rezept hervorragend. Experimentieren Sie mit Ihrem Lieblingsgemüse.
Ist dieses Rezept auch für besondere Anlässe geeignet?
Absolut! Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind perfekt für Dinnerpartys oder Familienfeiern.
Wie kann ich die Soße abwandeln?
Sie können Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen, um der Soße eine neue Note zu verleihen.
Gibt es eine glutenfreie Variante?
Ja! Verwenden Sie glutenfreie Sahne und stellen Sie sicher, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind.
Abschließende Gedanken
Puten-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind ein schmackhaftes und vielseitiges Gericht. Es eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe und lässt sich leicht nach Ihrem Geschmack anpassen. Probieren Sie es aus und genießen Sie diese köstliche Kombination!
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Rinder-Medaillons in Lauch-Rahm-Soße, das sowohl einfach zuzubereiten als auch wunderbar schmackhaft ist. Zarte Rinder-Medaillons werden in einer cremigen Soße aus frischem Lauch und aromatischem Knoblauch geschmort. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder ein gemütliches Familienessen. Servieren Sie es mit frischem Brot oder auf einem Bett aus Reis, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Genießen Sie ein herzhaftes Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird!
Ingredients
Scale
500g Rinderbrustfilet, in Medaillons geschnitten
2 Lauchstangen, in feine Ringe geschnitten
200ml Sahne oder Crème fraîche
1 EL Butter
2 EL Pflanzenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Gemüsebrühe (optional)
Instructions
Die Rinderbrustmedaillons mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Medaillons 3-4 Minuten pro Seite goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Im verbliebenen Öl die Butter erhitzen und den Knoblauch sowie den Lauch darin 3-4 Minuten anbraten.
Sahne und eventuell Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren und zum Köcheln bringen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Soße etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Die Rinder-Medaillons zurück in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten in der Soße ziehen lassen.
Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:25 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Braten
Cuisine:Klassisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:440
Sugar:2g
Sodium:525mg
Fat:28g
Saturated Fat:13g
Unsaturated Fat:12g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:20g
Fiber:1g
Protein:35g
Cholesterol:110mg
Keywords: Nutzen Sie hochwertige Frischprodukte für einen intensiveren Geschmack. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian oder Schnittlauch für zusätzliche Aromen. Lassen Sie die Medaillons nach dem Braten kurz ruhen, damit sich der Saft gleichmäßig verteilt.