Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Pollo fino

Knusprige Hähnchenoberschenkel ohne Knochen, bekannt als Pollo fino, sind ein wahres Festmahl für jede Gelegenheit. Dieses Gericht vereint zartes Hähnchen mit frischem Gemüse und einer aromatischen Tomatensoße. Ob für ein Familienessen, einen besonderen Anlass oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause – Pollo fino ist immer eine gute Wahl.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch Kochanfänger das Gericht meistern können.
  • Vielseitig: Pollo fino lässt sich je nach Saison und Vorlieben mit verschiedenen Gemüsesorten variieren.
  • Gesund und köstlich: Mit frischen Zutaten ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  • Perfekt für viele Anlässe: Ob im Alltag oder bei festlichen Anlässen – dieses Rezept passt immer.
  • Aromatische Gewürze: Die Kombination aus Paprika, Zimt und Zitronensaft verleiht dem Hähnchen eine besondere Note.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um das Rezept für Pollo fino optimal umzusetzen, benötigen Sie einige wichtige Küchenutensilien. Diese erleichtern den Kochprozess und sorgen für ein gelungenes Ergebnis.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Auflaufform
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schüssel
  • Backofen

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Auflaufform: Ideal zum Backen des Hähnchens und Gemüses, sorgt sie dafür, dass alles gleichmäßig gart.
  • Schneidebrett: Ein sicheres Schneiden der Zutaten ist wichtig für die Zubereitung.
  • Messer: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Gemüse und Fleisch.

Zutaten

Knusprige Hähnchenoberschenkel ohne Knochen, gebacken mit Gemüse. Ein einfaches und köstliches Gericht.

Für das Hähnchen

  • 6 Hähnchenoberschenkel ohne Knochen (Pollo fino) (ca. 0,8 kg)

Für die Marinade

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • etwas frisch gemahlener Pfeffer

Für das Gemüse

  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 rote Paprikaschoten (ca. 350 g)
  • 2 Zucchini (ca. 300 g)

Für die Soße

  • 800 ml passierte Tomaten
  • 200 ml trockener WeißTraubensaft
  • ½ TL Zimtpulver
  • etwas Cayennepfeffer

Zum Garnieren

  • Petersilie (zum Bestreuen nach Belieben)

Wie man Pollo fino zubereitet

Schritt 1: Marinieren des Hähnchens

  1. Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Pollo fino in einer Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten

  1. Zwiebeln und Knoblauch abziehen.
  2. Zwiebeln würfeln, Knoblauch fein reiben.
  3. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und Schale abreiben sowie entsaften.

Schritt 3: Ofen vorheizen

  1. Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 170 Grad) vorheizen.
  2. Eine Auflaufform (20 x 30 cm) mit Olivenöl ausreiben.

Schritt 4: Gemüse schneiden

  1. Paprikaschoten halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
  2. Paprika und Zucchini in Würfel schneiden.
  3. Gemüsewürfel mit Zwiebeln und Salz vermengen und in der Auflaufform verteilen.

Schritt 5: Soße zubereiten

  1. Passierte Tomaten in einer Schüssel mit WeißTraubensaft, Zitronensaft und Knoblauch verrühren.
  2. Mit Zimt, Cayennepfeffer, Zitronenabrieb und Salz abschmecken.

Schritt 6: Alles backen

  1. Tomatensoße über das Gemüse gießen.
  2. Pollo fino auflegen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten goldgelb backen.

Schritt 7: Servieren

  1. Pollo fino aus dem Ofen nehmen.
  2. Petersilie nach Wunsch waschen, abtropfen lassen und hacken.
  3. Das Gericht mit Petersilie bestreut servieren – dazu passen Reis oder Kartoffeln.

Guten Appetit!

Wie man Pollo fino serviert

Pollo fino ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Ob festliches Abendessen oder einfaches Familienessen, die Präsentation spielt eine wichtige Rolle. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Pollo fino anrichten kannst.

Mit frischem Salat

  • Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das Gericht perfekt.
  • Mediterraner Salat: Mit Feta, Oliven und Tomaten bringt dieser Salat eine leckere Note.

Auf einem Bett aus Reis

  • Kräuterreis: Reis mit frischen Kräutern verleiht dem Gericht einen aromatischen Geschmack.
  • Zitronenreis: Der frische Geschmack von Zitrone passt wunderbar zu den Aromen des Pollo fino.

Mit knusprigem Brot

  • Baguette: Frisches Baguette eignet sich hervorragend zum Dippen in die Tomatensoße.
  • Focaccia: Diese italienische Brotspezialität ist perfekt, um die köstlichen Säfte aufzunehmen.

Wie man Pollo fino perfektioniert

Um das Beste aus deinem Pollo fino herauszuholen, sind hier einige Tipps, die dir helfen können. Mit diesen einfachen Anpassungen wird dein Gericht noch schmackhafter.

  • Besser marinieren: Lasse das Hähnchen länger marinieren, um mehr Geschmack zu erzielen.
  • Gemüse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Auberginen oder Karotten für zusätzliche Aromen.
  • Höhere Temperatur: Backe das Hähnchen bei höherer Temperatur für eine knusprigere Haut.
  • Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verleihen dem Gericht eine aromatische Tiefe.
  • Soße anpassen: Probiere verschiedene Gewürze in der Tomatensoße aus, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Beste Beilagen für Pollo fino

Die Wahl der richtigen Beilagen kann dein Pollo fino Erlebnis abrunden. Hier sind einige tolle Vorschläge, die gut harmonieren:

  1. Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage und harmoniert perfekt mit der Tomatensoße.
  2. Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln bringen einen herzhaften Kontrast zum zarten Hähnchenfleisch.
  3. Quinoa-Salat: Dieser gesunde Salat ist reich an Nährstoffen und bietet eine interessante Textur.
  4. Grillgemüse: Gegrilltes Gemüse fügt Rauchigkeit und Süße hinzu und ist eine farbenfrohe Ergänzung.
  5. Pasta aglio e olio: Eine einfache Pasta mit Knoblauch und Öl passt wunderbar zu den mediterranen Aromen.
  6. Couscous-Salat: Leichter Couscous-Salat mit frischen Kräutern sorgt für zusätzliche Frische im Gericht.

Häufige Fehler vermeiden

Beim Kochen von Pollo fino gibt es einige häufige Fehler, die man leicht vermeiden kann. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Falsche Marinade: Viele verwenden zu wenig Zeit für das Marinieren. Achten Sie darauf, das Hähnchen mindestens 30 Minuten zu marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Zu hohe Temperatur: Ein häufiger Fehler ist das Backen bei zu hoher Temperatur. Halten Sie sich an die empfohlene Temperatur von 190 Grad, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Nicht genug Gemüse: Ein ausgewogenes Gericht erfordert ausreichend Gemüse. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Paprika und Zucchini verwenden, um die Aromen zu harmonisieren.
  • Ungenügende Garzeit: Manche nehmen das Gericht zu früh aus dem Ofen. Lassen Sie das Pollo fino immer für etwa 45 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  • Falsches Servieren: Einige servieren das Gericht ohne zusätzliche Beilagen. Reis oder Kartoffeln sind perfekte Begleiter für Pollo fino und runden das Essen ab.

Aufbewahrung und Aufwärmhinweise

Kühlschrankaufbewahrung

  • Aufbewahrungsdauer: Pollo fino hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
  • Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um den Geschmack zu bewahren.

Pollo fino einfrieren

  • Einfrierzeit: Das Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Behälter: Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder -tüten, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Pollo fino aufwärmen

  • Backofen: Vorheizen auf 180 Grad. Das Gericht in eine Auflaufform geben und etwa 20 Minuten erwärmen.
  • Mikrowelle: In einem mikrowellengeeigneten Behälter bei mittlerer Leistung für ca. 5-7 Minuten aufwärmen.
  • Herdplatte: In einer Pfanne erhitzen, dabei gelegentlich umrühren, bis es heiß ist.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu Pollo fino:

Wie lange muss ich Pollo fino mariniert werden?

Pollo fino sollte mindestens 30 Minuten mariniert werden, um den vollen Geschmack zu entfalten.

Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können das Gemüse nach Belieben variieren. Brokkoli oder Karotten sind ebenfalls gute Optionen.

Ist Pollo fino gesund?

Ja, Pollo fino ist eine gesunde Wahl, da es mageres Hähnchenfleisch und viel Gemüse enthält.

Wie kann ich das Rezept anpassen?

Sie können verschiedene Gewürze verwenden oder die Menge an Gemüse erhöhen, um neue Geschmäcker auszuprobieren.

Abschließende Gedanken

Pollo fino ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich leicht anpassen lässt. Ob mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen – jeder kann seine persönliche Note hinzufügen. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein herzhaftes Essen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pollo fino


  • Author: charlotte
  • Total Time: 3 hours 5 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Pollo fino ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht, das knusprige Hähnchenoberschenkel ohne Knochen mit frischem Gemüse und einer aromatischen Tomatensoße kombiniert. Perfekt für jede Gelegenheit – ob als Familienessen oder für festliche Anlässe – dieses Ofengericht überzeugt mit seinem herzhaften Geschmack und seiner Vielseitigkeit.


Ingredients

Scale
  • 6 Hähnchenoberschenkel ohne Knochen (ca. 0,8 kg)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Paprikapulver
  • 800 ml passierte Tomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 Zucchini

Instructions

  1. Backofen auf 190 Grad vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl ausreiben.
  2. Hähnchenschenkel trocken tupfen, marinieren (Olivenöl, Paprika, Salz, Pfeffer) und in die Auflaufform legen.
  3. Gemüse (Zwiebeln, Paprika, Zucchini) würfeln und um das Hähnchen verteilen.
  4. Tomatensoße anrühren (passierte Tomaten, Weißtraubensaft, Zitronensaft) und über das Gemüse gießen.
  5. Alles ca. 45 Minuten im Ofen backen bis das Hähnchen goldbraun ist.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 380
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 780mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 25g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 100mg

Keywords: Variieren Sie das Gemüse je nach Saison oder Vorlieben. Lassen Sie das Hähnchen länger marinieren für intensiveren Geschmack. Servieren Sie es mit einer Beilage wie Reis oder knusprigem Brot.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating