Parmesan-Hähnchen mit Spinat ist ein köstliches Gericht, das mit einer cremigen Spinatsoße verfeinert wird. Es eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe. Das zarte Hähnchen harmoniert wunderbar mit dem würzigen Parmesan und dem frischen Spinat. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die jedem schmeckt.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten.
Schnelligkeit: In nur 25 Minuten hast du ein leckeres Hauptgericht auf dem Tisch.
Vielseitigkeit: Perfekt zu Pasta, Reis oder Baguette – du kannst es nach Belieben servieren.
Gesundheit: Mit frischem Spinat und magerem Hähnchen ist dieses Gericht auch nährstoffreich.
Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Parmesan und Spinat sorgt für ein harmonisches Aroma.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dein Parmesan-Hähnchen mit Spinat erfolgreich zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Pfanne
Ein scharfes Messer
Ein Schneidebrett
Ein Kochlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Pfanne: Ideal zum Anbraten des Hähnchens und zur Zubereitung der Soße.
Scharfes Messer: Erleichtert das Schneiden von Schalotte, Knoblauch und Tomaten.
Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden der Zutaten.
Kochlöffel: Perfekt zum Umrühren der Soße und zum Wenden des Hähnchens.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für dein Parmesan-Hähnchen mit Spinat:
Für das Hähnchen
400 g Hähnchenbrust (2-3 Stücke)
250 ml Kochsahne (15% Fett)
100 ml Hühnerbrühe
Für die Soße
80 g Babyspinat (frisch)
150 g kleine Tomaten
40 g Parmesan
Für die Würze
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
1 TL Oregano (getrocknet)
Salz & Pfeffer
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Parmesan-Hähnchen mit Spinat zubereitet
Schritt 1: Hähnchen anbraten
Hähnchenbrust mit Küchenpapier abtupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer großen Pfanne hoch erhitzen.
Das Hähnchen je Seite 3-4 Minuten knusprig braun anbraten. Danach auf einem Teller beiseitelegen.
Schritt 2: Schalotte und Knoblauch vorbereiten
Schalotte und Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
In der gleichen Pfanne auf mittlerer Hitze anschwitzen.
Schritt 3: Soße zubereiten
Mit Kochsahne und Hühnerbrühe ablöschen.
Kurz einkochen lassen, bis die Soße leicht eindickt.
Schritt 4: Tomaten und Spinat hinzufügen
Währenddessen die kleinen Tomaten halbieren.
Parmesan in die Pfanne reiben sowie Tomaten und Spinat unterrühren.
Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und auf kleiner Hitze für 2-3 Minuten fertig garen lassen.
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Parmesan-Hähnchen und Soße mit Oregano, Pfeffer und ggf. Salz abschmecken.
Mit Pasta, Reis oder Baguette servieren.
Mit dieser einfachen Anleitung wird dein Parmesan-Hähnchen mit Spinat garantiert zum Hit!
Wie man Parmesan-Hähnchen mit Spinat serviert
Das Parmesan-Hähnchen mit Spinat ist ein köstliches Gericht, das sich wunderbar anpassen lässt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen.
Mit Pasta
Eine Portion Pasta, wie Spaghetti oder Penne, passt perfekt zu der cremigen Soße.
Die Pasta einfach in der gleichen Pfanne schwenken, um die Aromen zu vereinen.
Mit Reis
Serve das Hähnchen auf einem Bett von duftendem Basmatireis.
Der Reis nimmt die köstliche Soße gut auf und sorgt für ein vollmundiges Gericht.
Mit Baguette
Ein frisches Baguette ist ideal, um die leckere Soße aufzutunken.
Einfach in Scheiben schneiden und leicht rösten für zusätzlichen Crunch.
Mit Gemüse
Ergänze die Mahlzeit mit gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder grünen Bohnen.
Das Gemüse bringt Farbe und zusätzliche Nährstoffe auf den Teller.
Wie man Parmesan-Hähnchen mit Spinat perfektioniert
Um dein Parmesan-Hähnchen noch besser zu machen, hier einige nützliche Tipps. Diese helfen dir, das Gericht zu verfeinern und anzupassen.
Frische Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick.
Käse variieren: Probiere verschiedene Käsesorten wie Mozzarella oder Gouda für eine interessante Geschmacksnote.
Zwiebeln karamellisieren: Für eine süßere Note kannst du die Schalotte vor dem Hinzufügen der anderen Zutaten karamellisieren.
Nüsse einstreuen: Geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter sorgen für einen knackigen Biss und ergänzen die cremige Soße hervorragend.
Beste Beilagen für Parmesan-Hähnchen mit Spinat
Zu deinem Parmesan-Hähnchen passen viele Beilagen, die das Gericht abrunden. Hier sind einige beliebte Optionen:
Gemüsepfanne: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse wie Zucchini und Paprika, leicht angebraten in Olivenöl.
Kartoffelpüree: Cremig und buttrig für eine klassische Beilage – perfekt zum Aufnehmen der Soße.
Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa mit Gurken und Tomaten sorgt für Frische.
Ratatouille: Dieses französische Gemüsegericht bietet eine aromatische Ergänzung zu deinem Hähnchen.
Polenta: Cremige Polenta ist eine tolle Alternative zu Kartoffelgerichten und passt hervorragend zur Soße.
Grüner Salat: Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing sorgt für einen frischen Kontrast.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zu wenig Würze. Oft wird das Hähnchen nicht genug gewürzt, was zu einem fade Geschmack führt. Verwende Salz, Pfeffer und frische Kräuter, um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen.
Falsche Garzeit. Bei zu langer Garzeit wird das Hähnchen trocken. Achte darauf, das Hähnchen nur so lange zu garen, bis es durchgegart, aber noch saftig ist.
Nicht vorbereiten. Wenn alle Zutaten nicht bereitgestellt sind, kann es beim Kochen zu Verzögerungen kommen. Bereite alles vor, bevor du mit dem Kochen beginnst.
Die Soße nicht reduzieren. Wenn du die Soße nicht einkochen lässt, bleibt sie dünn und geschmacklos. Lass die Soße kurz köcheln, damit sie eine sämige Konsistenz erhält.
Unzureichende Beilagen. Ein einfaches Rezept wie Parmesan-Hähnchen benötigt passende Beilagen für ein rundum gelungenes Gericht. Serviere es mit Pasta oder Reis.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere das Parmesan-Hähnchen in einem luftdichten Behälter.
Es hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
Einfrieren von Parmesan-Hähnchen mit Spinat
Teile das Hähnchen in Portionen für einfacheres Auftauen.
Verwende gefriergeeignete Behälter oder -beutel.
Das Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Parmesan-Hähnchen mit Spinat
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und erwärme das Hähnchen in einer Auflaufform für etwa 15-20 Minuten.
Mikrowelle: Erhitze das Hähnchen in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 2-3 Minuten auf mittlerer Stufe.
Herd: Brate das Hähnchen in einer Pfanne bei niedriger Hitze für 5-7 Minuten, bis es durchgewärmt ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung von Parmesan-Hähnchen mit Spinat?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten.
Kann ich anstelle von Hühnerbrühe etwas anderes verwenden?
Ja, du kannst auch Gemüsebrühe verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren.
Ist dieses Rezept gesund?
Parmesan-Hähnchen mit Spinat ist eine ausgewogene Mahlzeit voller Proteine und Vitamine aus dem Spinat.
Welche Beilagen passen gut dazu?
Pasta, Reis oder ein frischer Salat sind ideale Begleiter für dieses Gericht.
Kann ich das Rezept anpassen?
Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um dem Gericht deinen eigenen Twist zu geben.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Parmesan-Hähnchen mit Spinat ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich leicht anpassen lässt. Ob du es mit verschiedenen Beilagen kombinierst oder zusätzliche Zutaten hinzufügst – dieses Rezept bietet dir viele Möglichkeiten! Probiere es aus und entdecke deine eigene Lieblingsvariante!
Parmesan-Rindfleisch mit Spinat ist ein geschmackvolles und einfach zuzubereitendes Gericht, das sich ideal für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe eignet. Das zarte Rindfleisch vereint sich harmonisch mit der cremigen Spinatsoße und dem würzigen Parmesan. Mit frischem Spinat und hochwertigen Zutaten wird dieses Rezept zur perfekten Wahl für gesundheitsbewusste Genießer. In nur 25 Minuten steht ein köstliches Hauptgericht auf dem Tisch, das du nach Belieben mit Pasta, Reis oder Baguette kombinieren kannst.
Ingredients
Scale
400 g Rinderbrust (2–3 Stücke)
250 ml Kochsahne (15% Fett)
100 ml Brühe (Hühnerbrühe)
80 g Babyspinat (frisch)
150 g kleine Tomaten
40 g Parmesan
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
1 TL Oregano (getrocknet)
Salz & Pfeffer
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Instructions
Rinderbrust mit Küchenpapier abtupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer großen Pfanne hoch erhitzen und das Rindfleisch je Seite 3-4 Minuten knusprig braun anbraten. Danach auf einem Teller beiseitelegen.
Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. In der gleichen Pfanne bei mittlerer Hitze anschwitzen.
Mit Kochsahne und Hühnerbrühe ablöschen und kurz einkochen lassen, bis die Soße leicht eindickt.
Kleine Tomaten halbieren, Parmesan reiben und gemeinsam mit dem Spinat unterrühren. Das angebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne geben und auf kleiner Hitze für 2-3 Minuten fertig garen lassen.
Abschmecken und servieren – ideal zu Pasta, Reis oder Baguette.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Braten
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:450
Sugar:5g
Sodium:600mg
Fat:25g
Saturated Fat:10g
Unsaturated Fat:12g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:18g
Fiber:3g
Protein:40g
Cholesterol:90mg
Keywords: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für einen zusätzlichen Geschmackskick. Du kannst auch andere Käsesorten wie Mozzarella verwenden, um eine interessante Geschmacksnote hinzuzufügen. Für eine extra Portion Crunch kannst du geröstete Pinienkerne über das fertige Gericht streuen.