Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Paniertes Schnitzel selber machen

Ein köstliches paniertes Schnitzel selber machen ist eine hervorragende Möglichkeit, ein Stück Tradition auf den Tisch zu bringen. Dieses Gericht ist perfekt für Familienessen, Feierlichkeiten oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung gelingt es jedem, ein saftiges und knuspriges Schnitzel zuzubereiten, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und grundlegende Zutaten.
  • Vielfalt: Paniertes Schnitzel passt zu vielen Beilagen wie Kartoffelsalat, Pommes oder Gemüse.
  • Köstlicher Geschmack: Durch das Braten im Butterschmalz erhält das Schnitzel eine unverwechselbare Note.
  • Familienfreundlich: Dieses Rezept ist ideal für jede Gelegenheit und wird von der ganzen Familie gemocht.
  • Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten haben Sie ein leckeres Hauptgericht auf dem Tisch.
Paniertes

Werkzeuge und Vorbereitung

Um dein paniertes Schnitzel erfolgreich zuzubereiten, benötigst du einige wichtige Werkzeuge. Diese helfen dir, die einzelnen Schritte effizient umzusetzen.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Fleischklopfer
  • Tiefe Teller
  • Große Pfanne
  • Küchenpapier

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Fleischklopfer: Zum Klopfen des Fleisches, damit es zart wird und schneller gart.
  • Tiefe Teller: Ideal zum Wenden der Schnitzel in Mehl, Ei und Semmelbrösel.
  • Große Pfanne: Für das Braten der Schnitzel, sodass sie gleichmäßig garen können.
  • Küchenpapier: Zum Abtropfen des überschüssigen Fetts nach dem Braten.

Zutaten

Ein klassisches paniertes Schnitzel Rezept für 4 Portionen. Einfach zuzubereiten mit wenigen Zutaten.

Für das Schnitzel

  • 600 g Schnitzelfleisch
  • 3 Eier
  • Weizenmehl
  • Semmelbrösel
  • Salz
  • Butterschmalz

Wie man Paniertes Schnitzel selber machen zubereitet

Schritt 1: Das Fleisch vorbereiten

Bereite dein Schnitzelfleisch vor, indem du es mit einem Fleischklopfer klopfst. Das tust du, um es besonders dünn und saftig zu machen. Dieser Schritt ist für dein Schnitzel aber nicht zwingend essentiell.

Schritt 2: Die Panierstraße aufbauen

Baue dir eine Panierstraße auf. Dafür stellst du 3 tiefe Teller nebeneinander:
1. Fülle den ersten mit Mehl.
2. Den zweiten mit den Eiern (verrühre sie etwas und würze sie mit Salz und Pfeffer).
3. Den dritten mit deinen Semmelbröseln oder einer anderen Panade.

Schritt 3: Das Fleisch panieren

Salze nun deine Schnitzel und wende sie dann nacheinander in allen 3 Stationen der Panierstraße:
1. Zuerst ins Mehl.
2. Dann in die Eier-Mischung.
3. Schließlich in die Semmelbrösel.

Schritt 4: Die Schnitzel braten

Nimm dir eine große Pfanne und erhitze darin reichlich Butterschmalz – die Schnitzel sollten fast darin schwimmen.
1. Lege die Schnitzel in die Pfanne und brate sie einige Minuten auf der Unterseite an.
2. Wende sie dann und brate die andere Seite bis goldbraun.
3. Beträufele sie dabei immer wieder mit etwas Bratfett.

Schritt 5: Abtropfen lassen und servieren

Lasse deine Schnitzel dann auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie mit je einer Scheibe Zitrone.

Jetzt kannst du dein selbstgemachtes paniertes Schnitzel genießen!

Wie man Paniertes Schnitzel selber machen serviert

Ein frisch zubereitetes paniertes Schnitzel ist nicht nur ein Genuss, sondern lässt sich auch auf viele verschiedene Arten servieren. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Schnitzel anrichten kannst.

Mit Zitrone

  • Ein Spritzer frischer Zitrone bringt die Aromen des Schnitzels wunderbar zur Geltung und sorgt für eine angenehme Frische.

Kartoffelsalat

  • Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat passt perfekt zu deinem Schnitzel. Er ergänzt das Gericht mit seiner cremigen Textur und dem herzhaften Geschmack.

Pommes Frites

  • Knusprige Pommes Frites sind ein beliebter Begleiter. Sie sorgen für den perfekten Crunch und harmonieren hervorragend mit der panierte Kruste.

Blattsalat

  • Ein leichter Blattsalat mit einem einfachen Dressing aus Essig und Öl ist eine erfrischende Ergänzung zu deinem Mahlzeit und balanciert die Schwere des Schnitzels.

Erbsenpüree

  • Ein würziges Erbsenpüree bietet eine interessante Geschmackskombination und einen Farbtupfer auf dem Teller.

Wie man Paniertes Schnitzel selber machen perfektioniert

Um dein paniertes Schnitzel noch köstlicher zu machen, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest. Diese Ratschläge helfen dir dabei, das perfekte Ergebnis zu erzielen.

  • Fleisch richtig klopfen: Klopfe das Fleisch gleichmäßig dünn, damit es gleichmäßig gart und zart bleibt.
  • Eier gründlich würzen: Die Eier solltest du nicht nur mit Salz, sondern auch mit Pfeffer würzen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
  • Mehl gut abklopfen: Achte darauf, dass kein überschüssiges Mehl an dem Schnitzel haftet, bevor du es in die Eier tauchst.
  • Heißes Fett verwenden: Stelle sicher, dass das Butterschmalz heiß genug ist. Es sollte schäumen, bevor du die Schnitzel hineinlegst.
  • Schnitzel nicht überfüllen: Brate nie zu viele Schnitzel gleichzeitig in der Pfanne. So kann die Hitze besser zirkulieren und sie werden knuspriger.

Beste Beilagen für Paniertes Schnitzel selber machen

Die richtigen Beilagen können dein paniertes Schnitzel perfekt ergänzen und das Gericht abrunden. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Kartoffeln: Ob als Salzkartoffeln oder in Form von Bratkartoffeln – sie sind immer eine gute Wahl.
  2. Rotkohl: Dieser klassische Begleiter bringt eine süß-säuerliche Note ins Spiel und wird oft traditionell serviert.
  3. Spätzle: Diese schwäbischen Teigwaren sind eine tolle Alternative zu klassischen Beilagen und passen ausgezeichnet zum schnittigen Fleisch.
  4. Gemüse der Saison: Frisches Gemüse wie grüne Bohnen oder Karotten sorgen für Farbe auf dem Teller und bringen gesunde Nährstoffe mit sich.
  5. Röstkartoffeln: Knusprige Röstkartoffeln geben dem Gericht eine herzhafte Note und sind einfach zuzubereiten.
  6. Currysoße: Eine leichte Currysoße kann einen interessanten Geschmacksakzent setzen und dem Gericht eine exotische Note verleihen.

Häufige Fehler vermeiden

Beim Zubereiten von paniertem Schnitzel gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest, um das perfekte Gericht zu erhalten.

  • Falsche Fleischdicke: Achte darauf, dass das Schnitzelfleisch gleichmäßig dünn geklopft ist. Zu dicke Stücke werden nicht gleichmäßig gar.
  • Eier nicht würzen: Wenn du die Eier nicht mit Salz und Pfeffer würzt, fehlt deinem Schnitzel der Geschmack. Würze die Eier gut, bevor du sie verwendest.
  • Panade nicht festdrücken: Drücke die Panade gut an das Fleisch, damit sie beim Braten nicht abfällt. Eine gute Haftung sorgt für eine knusprige Kruste.
  • Zu wenig Fett verwenden: Stelle sicher, dass genug Butterschmalz in der Pfanne ist. Das Schnitzel sollte fast schwimmen, um gleichmäßig zu braten.
  • Schnitzel direkt nach dem Braten servieren: Lasse die Schnitzel nach dem Braten kurz auf Küchenpapier abtropfen. So bleibt die Panade knusprig und das Fleisch saftig.
Paniertes

Aufbewahrung und Aufwärmhinweise

Kühlschrankaufbewahrung

  • Lagere die Schnitzel in einem luftdichten Behälter.
  • Sie bleiben bis zu 2 Tage frisch.

Paniertes Schnitzel selber machen einfrieren

  • Wickele die Schnitzel in Frischhaltefolie ein.
  • Im Gefrierfach halten sie sich bis zu 3 Monate.

Paniertes Schnitzel selber machen aufwärmen

  • Backofen: Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Schnitzel auf ein Backblech und wärme sie für ca. 10-15 Minuten auf.
  • Mikrowelle: Erhitze die Schnitzel bei mittlerer Hitze für etwa 1-2 Minuten. Die Panade wird allerdings weniger knusprig.
  • Herdplatte: Brate die Schnitzel kurz in einer Pfanne mit etwas Fett an, um sie wieder knusprig zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema „Paniertes Schnitzel selber machen“.

Wie kann ich paniertes Schnitzel noch variieren?

Du kannst verschiedene Kräuter oder Gewürze in die Semmelbrösel mischen, um dem Schnitzel eine persönliche Note zu geben.

Was passt gut als Beilage zu paniertem Schnitzel?

Pommes Frites, Kartoffelsalat oder ein frischer Salat sind beliebte Beilagen zum panierten Schnitzel.

Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, neben Schweinefleisch kannst du auch Hähnchenbrust oder Kalbfleisch für dein schnelles Gericht verwenden.

Wie lange dauert es, paniertes Schnitzel selber machen?

Die Zubereitung dauert insgesamt ca. 30 Minuten – ideal für ein schnelles Abendessen!

Abschließende Gedanken

Paniertes Schnitzel selber machen ist einfach und macht Spaß! Es bietet dir viele Möglichkeiten zur Anpassung und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Probiere es aus und finde deine Lieblingsvarianten!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Paniertes Schnitzel selber machen

Paniertes Schnitzel selber machen


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Ein köstliches paniertes Schnitzel selber machen ist ein wahres Fest der Aromen und eine beliebte deutsche Tradition. Dieses einfache Rezept bringt in nur 30 Minuten ein saftiges und knuspriges Gericht auf den Tisch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe, wird dein selbstgemachtes Schnitzel mit einer Vielzahl von Beilagen zum Highlight jedes Essens. Lass dich von der Einfachheit und dem unverwechselbaren Geschmack des in Butterschmalz gebratenen Schnitzels verführen und verwöhne deine Liebsten mit einem Stück deutscher Küche.


Ingredients

Scale
  • 600 g Schnitzelfleisch (Schwein)
  • 3 Eier
  • Weizenmehl
  • Semmelbrösel
  • Salz
  • Butterschmalz

Instructions

  1. Das Fleisch mit einem Fleischklopfer klopfen, bis es dünn und zart ist.
  2. Eine Panierstraße mit Mehl, verquirlten Eiern (mit Salz gewürzt) und Semmelbröseln aufbauen.
  3. Die Schnitzel salzen und nacheinander in Mehl, Eier-Mischung und Semmelbröseln wenden.
  4. In einer großen Pfanne reichlich Butterschmalz erhitzen und die Schnitzel goldbraun braten.
  5. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitrone servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: deutsche Küche

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 210mg

Keywords: Für mehr Geschmack die Eier zusätzlich mit Pfeffer würzen. Variiere die Panade mit Kräutern oder Gewürzen für eine persönliche Note.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating