Saftige Marzipan-Plätzchen – so saftig sind die perfekte Nascherei für jede Gelegenheit! Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten und bieten ein intensives Mandelaroma, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ob zu Weihnachten, bei Festen oder einfach nur zum Kaffee – diese Plätzchen sorgen immer für gute Stimmung und sind ein echter Genuss.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine besonderen Backkünste.
Saftigkeit: Dank der Verwendung von Marzipan-Rohmasse bleiben die Plätzchen schön saftig.
Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Anlässe, von festlichen Feiern bis hin zu gemütlichen Nachmittagen.
Gesunde Zutaten: Mit Mandeln und Puderzucker kommt der Geschmack ganz natürlich zur Geltung.
Anpassungsfähig: Du kannst die Plätzchen nach deinem Geschmack variieren, z.B. durch zusätzliche Gewürze oder Nüsse.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Marzipan-Plätzchen optimal zuzubereiten, benötigst du einige einfache Werkzeuge. Diese helfen dir dabei, den Teig perfekt zu verarbeiten und die Plätzchen gleichmäßig zu backen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Schüssel
Küchenmaschine oder Handrührgerät
Backblech
Backpapier
Gitter zum Abkühlen
Bedeutung jedes Werkzeugs
Schüssel: Zum Mischen der Zutaten, wichtig für eine gleichmäßige Teigkonsistenz.
Küchenmaschine oder Handrührgerät: Erleichtert das Vermengen der Zutaten und spart Zeit.
Backblech: Notwendig zum Backen der Plätzchen; sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
Gitter zum Abkühlen: Ermöglicht ein schnelles Abkühlen der Plätzchen, damit sie ihre Form behalten.
Zutaten
Saftige Marzipan-Plätzchen mit Mandeln, die super einfach zubereitet sind und ultimativ lecker schmecken. Die Kekse sind perfekt für Weihnachten geeignet.
Für die Plätzchen
200 g Marzipan-Rohmasse
100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
70 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei (davon nur das Eiweiß)
50 g gehobelte Mandeln (blanchiert)
etwas Puderzucker
Wie man Marzipan-Plätzchen – so saftig zubereitet
Schritt 1: Ei trennen
Trenne das Ei und gib das Eiweiß in eine Schüssel.
Schneide das Marzipan klein und füge es zusammen mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker hinzu.
Schritt 2: Zutaten vermengen
Vermenge alles auf niedriger Stufe mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät.
Rühre zuletzt kurz die gemahlenen Mandeln unter.
Schritt 3: Plätzchen formen
Entnehme vom klebrigen Teig kleine Stücke à 25 g.
Forme diese Stücke zu Kugeln; befeuchte deine Hände leicht für eine bessere Handhabung.
Wälze jede Kugel in einer Schale mit gehobelten Mandeln, drücke sie dabei gut an.
Schritt 4: Backen
Lege die geformten Marzipan-Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für 15 – 20 Minuten bis sie hellbraun sind.
Schritt 5: Abkühlen lassen
Lass die Plätzchen etwas abkühlen und setze sie dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter.
Bestäube die abgekühlten Plätzchen zum Schluss mit etwas Puderzucker.
Wie man Marzipan-Plätzchen – so saftig serviert
Marzipan-Plätzchen sind ein echter Genuss und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diese leckeren Kekse noch mehr zur Geltung zu bringen.
Mit einer Tasse Tee
Kombiniere die Plätzchen mit einer aromatischen Tasse Tee für einen entspannenden Nachmittagsgenuss.
Auf einem festlichen Teller
Arrangiere die Plätzchen auf einem schönen Teller und dekoriere ihn mit frischen Früchten oder Nüssen.
Als Geschenk verpackt
Verpacke die Plätzchen in einer hübschen Box oder Tüte und verschenke sie an Freunde und Familie – perfekt für die Feiertage!
Mit Schokolade überzogen
Tauche einige der Plätzchen in geschmolzene Zartbitterschokolade für eine zusätzliche süße Note.
Mit frischen Beeren
Serviere die Plätzchen zusammen mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren für einen fruchtigen Kontrast.
Wie man Marzipan-Plätzchen – so saftig perfektioniert
Die Zubereitung der perfekten Marzipan-Plätzchen ist ganz einfach, wenn du einige Tipps beachtest. Hier sind einige Hinweise, um deine Kekse noch saftiger zu machen.
Frische Zutaten: Achte darauf, dass alle verwendeten Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu garantieren.
Kühlzeit einhalten: Lasse den Teig ruhig etwas im Kühlschrank ruhen, damit er formbarer wird und die Plätzchen gleichmäßiger backen.
Backzeit überwachen: Halte die Backzeit genau im Auge, um sicherzustellen, dass die Plätzchen nicht zu dunkel werden; sie sollten nur leicht goldbraun sein.
Teig nicht übermixen: Mische den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut vermengt sind. Zu langes Rühren kann die Plätzchen hart machen.
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Gewürzen, um deinen persönlichen Touch hinzuzufügen.
Richtige Lagerung: Bewahre die fertig gebackenen Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.
Beste Beilagen für Marzipan-Plätzchen – so saftig
Zu Marzipan-Plätzchen passen viele köstliche Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Hier sind einige Ideen:
Schlagsahne: Frisch geschlagene Sahne sorgt für eine cremige Ergänzung zu den süßen Keksen.
Vanilleeis: Serviere die Plätzchen mit einer Kugel Vanilleeis für eine himmlische Kombination aus warm und kalt.
Fruchtkompott: Ein selbstgemachtes Kompott aus Äpfeln oder Birnen bringt eine fruchtige Frische dazu.
Nussmischung: Eine Auswahl an gerösteten Nüssen als crunchy Begleiter passt perfekt zu den weichen Plätzchen.
Dunkle Schokoladensauce: Ein warmer Schokoladensirup kann über die Kekse gegeben werden – lecker und verführerisch!
Kaffee oder Espresso: Ein starker Kaffee als Begleitung hebt den Geschmack der Plätzchen zusätzlich hervor.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Backen von Marzipan-Plätzchen gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zu viel Eiweiß verwenden: Wenn du mehr Eiweiß als nötig hinzufügst, wird der Teig zu flüssig. Halte dich an die angegebene Menge für optimale Konsistenz.
Marzipan nicht klein genug schneiden: Grobe Stücke führen dazu, dass sich das Marzipan nicht gleichmäßig im Teig verteilt. Schneide es in kleine Stücke, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Teig nicht ausreichend kühlen: Ein warmer Teig lässt sich schwerer formen. Lasse ihn nach dem Mischen kurz ruhen, damit er fester wird.
Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist anders. Überprüfe die Plätzchen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie perfekt gebacken sind und nicht verbrennen.
Puderzucker vergessen: Eine Bestäubung mit Puderzucker verleiht den Plätzchen den letzten Schliff. Vergiss nicht, sie nach dem Abkühlen zu bestäuben!
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere die Plätzchen in einem luftdichten Behälter.
Sie bleiben im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch.
Einfrieren von Marzipan-Plätzchen – so saftig
Verpacke die Plätzchen in Gefrierbeuteln oder -behältern.
Sie können bis zu drei Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Marzipan-Plätzchen – so saftig
Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und backe die Plätzchen für 5-10 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme einzelne Plätzchen für ca. 10-15 Sekunden.
Herd: Erhitze in einer Pfanne ohne Fett für ein paar Minuten bei niedriger Hitze.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sind die Marzipan-Plätzchen haltbar?
Die Marzipan-Plätzchen sind im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar.
Kann ich die Marzipan-Plätzchen einfrieren?
Ja, du kannst die Plätzchen problemlos einfrieren. Achte darauf, sie gut zu verpacken.
Was kann ich als Dekoration verwenden?
Neben Puderzucker kannst du Schokolade oder bunte Streusel als Dekoration verwenden.
Sind diese Plätzchen glutenfrei?
Wenn du glutenfreie gemahlene Mandeln verwendest, sind sie glutenfrei.
Wie kann ich den Geschmack variieren?
Du kannst Aromen wie Zitronenschale oder Orange hinzufügen, um den Plätzchen eine besondere Note zu verleihen.
Abschließende Gedanken
Diese Marzipan-Plätzchen sind nicht nur unglaublich saftig und lecker, sondern auch vielseitig anpassbar. Du kannst verschiedene Nüsse oder Gewürze hinzufügen, um deinen eigenen Twist einzubringen. Probiere dieses Rezept aus und genieße die festliche Atmosphäre!
Diese saftigen Marzipan-Plätzchen sind die perfekte Nascherei für jede Gelegenheit. Mit ihrem intensiven Mandelaroma erfreuen sie sowohl Kinder als auch Erwachsene und bringen festliche Stimmung in jedes Zuhause. Egal ob zu Weihnachten, bei Feiern oder einfach zum Kaffee – diese kleinen Köstlichkeiten sind ein echter Genuss. Die einfache Zubereitung macht sie zu einem idealen Rezept für Backanfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen.
Ingredients
Scale
200 g Marzipan-Rohmasse
100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
70 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei (davon nur das Eiweiß)
50 g gehobelte Mandeln (blanchiert)
Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
Das Ei trennen und das Eiweiß in eine Schüssel geben.
Marzipan klein schneiden und zusammen mit Puderzucker und Vanillezucker zum Eiweiß hinzufügen.
Alles mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät auf niedriger Stufe vermengen.
Gemahlene Mandeln unterrühren.
Aus dem klebrigen Teig kleine Stücke (ca. 25 g) entnehmen, Kugeln formen und in gehobelten Mandeln wälzen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 160 Grad Umluft etwa 15–20 Minuten backen, bis sie hellbraun sind.
Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:90 kcal
Sugar:8 g
Sodium:1 mg
Fat:4 g
Saturated Fat:0 g
Unsaturated Fat:0 g
Trans Fat:0 g
Carbohydrates:11 g
Fiber:1 g
Protein:2 g
Cholesterol:0 mg
Keywords: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Lass den Teig nach dem Mischen kurz im Kühlschrank ruhen, damit er besser formbar ist. Überwache die Backzeit genau, um eine perfekte goldbraune Farbe zu erzielen.