Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Low Carb Schüttelpizza

Low Carb Schüttelpizza ist die perfekte Lösung, wenn du Lust auf eine leckere und gesunde Pizza hast, aber auf Kohlenhydrate verzichten möchtest. Dieses einfache Blitzrezept lässt sich schnell zubereiten und kann mit deinem Lieblingsgemüse variiert werden. Egal ob für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder eine Party – diese Low Carb Schüttelpizza ist immer ein Hit. Mit ihrem köstlichen Geschmack und der unkomplizierten Zubereitung wird sie garantiert zu einem deiner neuen Favoriten in der Küche!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach und schnell: In nur 10 Minuten Vorbereitungszeit kannst du deine Low Carb Schüttelpizza im Ofen haben.
  • Vielseitig: Du kannst beliebiges Gemüse verwenden, um den Geschmack nach deinen Wünschen anzupassen.
  • Gesund und nährstoffreich: Diese Pizza ist nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch reich an Proteinen dank der Zutaten wie Skyr und Eiern.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um dieses köstliche Rezept zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Sie helfen dir dabei, die Zubereitung zu erleichtern und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backofen
  • Backblech oder kleine Backformen
  • Schneidbrett
  • Messer
  • Rührschüssel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backofen: Der Ofen sorgt für die perfekte Backtemperatur, damit deine Pizza gleichmäßig gar wird.
  • Rührschüssel: Hier vermengst du alle Zutaten zu einem leckeren Teig.

Zutaten

Ein einfaches Low Carb Blitzrezept, das mit beliebigem Gemüse kombiniert werden kann.

Für die Schüttelpizza

  • 250 g gewürfeltes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, rote Zwiebel)
  • 300 g Skyr (Alternativ Magerquark oder körnigen Frischkäse)
  • 3 Eier
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Pizzagewürz (Alternativ Oregano)

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Low

Wie man Low Carb Schüttelpizza zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heize den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Blech mit Backpapier aus oder verwende alternativ zwei kleinere Backformen.

Schritt 2: Das Gemüse vorbereiten

Schneide das gewürfelte Gemüse in kleine Stücke. Du kannst hier kreativ sein und dein Lieblingsgemüse auswählen.

Schritt 3: Alle Zutaten vermengen

Gib alle vorbereiteten Zutaten in eine große Rührschüssel. Mische sie gut durch, bis eine gleichmäßige Teigmasse entsteht.

Schritt 4: Backen

Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech oder in den Formen. Backe die Low Carb Schüttelpizza für ca. 30 bis 35 Minuten im Ofen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.

Jetzt steht deine köstliche Low Carb Schüttelpizza bereit! Guten Appetit!

Wie man Low Carb Schüttelpizza serviert

Low Carb Schüttelpizza ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige ansprechende Serviervorschläge, um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen.

Mit einem frischen Salat

  • Ein bunter Blattsalat mit Tomaten, Gurken und einem leichten Dressing schmeckt wunderbar dazu.
  • Fügen Sie Avocado für zusätzliche Cremigkeit und gesunde Fette hinzu.

Als Snack für unterwegs

  • Schneiden Sie die Schüttelpizza in kleine Stücke und nehmen Sie sie als Snack mit.
  • Ideal für Picknicks oder als schnelle Mahlzeit im Büro.

Mit Dips

  • Servieren Sie die Schüttelpizza mit einem Joghurtdip oder Hummus.
  • Diese Kombination sorgt für zusätzlichen Geschmack und Textur.

Mit frischen Kräutern

  • Garnieren Sie die Schüttelpizza vor dem Servieren mit frischem Basilikum oder Petersilie.
  • Die Kräuter geben eine aromatische Note und einen tollen Farbkontrast.

Wie man Low Carb Schüttelpizza perfektioniert

Um das Beste aus Ihrer Low Carb Schüttelpizza herauszuholen, können einige einfache Tipps beachtet werden. Diese helfen Ihnen, die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen.

  • Frisches Gemüse verwenden: Achten Sie darauf, frisches Gemüse zu wählen. Es sorgt nicht nur für besseren Geschmack, sondern auch für mehr Nährstoffe.

  • Käse nach Wahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella. Jede Sorte bringt ihren eigenen Charakter in das Gericht.

  • Würze anpassen: Passen Sie die Menge des Pizzagewürzes oder Oregano nach Ihrem Geschmack an. So machen Sie die Pizza individuell und einzigartig.

  • Gleichmäßige Verteilung: Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilt wird. Dies sorgt dafür, dass die Pizza gleichmäßig garen kann.

Low

Beste Beilagen für Low Carb Schüttelpizza

Die richtige Beilage kann Ihre Low Carb Schüttelpizza perfekt ergänzen. Hier sind einige köstliche Ideen:

  1. Knackiger Gurkensalat: Ein einfacher Salat aus Gurken, Dill und Joghurt ergibt eine erfrischende Beilage.
  2. Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Auberginen und Paprika geben einen rauchigen Geschmack, der gut zur Pizza passt.
  3. Zucchini-Nudeln: Diese leichte Alternative zu Pasta kann eine großartige Ergänzung sein.
  4. Avocado-Scheiben: Frische Avocado bringt eine cremige Textur ein und ist reich an gesunden Fetten.
  5. Oliven-Tapenade: Eine würzige Mischung aus Oliven passt hervorragend als Dip zur Pizza.
  6. Sauerrahm: Ein Klecks Sauerrahm verleiht der Pizza eine angenehme Frische und Cremigkeit.
  7. Karottensticks: Knusprige Karotten sind ein toller Snack dazu und liefern zusätzliche Vitamine.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu viel Gemüse verwenden: Wenn Sie das Gemüse übertreiben, kann der Teig matschig werden. Wählen Sie die richtige Menge und kombinieren Sie es gut.
  • Falsche Backtemperatur: Eine zu niedrige Temperatur führt dazu, dass die Schüttelpizza nicht richtig aufgeht. Stellen Sie sicher, dass der Ofen vorgeheizt ist und bei 200 Grad backt.
  • Unzureichend vermischen: Wenn die Zutaten nicht gut vermischt sind, kann das Ergebnis ungleichmäßig sein. Achten Sie darauf, alles gründlich zu vermengen.
  • Zu lange Backzeit: Überwachen Sie die Backzeit genau. Zu langes Backen kann die Pizza austrocknen. Halten Sie nach 30 Minuten Ausschau nach einer goldbraunen Kruste.
  • Nicht salzen: Ein bisschen Salz hebt den Geschmack hervor. Vergessen Sie nicht, ausreichend Salz und Pfeffer hinzuzufügen, um das Gericht zu würzen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahren Sie die Low Carb Schüttelpizza in einem luftdichten Behälter auf.
  • Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren von Low Carb Schüttelpizza

  • Lassen Sie die Pizza vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
  • Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbehälter.
  • Im Gefrierschrank ist sie bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen von Low Carb Schüttelpizza

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie die Pizza für etwa 10-15 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärmen Sie ein Stück für etwa 1-2 Minuten auf höchster Stufe. Beachten Sie, dass die Kruste weniger knusprig wird.
  • Herd: Erhitzen Sie die Pizza in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten.
Low

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Low Carb Schüttelpizza anpassen?

Sie können verschiedene Gemüsesorten oder Käsesorten verwenden, um den Geschmack zu variieren. Auch Gewürze lassen sich leicht anpassen.

Ist Low Carb Schüttelpizza glutenfrei?

Ja, da diese Pizza ohne Weizenmehl zubereitet wird, ist sie eine glutenfreie Option.

Kann ich die Low Carb Schüttelpizza für Meal Prep nutzen?

Ja, dieses Rezept eignet sich hervorragend für Meal Prep. Bereiten Sie eine größere Menge vor und lagern Sie die Portionen im Kühlschrank oder Gefrierschrank.

Wie lange dauert es, bis die Low Carb Schüttelpizza fertig ist?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten – inklusive Vorbereitungs- und Backzeit.


Abschließende Gedanken

Die Low Carb Schüttelpizza ist eine köstliche und vielseitige Alternative zur traditionellen Pizza. Mit frischem Gemüse und verschiedenen Käsesorten können Sie kreativ werden und Ihre eigene Variante kreieren. Probieren Sie es aus und genießen Sie diese gesunde Leckerei!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Low Carb Schüttelpizza

Low Carb Schüttelpizza


  • Author: charlotte
  • Total Time: 59 minute
  • Yield: Ca. 6 Portionen

Description

Die Low Carb Schüttelpizza ist die ideale Wahl für alle, die eine köstliche und gesunde Pizza genießen möchten, ohne auf Kohlenhydrate zu setzen. Dieses einfache Rezept ist in weniger als 40 Minuten zubereitet und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen – sei es mit frischem Gemüse oder verschiedenen Käsesorten. Perfekt als schnelles Mittagessen, gemütliches Abendessen oder Party-Snack, wird diese schmackhafte Schüttelpizza schnell zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte. Lass dich von der unkomplizierten Zubereitung und dem tollen Geschmack begeistern!


Ingredients

Scale
  • 250 g gewürfeltes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, rote Zwiebel)
  • 300 g Skyr (oder Magerquark/körniger Frischkäse)
  • 3 Eier
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Pizzagewürz (oder Oregano)
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.
  2. Schneide das gewürfelte Gemüse in kleine Stücke und stelle es bereit.
  3. Vermenge alle Zutaten in einer großen Rührschüssel gut miteinander, bis eine gleichmäßige Teigmasse entsteht.
  4. Verteile den Teig gleichmäßig auf einem Backblech oder in kleinen Backformen.
  5. Backe die Schüttelpizza für ca. 30 bis 35 Minuten im Ofen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30–35 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 230
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 420mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 9g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 210mg

Keywords: Variiere das Gemüse nach Saison und Vorlieben – so bleibt das Rezept spannend. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella für unterschiedliche Geschmäcker. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt wird, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating