Diese klassische Linsensuppe Rezept klassisch schmeckt wie von Oma und ist zudem einfach zuzubereiten. Sie eignet sich perfekt für kalte Tage, wenn man sich nach etwas Deftigem sehnt. Die Kombination aus herzhaften Zutaten und der kurzen Kochzeit dank der braunen Linsen aus der Dose macht diese Suppe zu einem wahren Genuss. Ob als Hauptgericht oder als Vorspeise – sie ist immer eine gute Wahl.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Schnell und einfach: Mit einer kurzen Zubereitungszeit von nur 30 Minuten ist diese Linsensuppe ideal für hektische Wochentage.
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus Gemüse und Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck sorgt für ein reichhaltiges Aroma, das jeden begeistert.
Vielseitig verwendbar: Diese Suppe kann leicht angepasst werden – füge dein Lieblingsgemüse hinzu oder ersetze die Würstchen durch eine vegetarische Option.
Gesund und nahrhaft: Linsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, was die Suppe zu einer gesunden Wahl macht.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung dieser köstlichen Linsensuppe benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Großer Topf
Schneidebrett
Messer
Esslöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Großer Topf: Ideal zum Kochen der Suppe, da er genügend Platz für alle Zutaten bietet.
Schneidebrett: Praktisch zum Schneiden von Gemüse, sorgt für eine sichere Arbeitsfläche.
Messer: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln erheblich.
Zutaten
Diese klassische Linsensuppe besteht aus frischen und einfachen Zutaten.
Ingredients:
– 400 g Kartoffeln
– 300 g Möhren
– 1,2 l Gemüsebrühe
– 2 Dosen Braune Linsen (je 400 g Nettogewicht ca. 250 g Abtropfgewicht)
– 4 Wiener Würstchen (200 g)
– 100 g Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speckwürfel
– 1 Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– 1 EL Butter
– Salz & Pfeffer
Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Gewürfelte Kartoffeln und Möhren dazugeben und kurz mit anbraten.
Schritt 3: Brühe hinzufügen
Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Suppe aufkochen lassen.
Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
Schritt 4: Linsen und Würstchen hinzufügen
Linsen aus der Dose abgießen und gut abspülen.
In die Suppe geben.
Würstchen in Scheiben schneiden und ebenfalls hinzufügen.
Weitere 5 Minuten erhitzen, bis alles heiß ist.
Schritt 5: Abschmecken
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Optional mit frischer Petersilie servieren.
Jetzt kannst du deine köstliche Linsensuppe genießen!
Wie man Linsensuppe Rezept klassisch serviert
Diese klassische Linsensuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und lässt sich leicht anpassen. Hier sind einige Serviervorschläge, die das Geschmackserlebnis abrunden.
Mit frischer Petersilie
Eine Handvoll frisch gehackte Petersilie verleiht der Suppe eine frische Note und sieht dazu noch ansprechend aus.
Mit knusprigem Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck
Gebratene Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speckwürfel als Topping bieten einen zusätzlichen Crunch und intensiveren Geschmack.
Mit Baguette oder Brötchen
Serviere die Suppe mit knusprigem Baguette oder frischen Brötchen, um das Essen abzurunden und die leckere Brühe aufzunehmen.
Mit einem Spritzer Zitronensaft
Ein paar Tropfen Zitronensaft heben den Geschmack der Suppe hervor und geben ihr eine spritzige Frische.
Wie man Linsensuppe Rezept klassisch perfektioniert
Um das Beste aus deinem Linsensuppen-Rezept herauszuholen, gibt es einige Tipps, die du beachten kannst.
Frische Zutaten verwenden – Frisches Gemüse sorgt für ein intensiveres Aroma und eine bessere Textur in der Suppe.
Linsen gut abspülen – Das Abspülen der Linsen entfernt überschüssiges Salz und sorgt für einen besseren Geschmack.
Gemüsebrühe selbst herstellen – Eine hausgemachte Brühe bringt mehr Tiefe in den Geschmack als fertige Brühen.
Langsam kochen – Lass die Suppe länger köcheln, um alle Aromen besser miteinander zu verbinden.
Gewürze nach Geschmack anpassen – Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Lorbeerblatt für zusätzlichen Geschmack.
Suppe pürieren – Für eine cremigere Konsistenz kannst du einen Teil der Suppe pürieren oder die gesamte Suppe glatt mixen.
Beste Beilagen für Linsensuppe Rezept klassisch
Eine gute Beilage macht deine Linsensuppe noch schmackhafter. Hier sind einige Ideen, um dein Menü zu ergänzen.
Knoblauchbrot
Einfaches Brot mit Knoblauchbutter bestreichen und im Ofen rösten – perfekt zum Dippen!
Salat mit Vinaigrette
Ein leichter grüner Salat mit einer einfachen Apfelessig-Vinaigrette sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur warmen Suppe.
Käse-Crostini
Geröstete Brotscheiben belegt mit geschmolzenem Käse – ein herzhaftes Pairing zur Linsensuppe.
Quinoa-Salat
Ein bunter Quinoa-Salat bringt zusätzliche Nährstoffe und Textur auf den Tisch.
Ofengemüse
Knusprig gebackenes Gemüse verstärkt den gesunden Aspekt deines Essens und ergänzt die Suppe hervorragend.
Pita-Brot mit Hummus
Serviere Pita-Brot mit Hummus als schmackhafte Beilage zum Dippen in die Suppe.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Das Gemüse nicht richtig schneiden. Wenn Kartoffeln und Möhren ungleichmäßig geschnitten sind, garen sie unterschiedlich. Achte darauf, alles in gleich große Würfel zu schneiden.
Die Linsen nicht abspülen. Ungewaschene Linsen können die Suppe trüb machen. Spüle sie gründlich ab, bevor du sie hinzufügst.
Zu viel Salz verwenden. Die Brühe enthält oft bereits Salz. Fange mit einer kleinen Menge an und passe den Geschmack am Ende an.
Die Kochzeit ignorieren. Zu langes Kochen kann das Gemüse matschig machen. Behalte die Garzeit im Auge, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen.
Würstchen zu früh hinzufügen. Wenn du die Würstchen zu lange kochst, können sie zäh werden. Füge sie erst kurz vor dem Servieren hinzu.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Linsensuppe in einem luftdichten Behälter auf.
Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren von Linsensuppe Rezept klassisch
Fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
Sie kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Linsensuppe Rezept klassisch
Ofen: Erwärme die Suppe in einem ofenfesten Gefäß bei 180°C für ca. 20 Minuten.
Mikrowelle: Erhitze die Suppe portionsweise bei mittlerer Leistung für 3-5 Minuten.
Herd: Erwärme sie bei niedriger Hitze in einem Topf unter gelegentlichem Rühren, bis sie heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, das Linsensuppe Rezept klassisch zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Linsensuppe Rezept klassisch anpassen?
Ja! Du kannst weiteres Gemüse wie Sellerie oder Paprika hinzufügen oder die Gewürze nach deinem Geschmack variieren.
Ist das Rezept für Vegetarier geeignet?
Ja, du kannst den Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck durch geräucherte Paprika ersetzen und die Würstchen weglassen, um ein veganes Gericht zu kreieren.
Welche Beilagen passen gut zur Linsensuppe Rezept klassisch?
Frisches Brot oder ein einfacher grüner Salat ergänzen diese Suppe perfekt.
Wie kann ich die Konsistenz der Linsensuppe ändern?
Für eine cremigere Suppe püriere einen Teil der Mischung mit einem Stabmixer oder verwende weniger Brühe.
Abschließende Gedanken
Diese klassische Linsensuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst sie nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Probiere es aus und genieße den herzhaften Geschmack!
Diese klassische Linsensuppe ist ein wahrer Genuss, der an die vertrauten Aromen von Omas Küche erinnert. Mit ihrer einfachen Zubereitung und der Kombination aus frischen Zutaten ist sie perfekt für kalte Tage, wenn du nach etwas Deftigem suchst. Die Verwendung von braunen Linsen aus der Dose sorgt nicht nur für eine kurze Kochzeit, sondern auch für einen vollmundigen Geschmack. Ob als Hauptgericht oder Vorspeise – diese Suppe ist immer eine gute Wahl!
Ingredients
Scale
400 g Kartoffeln
300 g Möhren
1,2 l Gemüsebrühe
2 Dosen braune Linsen (je 400 g)
4 Putenscheiben (200 g)
100 g Puten-Puten-Puten-Speckwürfel
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
Salz & Pfeffer
Für die Garnierung: 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Instructions
Kartoffeln und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Butter in einem großen Topf erhitzen und die Puten-Puten-Puten-Speckwürfel darin knusprig anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
Gewürfelte Kartoffeln und Möhren dazugeben und kurz mit anbraten.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Linsen abgießen, spülen und zur Suppe geben. Putenscheiben in Scheiben schneiden und ebenfalls hinzufügen. Weitere 5 Minuten erhitzen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional mit frischer Petersilie servieren.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Kochen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320
Sugar:4g
Sodium:800mg
Fat:10g
Saturated Fat:3g
Unsaturated Fat:5g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:46g
Fiber:12g
Protein:15g
Cholesterol:40mg
Keywords: Verwende frische Zutaten für intensiveren Geschmack. Spüle die Linsen gründlich ab, um überschüssiges Salz zu entfernen. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Lorbeerblatt für zusätzliche Aromen.