Hähnchenbrust im Backofen – so saftig ist ein Gericht, das ganz einfach zubereitet werden kann. Es benötigt kein Anbraten und wird im Ofen besonders zart und saftig gegart. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe, bei denen du deine Gäste beeindrucken möchtest. Mit aromatischen Gewürzen und einer einfachen Marinade wird dieses Rezept zum Hit in deiner Küche!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Das Rezept erfordert keine komplizierten Schritte oder Vorbereitungen.
Saftigkeit: Durch das Garen im Ofen bleibt die Hähnchenbrust besonders saftig und zart.
Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Anlässe – ob Familienessen oder Dinnerpartys.
Gesundheit: Hähnchenbrust ist eine magere Proteinquelle und passt perfekt in eine ausgewogene Ernährung.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Hähnchenbrust im Backofen zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, das Rezept schnell und einfach umzusetzen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Backform
Küchenutensilien (Löffel, Schüssel)
Fleischthermometer
Küchentuch
Bedeutung jedes Werkzeugs
Backform: Notwendig, um die Hähnchenbrust gleichmäßig zu garen.
Fleischthermometer: Hilft dabei, die perfekte Kerntemperatur zu erreichen, damit das Fleisch saftig bleibt.
Zutaten
Für die Hauptzutat
600 g Hähnchenbrustfilets (entspricht 2-3 Stück)
4 EL Öl
½ – 1 TL Salz (je nachdem wie salzig du es magst)
2 TL Paprikapulver edelsüß
1 TL Knoblauchpulver
½ TL Paprikapulver rosenscharf (oder Cayennepfeffer)
1 Prise Currypulver
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig zubereitet
Schritt 1: Hähnchenbrust vorbereiten
Tupfe die Hähnchenbrust mit einem Küchentuch ab, aber wasche sie nicht.
Bereite eine Marinade aus Öl und den Gewürzen vor.
Schritt 2: Marinieren
Lege die Hähnchenbrustfilets in eine Backform.
Reibe die Marinade großzügig auf beiden Seiten der Filets ein.
Schritt 3: Garzeit im Ofen
Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
Gare die Hähnchenbrust für etwa 20 bis 25 Minuten.
Überprüfe mit einem Fleischthermometer, dass das Fleisch eine Kerntemperatur von 75 bis 80 Grad erreicht hat.
Genieße deine köstliche Hähnchenbrust im Backofen – so saftig!
Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig serviert
Hähnchenbrust im Backofen ist ein köstliches und saftiges Gericht, das sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die dein Gericht noch ansprechender machen.
Mit frischem Gemüse
Grüner Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem Zitronen-Dressing ergänzt die saftige Hähnchenbrust wunderbar.
Ofengemüse: Bunte Paprika, Zucchini und Karotten aus dem Ofen bringen Farbe und Geschmack auf den Teller.
Dampfgegarter Brokkoli: Dieser ist nicht nur gesund, sondern auch eine perfekte Beilage zu Hähnchen.
Als Wrap oder Sandwich
Hähnchen-Wrap: In einem Tortilla mit frischen Gemüsesorten und einer leichten Joghurtsoße servieren.
Sandwich-Variante: Auf knusprigem Brot mit Avocado und Tomaten für eine herzhafte Mahlzeit.
Mit Reis oder Kartoffeln
Basmati-Reis: Aromatischer Reis passt hervorragend zu den Aromen der Hähnchenbrust.
Kartoffelbrei: Cremiger Kartoffelbrei bietet eine köstliche Grundlage für das saftige Hähnchen.
Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig perfektioniert
Um das Beste aus deiner Hähnchenbrust herauszuholen, sind hier einige wertvolle Tipps. Diese helfen dir, die Zubereitung zu optimieren und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Marinieren: Lasse die Hähnchenbrust mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Temperatur beachten: Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. Eine konstante Temperatur sorgt für gleichmäßiges Garen.
Kerntemperatur prüfen: Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Fleisch die ideale Kerntemperatur von 75 – 80 Grad erreicht hat.
Ruhen lassen: Lasse das gegarte Hähnchen kurz ruhen, bevor du es anschneidest. So bleibt der Saft im Fleisch und es bleibt zart.
Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen für zusätzliche Geschmacksrichtungen.
Beste Beilagen für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig
Die Wahl der richtigen Beilagen kann das Gericht erheblich aufwerten. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
Kartoffelgratin: Cremiges Gratin mit Käse überbacken ist eine herzhafte Ergänzung zur Hähnchenbrust.
Quinoa-Salat: Leichter Salat aus Quinoa mit frischen Kräutern bietet eine gesunde Alternative.
Gemüsepfanne: Saisonal gebratenes Gemüse sorgt für zusätzliche Vitamine und Farben auf dem Teller.
Zucchini-Nudeln: Als Low-Carb-Option sind Zucchini-Nudeln eine tolle Beilage zur Hähnchenbrust.
Couscous-Salat: Lockerer Couscous mit Feta und Oliven bringt mediterranes Flair ins Spiel.
Süßkartoffelpüree: Das süße Püree harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des Hähnchens.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Um sicherzustellen, dass deine Hähnchenbrust im Backofen perfekt gelingt, gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest.
Falsche Temperatur: Wenn der Ofen nicht richtig vorgeheizt ist, kann die Hähnchenbrust ungleichmäßig garen. Stelle sicher, dass der Ofen auf 180 Grad vorgeheizt wird.
Zu wenig Marinade: Eine unzureichende Marinade kann zu trockenem Fleisch führen. Achte darauf, ausreichend Öl und Gewürze zu verwenden.
Nicht genügend Garzeit: Zu kurzes Garen führt dazu, dass das Hähnchen nicht durch ist. Überprüfe die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer.
Hähnchenbrust waschen: Das Waschen des Hähnchens kann Bakterien verbreiten. Tupfe es stattdessen nur mit einem Küchentuch ab.
Falsches Lagern: Wenn du Reste hast, lagere sie nicht einfach in einer offenen Schüssel. Verwende luftdichte Behälter für die Aufbewahrung.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Hähnchenbrustreste können im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden.
Verwende einen luftdichten Behälter, um das Austrocknen zu vermeiden.
Einfrieren von Hähnchenbrust im Backofen – so saftig
Du kannst die Hähnchenbrust bis zu 3 Monate lang einfrieren.
Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu verhindern.
Aufwärmen von Hähnchenbrust im Backofen – so saftig
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und erwärme das Hähnchen für etwa 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Stelle die Mikrowelle auf niedrige Leistung ein und erwärme es für ca. 2-3 Minuten.
Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und wärme das Hähnchen unter gelegentlichem Wenden für etwa 5-7 Minuten auf.
Häufig gestellte Fragen
Wie bereite ich die perfekte Marinade für meine Hähnchenbrust im Backofen vor?
Eine gute Marinade besteht aus Öl, Gewürzen wie Paprika und Knoblauchpulver sowie einer Prise Currypulver. Mische alles gut und lasse das Fleisch darin ziehen.
Wie lange muss ich die Hähnchenbrust im Backofen garen?
Die Garzeit beträgt je nach Dicke der Filets etwa 20 bis 25 Minuten bei 180 Grad Umluft.
Kann ich auch andere Gewürze verwenden?
Ja! Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Zum Beispiel kannst du italienische Kräuter oder Zitronenschale hinzufügen.
Ist es notwendig, das Hähnchenbrustfilet vorher abzutupfen?
Ja, es ist wichtig, das Hähnchen abzutupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und eine bessere Marinierung zu gewährleisten.
Wie erkenne ich, dass die Hähnchenbrust gar ist?
Das Fleisch ist gar, wenn der austretende Saft klar ist und eine Kerntemperatur von 75 bis 80 Grad erreicht wurde.
Abschließende Gedanken
Hähnchenbrust im Backofen – so saftig ist ein unkompliziertes Rezept, das sich hervorragend für jede Gelegenheit eignet. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein schmackhaftes Gericht. Du kannst es leicht anpassen – experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder Beilagen! Probier es aus und genieße dein köstliches Ergebnis!
Hähnchenbrust im Backofen – so saftig ist ein einfaches und zugleich raffiniertes Gericht, das sich hervorragend für jede Gelegenheit eignet. Es benötigt kein Anbraten und wird im Ofen schonend gegart, sodass die Hähnchenbrust besonders zart und saftig bleibt. Mit einer aromatischen Marinade aus Gewürzen und Öl wird dieses Rezept zum Hit in deiner Küche. Ob für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe, du wirst deine Gäste mit diesem köstlichen Gericht begeistern!
Ingredients
Scale
600 g Hähnchenbrustfilets (2–3 Stück)
4 EL Öl
½ – 1 TL Salz
2 TL Paprikapulver edelsüß
1 TL Knoblauchpulver
½ TL Paprikapulver rosenscharf oder Cayennepfeffer
1 Prise Currypulver
2 EL frische Petersilie, fein gehackt (für die Garnierung)
Instructions
Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
Tupfe die Hähnchenbrust mit einem Küchentuch ab.
Mische das Öl mit den Gewürzen in einer Schüssel zu einer Marinade.
Lege die Hähnchenbrustfilets in eine Backform und reibe die Marinade großzügig auf beiden Seiten ein.
Gare die Hähnchenbrust für ca. 20 bis 25 Minuten im Ofen, bis eine Kerntemperatur von 75 bis 80 Grad erreicht ist.
Lass das Hähnchen kurz ruhen, bevor du es anschneidest und garniere es mit der gehackten Petersilie.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:25 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Küchenstil
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:280
Sugar:0g
Sodium:500mg
Fat:18g
Saturated Fat:3g
Unsaturated Fat:10g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:0g
Fiber:0g
Protein:30g
Cholesterol:90mg
Keywords: Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Nutze ein Fleischthermometer, um optimaler Garergebnisse zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie italienischen Kräutern oder Zitronenschale.