Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist ein köstliches und gesundes Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht begeistert. Dieses Rezept kombiniert die zarte Süße des im Ofen gerösteten Spitzkohls mit einer cremigen Tahini-Joghurt-Sauce, die für einen frischen und nussigen Geschmack sorgt. Ob für ein gemütliches Abendessen, eine Grillparty oder ein festliches Buffet – dieses Gericht ist vielseitig einsetzbar und wird deine Gäste beeindrucken.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du in kurzer Zeit ein leckeres Gericht zaubern.
Vielseitig: Der gebackene Spitzkohl passt hervorragend zu verschiedenen Hauptgerichten oder kann alleine genossen werden.
Gesund: Reich an Vitaminen und Ballaststoffen, ist dieses Rezept nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von gebackenem Spitzkohl auf Tahini-Joghurt benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, den Kochprozess zu erleichtern.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Backblech
Backpapier
Schüssel
Messer
Schneidebrett
Bedeutung jedes Werkzeugs
Backblech: Ideal für das Rösten des Spitzkohls im Ofen.
Backpapier: Verhindert das Ankleben der Lebensmittel und erleichtert die Reinigung.
Zutaten
Für den gebackenen Spitzkohl
1 Spitzkohl (mittelgroß)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
1/2 Teelöffel Paprikapulver
Für die Tahini-Joghurt-Sauce
3 Esslöffel Tahini
3 Esslöffel griechischer Joghurt
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt zubereitet
Schritt 1: Den Spitzkohl vorbereiten
Den Spitzkohl in Viertel schneiden und den Strunk entfernen.
Die äußeren Blätter nach Belieben entfernen, falls sie nicht frisch sind.
Schritt 2: Würzen
Die Kohlviertel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver bestreichen, sodass sie gleichmäßig gewürzt sind.
Schritt 3: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
Schritt 4: Backen
Die gewürzten Kohlviertel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Für 20-25 Minuten im Ofen rösten, bis der Kohl weich und leicht karamellisiert ist. Nach der Hälfte der Zeit den Kohl einmal wenden.
Schritt 5: Sauce anrühren
In einer kleinen Schüssel Tahini, griechischen Joghurt, Zitronensaft, gehackten Knoblauch und Ahornsirup (optional) gut vermischen.
Bis eine cremige Sauce entsteht.
Schritt 6: Abschmecken
Die Sauce nach Belieben mit Salz, Pfeffer und mehr Zitronensaft abschmecken.
Schritt 7: Servieren
Den gebackenen Spitzkohl auf einen Teller legen und großzügig mit der Tahini-Joghurt-Sauce bedecken.
Optional mit frischen Kräutern oder Sesam bestreuen.
Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt serviert
Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist ein köstliches und gesundes Gericht, das vielseitig serviert werden kann. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dieses Gericht anrichten kannst.
Als Hauptgericht
Serviere den gebackenen Spitzkohl als leichtes Hauptgericht. Ergänze es mit einer Beilage aus Vollkornreis oder Quinoa für eine nahrhafte Mahlzeit.
Mit frischen Kräutern
Bestreue den Spitzkohl vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander. Diese verleihen dem Gericht Frische und Farbe.
Auf einem Salatbett
Lege die Kohlviertel auf ein Bett aus gemischtem Grün oder Rucola. Dies sorgt für zusätzliche Textur und Geschmack.
In einem Wrap
Fülle einen Wrap mit gebackenem Spitzkohl, Tahini-Joghurt und einigen frischen Gemüsescheiben. So wird das Ganze zu einem leckeren Snack oder Mittagessen.
Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt perfektioniert
Um deinen gebackenen Spitzkohl noch schmackhafter zu machen, beachte diese einfachen Tipps.
Frisch wählen: Achte darauf, einen frischen Spitzkohl auszuwählen, der knackig und grün ist. Das verbessert den Geschmack erheblich.
Richtig würzen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Chili-Pulver oder Curry-Pulver für zusätzliche Aromen.
Knusprige Textur: Lass die Kohlviertel etwas länger im Ofen, um eine knusprige Oberfläche zu erzielen.
Sauce variieren: Probiere unterschiedliche Joghurtsorten oder füge Gewürze in die Tahini-Sauce hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Servieren bei Zimmertemperatur: Lass den gebackenen Spitzkohl nach dem Backen kurz abkühlen; so entfaltet sich der Geschmack besser.
Mit Nüssen toppen: Streue geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse über das Gericht für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe.
Beste Beilagen für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Der gebackene Spitzkohl lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:
Vollkornreis: Eine gesunde und sättigende Beilage, die gut zu dem cremigen Joghurt passt.
Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa mit Gurken, Tomaten und Zitronendressing ergänzt den Kohl perfekt.
Geröstetes Gemüse: Kombiniere den Spitzkohl mit saisonalem Gemüse wie Karotten oder Zucchini für ein buntes Gericht.
Nudelsalat: Ein kalter Nudelsalat mit Pesto und frischem Gemüse bietet eine angenehme Abwechslung.
Hummus: Serviere Hummus als Dipp, um die Mahlzeit noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Kartoffelspalten: Knusprig gebackene Kartoffelspalten passen hervorragend zum herzhaften Geschmack des Kohls.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zu viel Öl verwenden: Wenn du zu viel Olivenöl hinzufügst, kann der Spitzkohl fettig werden. Verwende nur die empfohlene Menge, um ein ausgewogenes Gericht zu erhalten.
Kohl nicht richtig würzen: Ein Mangel an Gewürzen sorgt dafür, dass der Geschmack des Spitzkohls verloren geht. Achte darauf, alle Gewürze gleichmäßig aufzutragen.
Ofentemperatur falsch einstellen: Eine falsche Ofentemperatur kann dazu führen, dass der Kohl entweder zu weich oder nicht richtig geröstet wird. Stelle sicher, dass dein Ofen auf 200°C vorgeheizt ist.
Sauce nicht abschmecken: Das Ignorieren des Abschmeckens kann das gesamte Gericht beeinträchtigen. Probiere die Tahini-Joghurt-Sauce aus und passe sie nach deinem Geschmack an.
Nicht genug Zeit zum Rösten geben: Zu kurzes Rösten lässt den Kohl hart bleiben. Gib ihm genügend Zeit im Ofen, damit er schön karamellisiert und weich wird.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere den gebackenen Spitzkohl in einem luftdichten Behälter.
Er hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren von Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Friere den gebackenen Spitzkohl in einem gefrierfesten Behälter ein.
Er kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt
Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe den Kohl für etwa 10-15 Minuten, bis er wieder warm ist.
Mikrowelle: Erhitze den Kohl in der Mikrowelle für 2-3 Minuten bei mittlerer Leistung.
Herd: Erwärme den Kohl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt variieren?
Du kannst verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen, um dem Gericht deinen persönlichen Touch zu verleihen. Auch das Hinzufügen von Nüssen oder Samen bietet zusätzliche Textur.
Ist gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt vegan?
Ja, solange du pflanzlichen Joghurt anstelle von griechischem Joghurt verwendest. So bleibt das Rezept veganfreundlich.
Kann ich gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Sauce und den Kohl im Voraus zubereiten und sie dann zusammen backen oder separat lagern.
Was passt gut zu gebackenem Spitzkohl auf Tahini-Joghurt?
Der gebackene Spitzkohl lässt sich gut als Beilage zu Rindfleischgerichten oder anderen pflanzlichen Speisen servieren.
Abschließende Gedanken
Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Probiere es aus und entdecke deine eigenen Lieblingskombinationen! Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieses Rezept wird sicherlich zum Hit in deiner Küche!
Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ist ein geschmackvolles und gesundes Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht begeistert. Die zarte Süße des im Ofen gerösteten Spitzkohls harmoniert perfekt mit der cremigen Tahini-Joghurt-Sauce, die frische und nussige Noten vereint. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder eine Grillparty – dieses Rezept lässt sich einfach zubereiten und wird deine Gäste begeistern.
Ingredients
Scale
1 Spitzkohl (mittelgroß)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
1/2 Teelöffel Paprikapulver
3 Esslöffel Tahini
3 Esslöffel griechischer Joghurt
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Instructions
Spitzkohl in Viertel schneiden und den Strunk entfernen.
Kohlviertel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver bestreichen.
Ofen auf 200°C vorheizen.
Gewürzte Kohlviertel auf ein Backblech mit Backpapier legen und 20-25 Minuten rösten, bis sie weich sind.
In einer Schüssel Tahini, griechischen Joghurt, Zitronensaft und Knoblauch gut vermischen.
Sauce nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den gebackenen Spitzkohl anrichten und mit der Sauce servieren.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:25 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Vegetarisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:180
Sugar:2g
Sodium:350mg
Fat:12g
Saturated Fat:1g
Unsaturated Fat:10g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:16g
Fiber:4g
Protein:5g
Cholesterol:0mg
Keywords: Verwende frischen Spitzkohl für besten Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Chili-Pulver für zusätzliche Aromen. Toppe das Gericht mit gerösteten Nüssen für mehr Textur.