Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Die Kombination aus saftigem Boden, einer cremigen Pudding-Schmand-Schicht und frischen Erdbeeren macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Egal ob für Geburtstage, Grillpartys oder einfach nur so – dieser Kuchen wird immer ein Hit sein. Mit seiner einfachen Zubereitung und den köstlichen Aromen eignet sich dieser Erdbeerkuchen auch hervorragend für unerwartete Gäste.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach in der Zubereitung: Das Rezept ist schnell nachzumachen und erfordert keine besonderen Fähigkeiten.
  • Frischer Geschmack: Die Kombination aus frischen Erdbeeren und der cremigen Schicht sorgt für ein Geschmackserlebnis.
  • Vielseitig: Perfekt für verschiedene Anlässe, sei es ein Familienfest oder eine Kaffeerunde mit Freunden.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des Erdbeerkuchens benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, das Rezept einfach und effizient umzusetzen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech (40 x 30 cm)
  • Topf zum Kochen
  • Schneidebrett und Messer

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Ideal zum Vermengen der Zutaten für den Kuchenteig.
  • Handmixer oder Küchenmaschine: Erleichtert das Aufschlagen von Eiern und Zucker zu einer luftigen Masse.

Zutaten

Erdbeerkuchen vom Blech mit saftigem Boden, einer vanilligen Pudding-Schmand-Schicht und Erdbeeren. Das einfachste und schnellste Rezept für Erdbeerkuchen.

Für den Kuchenboden

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 230 g Butter
  • 230 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (10 g)

Für die Pudding-Schicht

  • 2 Pck. Puddingpulver
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 750 ml Milch
  • 1 Becher Schmand

Für die Garnierung

  • 1 – 1,25 kg Erdbeeren
  • 2 Pck. Tortenguss (klar und/oder rot)
  • 4 EL Zucker (gestrichen)
  • 500 ml Wasser
Erdbeerkuchen

Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor. Bereite das Backblech vor, indem du es mit Backpapier belegst.

Schritt 2: Den Kuchenboden zubereiten

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren.
  2. Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen.
  3. Die Butter in kleine Würfel schneiden und abwechselnd die Mehlmischung sowie die Butter unter die Eiermasse rühren.
  4. Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen.

Schritt 3: Den Kuchen backen

Backe den Teig für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Mache die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen fertig ist.

Schritt 4: Die Pudding-Schicht zubereiten

  1. In einem Topf Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver vermengen.
  2. Nach und nach 12 Esslöffel kalte Milch unterrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  3. Die restliche Milch aufkochen, dann vom Herd nehmen und das Puddinggemisch unter ständigem Rühren hinzufügen.
  4. Weitere 30 Sekunden köcheln lassen, dann den Schmand unterrühren.

Schritt 5: Erdbeeren vorbereiten

Wasche die Erdbeeren gründlich, entferne das grüne Blattwerk und halbiere sie.

Schritt 6: Zusammenbauen des Kuchens

  1. Verteile die abgekühlte Puddingschicht gleichmäßig auf dem Kuchenboden.
  2. Lege die Erdbeeren mit der Schnittfläche nach oben darauf.

Schritt 7: Tortenguss anbringen

Bereite den Tortenguss nach Anleitung vor und verteile ihn von der Mitte aus über den Erdbeeren.

Schritt 8: Kühlung des Kuchens

Lasse den Kuchen gut abgedeckt für mindestens vier Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchkühlen.

Serviere den Erdbeerkuchen in Quadraten geschnitten – guten Appetit!

Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding serviert

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand und Pudding ist der perfekte Nachtisch für jede Gelegenheit. Er lässt sich einfach schneiden und servieren, was ihn ideal für Feiern und Zusammenkünfte macht.

Kreative Serviervorschläge

  • Mit frischen Minzblättern: Dekorieren Sie den Kuchen mit ein paar frischen Minzblättern für einen zusätzlichen Frischekick.
  • Schlagsahne on top: Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks Sahne, um die süße Note zu verstärken.
  • Eiscreme als Begleiter: Eine Kugel Vanille- oder Erdbeereis passt wunderbar zu dem fruchtigen Kuchen.
  • Karamellsauce: Beträufeln Sie den Kuchen vor dem Servieren leicht mit Karamellsauce für einen köstlichen Kontrast.
  • Pudding in Gläsern: Servieren Sie Reste des Puddings in kleinen Gläsern als Dessert neben dem Kuchen.

Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding perfektioniert

Um den Erdbeerkuchen noch köstlicher zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die Sie beachten können.

  • Fetter Teig: Achten Sie darauf, die Butter gut einzuarbeiten, damit der Boden besonders saftig wird.
  • Saisonale Erdbeeren: Verwenden Sie frische, saisonale Erdbeeren für den besten Geschmack und eine schöne Farbe.
  • Kühlen vor dem Servieren: Lassen Sie den Kuchen lange genug im Kühlschrank, damit die Schichten gut durchziehen können.
  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten wie Himbeeren oder Kirschen für neue Geschmacksrichtungen.
Erdbeerkuchen

Beste Beilagen für Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Zu diesem köstlichen Erdbeerkuchen passen viele Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Vanillesoße: Eine warme Vanillesoße ergänzt die fruchtigen Aromen perfekt und sorgt für zusätzlichen Genuss.
  2. Früchte-Mix: Ein bunter Mix aus verschiedenen Beeren sorgt für noch mehr Frische und Abwechslung auf dem Teller.
  3. Joghurt-Dip: Ein leichter Joghurt-Dip kann eine erfrischende Ergänzung sein und sorgt für einen angenehmen Kontrast zum Kuchen.
  4. Nüsse oder Mandeln: Geröstete Nüsse oder Mandeln sorgen für einen knusprigen Crunch und eine interessante Textur.
  5. Kokosraspeln: Streuen Sie etwas Kokosraspeln über den Kuchen, um einen tropischen Touch zu verleihen.
  6. Mandelmilchshake: Ein cremiger Mandelmilchshake kann als erfrischendes Getränk dazu serviert werden.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zutaten nicht richtig abmessen: Es ist wichtig, die Zutaten genau abzuwiegen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Verwenden Sie eine Küchenwaage für präzise Messungen.
  • Kuchenboden zu lange backen: Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange im Ofen zu lassen. Überprüfen Sie den Garzustand mit der Stäbchenprobe nach 15 Minuten.
  • Pudding nicht richtig zubereiten: Um Klumpen zu vermeiden, fügen Sie die kalte Milch nach und nach hinzu und rühren Sie gut um. Lassen Sie den Pudding beim Kochen nicht unbeaufsichtigt.
  • Erdbeeren vor dem Platzieren nicht vorbereiten: Waschen und schneiden Sie die Erdbeeren vor dem Belegen des Kuchens. So bleibt der Kuchen frisch und sieht ansprechend aus.
  • Tortenguss nicht gleichmäßig auftragen: Verteilen Sie den Tortenguss vorsichtig von der Mitte aus, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten. Das sorgt für eine schöne Optik und einen gleichmäßigen Geschmack.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagern Sie den Erdbeerkuchen in einem luftdichten Behälter.
  • Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage, ohne an Frische zu verlieren.

Einfrieren von Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

  • Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und wickeln Sie diese gut in Frischhaltefolie ein.
  • Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate.

Aufwärmen von Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 150 Grad vor und erwärmen Sie den Kuchen für etwa 10-15 Minuten.
  • Mikrowelle: Stellen Sie ein Stück in die Mikrowelle für 20-30 Sekunden auf mittlerer Stufe. Achten Sie darauf, es nicht zu überhitzen.
  • Herd: Erhitzen Sie auf niedriger Temperatur in einer Pfanne, decken Sie sie ab, damit der Kuchen nicht austrocknet.
Erdbeerkuchen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange ist der Erdbeerkuchen haltbar?

Der Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch.

Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, das Rezept ist flexibel! Statt Erdbeeren können auch Himbeeren oder Heidelbeeren verwendet werden.

Ist dieser Kuchen glutenfrei?

Um den Kuchen glutenfrei zuzubereiten, verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von normalem Weizenmehl.

Wie kann ich den Puddinggeschmack variieren?

Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Schokolade oder Karamell für eine interessante Geschmacksnote.

Kann ich Rindfleisch anstelle von Putenscheiben verwenden?

In diesem Rezept sind keine Rindfleischzutaten enthalten. Es handelt sich um einen süßen Kuchen ohne Fleischbestandteile.


Abschließende Gedanken

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist ein köstliches und einfaches Rezept, das jeder lieben wird. Die Kombination aus saftigem Boden und frischen Erdbeeren macht ihn zum perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Variieren Sie die Früchte oder probieren Sie verschiedene Puddingsorten aus – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probieren Sie es unbedingt aus!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen

Description

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand und Pudding ist der ideale Genuss für jede Gelegenheit. Mit einem saftigen Boden, einer cremigen Pudding-Schmand-Schicht und frischen Erdbeeren begeistert dieser Kuchen alle Naschkatzen. Ob bei Familienfeiern, Grillpartys oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieser Kuchen lässt sich leicht zubereiten und sorgt immer für gute Laune. Die Kombination aus frischen Zutaten und köstlichen Aromen macht ihn zu einem unverzichtbaren Dessert, das du unbedingt ausprobieren solltest.


Ingredients

Scale
  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 230 g Butter
  • 230 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (10 g)
  • 2 Pck. Puddingpulver
  • 90 g Zucker (für den Pudding)
  • 1 Pck. Vanillezucker (für den Pudding)
  • 750 ml Milch
  • 1 Becher Schmand
  • 11,25 kg Erdbeeren
  • 2 Pck. Tortenguss (klar und/oder rot)
  • 4 EL Zucker (für den Tortenguss)
  • 500 ml Wasser

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor und lege das Backblech mit Backpapier aus.
  2. Rühre die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig.
  3. Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel und füge abwechselnd die Butter und die Mehlmischung zur Eiermasse hinzu.
  4. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und backe ihn ca. 15 Minuten.
  5. Für die Pudding-Schicht vermenge Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver in einem Topf, füge nach und nach kalte Milch hinzu, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Koche dann die restliche Milch auf, mische sie unter und lasse es kurz köcheln.
  6. Rühre den Schmand unter die Puddingschicht.
  7. Halbiere die gewaschenen Erdbeeren und verteile die abgekühlte Puddingschicht auf dem Kuchenboden, bevor du die Erdbeeren darauf legst.
  8. Bereite den Tortenguss gemäß Anleitung vor und gib ihn über die Erdbeeren.
  9. Lass den Kuchen für mindestens vier Stunden im Kühlschrank durchkühlen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 290
  • Sugar: 30g
  • Sodium: 80mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 9g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: <0,1g
  • Carbohydrates: 38g
  • Fiber: <1g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 60mg

Keywords: Verwende frische saisonale Erdbeeren für ein intensiveres Aroma. Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten wie Himbeeren oder Kirschen für neue Variationen. Lass den Kuchen über Nacht im Kühlschrank stehen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating