Erbsenpüree – cremig, lecker und schnell gemacht! Dieses Rezept ist die perfekte Beilage für Fisch, Fleisch oder Gemüse. In nur 15 Minuten zauberst du ein köstliches und cremiges Erbsenpüree, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch auf jedem Teller eine gute Figur macht. Ideal für jede Gelegenheit, von einem schnellen Mittagessen bis zu einem festlichen Abendessen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Schnell und einfach: In nur 15 Minuten zubereitet, ideal für hektische Tage.
Vielseitig: Passt zu vielen Hauptgerichten und kann leicht abgewandelt werden.
Cremige Konsistenz: Der Einsatz von Butter und Sahne sorgt für ein besonders geschmeidiges Püree.
Gesund und nahrhaft: Erbsen sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
Perfekte Farbe: Das leuchtende Grün bringt Frische auf den Teller.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Erbsenpürees benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dabei, das Gericht schnell und effizient zuzubereiten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
Pürierstab
Topf
Kochlöffel
Sieb
Bedeutung jedes Werkzeugs
Pürierstab: Ermöglicht es dir, die Erbsen schnell und einfach zu pürieren, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.
Topf: Essentiell zum Kochen der Erbsen; wähle einen ausreichend großen Topf für gleichmäßiges Garen.
Sieb: Hilft beim Abgießen des Wassers nach dem Kochen der Erbsen und sorgt für eine saubere Zubereitung.
Zutaten
Erbsenpüree passt als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse und mit diesem schnellen Rezept kannst du es in nur 15 Minuten selber machen.
Zutatenliste
800 g Erbsen (TK)
2 EL Butter
100 ml Sahne zum Kochen
Salz (zum Abschmecken (und Kochwasser))
Pfeffer (zum Abschmecken)
1 Prise Muskatnuss (zum Abschmecken)
Wie man Erbsenpüree – cremig, lecker und schnell gemacht! zubereitet
Schritt 1: Erbsen kochen
Die Erbsen in kochendes, gesalzenes Wasser geben.
Die Erbsen für etwa 10 Minuten weich kochen.
Anschließend das Wasser abgießen.
Schritt 2: Pürieren
Butter und Sahne zu den gekochten Erbsen in den Topf geben.
Mit einem Pürierstab alles fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Und schon hast du ein leckeres Erbsenpüree – cremig, lecker und schnell gemacht!
Wie man Erbsenpüree – cremig, lecker und schnell gemacht! serviert
Erbsenpüree ist eine köstliche und vielseitige Beilage, die sich hervorragend für verschiedene Gerichte eignet. Mit den richtigen Kombinationen wird es zu einem Highlight auf deinem Teller.
Mit Fisch
Gegrillter Lachs: Der zarte und saftige Lachs harmoniert perfekt mit dem cremigen Erbsenpüree.
Kabeljau in Zitronensoße: Der frische Geschmack der Zitrone ergänzt das Püree wunderbar.
Mit Fleisch
Rindersteak: Ein saftiges Steak zusammen mit Erbsenpüree sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis.
Hähnchenbrust: Die zarte Hähnchenbrust passt ideal zu dem milden Erbsenpüree.
Mit Gemüse
Gedünstete Karotten: Die süßen Karotten bieten einen schönen Kontrast zum Püree.
Sautierte Zucchini: Die aromatische Zucchini ergänzt das Gericht mit einer frischen Note.
Wie man Erbsenpüree – cremig, lecker und schnell gemacht! perfektioniert
Um das Erbsenpüree noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Diese helfen dir, den Geschmack und die Konsistenz zu optimieren.
Bold: Frische Kräuter hinzufügen: Petersilie oder Dill verleihen dem Püree eine frische Note.
Bold: Mehr Sahne für Cremigkeit: Eine zusätzliche Portion Sahne macht das Püree noch samtiger.
Bold: Gewürze variieren: Probiere auch andere Gewürze wie Chili oder Zitronenschale für mehr Pep.
Bold: Mit Brühe statt Wasser kochen: Brühe verstärkt den Geschmack des Pürees und macht es noch schmackhafter.
Bold: Vor dem Pürieren anbraten: Die Erbsen leicht anbraten, bevor du sie pürierst, sorgt für ein intensiveres Aroma.
Beste Beilagen für Erbsenpüree – cremig, lecker und schnell gemacht!
Erbsenpüree lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige tolle Vorschläge, die deine Mahlzeit abrunden.
Kartoffelpüree: Ein Klassiker, der gut mit dem cremigen Püree harmoniert.
Reis: Basmati- oder Wildreis bietet eine leckere Texturvielfalt.
Quinoa-Salat: Der nussige Geschmack von Quinoa passt gut zu den milden Erbsen.
Röstgemüse: Knuspriges Röstgemüse bringt Farbe und zusätzliche Aromen auf den Teller.
Pasta: Besonders frische Tagliatelle sind eine großartige Ergänzung zu Erbsenpüree.
Polenta: Cremige Polenta ist eine weitere köstliche Beilage, die gut dazu passt.
Häufige Fehler vermeiden
Es gibt einige häufige Fehler, die beim Zubereiten von Erbsenpüree gemacht werden. Hier sind Tipps, wie du sie vermeiden kannst.
Falsches Kochwasser: Verwende immer gesalzenes Wasser, um den Erbsen Geschmack zu verleihen. Das Wasser sollte kräftig salzig sein.
Zu kurz pürieren: Achte darauf, das Püree lange genug zu pürieren, damit es schön cremig wird. Ein kurzer Pürierprozess kann klumpiges Püree hinterlassen.
Sahne nicht hinzufügen: Viele vergessen die Sahne oder Butter für die Cremigkeit. Diese Zutaten sind entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz.
Muskatnuss weglassen: Eine Prise Muskatnuss hebt den Geschmack des Erbsenpürees hervor. Verwende sie unbedingt zum Abschmecken.
Erbsen nicht abtropfen lassen: Lasse die gekochten Erbsen gut abtropfen, bevor du sie pürierst. Zu viel Wasser macht das Püree wässrig.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
Aufbewahrungsdauer: Im Kühlschrank hält sich das Erbsenpüree bis zu 3 Tage.
Behälter: Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
Erbsenpüree – cremig, lecker und schnell gemacht! einfrieren
Einfrierzeit: Du kannst das Püree bis zu 3 Monate einfrieren.
Behälter: Nutze gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achte darauf, Luft herauszudrücken.
Erbsenpüree – cremig, lecker und schnell gemacht! aufwärmen
Backofen: Erwärme das Püree bei 180 °C für etwa 15 Minuten in einem ofenfesten Behälter.
Mikrowelle: In der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 2-3 Minuten aufwärmen. Zwischendurch umrühren.
Herdplatte: Erwärme es in einem Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Erbsenpüree.
Wie lange dauert die Zubereitung von Erbsenpüree – cremig, lecker und schnell gemacht!?
Die Zubereitung dauert insgesamt nur 15 Minuten. In dieser Zeit sind die Erbsen gekocht und püriert.
Kann ich frische Erbsen verwenden?
Ja, frische Erbsen können ebenfalls verwendet werden. Koche sie jedoch etwas länger als gefrorene.
Ist das Erbsenpüree auch für Vegetarier geeignet?
Ja, dieses Rezept ist vegetarisch und enthält keine tierischen Produkte außer Butter und Sahne.
Wie kann ich das Rezept variieren?
Du kannst dem Püree verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann erfrischend wirken.
Abschließende Gedanken
Erbsenpüree ist eine köstliche Beilage, die vielfältig einsetzbar ist. Es passt hervorragend zu Fisch, Fleisch oder Gemüse und lässt sich schnell zubereiten. Probiere es aus und passe es nach deinem Geschmack an!
Dieses Rezept ist die perfekte Beilage für eine Vielzahl von Hauptgerichten. In nur 15 Minuten zauberst du ein köstliches Püree aus Erbsen, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Die Kombination aus frischen Erbsen, Butter und Sahne ergibt eine samtige Textur, die ideal zu Fisch, Fleisch oder Gemüse passt. Egal ob beim schnellen Mittagessen oder einem festlichen Abendessen – dieses Erbsenpüree wird zum Highlight auf deinem Teller.
Ingredients
Scale
800 g gefrorene Erbsen
2 EL Butter
100 ml Sahne
Salz (zum Abschmecken)
Pfeffer (zum Abschmecken)
1 Prise Muskatnuss (zum Abschmecken)
Instructions
Koche die gefrorenen Erbsen in gesalzenem Wasser für etwa 10 Minuten weich.
Gieße das Wasser ab und gebe Butter sowie Sahne zu den Erbsen in den Topf.
Püriere alles mit einem Pürierstab, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Prep Time:5 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Beilage
Method:Kochen
Cuisine:deutsche Küche
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:220
Sugar:3g
Sodium:250mg
Fat:10g
Saturated Fat:5g
Unsaturated Fat:3g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:26g
Fiber:8g
Protein:6g
Cholesterol:20mg
Keywords: Frische Kräuter wie Petersilie oder Dill verleihen dem Püree eine besondere Note. Für eine noch cremigere Textur kannst du mehr Sahne hinzufügen. Experimentiere mit Gewürzen wie Chili oder Zitronenschale für zusätzliche Aromen.