Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Eierlikörtorte

Omas Eierlikörtorte mit Nussboden und Preiselbeeren ist ein beliebter Klassiker. Diese köstliche Torte eignet sich perfekt für festliche Anlässe, besondere Feiern oder einfach für eine opulente Kaffeetafel mit Freunden und Familie. Die Kombination aus saftigem Nussboden, einer cremigen Eierlikörsahne und fruchtiger Preiselbeermarmelade macht diese Torte zu einem echten Genuss. Lass dich von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern und erlebe ein Stück Tradition auf deinem Tisch!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach zuzubereiten: Das Rezept ist unkompliziert und auch für Backanfänger gut geeignet.
  • Vielseitig: Ideal für verschiedene Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach zum Nachmittagskaffee.
  • Harmonische Aromen: Die Kombination aus Nüssen, Preiselbeeren und Eierlikör sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um die Eierlikörtorte erfolgreich zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Hier sind die wichtigsten:

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Springform
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Springform: Ermöglicht ein einfaches Herauslösen der Torte und sorgt dafür, dass sie ihre Form behält.
  • Rührschüssel: Ist wichtig, um die Zutaten gut vermengen zu können.
  • Handmixer oder Küchenmaschine: Erleichtert das Schlagen der Eier und Sahne erheblich.

Zutaten

Für den Nussboden

  • 6 Stück Eier (mittelgroße)
  • 110 g Zucker
  • 240 g gemahlene Nüsse oder Mandeln
  • 80 g Zartbitterschokolade (gerieben)
  • 70 g Butter (flüssig)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Putenscheiben oder HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken

Für die Füllung und Dekoration

  • 120 g Preiselbeer-Marmelade oder Beerenkonfitüre
  • 600 g Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Puderzucker
  • 70 ml Eierlikör
  • 20 g Gelatine-Fix (veg. Alternative siehe Tipp)
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 100 g Sahne
  • 1.5 Pck. Sahnesteif
  • 1 TL Puderzucker
  • 150 ml Eierlikör
  • 10 g Gelatine-Fix oder 2 Blatt Gelatine (veg. Alternative siehe Tipp)
  • 60 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
Eierlikörtorte

Wie man Eierlikörtorte zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

  1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform fetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Butter schmelzen lassen und Schokolade fein reiben oder hacken.

Schritt 2: Den Teig zubereiten

  1. Die Eier mit dem Zucker einige Minuten sehr schaumig schlagen.
  2. Die gemahlenen Nüsse oder Mandeln mit Backpulver mischen.
  3. Auf niedriger Stufe zusammen mit der flüssigen Butter und den Putenscheiben vorsichtig unterrühren.
  4. Schokoraspel unterheben.
  5. Teig in die Form geben und glattstreichen.
  6. Rund 30 Minuten backen, dann vom Rand lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schritt 3: Tortenboden vorbereiten

  1. Etwa ein Drittel des Bodens mit einem scharfen großen Messer oder einem Faden waagerecht abschneiden.
  2. Den unteren dicken Boden auf eine Tortenplatte legen.
  3. Den dünnen Boden mit leicht erwärmter, glattgerührter Preiselbeermarmelade bestreichen.

Schritt 4: Eierlikörsahne zubereiten

  1. Die Sahne steif schlagen, währenddessen Sahnesteif und Gelatinefix einrieseln lassen.
  2. Zucker und Eierlikör unterrühren.
  3. Etwa die Hälfte der Sahne auf den unteren Boden streichen.
  4. Den zweiten Boden vorsichtig darauflegen, sodass Sahne und Marmelade direkt übereinander sind.
  5. Auch den oberen Boden mit Sahne bestreichen sowie den Rand der Torte einstreichen.

Schritt 5: Dekorieren der Torte

  1. Die Sahne für die Tupfen mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen.
  2. Mithilfe eines Spritzbeutels den oberen Rand dicht an dicht mit Tupfen bespritzen.
  3. Eierlikör für den Guss mit dem Gelatinefix verrühren und behutsam auf die Torte geben.

Schritt 6: Kühlen und Servieren

  1. Die Torte ca. 1-2 Stunden kühlstellen.
  2. Vor dem Servieren nach Belieben den Rand und die Sahnetupfen mit Schokoraspeln dekorieren.

Jetzt bist du bereit, deine eigene köstliche Eierlikörtorte zu backen! Guten Appetit!

Wie man Eierlikörtorte serviert

Die Eierlikörtorte ist ein wahrer Genuss und ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diese köstliche Torte optimal zu präsentieren.

Mit frischen Beeren

  • Frische Erdbeeren oder Himbeeren sorgen für eine fruchtige Note und ergänzen den Geschmack der Torte hervorragend.

Mit Schlagsahne

  • Eine großzügige Portion frisch geschlagener Sahne macht die Torte noch cremiger und verleiht ihr einen besonders festlichen Touch.

Mit Nüssen dekoriert

  • Geröstete Nüsse als Topping verleihen der Eierlikörtorte nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern auch eine schöne Optik.

Auf einer Kaffeetafel

  • Diese Torte ist perfekt für eine Kaffeetafel. Kombiniere sie mit verschiedenen Kaffee- oder Teesorten für ein rundum gelungenes Erlebnis.

Mit Schokoladensauce

  • Ein Spritzer Schokoladensauce auf dem Teller sorgt für einen süßen Kontrast und sieht zudem sehr ansprechend aus.

Wie man Eierlikörtorte perfektioniert

Um das Beste aus deiner Eierlikörtorte herauszuholen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst.

  • Frische Zutaten verwenden – Achte darauf, frische Eier und Sahne zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Richtig abkühlen lassen – Lass die Torte vollständig auskühlen, bevor du die Sahne aufträgst, damit sie nicht schmilzt.
  • Gelatine gut einarbeiten – Stelle sicher, dass die Gelatine vollständig aufgelöst ist, damit die Füllung schön fest wird.
  • Eierlikör nach Geschmack anpassen – Du kannst die Menge an Eierlikör variieren, um den Geschmack intensiver oder milder zu gestalten.
  • Tipp für vegane Option – Verwende vegane Alternativen zur Sahne und Gelatine, um eine pflanzliche Variante der Torte zu kreieren.
Eierlikörtorte

Beste Beilagen für Eierlikörtorte

Die richtige Beilage kann das Geschmackserlebnis deiner Eierlikörtorte erheblich verbessern. Hier sind einige empfehlenswerte Begleiter:

  1. Fruchtige Saucen – Eine Sauce aus pürierten Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren passt hervorragend zur Torte.
  2. Vanilleeis – Eine Kugel Vanilleeis sorgt für eine erfrischende Abwechslung zur cremigen Torte.
  3. Kaffee-Spezialitäten – Latte Macchiato oder Cappuccino ergänzen sich perfekt mit der Süße der Eierlikörtorte.
  4. Karamellsauce – Ein zarter Karamellüberzug bringt zusätzliche Süße und eine neue Geschmacksnote in Kombination mit der Torte.
  5. Schokoladenstückchen – Kleine Schokoladenstückchen als Beilage geben einen leckeren Biss und harmonieren gut mit der Schokolade in der Torte.
  6. Nussmix – Ein bunter Nussmix bietet knusprige Textur und ergänzt das Nussaroma der Torte perfekt.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu wenig Zeit beim Backen: Wenn der Boden nicht lange genug gebacken wird, kann er zu feucht und schwer sein. Achte darauf, die Backzeit genau einzuhalten.
  • Unzureichendes Abkühlen: Lasse den Biskuit vollständig abkühlen, bevor du ihn weiterverarbeitest. Ein warmer Boden kann die Füllung verflüssigen.
  • Falsches Verhältnis von Zutaten: Halte dich an die angegebenen Mengen für eine optimale Textur und Geschmack. Zu viel oder zu wenig von einer Zutat kann das Ergebnis beeinträchtigen.
  • Nicht richtig steif geschlagene Sahne: Achte darauf, dass die Sahne wirklich steif ist, bevor du sie mit anderen Zutaten vermischst. So bleibt die Torte stabil und behält ihre Form.
  • Zu hastige Dekoration: Lass die Torte nach dem Gießen des Eierlikörs ausreichend Zeit im Kühlschrank. Dies sorgt dafür, dass sich die Schichten setzen und stabil bleiben.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Halte die Torte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.
  • Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch und lecker.

Einfrieren von Eierlikörtorte

  • Die Torte lässt sich gut einfrieren. Wickele sie fest in Frischhaltefolie ein.
  • Im Gefrierfach hält sie bis zu 2 Monate.

Aufwärmen von Eierlikörtorte

  • Ofen: Bei 150 Grad etwa 10-15 Minuten aufwärmen. Achte darauf, dass sie nicht austrocknet.
  • Mikrowelle: Für kurze Zeit bei niedriger Leistung erwärmen. Überwache den Vorgang genau, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Herd: In einer beschichteten Pfanne mit wenig Hitze kurz aufwärmen. So bleibt der Boden knusprig.
Eierlikörtorte

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält sich Eierlikörtorte?

Eierlikörtorte bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Im Gefrierfach hält sie bis zu 2 Monate.

Kann ich Eierlikör durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, du kannst einen alkoholfreien Ersatz wie Traubensaft verwenden, um der Torte einen fruchtigen Geschmack zu verleihen.

Wie kann ich die Torte variieren?

Du kannst verschiedene Nüsse oder Früchte verwenden oder zusätzliche Gewürze wie Zimt hinzufügen, um einen neuen Twist zu kreieren.

Ist dieses Rezept auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Rezept ist einfach gehalten und eignet sich hervorragend für Anfänger in der Küche.

Was passt gut als Beilage zur Eierlikörtorte?

Eine frische Fruchtsoße oder Schlagsahne sind perfekte Begleiter zur Eierlikörtorte.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Die Eierlikörtorte ist ein wahrer Genuss für jede Kaffeetafel und bringt festliche Stimmung in dein Zuhause. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es dir, mit verschiedenen Zutaten und Dekorationen zu experimentieren. Probiere das Rezept aus und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Eierlikörtorte

Omas Eierlikörtorte mit Nussboden und Preiselbeeren


  • Author: charlotte
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: Ca. 12 Portionen

Description

Omas Eierlikörtorte mit Nussboden und Preiselbeeren ist ein zeitloser Klassiker, der auf jeder festlichen Kaffeetafel glänzt. Die Kombination aus saftigem Nussboden, einer zarten Sahnefüllung und fruchtiger Preiselbeermarmelade macht diese Torte zu einem unwiderstehlichen Genuss. Egal ob bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach zum Nachmittagskaffee – diese Torte sorgt immer für Begeisterung. Lass dich von den harmonischen Aromen verzaubern und genieße ein Stück Tradition mit jedem Bissen!


Ingredients

Scale
  • 6 Eier (mittelgroß)
  • 110 g Zucker
  • 240 g gemahlene Nüsse oder Mandeln
  • 80 g Zartbitterschokolade (gerieben)
  • 70 g flüssige Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 120 g Preiselbeer-Marmelade
  • 600 g Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Puderzucker
  • 150 ml Traubensaft
  • 20 g Gelatine-Fix oder vegane Gelatine

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und bereite die Springform vor.
  2. Schlage die Eier mit dem Zucker schaumig. Mische die gemahlenen Nüsse mit dem Backpulver und füge sie zusammen mit der flüssigen Butter vorsichtig hinzu. Hebe die Schokoraspel unter.
  3. Fülle den Teig in die Springform und backe ihn etwa 30 Minuten lang. Lass ihn anschließend auskühlen.
  4. Schneide den Boden waagerecht auf, bestreiche die obere Hälfte mit Preiselbeermarmelade und lege sie wieder auf.
  5. Schlage die Sahne steif, füge Sahnesteif, Gelatine und Traubensaft hinzu. Verteile die Hälfte der Sahne auf dem unteren Boden und lege den oberen Boden darauf.
  6. Dekoriere die Torte nach Belieben und lasse sie im Kühlschrank für mindestens zwei Stunden kühlen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 18 g
  • Sodium: 45 mg
  • Fat: 22 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 13 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 26 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 120 mg

Keywords: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Früchten, um neue Variationen zu kreieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating