Blumenkohlschnitzel ganz einfach – ein Rezept, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch geschmacklich überzeugt. Diese knusprigen Blumenkohlschnitzel sind ideal für die ganze Familie und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütliches Abendessen oder ein schnelles Mittagessen. Die Kombination aus zartem Blumenkohl und einer goldbraunen Panade wird sicherlich jeden begeistern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfach in der Zubereitung: Dieses Rezept erfordert keine komplizierten Schritte und ist auch für Kochanfänger geeignet.
Gesund und nahrhaft: Blumenkohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und bietet eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Schnitzel.
Vielseitig einsetzbar: Ob als Hauptgericht oder Beilage, die Blumenkohlschnitzel passen zu vielen Gerichten.
Familienfreundlich: Kinder lieben die knusprige Panade, während Erwachsene die gesunde Zutat schätzen.
Schnell zubereitet: In nur 40 Minuten sind die Schnitzel fertig – perfekt für einen schnellen Feierabend-Snack.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Blumenkohlschnitzel ganz einfach zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, effizient und sicher zu arbeiten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
eine große Pfanne
ein großer Topf
zwei Teller
eine Schüssel
ein Schneidebrett
ein scharfes Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Pfanne: Ideal zum Braten der Schnitzel, sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
Großer Topf: Nötig zum Garen des Blumenkohls; er sollte ausreichend Platz bieten.
Schneidebrett: Schützt Ihre Arbeitsfläche beim Schneiden des Blumenkohls.
Scharfes Messer: Erleichtert das Schneiden in gleichmäßige Scheiben.
Zutaten
Für den Blumenkohl
1 Blumenkohl
Für die Panade
100 g Mehl
150 g Paniermehl
2 Eier
Salz
Pfeffer
1 EL Paprikapulver edelsüß
Rapsöl (zum Braten)
Wie man Blumenkohlschnitzel ganz einfach zubereitet
Schritt 1: Blumenkohl vorbereiten
Die Blätter vom Blumenkohl entfernen.
Den Kohl am Stück in einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser 5 Minuten garen.
Anschließend kalt abschrecken und abkühlen lassen.
Schritt 2: Panade vorbereiten
Das Mehl mit dem Paprikapulver auf einem Teller mischen.
Das Paniermehl auf einen weiteren Teller geben.
Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3: Blumenkohl schneiden und panieren
Den abgekühlten Blumenkohl in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Jede Scheibe zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich im Paniermehl wenden.
Schritt 4: Schnitzel braten
Reichlich Rapsöl in einer Pfanne erhitzen.
Die panierten Blumenkohlschnitzel unter Wenden ca. 5 Minuten goldbraun anbraten.
Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Blumenkohlschnitzel ganz einfach!
Wie man Blumenkohlschnitzel ganz einfach serviert
Blumenkohlschnitzel sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie lassen sich auf verschiedene Arten servieren, um das Geschmackserlebnis zu maximieren.
Mit frischem Salat
Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die knusprigen Schnitzel hervorragend und sorgt für eine frische Note.
Kartoffelsalat
Ein klassischer Kartoffelsalat passt perfekt zu Blumenkohlschnitzeln und bietet eine cremige Textur als Kontrast zum Knusprigen.
Joghurtdip
Ein erfrischender Joghurtdip mit Kräutern bringt zusätzliche Frische und Geschmack auf den Tisch. Ideal zum Eintunken!
Gemüsebeilage
Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten als Beilage sorgt für ein ausgewogenes Gericht und viele Vitamine.
Reis oder Quinoa
Servieren Sie Blumenkohlschnitzel mit einer Portion Reis oder Quinoa für eine sättigende Mahlzeit, die auch glutenfrei ist.
Wie man Blumenkohlschnitzel ganz einfach perfektioniert
Um die Blumenkohlschnitzel noch besser zu machen, gibt es ein paar einfache Tipps, die Sie beachten sollten.
Richtige Garzeit: Achten Sie darauf, den Blumenkohl nicht zu lange zu kochen. 5 Minuten sind genug, damit er bissfest bleibt.
Würzen der Panade: Geben Sie zusätzlich zu Salz und Pfeffer noch andere Gewürze wie Knoblauchpulver oder italienische Kräuter in die Panade.
Öltemperatur prüfen: Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Schnitzel knusprig werden. Ein kleiner Test mit einem Brösel kann helfen.
Doppelte Panade: Für extra Crunch können die Schnitzel nach dem ersten Wenden im Ei und Paniermehl ein zweites Mal panieren.
Backofen nutzen: Halten Sie die fertigen Schnitzel im Ofen warm, während Sie den Rest zubereiten. So bleiben sie knusprig.
Beste Beilagen für Blumenkohlschnitzel ganz einfach
Um Ihre Blumenkohlschnitzel perfekt abzurunden, bieten sich verschiedene Beilagen an, die das Gericht bereichern.
Kartoffelpüree – Cremiges Püree passt wunderbar zur knusprigen Textur der Schnitzel.
Bunter Salat – Eine Mischung aus verschiedenen Blattsalaten bringt Farbe und Frische auf den Teller.
Ofengemüse – Im Ofen geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Paprika ergänzt das Gericht geschmacklich sehr gut.
Pasta mit Pesto – Leckere Pasta mit Basilikum-Pesto sorgt für eine italienische Note beim Essen.
Couscous-Salat – Ein leichter Couscous-Salat mit Gurken und Tomaten ist eine tolle Ergänzung.
Zitronenreis – Aromatischer Reis mit einem Hauch von Zitrone bringt Frische ins Spiel.
Süßkartoffelpommes – Knusprige Pommes aus Süßkartoffeln sind eine süße und gesunde Alternative zu normalen Pommes.
Hummus – Dieser cremige Dip aus Kichererbsen bietet einen tollen Kontrast zu den Schnitzeln und ist reich an Proteinen.
Häufige Fehler vermeiden
Um das perfekte Blumenkohlschnitzel ganz einfach zuzubereiten, gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
Falsches Garen des Blumenkohls: Wenn der Blumenkohl zu lange gekocht wird, wird er matschig. Gar ihn nur 5 Minuten, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Unzureichendes Würzen: Viele vergessen, das Mehl und die Eier mit Salz und Pfeffer zu würzen. Das ist wichtig für den Geschmack des Schnitzels.
Nicht ausreichend Panieren: Manchmal wird der Blumenkohl nicht gut genug in Mehl oder Paniermehl gewendet. Achte darauf, dass jede Scheibe gleichmäßig beschichtet ist.
Zu wenig Öl verwenden: Wenn zu wenig Öl in der Pfanne ist, werden die Schnitzel nicht knusprig. Stelle sicher, dass genügend Öl vorhanden ist, damit sie gleichmäßig braten.
Zu hohe Hitze beim Braten: Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Außenseite verbrennt, während das Innere roh bleibt. Brate die Schnitzel bei mittlerer Hitze für ein gleichmäßiges Ergebnis.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
Die Blumenkohlschnitzel sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Sie sind im Kühlschrank für bis zu 3 Tage haltbar.
Blumenkohlschnitzel ganz einfach einfrieren
Du kannst die Schnitzel auch einfrieren. Lege sie dafür zwischen Backpapier.
Im Gefrierschrank bleiben sie bis zu 2 Monate frisch.
Blumenkohlschnitzel ganz einfach aufwärmen
Backofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Schnitzel für ca. 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme sie für etwa 2-3 Minuten, aber beachte, dass sie dabei nicht knusprig werden.
Herdplatte: Erhitze etwas Öl in der Pfanne und brate die Schnitzel kurz an, bis sie warm sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Blumenkohlschnitzel ganz einfach.
Wie kann ich Blumenkohlschnitzel ganz einfach vegan zubereiten?
Du kannst die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Leinsamen oder Kichererbsenmehl ersetzen und das Rezept bleibt köstlich.
Kann ich Blumenkohlschnitzel auch im Ofen backen?
Ja, du kannst die Schnitzel im Ofen backen. Lege sie auf ein Backblech und backe sie bei 200 Grad für etwa 25 Minuten.
Welche Beilagen passen zu Blumenkohlschnitzeln?
Zu Blumenkohlschnitzeln passen Salate, Kartoffeln oder ein frisches Gemüsegericht sehr gut.
Wie lange sind übrig gebliebene Schnitzel haltbar?
Im Kühlschrank halten sich die übrig gebliebenen Schnitzel etwa 3 Tage in einem luftdichten Behälter.
Abschließende Gedanken
Blumenkohlschnitzel ganz einfach sind eine köstliche und vielseitige Option für jede Mahlzeit. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern lassen sich auch wunderbar anpassen – sei es durch verschiedene Gewürze oder zusätzliche Zutaten. Probier dieses Rezept aus und bringe Abwechslung auf den Tisch!
Blumenkohlschnitzel ganz einfach sind eine köstliche und gesunde Alternative zu traditionellen Schnitzeln. Diese knusprigen Leckereien sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung der Familie einzuführen. Der zarte Blumenkohl wird in einer goldbraunen Panade gebraten und begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen – dieses Rezept ist vielseitig und gesund!
Ingredients
Scale
1 Blumenkohl
100 g Mehl
150 g Paniermehl
2 Eier
Salz
Pfeffer
1 EL Paprikapulver edelsüß
Rapsöl (zum Braten)
Instructions
Blumenkohl vorbereiten: Blätter entfernen, in einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten garen, dann kalt abschrecken.
Panade vorbereiten: Mehl mit Paprikapulver mischen, Paniermehl bereitstellen und Eier verquirlen (mit Salz und Pfeffer würzen).
Blumenkohl schneiden: Abgekühlten Blumenkohl in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, jede Scheibe in Mehl, dann in Ei und schließlich in Paniermehl wenden.
Schnitzel braten: Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Schnitzel ca. 5 Minuten goldbraun anbraten.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Braten
Cuisine:Vegetarisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:230
Sugar:1 g
Sodium:300 mg
Fat:10 g
Saturated Fat:1 g
Unsaturated Fat:7 g
Trans Fat:0 g
Carbohydrates:30 g
Fiber:4 g
Protein:8 g
Cholesterol:70 mg
Keywords: Für mehr Würze können Sie Knoblauchpulver oder italienische Kräuter zur Panade hinzufügen. Die Schnitzel können auch im Ofen bei 200 Grad für etwa 25 Minuten gebacken werden.