Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Apfel-Törtchen

Apfel-Törtchen: Ein Genuss für jeden Anlass

Apfel-Törtchen sind eine wunderbare süße Versuchung, die sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Ob als Dessert nach einem festlichen Essen oder als Snack für den Kaffee am Nachmittag – diese kleinen Küchlein aus Mürbeteig, gefüllt mit aromatischen Zimtäpfeln und gekrönt von fluffigen Baisertupfen, hinterlassen bei jedem Bissen ein Lächeln. Die Kombination aus knusprigem Teig und saftiger Füllung macht sie zu einem absoluten Highlight auf jedem Tisch.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach und schnell: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir dieses Rezept mühelos.
  • Vielseitig: Ideal für Feiern, Geburtstage oder einfach zum Genießen zu Hause.
  • Lecker und frisch: Die Mischung aus Äpfeln und Zimt bringt einen köstlichen Geschmack in jede Biss.
  • Perfekte Portionen: Diese kleinen Törtchen sind ideal portioniert und lassen sich leicht teilen.
  • Schöne Präsentation: Die hübsche Optik der Törtchen sorgt für Staunen bei Gästen.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um die Apfel-Törtchen erfolgreich zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir dabei, den Teig perfekt zu verarbeiten und die Törtchen gleichmäßig zu backen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Tartelettesformen
  • Rührschüssel
  • Knethaken oder Handrührgerät
  • Spritzbeutel mit Sterntülle
  • Backofen

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Tartelettesformen: Diese Formen geben den Törtchen ihre schöne Form und verhindern, dass der Teig auseinanderfällt.
  • Rührschüssel: Hier vermischst du alle Zutaten gründlich, um einen homogenen Teig zu erhalten.
  • Spritzbeutel mit Sterntülle: Damit kannst du die Baisertupfen dekorativ auf die Törtchen spritzen.

Zutaten

Diese kleinen Apfelküchlein aus Mürbeteig, einer Füllung aus Zimtäpfeln und gekrönt von Baisertupfen schmecken herrlich!

Für den Mürbeteig

  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 40 Gramm Zucker
  • 1 mittelgroßes Eigelb (Eiweiß für Baiser aufheben)
  • 140 Gramm Butter (kalt, in Stückchen)
  • 2 Esslöffel kaltes Wasser

Für die Apfelfüllung

  • 3 mittelgroße Äpfel (geschält, entkernt, gewürfelt)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 50 Gramm Zucker
  • 1.5 Teelöffel Speisestärke
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 2 Esslöffel kaltes Wasser (zum Anrühren der Speisestärke)

Für das Baiser

  • 3 mittelgroße Eiweiß (1 vom Teig + 2 zusätzliche)
  • 140 Gramm Zucker
Apfel-Törtchen

Wie man Apfel-Törtchen zubereitet

Schritt 1: Den Mürbeteig vorbereiten

  1. Mehl, Zucker, 1 Eigelb (das Eiweiß wird noch benötigt), kalte Butter in Stückchen und 2 Esslöffel kaltes Wasser in eine Rührschüssel geben.
  2. Mit den Knethaken zunächst vermischen und dann mit den Händen weiter kneten, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, etwas plattdrücken und in Folie wickeln. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.

Schritt 2: Tartelettesformen vorbereiten

  1. Sechs Tartelettesformen fetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Die Formen anschließend kühlstellen.
  3. Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 3: Apfelfüllung zubereiten

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem kleinen Topf die Äpfel mit Zitronensaft, Zucker und Zimt einige Minuten köcheln lassen.
  3. Speisestärke in 2 Esslöffel kaltes Wasser einrühren, unter die Äpfel mischen und nochmals kurz weiter köcheln lassen.

Schritt 4: Törtchen backen

  1. Den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die vorbereiteten Formen legen. Einen Rand formen.
  2. Die leicht abgekühlte Apfelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  3. Die Törtchen etwa 30 Minuten im Ofen backen.

Schritt 5: Baiser zubereiten

  1. Das übrig gebliebene Eiweiß zusammen mit zwei weiteren Eiweißen steif schlagen.
  2. Während des Schlagens langsam den Zucker einrieseln lassen, bis der Eischnee schnittfest ist.
  3. Den Eischnee in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Schritt 6: Törtchen vollenden

  1. Tupfen des Eischnees auf die gebackenen Törtchen spritzen.
  2. Die Tartelettes kurz unter den Backofengrill stellen, um das Baiser leicht zu bräunen – achte darauf, dass dies nur kurz geschieht!

Genieße deine selbstgemachten Apfel-Törtchen!

Wie man Apfel-Törtchen serviert

Die Apfel-Törtchen sind eine köstliche Nascherei, die sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Vorschläge, wie du sie stilvoll präsentieren kannst.

Mit einer Kugel Eis

  • Eine Kugel Vanille- oder Zimteis passt hervorragend zu den warmen Törtchen und sorgt für einen tollen Kontrast.

Mit frischer Sahne

  • Ein Klecks frisch geschlagene Sahne rundet das Dessert ab und macht es besonders luftig und leicht.

Auf einem süßen Teller

  • Serviere die Törtchen auf einem dekorativen Teller mit einer kleinen Portion Puderzucker obendrauf für eine ansprechende Optik.

Mit einer Fruchtsauce

  • Eine selbstgemachte Fruchtsauce aus Beeren oder einem Kompott bringt zusätzliche Frische und Farbe auf den Teller.

Wie man Apfel-Törtchen perfektioniert

Um deine Apfel-Törtchen noch besser zu machen, hier ein paar hilfreiche Tipps.

  • Frische Äpfel verwenden: Achte darauf, knackige und saftige Äpfel zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Zimt nicht vergessen: Zimt gibt den Törtchen ihr charakteristisches Aroma. Experimentiere mit der Menge, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.
  • Eiweiß richtig schlagen: Schlage das Eiweiß steif, damit das Baiser schön hoch aufgeht und eine tolle Textur hat.
  • Mürbeteig kühl halten: Lass den Teig ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit er sich besser verarbeiten lässt und nicht beim Backen verläuft.
  • Vorsicht beim Grillen: Halte die Törtchen während des Grillens im Auge, damit das Baiser nicht verbrennt.
Apfel-Törtchen

Beste Beilagen für Apfel-Törtchen

Es gibt viele köstliche Beilagen, die gut zu Apfel-Törtchen passen. Hier sind einige Ideen, die deinem Dessert zusätzlichen Pfiff verleihen können.

  1. Vanilleeis: Die klassische Kombination aus warmem Törtchen und kaltem Eis ist immer ein Hit.
  2. Schlagsahne: Eine fluffige Schicht Sahne macht das Dessert besonders cremig.
  3. Karamellsauce: Ein warmer Karamellüberzug bringt eine süße Note und tolle Textur.
  4. Fruchtkompott: Ein Kompott aus saisonalen Früchten sorgt für zusätzliche Frische.
  5. Joghurt mit Honig: Eine gesündere Option mit cremigem Joghurt und einem Hauch von Honig.
  6. Nüsse oder Mandeln: Geröstete Nüsse fügen einen knusprigen Kontrast hinzu und bereichern den Geschmack.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu viel Wasser im Mürbeteig: Wenn du zu viel Wasser hinzufügst, wird der Teig klebrig und schwer zu verarbeiten. Achte darauf, nur die erforderliche Menge Wasser zu verwenden.
  • Unzureichendes Kühlen des Teigs: Das Kühlen des Teigs ist wichtig für die Konsistenz. Lass ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit er beim Backen nicht verläuft.
  • Falsche Backtemperatur: Achte darauf, den Ofen rechtzeitig auf 170 Grad Umluft vorzuheizen. Eine falsche Temperatur kann dazu führen, dass die Törtchen ungleichmäßig backen.
  • Nicht genug Zimt für den Geschmack: Zimt gibt deinen Apfel-Törtchen das besondere Aroma. Verwende genügend Zimt in der Füllung, um den Geschmack hervorzuheben.
  • Eischnee nicht richtig schlagen: Der Eischnee muss steif sein, bevor du ihn auf die Törtchen spritzt. Teste dies, indem du die Schüssel vorsichtig kippen kannst – er sollte nicht herausfallen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Halte die Apfel-Törtchen in einem luftdichten Behälter.
  • Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren von Apfel-Törtchen

  • Friere die Törtchen einzeln ein, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.
  • In einem gefriergeeigneten Behälter oder einer Plastiktüte können sie bis zu 2 Monate aufbewahrt werden.

Aufwärmen von Apfel-Törtchen

  • Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und backe die Törtchen für etwa 10-15 Minuten, bis sie warm sind.
  • Mikrowelle: Erhitze jedes Törtchen für 30 Sekunden bei mittlerer Leistung. Überprüfe die Temperatur und wiederhole es nach Bedarf.
  • Herd: Du kannst die Törtchen auch in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Decke sie ab, damit sie gleichmäßig warm werden.
Apfel-Törtchen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sind Apfel-Törtchen haltbar?

Die Apfel-Törtchen sind im Kühlschrank etwa 3 Tage haltbar. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu 2 Monate.

Kann ich das Rezept variieren?

Ja, du kannst verschiedene Äpfelsorten verwenden oder Nüsse hinzufügen, um einen anderen Geschmack und Textur zu erzielen.

Sind diese Apfel-Törtchen glutenfrei?

Mit einer glutenfreien Mehlmischung kannst du diese Törtchen glutenfrei zubereiten. Achte darauf, dass alle Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Wie mache ich den Baiser perfekt?

Der Eischnee muss steif geschlagen werden. Achte darauf, dass keine Eigelbreste im Eiweiß sind und verwende saubere Utensilien.

Abschließende Gedanken

Die Apfel-Törtchen sind ein köstliches und vielseitiges Dessert für jede Gelegenheit. Mit ihrer Kombination aus knusprigem Mürbeteig und aromatischer Füllung begeistern sie jeden Gaumen. Trau dich, mit verschiedenen Äpfeln oder zusätzlichen Gewürzen zu experimentieren! Probiere dieses Rezept aus und teile deine Variationen mit uns!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfel-Törtchen

Verlockende Apfel-Törtchen


  • Author: charlotte
  • Total Time: 3 hours 15 minutes
  • Yield: Ca. 6 Törtchen

Description

Entdecke die verführerischen Apfel-Törtchen, die mit ihrem knusprigen Mürbeteig und der würzigen Füllung aus saftigen Äpfeln und Zimt jeden Gaumen erfreuen. Diese kleinen Küchlein sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt portioniert für jede Feier oder gemütlichen Nachmittagskaffee. Gekrönt von fluffigem Baiser und in hübschen Tartelettesformen präsentiert, sind sie ein wahrer Hingucker auf jedem Tisch. Lass dich inspirieren und genieße diese süße Versuchung – ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Schlemmen zu Hause.


Ingredients

Scale
  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 40 Gramm Zucker
  • 1 mittelgroßes Eigelb
  • 140 Gramm kalte Butter (in Stückchen)
  • 3 mittelgroße Äpfel (geschält, entkernt, gewürfelt)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 50 Gramm Zucker (für die Füllung)
  • 1.5 Teelöffel Speisestärke
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 3 mittelgroße Eiweiße (für das Baiser)

Instructions

  1. Mürbeteig vorbereiten: Mehl, Zucker, Eigelb, kalte Butter und Wasser in einer Rührschüssel vermengen. Mit Knethaken zu einem homogenen Teig kneten, dann eine Kugel formen, plattdrücken und in Folie wickeln. Mindestens eine Stunde kühl stellen.
  2. Tartelettesformen vorbereiten: Sechs Formen fetten und mit Mehl bestäuben. Formen kühlen lassen und den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
  3. Apfelfüllung zubereiten: Äpfel würfeln und in einem Topf mit Zitronensaft, Zucker und Zimt kurz köcheln lassen. Speisestärke in Wasser anrühren, unter die Äpfel mischen und kurz weiter köcheln lassen.
  4. Törtchen backen: Mürbeteig ausrollen und in die Formen legen. Apfelmasse darauf verteilen und etwa 30 Minuten backen.
  5. Baiser zubereiten: Eiweiße steif schlagen, währenddessen langsam Zucker einrieseln lassen, bis der Eischnee schnittfest ist.
  6. Törtchen vollenden: Eischnee auf die gebackenen Törtchen spritzen und kurz unter dem Grill bräunen lassen.
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 18g
  • Sodium: 35mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: <0g
  • Carbohydrates: 28g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 50mg

Keywords: Die Apfel-Törtchen sind eine köstliche Nascherei, die sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Vorschläge, wie du sie stilvoll präsentieren kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating