Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Hummus bi Tahina

Ein cremiges Hummus-Rezept, das von meinem Vater aus Damaskus stammt. Hummus bi Tahina eignet sich perfekt als Dip oder Beilage zu Fladenbrot und bringt einen Hauch des Orients in jede Mahlzeit. Dieses vielseitige Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und schmackhaft. Egal ob bei einem gemütlichen Abendessen, einem Picknick oder einer Feier, Hummus bi Tahina ist immer ein Hit.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach zuzubereiten: Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Dip, Brotaufstrich oder Beilage zu verschiedenen Gerichten.
  • Gesund und nahrhaft: Kichererbsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Tahin, Knoblauch und Zitronensaft sorgt für ein unverwechselbares Aroma.
  • Vegane Option: Perfekt für alle, die pflanzliche Ernährung bevorzugen.
Hummus

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung von Hummus bi Tahina benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, das Rezept schnell und effizient umzusetzen.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Mixer
  • Sieb
  • Schüssel
  • Esslöffel
  • Messer

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Mixer: Unverzichtbar für eine cremige Konsistenz des Hummus.
  • Sieb: Zum Abseihen der Kichererbsen und Auffangen der Flüssigkeit, die später verwendet wird.
  • Schüssel: Um alle Zutaten bequem zu vermengen.
  • Esslöffel: Zum genauen Abmessen der Zutaten.
  • Messer: Für das Feinhacken der Chilischote.

Zutaten

Ein cremiges Hummus-Rezept, das von meinem Vater aus Damaskus stammt. Perfekt als Dip oder Beilage zu Fladenbrot.

Hauptzutaten

  • 400-500 g Kichererbsen (aus der Dose)
  • 2 EL Tahin
  • 3 Zitrone(n) (Saft davon)
  • 4 Knoblauchzehe(n) (durchgepresst)
  • n. B. Öl (neutrales, nichts Bitteres)
  • 2 EL Kreuzkümmelpulver (evtl. mehr)
  • 1 Chilischote(n) (getrocknete, scharfe, fein gehackte)
  • 1 EL Currypulver
  • n. B. Salz und Pfeffer (weißer)
  • evtl. Paprikapulver (rosenscharfes)
  • 1 Bund Petersilie (zur Dekoration)

Wie man Hummus bi Tahina zubereitet

Schritt 1: Kichererbsen abseihen

Die Kichererbsen in einem Sieb abseihen und die Flüssigkeit auffangen.

Schritt 2: Zutaten mixen

Die Kichererbsen mit Tahin, Knoblauch, etwas Zitronensaft (nicht alles auf einmal), Chilischote, Currypulver, etwas Salz und Kreuzkümmelpulver in den Mixer geben. Ein Glas der aufgefangenen Kichererbsenflüssigkeit sowie 3 – 4 EL Öl hinzufügen und mixen.

Schritt 3: Konsistenz anpassen

Wenn die Konsistenz zu dick ist, peu à peu mehr von der Kichererbsenflüssigkeit dazugeben, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Schritt 4: Abschmecken

Mit weißem Pfeffer, Salz, Kreuzkümmelpulver und Zitronensaft abschmecken.

Schritt 5: Ruhen lassen

Mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 2 Stunden ruhen lassen; das ist wichtig!

Schritt 6: Servieren

Auf eine tiefe Platte gießen und mit Petersilie dekorieren. Mit frisch aufgebackenem Fladenbrot genießen.

Wie man Hummus bi Tahina serviert

Hummus bi Tahina ist ein vielseitiger Dip, der sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Ob als Snack oder Teil eines festlichen Buffets – die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Mit Fladenbrot

  • Frisch gebackenes Fladenbrot ist der klassische Begleiter. Es lässt sich perfekt in den Hummus dippen und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Als Beilage zu Gemüse

  • Serviere Hummus mit einer Auswahl an rohem Gemüse wie Karotten, Sellerie und Paprika. Das bringt Frische und Crunch in jedes Gericht.

In einem Salat

  • Nutze Hummus als Dressing für einen gesunden Salat. Es verleiht dem Gericht eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack.

Auf Sandwiches

  • Verwende Hummus bi Tahina als Aufstrich auf Sandwiches oder Wraps. So wird jede Mahlzeit nahrhaft und lecker.

Mit Nachos

  • Hummus passt auch hervorragend zu knusprigen Nachos. Es ist eine gesunde Alternative zu vielen anderen Dips.

Wie man Hummus bi Tahina perfektioniert

Die Zubereitung von Hummus bi Tahina kann durch einige einfache Tipps optimiert werden. Hier sind einige Empfehlungen, um deinen Hummus noch besser zu machen.

  • Verwende frische Zutaten: Frisch gepresster Zitronensaft und frischer Knoblauch bringen mehr Aroma in deinen Hummus.
  • Achte auf die Konsistenz: Beginne mit weniger Kichererbsenflüssigkeit und füge nach Bedarf hinzu, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Probiere verschiedene Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver oder Chili aus, um deinen Hummus individuell anzupassen.
  • Lass ihn ruhen: Lasse den Hummus nach der Zubereitung mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Dekoration nicht vergessen: Eine schöne Garnitur mit frischer Petersilie oder Paprikapulver macht dein Gericht optisch ansprechender.

Beste Beilagen für Hummus bi Tahina

Hummus bi Tahina lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen für köstliche Ergänzungen:

  1. Tabbouleh: Ein erfrischender Salat aus Petersilie, Bulgur und Tomaten, der perfekt zu Hummus passt.
  2. Falafel: Diese knusprigen Kichererbsenbällchen ergänzen das Gericht und sorgen für einen herzhaften Biss.
  3. Baba Ganoush: Ein weiterer beliebter Dip aus Auberginen, der gut zu Hummus passt.
  4. Oliven: Eine Auswahl an marinierten Oliven bringt zusätzlichen Geschmack und Textur auf den Tisch.
  5. Pita Chips: Knusprige Chips aus Pita-Brot sind ideal zum Dippen und bieten eine leckere Abwechslung.
  6. Feta-Käse: Zerbröckelter Feta über dem Hummus gibt eine salzige Note und ergänzt den Geschmack wunderbar.
  7. Gegrilltes Gemüse: Leckeres gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika bringt Farbe und Geschmack auf den Teller.
  8. Syrischer Reis: Aromatischer Reis mit Gewürzen rundet das Menü ab und macht es sättigender.

Häufige Fehler vermeiden

Einige häufige Fehler können das Hummus bi Tahina beeinträchtigen. Hier sind Tipps, wie Sie diese vermeiden können.

  • Zu viel Flüssigkeit: Wenn Sie zu viel Kichererbsenflüssigkeit hinzufügen, wird das Hummus zu dünn. Fügen Sie die Flüssigkeit schrittweise hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Unzureichendes Würzen: Ein Mangel an Gewürzen kann den Geschmack des Hummus schwächen. Probieren Sie verschiedene Gewürze aus und passen Sie nach Ihrem Geschmack an.
  • Falsche Temperatur: Wenn das Hummus nicht lange genug zieht, entfalten sich die Aromen nicht richtig. Lassen Sie es mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
  • Nicht genug Knoblauch: Zu wenig Knoblauch kann das Hummus fade machen. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
  • Falsches Öl verwenden: Bitteres Öl kann den Geschmack ruinieren. Verwenden Sie ein neutrales Öl für einen angenehmen Geschmack.

Aufbewahrung und Aufwärmhinweise

Kühlschrankaufbewahrung

  • Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter.
  • Dauer: Im Kühlschrank hält sich das Hummus bi Tahina bis zu einer Woche.
  • Optimale Frische: Vor dem Servieren gut umrühren.

Hummus bi Tahina einfrieren

  • Behälter: Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
  • Dauer: Eingefroren bleibt das Hummus bis zu drei Monate frisch.
  • Auftauen: Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Hummus bi Tahina aufwärmen

  • Backofen: Erhitzen Sie das Hummus bei 180 °C in einer ofenfesten Form für etwa 10 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärmen Sie es in kurzen Intervallen von je 30 Sekunden, bis es warm ist.
  • Herdplatte: Bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu Hummus bi Tahina und deren Antworten.

Wie mache ich Hummus bi Tahina vegan?

Das Rezept ist bereits vegan, da es nur pflanzliche Zutaten enthält. Genießen Sie es ohne tierische Produkte!

Kann ich Kichererbsen selbst kochen?

Ja, frische Kichererbsen können gekocht werden. Weichen Sie sie über Nacht ein und kochen Sie sie dann für etwa 1-2 Stunden.

Wie lange hält sich Hummus bi Tahina im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich das Hummus bis zu einer Woche. Achten Sie darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Was sind gute Beilagen für Hummus bi Tahina?

Fladenbrot, Gemüsesticks oder Pita-Chips sind perfekte Begleiter für dieses köstliche Dip.

Kann ich andere Zutaten hinzufügen?

Ja, experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen! Paprika oder Oliven können eine interessante Note hinzufügen.

Abschließende Gedanken

Hummus bi Tahina ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Dip oder Beilage – der cremige Genuss wird alle begeistern. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hummus bi Tahina

Hummus bi Tahina


  • Author: charlotte
  • Total Time: 55 minute
  • Yield: ca. 4 Portionen

Description

Hummus bi Tahina ist ein cremiger Genuss, der aus der traditionellen Küche Syriens stammt. Dieses köstliche Rezept begeistert nicht nur durch seine Einfachheit, sondern auch durch die Vielzahl an Möglichkeiten, es zu genießen. Ob als Dip für frisch gebackenes Fladenbrot, als Aufstrich auf Sandwiches oder als gesunde Beilage zu Gemüse – Hummus bi Tahina ist immer eine hervorragende Wahl.


Ingredients

Scale
  • 400500 g Kichererbsen (aus der Dose)
  • 2 EL Tahin
  • 3 Zitronen (Saft davon)
  • 4 Knoblauchzehen (durchgepresst)
  • n.B. neutrales Öl
  • 2 EL Kreuzkümmelpulver
  • 1 getrocknete Chilischote (fein gehackt)
  • 1 EL Currypulver
  • n.B. Salz und Pfeffer

Instructions

  1. Kichererbsen in einem Sieb abseihen und die Flüssigkeit auffangen.
  2. Kichererbsen mit Tahin, Knoblauch, etwas Zitronensaft, Chilischote, Currypulver, Salz und Kreuzkümmelpulver in den Mixer geben. Fügen Sie ein Glas Kichererbsenflüssigkeit sowie 3-4 EL Öl hinzu und mixen Sie alles gründlich.
  3. Die Konsistenz anpassen: Bei Bedarf mehr Flüssigkeit hinzufügen.
  4. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und eventuell mehr Zitronensaft.
  5. Den Hummus mindestens 2 Stunden ruhen lassen.
  6. Vor dem Servieren auf einer Platte anrichten und mit Petersilie dekorieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: keine
  • Category: Vorspeise
  • Method: Mixen
  • Cuisine: Syrisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 164
  • Sugar: 0g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 18g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Verwenden Sie frische Zutaten für intensiveren Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Chili. Lassen Sie den Hummus lange genug ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating