Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Baiser-Nester mit Schokocreme

In diesem Rezept für Baiser-Nester mit Schokocreme vereinen sich zarte Baiser, köstliche Schokocreme und eine süße Dekoration zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Ob Ostern, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack zwischendurch – diese Nester sind ein echter Hingucker und überzeugen durch ihren luftigen Geschmack. Lassen Sie sich von den vielen Aromen und der schönen Präsentation verführen!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten gelingt Ihnen dieses bezaubernde Dessert ganz leicht.
  • Perfekt für besondere Anlässe: Diese Baiser-Nester sind das ideale Highlight auf jeder Festtafel.
  • Vielfältig in der Dekoration: Gestalten Sie die Nester nach Ihrem Geschmack mit verschiedenen Toppings.
  • Luftiger Genuss: Die Kombination aus Baiser und Schokocreme sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.
  • Für Schokoladenliebhaber: Die reichhaltige Schokocreme wird jeden Schokoladenfan begeistern.
Baiser-Nester

Werkzeuge und Vorbereitung

Um die Baiser-Nester optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige spezielle Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, die einzelnen Schritte effizienter zu gestalten.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Spritzbeutel
  • Sterntülle
  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Kochtopf

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Spritzbeutel: Damit spritzen Sie die Baisermasse präzise in Form von Nestern.
  • Backblech: Eine stabile Unterlage, um die Nester gleichmäßig zu backen.
  • Rührschüssel: Ideal zum mixen der Zutaten für die Baisermasse und Schokoladencreme.

Zutaten

In diesen kleinen Osternestern stecken Schokocreme, Kokosflocken und Marzipaneier – ein luftiger Traum aus Eischnee und Zucker!

Für das Baiser:

  • 5 Stück Eier (mittelgroß)
  • 250 g Zucker
  • 25 g Puderzucker
  • 10 g Kokosflocken (oder Kokosraspeln)

Für die Schokoladencreme:

  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 40 g Butter
  • 40 ml Sahne

Für die Dekoration:

  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 10 Stück Marzipaneier (kleine)

Wie man Baiser-Nester mit Schokocreme zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heizen Sie den Ofen auf 120°C vor. Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß steif. Lassen Sie nach und nach den Zucker einrieseln und schlagen Sie weiter, bis sich eine dicke Masse bildet.

Schritt 2: Die Baisermasse spritzen

Füllen Sie die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Spritzen Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ca. 8–10 aneinander hängende Nester. Achten Sie darauf, auch den Boden zu spritzen, indem Sie zuerst eine flache Schnecke aufs Backpapier spritzen und dann hohe Ränder folgen lassen. Bestreuen Sie das Baiser mit Kokosraspeln und backen Sie es für 70 Minuten im Ofen.

Schritt 3: Die Schokoladencreme zubereiten

Schmelzen Sie alle Zutaten für die Schokoladencreme (Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade, Butter, Sahne) in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Stellen Sie die Mischung beiseite, damit sie etwas abkühlen kann.

Schritt 4: Füllen der Nester

Sobald die Nester vollständig ausgekühlt sind, füllen Sie diese mit der vorbereiteten Schokocreme. Schmelzen Sie die Deko-Zartbitterschokolade und gießen Sie sie dünn über das Baiser. Bestreuen Sie es erneut mit Kokosflocken.

Schritt 5: Dekorieren und kühlen

Drücken Sie die Marzipaneier vorsichtig in die noch warme Schokoladenmasse. Kühlen Sie alles für ca. 1 Stunde im Kühlschrank auf dem Backpapier.

Schritt 6: Servieren

Setzen Sie die fertigen Baiser-Nester kurz vor dem Servieren auf eine Tortenplatte. Genießen Sie Ihre köstlichen Baiser-Nester mit Schokocreme!

Wie man Baiser-Nester mit Schokocreme serviert

Diese köstlichen Baiser-Nester mit Schokocreme sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Sie können auf verschiedene Arten serviert werden, um das Dessert noch aufregender zu gestalten.

Serviervorschlag 1: Mit frischen Beeren

  • Kombinieren Sie die Baiser-Nester mit einer Auswahl an frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren. Die Säure der Früchte harmoniert perfekt mit der Süße der Schokocreme.

Serviervorschlag 2: Mit Vanilleeis

  • Servieren Sie die Nester auf einem Bett aus Vanilleeis. Das Eis schmilzt leicht und verleiht dem Dessert eine cremige Note, die wunderbar zu den knusprigen Baisern passt.

Serviervorschlag 3: Mit Karamellsauce

  • Träufeln Sie etwas Karamellsauce über die Baiser-Nester. Der süße und salzige Geschmack des Karamells ergänzt die Schokolade hervorragend.

Serviervorschlag 4: Mit Schlagrahm

  • Fügen Sie einen Klecks frisch geschlagenen Rahm hinzu. Dies sorgt für eine extra Cremigkeit und macht das Dessert noch dekadenter.

Wie man Baiser-Nester mit Schokocreme perfektioniert

Um Ihre Baiser-Nester mit Schokocreme noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die Sie berücksichtigen sollten.

  • Eischnee richtig schlagen: Achten Sie darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, da dies das Aufschlagen des Eischnees beeinträchtigt.
  • Zucker langsam hinzufügen: Lassen Sie den Zucker nach und nach in den Eischnee einrieseln. So löst er sich besser auf und gibt Ihnen eine stabilere Masse.
  • Ofentemperatur kontrollieren: Backen Sie die Nester bei niedriger Temperatur, um ein gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten und Risse zu vermeiden.
  • Gut auskühlen lassen: Lassen Sie die Baiser-Nester vollständig auskühlen, bevor Sie sie füllen. So bleibt die Struktur intakt.
  • Kühle Lagermethode: Lagern Sie die gefüllten Nester im Kühlschrank bis zum Servieren, damit die Schokocreme schön fest wird.

Beste Beilagen für Baiser-Nester mit Schokocreme

Die passenden Beilagen können Ihre Baiser-Nester mit Schokocreme noch abwechslungsreicher gestalten. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Fruchtpüree: Ein fruchtiges Püree aus Himbeeren oder Erdbeeren bringt Frische und Farbe auf den Teller.
  2. Nusskrokant: Knusprig geröstete Nüsse verleihen dem Dessert eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
  3. Schokoladensauce: Eine warme oder kalte Schokoladensauce kann über die Nester gegossen werden, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.
  4. Kokosraspeln: Streuen Sie zusätzliche Kokosraspeln über die Nester, um den tropischen Geschmack weiter zu betonen.
  5. Minzblätter: Frische Minzblätter als Garnitur sorgen nicht nur für einen Farbkontrast, sondern auch für einen erfrischenden Geschmack.
  6. Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker vor dem Servieren macht das Dessert besonders ansprechend und süß.

Häufige Fehler vermeiden

Beim Backen der Baiser-Nester mit Schokocreme können einige häufige Fehler auftreten, die das Ergebnis beeinträchtigen. Hier sind einige Tipps, um diese zu vermeiden:

  • Falsche Eiweißkonsistenz: Wenn das Eiweiß nicht steif genug geschlagen wird, fallen die Nester zusammen. Achte darauf, dass die Schüssel und die Rührgeräte fettfrei sind.
  • Zucker nicht richtig einarbeiten: Zucker sollte langsam eingestreut werden, damit er sich gut auflöst. Wenn du ihn zu schnell hinzufügst, kann die Masse klumpig werden.
  • Ungleichmäßiges Spritzen: Beim Spritzen der Nester ist es wichtig, gleichmäßigen Druck auszuüben. Übe vorher etwas auf einem Blatt Papier, um das Gefühl zu bekommen.
  • Backzeit überziehen: Längeres Backen kann die Baiser-Nester austrocknen. Halte dich an die angegebene Zeit und beobachte sie gegen Ende des Backens genau.
  • Zu frühes Füllen: Die Schokocreme sollte nur verwendet werden, wenn die Baiser-Nester vollständig ausgekühlt sind. Andernfalls kann sie schmelzen und die Struktur ruinieren.
Baiser-Nester

Aufbewahrung und Aufwärmhinweise

Kühlschrankaufbewahrung

  • item Bewahre die Baiser-Nester in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • item Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.

Baiser-Nester mit Schokocreme einfrieren

  • item Du kannst die Nester auch einfrieren. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
  • item Sie halten sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach.

Baiser-Nester mit Schokocreme aufwärmen

  • Backofen: Heize den Ofen auf 100°C vor und erwärme die Nester für etwa 10 Minuten.
  • Mikrowelle: Stelle die Nester für kurze Zeit (max. 10 Sekunden) in die Mikrowelle; achte darauf, dass sie nicht zerfallen.
  • Herdplatte: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Hitze und lege die Nester kurz hinein, um sie sanft zu erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu den Baiser-Nestern mit Schokocreme:

Wie lange kann ich Baiser-Nester mit Schokocreme aufbewahren?

Die Nester sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar und können auch eingefroren werden.

Kann ich andere Zutaten verwenden?

Ja, du kannst verschiedene Füllungen ausprobieren, wie Früchte oder andere Cremes. Sei kreativ!

Sind Baiser-Nester mit Schokocreme glutenfrei?

Ja, diese Baiser-Nester sind glutenfrei und eignen sich somit auch für glutenfreie Ernährung.

Wie mache ich die Baiser-Masse perfekt?

Achte darauf, dass alle Utensilien fettfrei sind und schlage das Eiweiß solange, bis Spitzen entstehen.

Abschließende Gedanken

Die Baiser-Nester mit Schokocreme sind ein himmlisches Dessert, das durch seine Leichtigkeit begeistert. Sie eignen sich perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen an einem ruhigen Abend. Du kannst sie nach Belieben anpassen und variieren! Probiere es aus und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Baiser-Nester mit Schokocreme

Baiser-Nester mit Schokocreme


  • Author: charlotte
  • Total Time: 3 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 10 Portionen

Description

Entdecke köstliche Baiser-Nester mit Schokocreme! Ein unwiderstehliches Rezept für dein nächstes Dessert – jetzt ausprobieren!


Ingredients

Scale
  • 5 mittelgroße Eier
  • 250 g Zucker
  • 25 g Puderzucker
  • 10 g Kokosflocken (oder Kokosraspeln)
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 40 g Butter
  • 40 ml Sahne
  • Kokosraspeln und Marzipaneier zur Dekoration

Instructions

  1. Ofen auf 120°C vorheizen. Eiweiß steif schlagen, Zucker langsam einrieseln lassen.
  2. Baisermasse in eine Spritztüte füllen und Nester auf ein Backblech spritzen. Mit Kokosraspeln bestreuen und 70 Minuten backen.
  3. Für die Schokoladencreme: Schokolade, Butter und Sahne schmelzen und abkühlen lassen.
  4. Abgekühlte Nester mit Schokocreme füllen, mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen und dekorieren.
  5. Vor dem Servieren im Kühlschrank kaltstellen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 70 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 230
  • Sugar: 27g
  • Sodium: 30mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 36g
  • Fiber: 0,5g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 80mg

Keywords: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie frischen Beeren oder Karamellsauce. Achten Sie darauf, dass alle Utensilien fettfrei sind, um das Eiweiß optimal schlagen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating