Mein Rezept für Blätterteig mit Lachs und Spinat ist ein schneller und gesunder Snack, der perfekt für verschiedene Anlässe geeignet ist. Die Kombination aus zartem Blätterteig, frischem Spinat und leckerem Lachs macht dieses Gericht besonders schmackhaft. Egal, ob als Vorspeise, Hauptgericht oder für einen gemütlichen Abend mit Freunden – diese köstlichen Häppchen werden garantiert zum Hit auf dem Tisch.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Schnell zubereitet: In nur 25 Minuten sind diese leckeren Häppchen fertig.
Gesunde Zutaten: Mit frischem Spinat und Lachs ist dieses Gericht nährstoffreich und gesund.
Vielseitig einsetzbar: Ideal als Snack, Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Einfach in der Zubereitung: Perfekt auch für Kochanfänger geeignet.
Köstliche Aromen: Die Kombination aus Crème fraîche, Meerrettich und Zitronensaft sorgt für einen besonderen Geschmack.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Blätterteig mit Lachs und Spinat benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, das Rezept schnell und effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
Backofen
Backblech
Backpapier
Messer
Gabel
Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Backofen: Erhitzt die Luft gleichmäßig, was entscheidend für das perfekte Backergebnis ist.
Backblech: Bietet eine stabile Fläche zum Backen der Blätterteig-Häppchen.
Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten für die Joghurt-Creme.
Wie man Blätterteig mit Lachs und Spinat zubereitet
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Dies ist wichtig, damit der Blätterteig gleichmäßig backt.
Schritt 2: Blätterteig vorbereiten
Legen Sie die Blätterteig-Rechtecke auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Lassen Sie den Teig ggf. auftauen.
Schneiden Sie mit einem Messer einen Rand ein und stechen Sie den Teig mehrmals mit einer Gabel ein.
Schritt 3: Teigränder bestreichen
Verquirlen Sie das Eigelb in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel.
Bestreichen Sie die Ränder des Blätterteigs mit dem verquirlten Eigelb.
Schritt 4: Vorbacken des Teigs
Backen Sie den Blätterteig im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten vor. Dies hilft, dass er schön knusprig wird.
Schritt 5: Füllung vorbereiten
Waschen Sie den Blattspinat gründlich.
Zupfen Sie den Lachs in kleine Stücke.
Schritt 6: Joghurt-Creme zubereiten
Vermengen Sie alle Zutaten für die Joghurt-Creme in einer Schüssel gut miteinander.
Schritt 7: Belegen des Teigs
Bestreichen Sie den vorgebackenen Blätterteig mit der Joghurt-Creme.
Belegen Sie ihn dann großzügig mit Blattspinat und Lachs.
Schritt 8: Fertig backen
Backen Sie alles zusammen weitere 5 Minuten im Ofen. Würzen Sie abschließend die Häppchen nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
Genießen Sie Ihr köstliches Gericht!
Wie man Blätterteig mit Lachs und Spinat serviert
Blätterteig mit Lachs und Spinat ist ein köstliches Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen.
Mit frischem Salat
Grüner Blattsalat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Aromen des Blätterteigs.
Rucolasalat: Der würzige Rucola harmoniert perfekt mit dem milden Lachs und dem Spinatgefühl.
Als Fingerfood
Mini-Portionen: Schneiden Sie den Blätterteig in kleinere Stücke, ideal für Partys oder als Appetizer.
Mit Dips: Servieren Sie die Häppchen mit verschiedenen Dips wie Joghurt- oder Senfdip.
Mit einer Sauce
Zitronensauce: Eine frische Zitronensauce bringt eine spritzige Note zu den Aromen von Lachs und Spinat.
Knoblauchsoße: Eine cremige Knoblauchsoße passt hervorragend zu diesem herzhaften Snack.
Wie man Blätterteig mit Lachs und Spinat perfektioniert
Um das Gericht noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die Sie beachten sollten.
Bold: Gefrorener Blätterteig auftauen – Lassen Sie den Blätterteig rechtzeitig im Kühlschrank auftauen, damit er leichter zu verarbeiten ist.
Bold: Frische Zutaten verwenden – Verwenden Sie frischen Spinat und hochwertigen Lachs für den besten Geschmack.
Bold: Eigelb für die Farbe – Bestreichen Sie den Rand des Teigs mit Eigelb für eine goldene, knusprige Oberfläche.
Bold: Gewürze anpassen – Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack nach Ihrem Belieben zu verändern.
Bold: Backzeit im Auge behalten – Überwachen Sie den Blätterteig während des Backens, damit er nicht verbrennt.
Beste Beilagen für Blätterteig mit Lachs und Spinat
Zusätzlich zum Hauptgericht gibt es viele leckere Beilagen, die gut dazu passen. Hier sind einige Vorschläge:
Bold: Gedämpftes Gemüse – Leicht gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bringt Farbe auf den Teller.
Bold: Kartoffelsalat – Ein klassischer Kartoffelsalat ergänzt die herzhaften Aromen des Gerichts wunderbar.
Bold: Quinoa-Salat – Ein frischer Quinoa-Salat mit Gemüse sorgt für eine gesunde Ergänzung.
Bold: Olivenbrot – Servieren Sie etwas aromatisches Olivenbrot dazu für einen mediterranen Touch.
Bold: Tomatensuppe – Eine warme Tomatensuppe ist eine perfekte Begleitung an kalten Tagen.
Bold: Hummus-Platte – Eine Auswahl an Hummus mit verschiedenen Gemüsesorten bietet eine gesunde und schmackhafte Beilage.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von Blätterteig mit Lachs und Spinat gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
Falsches Auftauen: Viele vergessen, den Blätterteig rechtzeitig aufzutauen. Achten Sie darauf, ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen.
Zuviel Füllung: Eine Überladung mit Lachs oder Spinat kann dazu führen, dass der Teig nicht richtig aufgeht. Halten Sie sich an die angegebenen Mengen.
Unzureichendes Einstechen: Wenn Sie den Blätterteig nicht ausreichend einstechen, kann er aufblähen und ungleichmäßig backen. Nutzen Sie eine Gabel, um mehrere Löcher einzustechend.
Vergessen des Eigelbs: Das Bestreichen der Ränder mit Eigelb sorgt für eine schöne Farbe. Vergessen Sie diesen Schritt nicht.
Zu hohe Backtemperatur: Backen bei zu hoher Temperatur führt oft dazu, dass der Blätterteig verbrennt. Stellen Sie den Ofen auf 200 Grad ein und beobachten Sie den Backvorgang genau.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter.
Im Kühlschrank hält sich der Blätterteig mit Lachs und Spinat bis zu 2 Tage.
Blätterteig mit Lachs und Spinat einfrieren
Wickeln Sie die Portionen gut in Frischhaltefolie ein.
Im Gefrierschrank ist die Speise bis zu 3 Monate haltbar.
Blätterteig mit Lachs und Spinat aufwärmen
Backofen: Heizen Sie ihn auf 180 Grad vor und erwärmen Sie das Gericht für etwa 10 Minuten.
Mikrowelle: Erhitzen Sie es in kurzen Abständen von 30 Sekunden, um ein Überkochen zu vermeiden.
Herdplatte: Erwärmen Sie es bei niedriger Hitze in einer Pfanne mit etwas Wasser.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir einige häufige Fragen zu unserem Rezept.
Wie lange kann ich Blätterteig mit Lachs und Spinat aufbewahren?
Der Blätterteig kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate.
Kann ich frischen Spinat verwenden?
Ja, frischer Spinat ist eine großartige Alternative zum Blattspinat. Achten Sie darauf, ihn gut zu waschen und vorher kurz anzudünsten.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Das Originalrezept verwendet Blätterteig aus Weizenmehl, aber glutenfreier Blätterteig ist ebenfalls erhältlich.
Wie kann ich den Geschmack variieren?
Fügen Sie zusätzliche Gewürze oder Kräuter wie Dill oder Schnittlauch hinzu, um das Aroma zu verändern.
Ist dieses Gericht auch für Kinder geeignet?
Ja, der Blätterteig mit Lachs und Spinat ist ein gesunder Snack, der bei Kindern beliebt ist.
Abschließende Gedanken
Blätterteig mit Lachs und Spinat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Snack oder Hauptgericht – diese Kombination begeistert immer wieder! Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Zutaten oder Gewürzen für einen persönlichen Touch.
Blätterteig mit Lachs und Spinat ist eine köstliche, gesunde Snack-Option, die sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Diese herzhaften Häppchen kombinieren zarten Blätterteig mit frischem Spinat und aromatischem Lachs, was sie zu einem echten Gaumenschmaus macht. Ob als Vorspeise bei einem festlichen Dinner, als Fingerfood auf der nächsten Party oder einfach für einen gemütlichen Abend – diese kleinen Leckereien sind schnell zubereitet und werden Ihre Gäste begeistern. Der zusätzliche Kick kommt von der cremigen Joghurt-Creme mit Meerrettich und Zitronensaft. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie diese feinen Teigtaschen!
Ingredients
Scale
1 Packung Blätterteig (TK)
1 Ei
50 g Blattspinat
1 Stück Stremellachs Filet
100 g griechischer Joghurt
100 g Crème fraîche
2 TL Tafelmeerrettich
1 EL Zitronensaft
2 EL Petersilie
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad vor.
Bereiten Sie den Blätterteig auf einem Backblech mit Backpapier vor und stechen Sie ihn mehrmals ein.
Verquirlen Sie das Eigelb und bestreichen Sie die Ränder des Teigs.
Backen Sie den Teig ca. 10 Minuten vor.
Waschen Sie den Spinat und zupfen Sie den Lachs in kleine Stücke.
Vermengen Sie alle Zutaten für die Joghurt-Creme in einer Schüssel.
Bestreichen Sie den vorgebackenen Teig mit der Creme, belegen Sie ihn mit Spinat und Lachs.
Backen Sie alles zusammen weitere 5 Minuten im Ofen.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Snack
Method:Backen
Cuisine:Mediterran
Nutrition
Serving Size:2 Häppchen (ca. 100g)
Calories:280
Sugar:2g
Sodium:300mg
Fat:18g
Saturated Fat:6g
Unsaturated Fat:8g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:22g
Fiber:2g
Protein:10g
Cholesterol:70mg
Keywords: Nutzen Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Dill oder Schnittlauch.