Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept

Mein Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept ist ein wunderbares Gericht, das sowohl zu besonderen Anlässen als auch im Alltag überzeugt. Die Kombination aus zarten Eiern, frischem Gemüse und der würzigen Senfsoße macht dieses Rezept zu einem echten Genuss. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Familienessen oder ein festliches Ostermenü. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und entdecken Sie, wie vielseitig Eier in der Küche sein können!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zum leckeren Ergebnis.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Feiertage, aber auch perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  • Gesund und nahrhaft: Eier sind reich an Proteinen und Nährstoffen, während das Gemüse die Farbe und Frische bringt.
  • Würzige Senfsoße: Die besondere Note des Dijon-Senfs hebt den Geschmack auf ein neues Level.
  • Familienfreundlich: Ein Gericht, das Groß und Klein gleichermaßen schmeckt.
Eierragout

Werkzeuge und Vorbereitung

Um Ihr Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept perfekt zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, die einzelnen Schritte reibungslos umzusetzen.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Topf
  • Schneebesen
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Topf: Ein guter Topf sorgt dafür, dass Ihre Zutaten gleichmäßig garen und nichts anbrennt.
  • Schneebesen: Ideal zum Vermeiden von Klumpen beim Einrühren von Flüssigkeiten in die Mehlschwitze.

Zutaten

Mein buntes Eierragout ist ein einfaches und schnelles Familienessen und schmeckt nicht nur an Ostern.

Für das Eierragout

  • 8 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 200 g Erbsen (TK)
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 500 ml Milch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Worcestersauce
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 2 EL Petersilie (gehackte)
  • Salz und Pfeffer
  • Curry

Wie man Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept zubereitet

Schritt 1: Eier kochen

Kochen Sie die Eier in einem Topf mit kochendem Wasser für etwa 8 Minuten hart. Lassen Sie sie anschließend abkühlen. Nach dem Abkühlen die Eier pellen und vierteln. Währenddessen die Zwiebel klein würfeln und die Möhren schälen sowie ebenfalls klein würfeln.

Schritt 2: Mehlschwitze zubereiten

Geben Sie die Butter in einen Topf und lassen Sie sie schmelzen. Fügen Sie die Zwiebeln hinzu und braten Sie diese glasig an. Rühren Sie dann das Mehl mit einem Schneebesen zügig ein, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht (ca. 1-2 Minuten).

Schritt 3: Flüssigkeiten hinzufügen

Gießen Sie langsam die Milch und Gemüsebrühe unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen dazu, um Klumpen zu vermeiden. Bringen Sie alles zum Aufkochen.

Schritt 4: Gemüse garen

Fügen Sie nun die Möhren hinzu und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten köcheln. Geben Sie anschließend die Erbsen dazu und köcheln Sie alles für weitere 5 Minuten.

Schritt 5: Abschmecken und servieren

Schmecken Sie das Eierragout mit Worcestersauce, Dijon-Senf, gehackter Petersilie sowie Salz, Pfeffer und Curry ab. Zum Schluss geben Sie die geviertelten Eier hinzu und erwärmen diese kurz in der Sauce.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept!

Wie man Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept serviert

Das Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept ist ein köstliches Familienessen, das sich leicht anpassen lässt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dieses Gericht noch mehr zur Geltung zu bringen.

Mit frischem Baguette

  • Baguette – Servieren Sie das Eierragout mit frisch gebackenem Baguette. Es eignet sich perfekt, um die köstliche Senfsoße aufzutunken.

Grüner Salat

  • Grüner Salat – Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das herzhaft-cremige Eierragout und sorgt für eine frische Note.

Kartoffelpüree

  • Kartoffelpüree – Das cremige Püree harmoniert wunderbar mit der Senfsoße und macht das Essen besonders sättigend.

Gebratene Kartoffeln

  • Gebratene Kartoffeln – Knusprig gebratene Kartoffeln bieten einen tollen Kontrast zur weichen Textur des Ragouts und verleihen dem Gericht eine zusätzliche Dimension.

Wie man Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept perfektioniert

Um Ihr Eierragout noch schmackhafter zu gestalten, können Sie einige einfache Tipps befolgen. Diese kleinen Tricks machen einen großen Unterschied.

  • Frische Kräuter verwenden – Verwenden Sie frische Petersilie oder andere Kräuter für mehr Geschmack und eine ansprechendere Optik.
  • Senfvariationen ausprobieren – Experimentieren Sie mit verschiedenen Senfsorten wie Honigsenf oder scharfen Senf, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Gemüse variieren – Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um das Gericht bunter und nährstoffreicher zu gestalten.
  • Würzen nach Geschmack – Passen Sie die Gewürze individuell an. Ein wenig mehr Curry oder Pfeffer kann den Geschmack intensivieren.

Beste Beilagen für Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept

Das passende Beiwerk kann das Erlebnis des Eierragouts noch verbessern. Hier sind einige hervorragende Beilagen, die gut dazu passen.

  1. Reis – Ein einfach zubereiteter weißer Reis absorbiert die Soße hervorragend und rundet das Gericht ab.
  2. Nudeln – Bandnudeln oder Spaghetti eignen sich gut als Grundlage für das Eierragout und machen es zu einem sättigenden Essen.
  3. Blumenkohlpüree – Eine gesunde Alternative zum klassischen Kartoffelpüree, die ebenfalls gut zur Soße passt.
  4. Röstgemüse – Geröstetes Gemüse wie Karotten oder Kürbis bringt zusätzliche Süße ins Spiel und ergänzt das Gericht perfekt.
  5. Vollkornbrot – Herzhaftes Vollkornbrot bietet eine gesunde Option zum Dippen in die köstliche Senfsoße.
  6. Zucchini-Nudeln – Für eine leichte Variante können Zucchini-Nudeln als Beilage dienen, die leckeren Geschmack ohne viele Kohlenhydrate liefern.
  7. Kartoffelsalat – Ein klassischer Kartoffelsalat passt hervorragend zu dem herzhaften Ragout und bringt etwas Frische ins Spiel.
  8. Krautsalat – Ein würziger Krautsalat sorgt für einen knackigen Kontrast zur Cremigkeit des Ragouts.

Häufige Fehler vermeiden

Beim Kochen des Eierragouts mit Senfsoße nach Omas Rezept gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.

  • Falsche Kochzeit für die Eier: Wenn die Eier nicht lange genug gekocht werden, sind sie nicht hart. Achten Sie darauf, die Eier genau 8 Minuten lang zu kochen.
  • Klümpchen in der Sauce: Um Klümpchen zu vermeiden, muss das Mehl sorgfältig untergerührt werden. Verwenden Sie einen Schneebesen und fügen Sie die Flüssigkeit langsam hinzu.
  • Zu viel oder zu wenig Würze: Eine ausgewogene Würzung ist entscheidend. Probieren Sie das Ragout während des Kochens und passen Sie die Gewürze nach Geschmack an.
  • Gemüse nicht richtig vorbereiten: Das Gemüse sollte gleichmäßig klein geschnitten werden, damit es gleichmäßig gar wird. Achten Sie auf eine einheitliche Größe.
  • Eier zu früh hinzufügen: Die geviertelten Eier sollten erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, damit sie nicht überkochen und trocken werden.
Eierragout

Aufbewahrung und Aufwärmhinweise

Kühlschrankaufbewahrung

  • item Bewahren Sie das Eierragout in einem luftdichten Behälter auf.
  • item Es bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch.

Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept einfrieren

  • item Das Ragout kann eingefroren werden, aber ohne die Eier.
  • item In einem geeigneten Gefrierbehälter hält es sich bis zu 3 Monate.

Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept aufwärmen

  • Backofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und erwärmen Sie das Ragout in einer Auflaufform für etwa 15-20 Minuten.
  • Mikrowelle: Geben Sie das Ragout in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie es für 3-5 Minuten bei mittlerer Leistung.
  • Herdplatte: Erwärmen Sie das Ragout in einem Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis es heiß ist.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept.

Wie kann ich das Eierragout abwandeln?

Das Eierragout kann leicht angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzu für mehr Farbe und Geschmack.

Ist das Rezept auch für Vegetarier geeignet?

Ja! Das Eierragout ist vegetarisch und eignet sich hervorragend als Fleischalternative für ein herzhaftes Gericht.

Wie lange dauert die Zubereitung des Eierragouts mit Senfsoße nach Omas Rezept?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten, was es zu einem schnellen Familienessen macht.

Kann ich das Ragout auch mit anderen Saucen zubereiten?

Ja! Experimentieren Sie mit verschiedenen Saucen wie einer Käsesauce oder einer Tomatensauce für neue Geschmäcker.

Abschließende Gedanken

Das Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept ist ein köstliches Familiengericht, das schnell zubereitet ist. Es bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung, sodass jeder seine Lieblingszutaten hinzufügen kann. Probieren Sie dieses wunderbare Rezept aus und genießen Sie ein Stück Nostalgie!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept

Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept ist ein herzhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht, das sowohl an Feiertagen als auch im Alltag Genuss bereitet. Die Kombination aus zarten Eiern, frischem Gemüse und einer cremigen, würzigen Senfsoße macht dieses Rezept zu einem echten Familienliebling. In nur 25 Minuten zaubern Sie ein köstliches Essen, das Groß und Klein begeistert. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Highlight bei festlichen Anlässen – probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verführen!


Ingredients

Scale
  • 8 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 200 g Erbsen (TK)
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 500 ml Milch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Worcestersauce
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry
  • Frische Petersilie

Instructions

  1. Kochen Sie die Eier in kochendem Wasser für etwa 8 Minuten. Abkühlen lassen, pellen und vierteln.
  2. Zwiebel und Möhren klein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln glasig anbraten.
  3. Mehl einrühren und eine goldgelbe Mehlschwitze herstellen. Langsam Milch und Gemüsebrühe unter Rühren hinzufügen.
  4. Möhren und Erbsen dazugeben, etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Worcestersauce, Dijon-Senf sowie Gewürzen abschmecken. Geviertelte Eier kurz in der Soße erwärmen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 390
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 28g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 380mg

Keywords: Experimentieren Sie mit verschiedenen Senfsorten für unterschiedliche Geschmäcker. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzu. Verwenden Sie frische Kräuter für mehr Aroma.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating