Erdbeermarmelade einfach selber machen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack des Sommers in jedes Glas zu bringen. Dieses Rezept ist perfekt für verschiedene Anlässe, sei es für das Frühstück auf dem Tisch oder als süßes Geschenk für Freunde und Familie. Mit nur drei Zutaten zauberst du eine köstliche Marmelade, die frisch und fruchtig schmeckt.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfachheit: Das Rezept benötigt nur 3 Zutaten, die leicht zu finden sind.
Schnelligkeit: In nur 20 Minuten ist die Erdbeermarmelade fertig zum Genießen.
Vielseitigkeit: Ideal als Brotaufstrich, in Desserts oder als Füllung für Gebäck.
Frische: Selbstgemacht schmeckt einfach besser und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe.
Geschenkidee: Perfekt als selbstgemachtes Geschenk für besondere Anlässe.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Erdbeermarmelade einfach selber zu machen, benötigst du einige wichtige Werkzeuge. Diese helfen dir, die Marmelade effizient zuzubereiten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
Kochtopf
Rührlöffel
Sterile Gläser mit Deckeln
Pürierstab (optional)
Flacher Teller (für die Gelierprobe)
Bedeutung jedes Werkzeugs
Kochtopf: Ein stabiler Topf sorgt dafür, dass die Marmelade gleichmäßig erhitzt wird.
Rührlöffel: Ein robuster Löffel hilft beim ständigen Rühren während des Kochens.
Sterile Gläser: Diese sind wichtig, um die Haltbarkeit der Marmelade sicherzustellen.
Zutaten
Erdbeermarmelade kannst du ganz einfach selber machen und du brauchst gerade einmal 3 Zutaten. Hier gibts das Rezept.
Für die Erdbeermarmelade
1 kg Erdbeeren (entgrünt)
500 g Gelierzucker (2:1)
1 Zitrone (frisch gepresst)
Wie man Erdbeermarmelade einfach selber machen zubereitet
Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten
Erdbeeren waschen unter fließendem Wasser.
Die gewaschenen Erdbeeren gründlich entgrünen.
Je nach Vorliebe die Erdbeeren fein würfeln oder pürieren.
Schritt 2: Kochen der Marmelade
Die vorbereiteten Erdbeeren in einen Kochtopf geben.
Gelierzucker und frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen.
Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 5 bis maximal 8 Minuten köcheln lassen.
Nach 5 Minuten eine Gelierprobe machen: Einen Löffel Marmelade auf einen flachen Teller geben; wenn sie innerhalb einer Minute fest wird, ist sie fertig.
Schritt 3: Abfüllen der Marmelade
Die fertige Erdbeermarmelade sofort in sterile Gläser füllen.
Deckel fest zuschrauben und Gläser ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Gut auskühlen lassen und kühl sowie dunkel lagern.
Jetzt hast du deine eigene leckere Erdbeermarmelade einfach selber gemacht! Guten Appetit!
Wie man Erdbeermarmelade einfach selber machen serviert
Erdbeermarmelade ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich, sondern kann auch auf verschiedene Arten serviert werden. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine selbstgemachte Erdbeermarmelade genießen kannst.
Auf frischem Brot
Vollkornbrot – Kombiniere die Marmelade mit nussigem Vollkornbrot für einen gesunden Snack.
Toast – Ein klassisches Frühstück, das einfach und schnell zuzubereiten ist.
Brioche – Verwöhne dich mit butterweichem Brioche, das perfekt zu Erdbeermarmelade passt.
In Desserts
Joghurt – Mische die Marmelade unter Naturjoghurt für eine fruchtige Note.
Pancakes – Verwende die Marmelade als Topping für fluffige Pancakes.
Eiscreme – Verfeinere Vanilleeis mit einem Löffel Erdbeermarmelade für einen sommerlichen Genuss.
Bei Käseplatten
Weichkäse – Erdbeermarmelade harmoniert wunderbar mit mildem Brie oder Camembert.
Hartkäse – Ein kräftiger Käse wie Gouda wird durch die Süße der Marmelade aufgewertet.
Wie man Erdbeermarmelade einfach selber machen perfektioniert
Um deine Erdbeermarmelade noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Diese helfen dir, den Geschmack und die Konsistenz zu optimieren.
Frische Zutaten wählen – Verwende nur frische und reife Erdbeeren für den besten Geschmack.
Gelierprobe immer machen – Teste die Konsistenz vor dem Abfüllen in Gläser, um sicherzustellen, dass sie perfekt ist.
Zucker nach Geschmack anpassen – Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Zuckermenge etwas.
Zitronensaft hinzufügen – Der Saft sorgt nicht nur für Frische, sondern hilft auch beim Gelieren.
Marmelade heiß abfüllen – Fülle die Marmelade heiß in sterile Gläser, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Beste Beilagen für Erdbeermarmelade einfach selber machen
Erdbeermarmelade eignet sich hervorragend als Begleiter zu vielen Gerichten. Hier sind einige Beilagen, die gut dazu passen.
Quark – Dieser cremige Begleiter harmoniert bestens mit der Fruchtigkeit der Marmelade.
Croissants – Fluffige Croissants sind ideal zum Bestreichen mit süßer Marmelade.
Müsli – Verleihe deinem Müsli eine fruchtige Note mit einem Löffel Erdbeermarmelade.
Schokoladenkekse – Die Kombination aus Schokolade und Erdbeer bringt einen besonderen Genuss.
Pfannkuchen – Perfekt zum Frühstück oder als Dessert mit einer Schicht Marmelade.
Scones – Diese britischen Teiggebäcke sind ein Klassiker mit Marmelade und Sahne.
Häufige Fehler vermeiden
Erdbeermarmelade einfach selber machen kann eine Freude sein, wenn man die häufigsten Fehler kennt. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest.
Falsches Verhältnis von Zucker zu Früchten: Wenn du nicht das richtige Verhältnis verwendest, kann die Marmelade zu flüssig oder zu süß werden. Halte dich an das Rezept mit 2:1 Gelierzucker.
Unzureichendes Kochen: Die Marmelade muss lange genug gekocht werden, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Rühre ständig und mache eine Gelierprobe nach 5 Minuten.
Nicht sterilisierte Gläser: Wenn die Gläser nicht steril sind, kann die Marmelade verderben. Koche die Gläser und Deckel vorher in heißem Wasser.
Zu viele Fruchtstücke: Wenn du die Erdbeeren nicht ausreichend pürierst oder zerkleinerst, kann die Marmelade klumpig werden. Püriere sie für eine glatte Textur oder würfle sie fein.
Falsche Lagerung: Lagere die Marmelade nicht an einem hellen Ort. Bewahre sie kühl und dunkel auf, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
Lagere die Marmelade in einem kühlen, dunklen Platz im Kühlschrank.
Einmal geöffnet, hält sich die Marmelade etwa 3-4 Wochen.
Erdbeermarmelade einfach selber machen einfrieren
Fülle die Marmelade in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
Im Gefrierschrank hält sich die Marmelade bis zu einem Jahr.
Erdbeermarmelade einfach selber machen aufwärmen
Backofen: Erwärme die Marmelade bei niedriger Temperatur in einer ofenfesten Form.
Mikrowelle: Erhitze sie in kurzen Intervallen und rühre dazwischen gut um.
Herdplatte: Erwärme sie sanft in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Zubereitung von Erdbeermarmelade.
Wie lange ist Erdbeermarmelade haltbar?
Die Haltbarkeit der Erdbeermarmelade beträgt ungeöffnet bis zu einem Jahr. Nach dem Öffnen sollte sie innerhalb von 3-4 Wochen verbraucht werden.
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst andere Früchte wie Himbeeren oder Pfirsiche verwenden, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
Ist das Rezept für Erdbeermarmelade einfach selber machen vegan?
Ja, das Rezept ist vegan, da es nur pflanzliche Zutaten enthält.
Wie mache ich eine Gelierprobe?
Eine Gelierprobe machst du, indem du einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller gibst. Wenn sie nach einer Minute fest wird, ist sie bereit zum Abfüllen.
Abschließende Gedanken
Erdbeermarmelade einfach selber machen ist eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer in ein Glas zu bringen. Mit nur drei Zutaten kannst du diese köstliche Marmelade schnell zubereiten. Experimentiere gerne mit anderen Früchten oder Aromen!
Erdbeermarmelade einfach selber machen ist eine köstliche Möglichkeit, den frischen Geschmack des Sommers in jedes Glas zu bringen. Mit nur drei einfachen Zutaten zauberst du eine fruchtige Marmelade, die ideal für dein Frühstück oder als süßes Geschenk ist. Die Zubereitung ist kinderleicht und in weniger als 30 Minuten erledigt. Diese selbstgemachte Marmelade enthält keine künstlichen Zusatzstoffe und überzeugt durch ihre frische Note. Lass dich von der Vielseitigkeit der Erdbeermarmelade inspirieren – ob auf frischem Brot, in Desserts oder bei Käseplatten, sie schmeckt immer himmlisch!
Ingredients
Scale
1 kg Erdbeeren (entgrünt)
500 g Gelierzucker (2:1)
1 Zitrone (frisch gepresst)
Instructions
Erdbeeren unter fließendem Wasser waschen und entgrünen. Nach Wunsch würfeln oder pürieren.
Erdbeeren, Gelierzucker und Zitronensaft in einen Kochtopf geben. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 5 bis maximal 8 Minuten köcheln lassen. Eine Gelierprobe durchführen.
Die fertige Marmelade sofort in sterile Gläser füllen, Deckel fest zuschrauben und Gläser kopfüber abkühlen lassen.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Aufstrich
Method:Kochen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:45 kcal
Sugar:10 g
Sodium:0 mg
Fat:0 g
Saturated Fat:0 g
Unsaturated Fat:0 g
Trans Fat:0 g
Carbohydrates:11 g
Fiber:0 g
Protein:0 g
Cholesterol:0 mg
Keywords: Verwende nur reife Erdbeeren für den besten Geschmack. Du kannst die Zuckermenge nach Belieben anpassen. Fülle die Marmelade heiß in die Gläser für eine längere Haltbarkeit.