Falscher Hase wie bei Oma ist ein Gericht, das Erinnerungen weckt und den Geschmack von Zuhause vermittelt. Dieser herzhaft gefüllte Hackbraten mit gekochtem Ei ist perfekt für Familienessen, Feiern oder einfach als gemütliches Abendessen. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der Klassiker garantiert, ganz so wie es Oma gemacht hat.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfach zuzubereiten: Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell umsetzbar.
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus Hackfleisch, Zwiebeln und Eiern sorgt für einen vollmundigen Genuss.
Vielseitig: Falscher Hase lässt sich wunderbar variieren – ob mit verschiedenen Kräutern oder Speck.
Familienfreundlich: Dieses Gericht kommt bei Groß und Klein gut an und eignet sich hervorragend für die ganze Familie.
Traditionelles Rezept: Holen Sie sich die Aromen der Kindheit zurück und genießen Sie ein Stück Heimat.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Falscher Hase wie bei Oma benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, das Gericht effizient und einfach zuzubereiten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
Auflaufform
Pfanne
Schneidebrett
Messer
Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Auflaufform: Ideal zum Backen des Hackbratens und sorgt dafür, dass er gleichmäßig gart.
Pfanne: Perfekt zum Andünsten der Zwiebeln, sodass sie zart und aromatisch werden.
Schneidebrett: Bietet eine sichere Unterlage zum Schneiden der Zutaten.
Messer: Ein scharfes Messer erleichtert das Hacken der Zwiebeln und das Schneiden des Toasts.
Zutaten
Falscher Hase, das ist Hackbraten mit gekochtem Ei – ganz wie bei Oma. Hier kommt ein einfaches Rezept für den Klassiker!
Für den Hackbraten
2 Zwiebeln
4 Toastscheiben
150 ml Milch
1 EL Butterschmalz
1 kg gemischtes Hackfleisch
2 Eier
1 EL Senf
2 EL gehackte Petersilie
2 TL Salz
1 TL Pfeffer
140 g FrühstücksPuten-Puten-Speck (optional)
2 Eier (hartgekocht)
Wie man Falscher Hase wie bei Oma zubereitet
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
Schritt 2: Zutaten vorbereiten
Zwiebeln klein hacken.
Toast in Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Milch übergießen.
Schritt 3: Zwiebeln andünsten
Erhitzen Sie Butterschmalz in einer Pfanne und dünsten Sie die Zwiebeln bei mittlerer Hitze. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie etwas abkühlen.
Schritt 4: Hackmasse vorbereiten
Vermengen Sie den Toast mit dem Hackfleisch, den abgekühlten Zwiebeln, den 2 Eiern, Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer gut mit den Händen.
Schritt 5: Formen des Bratens
Formen Sie die Hälfte der Hackmasse zu einem Strang in eine Auflaufform.
Pellen Sie die hartgekochten Eier und ordnen Sie sie mittig auf dem Hackfleisch an. Leicht andrücken.
Decken Sie die Eier mit der restlichen Hackmasse ab und formen Sie einen Laib. Optional können Sie den Braten mit FrühstücksPuten-Puten-Speck umwickeln.
Schritt 6: Backen
Backen Sie den Falschen Hasen für 45-50 Minuten im Ofen bis er goldbraun ist.
Mit diesem Rezept zaubern Sie Falscher Hase wie bei Oma auf den Tisch! Guten Appetit!
Wie man Falscher Hase wie bei Oma serviert
Falscher Hase wie bei Oma ist nicht nur ein leckeres Hauptgericht, sondern auch sehr vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die Ihrem Gericht den letzten Schliff geben.
Mit frischem Gemüse
Gemüsesalat: Ein einfacher gemischter Salat aus Gurken, Tomaten und Paprika sorgt für eine frische Note.
Gedünstetes Gemüse: Brokkoli oder Karotten sind ideal, um das Gericht gesund abzurunden.
Mit Kartoffelbeilagen
Püree: Cremiges Kartoffelpüree ergänzt den Hackbraten perfekt und nimmt die köstliche Soße auf.
Bratkartoffeln: Knusprige Bratkartoffeln bieten einen tollen Kontrast zur weichen Konsistenz des Falschen Hasen.
Mit Saucen
Rahmsauce: Eine würzige Rahmsauce verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack.
Tomatensauce: Eine leichte Tomatensauce bringt Frische und passt hervorragend zu dem herzhaften Hackfleisch.
Wie man Falscher Hase wie bei Oma perfektioniert
Um den Falschen Hasen wie bei Oma noch besser zuzubereiten, gibt es ein paar Tipps, die Sie beachten sollten.
Bold: Verwenden Sie frische Zutaten: Je frischer die Zwiebeln und Kräuter sind, desto intensiver wird der Geschmack des Gerichts.
Bold: Achten Sie auf die Hackfleischqualität: Hochwertiges Hackfleisch macht einen großen Unterschied im Geschmack und in der Textur.
Bold: Experimentieren Sie mit Gewürzen: Neben Salz und Pfeffer können auch Muskatnuss oder Paprika für mehr Tiefe sorgen.
Bold: Lassen Sie den Braten ruhen: Nach dem Backen sollte der Falsche Hase kurz ruhen, damit sich die Säfte setzen können.
Beste Beilagen für Falscher Hase wie bei Oma
Die richtigen Beilagen können das Erlebnis beim Essen von Falschem Hasen noch verbessern. Hier sind einige hervorragende Vorschläge:
Kartoffelsalat: Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat passt wunderbar dazu und bringt eine cremige Komponente ins Spiel.
Rotkohl: Der süß-säuerliche Geschmack von Rotkohl harmoniert perfekt mit dem herzhaften Hackbraten.
Grüne Bohnen: Gedämpfte grüne Bohnen sorgen für eine knackige Textur und sind dabei gesund.
Semmelknödel: Diese traditionellen Knödel nehmen die Soße gut auf und machen das Gericht noch sättigender.
Spinat mit Knoblauch: Das Aroma von Spinat mit Knoblauch ergänzt den Falschen Hasen ideal.
Sauerkraut: Für einen rustikalen Touch kann Sauerkraut als Beilage dienen – perfekt für Liebhaber der deftigen Küche.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten des Falschen Hasen können einige Fehler auftreten. Hier sind häufige Missgeschicke und wie du sie vermeiden kannst.
Falsche Hackfleischmischung: Verwende immer gemischtes Hackfleisch für den besten Geschmack und die richtige Konsistenz. Mageres Fleisch kann zu trocken werden.
Zwiebeln nicht richtig anbraten: Achte darauf, die Zwiebeln genügend zu dünsten, damit sie ihr Aroma entfalten. Wenn sie nicht glasig sind, fehlt der Geschmack.
Toaststücke zu groß lassen: Schneide die Toastscheiben in kleine Stücke, damit sie sich besser mit dem Hackfleisch vermischen. Große Stücke sorgen für eine ungleichmäßige Textur.
Eier nicht gut einarbeiten: Die Eier sollten gründlich untergemischt werden, um eine gleichmäßige Bindung zu gewährleisten. Unzureichende Mischung kann den Braten bröckelig machen.
Backzeit nicht beachten: Halte dich genau an die Backzeit, um sicherzustellen, dass der Falsche Hase durchgegart ist. Ein Überbacken macht das Gericht trocken.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
item: Bewahre den Falschen Hasen in einem luftdichten Behälter auf.
item: Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage frisch.
Falscher Hase wie bei Oma einfrieren
item: Lasse den Braten vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
item: Wickel ihn gut in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie ein. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar.
Falscher Hase wie bei Oma aufwärmen
Backofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe den Falschen Hasen für etwa 20 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme ihn portionsweise in der Mikrowelle für 2-3 Minuten bei mittlerer Leistung.
Herdplatte: Schneide den Braten in Scheiben und erwärme ihn in einer Pfanne bei niedriger Hitze, um ein Austrocknen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Falschen Hasen.
Wie lange dauert es, den Falschen Hasen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 60 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Backzeit.
Kann ich das Rezept für den Falschen Hase wie bei Oma variieren?
Ja, du kannst verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um dem Braten deinen eigenen Twist zu geben.
Ist der Falsche Hase auch für Kinder geeignet?
Ja, das Gericht ist kinderfreundlich und bietet einen köstlichen Geschmack, der auch den Kleinen gefällt.
Wie kann ich die Konsistenz des Falschen Hasens verbessern?
Achte darauf, alle Zutaten gut zu vermengen und die Toaststückchen klein genug zu schneiden.
Abschließende Gedanken
Der Falsche Hase wie bei Oma ist ein herzhaftes Gericht voller Geschmack und Nostalgie. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich nach Belieben anpassen. Probiere dieses Rezept aus und lasse es zu deinem neuen Lieblingsgericht werden!
Falscher Hase wie bei Oma ist ein herzhaftes Gericht, das Erinnerungen an die Kindheit weckt. Dieser gefüllte Hackbraten mit gekochtem Ei bringt den Geschmack von Zuhause auf den Tisch und eignet sich perfekt für Familienessen oder gemütliche Abende.
Ingredients
Scale
2 Zwiebeln
4 Toastscheiben
150 ml Milch
1 EL Butterschmalz
1 kg gemischtes Hackfleisch
4 Eier (2 hartgekocht)
1 EL Senf
2 EL gehackte Petersilie
2 TL Salz
1 TL Pfeffer
140 g Frühstücksputenspeck (optional)
Instructions
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Zwiebeln klein hacken und Toast in Stücke schneiden; Toast mit Milch übergießen.
Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln andünsten, dann abkühlen lassen.
Toast, Hackfleisch, abgekühlte Zwiebeln, Eier, Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer gut vermengen.
Die Hälfte der Masse in eine Auflaufform geben, hartgekochte Eier mittig platzieren und mit der restlichen Masse abdecken.
Optional mit Frühstücksputenspeck umwickeln und für 45-50 Minuten backen.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:50 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:360
Sugar:2g
Sodium:800mg
Fat:22g
Saturated Fat:8g
Unsaturated Fat:12g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:20g
Fiber:1g
Protein:24g
Cholesterol:150mg
Keywords: Um den Falschen Hasen noch schmackhafter zu machen, verwenden Sie frische Zutaten und experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen.