Mein schnelles Hühnerfrikassee schmeckt so lecker wie bei Oma. Das einfache Rezept wird mit Hähnchenbrust zubereitet und klassisch mit Reis serviert. Es ist perfekt für ein schnelles Familienessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Die Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse und einer cremigen Soße macht dieses Gericht zu einem absoluten Favoriten.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, ideal für Kochanfänger und vielbeschäftigte Menschen.
Vielseitigkeit: Du kannst das Gemüse nach Saison oder Vorliebe variieren, um immer neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Leckerer Geschmack: Die Kombination aus zartem Hähnchen und aromatischem Gemüse sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
Gesundheitsbewusst: Mit frischen Zutaten und wenig Fett ist dieses Gericht eine gesunde Wahl für die ganze Familie.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dein Hühnerfrikassee perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Ein scharfes Messer
Ein Schneidebrett
Ein großer Topf
Ein Kochlöffel
Ein Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
Schneidebrett: Bietet eine sichere Oberfläche zum Schneiden von Gemüse und Fleisch.
Kochlöffel: Ideal zum Rühren der Zutaten, um gleichmäßige Garzeiten zu gewährleisten.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept:
Für das Frikassee
600 g Hähnchenbrust (roh) (entspricht 2 – 3 Stück)
3 große Möhren (oder 2 Möhren & 5 Stangen Spargel)
300 g Champignons
200 g TK-Erbsen
500 ml Hühnerbrühe
250 ml Kochsahne
4 EL Butter (ca. 60 – 80 g)
2 EL Mehl
1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
Salz & Pfeffer
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept zubereitet
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Hähnchenbrust grob würfeln.
Möhren schälen und fein würfeln.
Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden oder vierteln.
Schritt 2: Anbraten
Butter auf mittlerer Hitze in einem großen Topf zerlassen.
Hähnchenwürfel kurz anbraten, bis sie nicht mehr roh sind (sie sollten nicht braun werden).
Mehl hinzugeben, gut verrühren und kurz anschwitzen lassen.
Schritt 3: Brühe hinzufügen
Immer etwas Hühnerbrühe hinzufügen und unterrühren.
Die Mischung andicken lassen, bis alles verbraucht ist.
Schließlich die Kochsahne in den Topf geben.
Schritt 4: Gemüse hinzufügen
Möhren, Champignons und Erbsen unterrühren.
Hitze reduzieren und das Frikassee für 5-10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Hinweis: Während der Spargelsaison kannst du zwei der Möhren durch fünf Stangen weißen Spargel ersetzen.
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Frisch gepressten Zitronensaft unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Reis als Beilage servieren, optional mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Genieße dein köstliches Omas Hühnerfrikassee!
Wie man Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept serviert
Omas Hühnerfrikassee ist ein klassisches Gericht, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch hervorragend schmeckt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge für dein leckeres Frikassee.
Mit frischem Baguette
Das frische Baguette eignet sich perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken. Es bringt eine knusprige Textur in Kombination mit dem cremigen Frikassee.
Auf einem Bett aus Spinat
Serviere das Hühnerfrikassee auf einem Bett aus gedünstetem Spinat. Dies gibt dem Gericht eine gesunde Note und einen zusätzlichen Nährstoffkick.
Mit Kartoffelpüree
Ein cremiges Kartoffelpüree ergänzt das Hühnerfrikassee wunderbar und sorgt für ein herzhaftes Essen. Der Geschmack der Kartoffeln harmoniert hervorragend mit der Sauce.
Mit Rucola-Salat
Ein frischer Rucola-Salat mit einer leichten Vinaigrette bietet einen tollen Kontrast zu dem reichhaltigen Frikassee. Der Salat bringt Frische und Knackigkeit ins Spiel.
Wie man Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept perfektioniert
Um dein Hühnerfrikassee noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst.
Frische Zutaten nutzen: Verwende immer frisches Gemüse und Fleisch für den besten Geschmack und die beste Qualität.
Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Basilikum, um deinem Frikassee eine individuelle Note zu verleihen.
Konsistenz prüfen: Achte darauf, dass die Sauce schön cremig ist. Bei Bedarf kannst du mehr Kochsahne hinzufügen.
Gemüse variieren: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Blumenkohl hinzufügen, um mehr Abwechslung zu schaffen.
Zitronensaft richtig dosieren: Achte darauf, den Zitronensaft sparsam zu verwenden, damit er den Geschmack des Gerichts nicht überlagert.
Vorbereitung im Voraus: Bereite die Zutaten bereits am Vortag vor, um beim Kochen Zeit zu sparen.
Beste Beilagen für Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept
Zu Omas Hühnerfrikassee passen viele Beilagen, die das Gericht perfekt ergänzen. Hier sind einige Ideen für köstliche Begleiter.
Basmatireis
Ein klassischer Begleiter, der in nur 10 Minuten zubereitet ist und die Sauce wunderbar aufnimmt.
Kartoffeln
Ob als Püree oder in Würfeln gekocht – sie sind eine herzhafte Ergänzung zu deinem Frikassee.
Nudeln
Leichte Pasta wie Tagliatelle oder Penne bieten eine tolle Möglichkeit, das Gericht zu variieren.
Dampfgegartes Gemüse
Eine Mischung aus saisonalem Gemüse bringt Farbe und Nährstoffe auf den Teller.
Brotknödel
Diese traditionellen Knödel sind eine herzhafte Beilage und passen hervorragend zur Sauce.
Salzkartoffeln
Einfach zubereitet und sehr lecker – sie harmonieren bestens mit dem cremigen Frikassee.
Quinoa
Für eine gesunde Option eignet sich Quinoa gut als proteinreiche Beilage.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Zubereiten von Omas Hühnerfrikassee gibt es einige häufige Fehler, die den Geschmack und die Konsistenz beeinträchtigen können.
Falsches Gemüse wählen: Viele verwenden ungeeignetes Gemüse, das nicht in das Gericht passt. Verwende stattdessen Möhren und Champignons oder ersetze Möhren durch Spargel in der Saison.
Zu viel Hitze beim Anbraten: Wenn du die Hähnchenwürfel bei zu hoher Hitze anbrätst, können sie außen anbrennen. Brate sie bei mittlerer Hitze an, damit sie gleichmäßig garen.
Kochsahne zu früh hinzufügen: Viele fügen die Kochsahne zu früh hinzu, was die Soße trüb macht. Warte, bis die Brühe eingekocht ist, bevor du sie hinzugibst.
Nicht genug würzen: Eine häufige Falle ist das Vernachlässigen von Salz und Pfeffer. Schmecke das Gericht erst am Ende ab, um den besten Geschmack zu erzielen.
Nicht auf die Konsistenz achten: Manche lassen das Frikassee zu lange köcheln, wodurch es zu dick wird. Achte darauf, dass die Konsistenz cremig bleibt.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre Omas Hühnerfrikassee in einem luftdichten Behälter auf.
Im Kühlschrank hält es sich etwa 3-4 Tage.
Einfrieren von Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept
Portioniere das Frikassee in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel.
Es kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept
Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme das Frikassee in einer ofenfesten Form für ca. 20 Minuten.
Mikrowelle: Platziere das Frikassee in einem mikrowellengeeigneten Behälter und erwärme es in Intervallen von 1-2 Minuten.
Herd: Erhitze das Frikassee in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren bis es heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung von Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten – perfekt für eine schnelle Mahlzeit.
Kann ich Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept vorbereiten?
Ja, du kannst alle Zutaten im Voraus vorbereiten und das Gericht kurz vor dem Servieren kochen.
Welche Beilagen passen gut zu Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept?
Neben Reis passen auch Kartoffeln oder frisches Baguette hervorragend dazu.
Ist Omas Hühnerfrikassee – schnelles Rezept auch für Kinder geeignet?
Ja! Das Gericht ist mild im Geschmack und eignet sich gut für die ganze Familie.
Abschließende Gedanken
Omas Hühnerfrikassee ist ein unkompliziertes und schmackhaftes Gericht, das große Freude bereitet. Die Vielseitigkeit der Zutaten ermöglicht dir viele Anpassungen – sei es durch verschiedene Gemüsesorten oder alternative Beilagen. Probiere dieses schnelle Rezept aus und genieße eine köstliche Mahlzeit im Handumdrehen!
Omas Hühnerfrikassee ist ein klassisches Rezept, das an die Kindheit erinnert und in nur 30 Minuten zubereitet werden kann. Dieses schnelle Gericht vereint zartes Hähnchen, knackiges Gemüse und eine cremige Sauce, die perfekt zu Reis passt. Es ist ideal für ein schnelles Familienessen oder ein geselliges Abendessen mit Freunden. Das Beste daran: Du kannst die Gemüsesorten nach Saison und Vorliebe variieren, sodass immer neue Geschmackserlebnisse auf dem Tisch landen. Mit frischen Zutaten und wenig Fett ist dieses Frikassee zudem eine gesunde Wahl für die ganze Familie.
Ingredients
Scale
600 g Rindfleisch
3 große Möhren oder 5 Stangen Spargel
300 g Champignons
200 g TK-Erbsen
500 ml Hühnerbrühe
250 ml Kochsahne
4 EL Butter
2 EL Mehl
1 TL Zitronensaft
Salz & Pfeffer
Instructions
Hähnchenbrust in Würfel schneiden, Möhren schälen und würfeln, Champignons putzen und schneiden.
Butter in einem großen Topf zerlassen, Hähnchenwürfel anbraten, dann Mehl hinzufügen und anschwitzen.
Nach und nach Brühe einrühren, bis die Mischung andickt. Anschließend Kochsahne hinzufügen.
Gemüse unterrühren und für 5-10 Minuten köcheln lassen.
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Braten
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:420
Sugar:3g
Sodium:800mg
Fat:23g
Saturated Fat:12g
Unsaturated Fat:8g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:22g
Fiber:4g
Protein:35g
Cholesterol:110mg
Keywords: Nutze frische Zutaten für den besten Geschmack. Experimentiere mit Kräutern wie Thymian oder Basilikum. Variiere das Gemüse nach Saison für mehr Abwechslung.