Die Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma ist ein echtes Wohlfühlessen. Sie vereint die Aromen der Kindheit und bringt Wärme in kalte Tage. Diese cremige Suppe ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder eine herzliche Mahlzeit nach einem langen Tag. Mit ihrer einfachen Zubereitung und dem köstlichen Geschmack wird sie sicher zu einem neuen Favoriten in deiner Küche.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten steht diese leckere Suppe auf dem Tisch.
Cremiger Geschmack: Die Zugabe von Schmelzkäse macht die Suppe besonders cremig und schmackhaft.
Vielseitig einsetzbar: Ideal als Hauptgericht oder als Vorspeise für besondere Anlässe.
Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Ein Rezept für die ganze Familie: Kinder lieben die milden Aromen und die weiche Konsistenz.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diese köstliche Kartoffelsuppe zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese machen den Kochprozess einfacher und effizienter.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Ein scharfer Messer
Ein Schneidebrett
Ein großer Kochtopf
Ein Pürierstab
Bedeutung jedes Werkzeugs
Scharfes Messer: Ermöglicht präzises Schneiden der Zutaten für gleichmäßiges Garen.
Kochtopf: Der große Topf ist wichtig, um alle Zutaten ausreichend Platz zum Kochen zu geben.
Pürierstab: Für das cremige Pürieren der Suppe direkt im Topf, ohne umständliches Umfüllen.
Zutaten
Für die Suppe
500 g Kartoffeln
150 g Möhren
2 Wiener Würstchen (z.B. aus Pute)
50 g Schmelzkäse
1 Zwiebel (rot)
1 Zehe Knoblauch
1 EL Öl
500 ml Wasser
10 g Gemüsebrühe (ca. 2 TL)
1 TL Thymian (getrocknet)
Cayennepfeffer und ggf. Salz
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma zubereitet
Schritt 1: Vorbereiten der Zutaten
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Möhren ebenfalls schälen und in gleich große Ringe schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch grob würfeln.
Schritt 2: Anbraten der Zwiebeln
Das Öl in einem großen Topf erhitzen.
Die gewürfelte Zwiebel darin glasig anbraten.
Schritt 3: Gemüse hinzufügen
Die vorbereiteten Kartoffeln, Möhren, den Knoblauch sowie den Thymian kurz mit anbraten.
Mit dem Wasser aufgießen und die Gemüsebrühe hinzugeben.
Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
Schritt 4: Köcheln lassen
Den Deckel auf den Topf setzen und bei niedriger Hitze 5 – 8 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Währenddessen die Wiener Würstchen in Ringe schneiden.
Schritt 5: Pürieren der Suppe
Den Topf vom Herd nehmen und alle Zutaten mit einem Pürierstab cremig pürieren.
Wenn du eine Einlage in der Suppe magst, kannst du einige Stücke von Kartoffeln und Möhren herausnehmen, bevor du pürierst, und später wieder hinzufügen.
Schritt 6: Fertigstellen der Suppe
Den Schmelzkäse unterrühren sowie die geschnittenen Würstchen hinzufügen.
Kurz erwärmen lassen und mit Cayennepfeffer sowie ggf. etwas Salz abschmecken.
Jetzt ist deine köstliche Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma fertig! Serviere sie warm und genieße diesen Klassiker voller Geschmack!
Wie man Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma serviert
Die Kartoffelsuppe mit Würstchen ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein herzhaftes Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um die Suppe noch genussvoller zu gestalten.
Mit frischem Brot
Serviere die Suppe mit einer Scheibe knusprigem Baguette oder einem rustikalen Bauernbrot zum Dippen.
Mit frischen Kräutern
Garniere die Suppe mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für einen zusätzlichen Frischekick.
Mit gerösteten Kürbiskernen
Streue einige geröstete Kürbiskerne über die Suppe für eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack.
Mit einem Klecks Sahne
Ein kleiner Klecks Sahne oder Crème fraîche auf der Suppe macht sie besonders cremig und verleiht ihr eine schöne Optik.
Mit Käse bestreuen
Bestreue die Suppe vor dem Servieren mit geriebenem Käse, der beim Erwärmen leicht schmilzt und für zusätzlichen Geschmack sorgt.
Wie man Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma perfektioniert
Um deine Kartoffelsuppe noch köstlicher zu machen, sind hier einige praktische Tipps.
Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Kartoffeln und Gemüse. Das bringt mehr Geschmack in deine Suppe.
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Sellerie oder Lauch, um neue Aromen zu entdecken.
Würzen nach Geschmack: Schmecke die Suppe während des Kochens ab. So kannst du sie nach deinem persönlichen Geschmack anpassen.
Einlage hinzufügen: Wenn du es gerne abwechslungsreich magst, füge zusätzlich gekochte Nudeln oder Reis hinzu, um die Suppe noch sättigender zu machen.
Beste Beilagen für Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma
Zu einer herzhaften Kartoffelsuppe passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
Knoblauchbrot: Knuspriges Brot, das mit Knoblauchbutter bestrichen ist – perfekt zum Dippen!
Salat: Ein einfacher grüner Salat sorgt für Frische und Leichtigkeit zu deiner Mahlzeit.
Käse-Cracker: Diese kleinen Snacks passen ideal zur Suppe und bieten einen würzigen Kontrast.
Gemüsesticks: Rohes Gemüse wie Karotten oder Paprika als gesunde Beilage sind immer eine gute Wahl.
Pizzabrötchen: Leckere Brötchen gefüllt mit Käse und Gewürzen ergänzen die Suppe wunderbar.
Grissini: Diese knusprigen Brotstangen sind ein toller Snack neben der cremigen Suppe.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zu viel Flüssigkeit: Wenn die Suppe zu dünn wird, kann sie geschmacklich leiden. Achte darauf, die richtige Menge Wasser hinzuzufügen.
Nicht genug Würze: Eine geschmackvolle Kartoffelsuppe benötigt die richtige Würze. Verwende ausreichend Gemüsebrühe und Gewürze, um den Geschmack zu intensivieren.
Falsche Garzeit: Überkoche die Zutaten nicht, da sie sonst matschig werden. Halte dich an die empfohlene Kochzeit, um eine angenehme Konsistenz zu erreichen.
Unzureichendes Pürieren: Ein cremiges Ergebnis erreichst du nur, wenn du die Suppe gut pürierst. Lass keine großen Stücke übrig, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
Falsche Lagerung: Um den Geschmack der Suppe zu bewahren, lagere sie richtig. Vermeide es, sie in offenen Behältern im Kühlschrank aufzubewahren.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Die Kartoffelsuppe hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.
Einfrieren von Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma
Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren.
Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel und lasse etwas Platz für die Expansion.
Aufwärmen von Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma
Ofen: Erwärme die Suppe in einer Auflaufform bei 180°C für etwa 20 Minuten oder bis sie durchgehend heiß ist.
Mikrowelle: Erhitze die Suppe in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in Intervallen von 1-2 Minuten und rühre zwischendurch um.
Herd: Erhitze die Suppe bei mittlerer Hitze in einem Topf unter häufigem Rühren, bis sie warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma zuzubereiten?
Die Zubereitung dieser leckeren Suppe dauert insgesamt nur etwa 15 Minuten.
Kann ich das Rezept für Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma variieren?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder andere Wurstsorten verwenden, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen.
Ist die Kartoffelsuppe auch für Kinder geeignet?
Ja, diese cremige Kartoffelsuppe ist mild im Geschmack und eignet sich hervorragend als kinderfreundliches Gericht.
Wie kann ich meine Kartoffelsuppe noch gesünder gestalten?
Du kannst mehr Gemüse hinzufügen oder den Schmelzkäse durch eine fettärmere Alternative ersetzen, um eine kalorienreduzierte Variante zu kreieren.
Abschließende Gedanken
Diese einfache und cremige Kartoffelsuppe mit Würstchen wie von Oma bringt nicht nur nostalgische Erinnerungen zurück, sondern lässt sich auch vielseitig anpassen. Probiere verschiedene Gemüsesorten oder alternative Einlagen aus und entdecke deine persönliche Lieblingsversion. Es lohnt sich!
Diese cremige Kartoffelsuppe mit Würstchen bringt die Aromen der Kindheit auf den Tisch und sorgt für wohlige Wärme an kalten Tagen. In nur 15 Minuten zubereitet, eignet sie sich perfekt für ein gemütliches Familienessen oder als herzhaftes Gericht nach einem langen Tag. Mit frischen Zutaten und einer einfachen Zubereitung wird dieses Rezept garantiert zum neuen Favoriten in deiner Küche. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, buntem Gemüse und würzigen Putenwürstchen macht diese Suppe nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Ingredients
Scale
500 g Kartoffeln
150 g Möhren
2 Wiener Würstchen (z.B. aus Pute)
50 g Schmelzkäse
1 Zwiebel (rot)
1 Zehe Knoblauch
1 EL Öl
500 ml Wasser
10 g Gemüsebrühe (ca. 2 TL)
1 TL Thymian (getrocknet)
Cayennepfeffer und ggf. Salz
Instructions
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Möhren ebenfalls schälen und in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch grob würfeln.
Öl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel glasig anbraten.
Kartoffeln, Möhren, Knoblauch und Thymian kurz mit anbraten.
Mit Wasser aufgießen, Gemüsebrühe hinzugeben, umrühren und zum Kochen bringen.
Den Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze 5–8 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren.
Schmelzkäse unterrühren, geschnittene Putenwürstchen hinzufügen, kurz erwärmen lassen und abschmecken.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:8 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Kochen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320
Sugar:5g
Sodium:600mg
Fat:12g
Saturated Fat:4g
Unsaturated Fat:6g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:45g
Fiber:6g
Protein:10g
Cholesterol:20mg
Keywords: Tipps zur Verbesserung des Kocherlebnisses: Verwende frische Zutaten für mehr Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Sellerie oder Lauch. Schmecke die Suppe während des Kochens ab, um sie nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen. Für zusätzliche Vielfalt können gekochte Nudeln oder Reis hinzugefügt werden.