Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Tomatensuppe mit Hackbällchen

Tomatensuppe mit Hackbällchen

Meine Tomatensuppe mit Hackbällchen ist ganz einfach zubereitet und lecker cremig. Ein schnelles und sättigendes Rezept – perfekt für den Feierabend. Diese Suppe vereint herzhafte Aromen und eine cremige Konsistenz, die sich ideal für kalte Tage eignet. Ob als Hauptgericht oder als Vorspeise, sie passt zu vielen Anlässen und wird garantiert jeden begeistern.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert. Perfekt für Kochanfänger und alle, die wenig Zeit haben.
  • Vielseitigkeit: Diese Suppe kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden. Füge dein Lieblingsgemüse hinzu oder variiere die Gewürze!
  • Hervorragender Geschmack: Die Kombination aus frischen Zutaten und herzhaften Hackbällchen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Sättigend: Dank der Hackbällchen ist die Suppe nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Mit der richtigen Ausrüstung wird das Kochen zum Vergnügen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Großer Topf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schüssel
  • Pfanne

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Großer Topf: Ideal zum Kochen der Suppe und für das gleichmäßige Erhitzen der Zutaten.
  • Pfanne: Zum Anbraten der Hackbällchen, damit sie schön knusprig werden.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für meine leckere Tomatensuppe mit Hackbällchen:

Für die Suppe

  • 3 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Öl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Crème fraîche
  • 3 TL Oregano (getrocknet oder frisch)
  • Salz & Pfeffer

Für die Hackbällchen

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
  • 1 Ei
  • ¾ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Öl (zum Anbraten)

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Tomatensuppe

Wie man Tomatensuppe mit Hackbällchen zubereitet

Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen.
  2. Beides fein hacken oder pressen.

Schritt 2: Suppe kochen

  1. Öl in einem großen Topf erhitzen.
  2. Die Zwiebeln glasig andünsten.
  3. Knoblauch, Tomatenmark, Zucker und Oregano kurz anschwitzen.
  4. Mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen.
  5. Gut umrühren, aufkochen lassen und für 10–15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 3: Hackbällchen zubereiten

  1. Toastbrot unter Wasser halten und gut ausdrücken.
  2. Zusammen mit dem Rinderhackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver in eine Schüssel geben.
  3. Alles gut verkneten.
  4. Von der Masse je 1 TL nehmen und kleine Hackbällchen formen.

Schritt 4: Hackbällchen anbraten

  1. In einer Pfanne Öl erhitzen.
  2. Die Hackbällchen darin rundherum knusprig braun anbraten.

Schritt 5: Suppe vollenden

  1. Wenn die Hackfleischbällchen durchgebraten sind, 150 g Crème fraîche unter die Suppe rühren.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Hackbällchen zur Suppe geben und kurz ziehen lassen.

Schritt 6: Servieren

  1. Auf Tellern mit der übrigen Crème fraîche garnieren.
  2. Mit frischer Petersilie bestreuen und genießen!

Wie man Tomatensuppe mit Hackbällchen serviert

Die Tomatensuppe mit Hackbällchen ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern bietet auch viele Möglichkeiten zur kreativen Präsentation. Hier sind einige Ideen, wie du deine Suppe ansprechend servieren kannst.

In einer Schüssel

  • Verwende tiefere Schalen für eine rustikale Präsentation. Füge frisches Brot oder Croutons hinzu, um die Textur zu variieren.

Mit frischen Kräutern

  • Garniere die Suppe mit frisch gehacktem Basilikum oder Petersilie. Dies bringt Farbe und einen zusätzlichen Frischekick.

Mit Käse

  • Streue geriebenen Parmesan oder Mozzarella über die heiße Suppe, sodass der Käse leicht schmilzt und eine cremige Note hinzufügt.

Als Vorspeise

  • Serviere die Suppe in kleinen Tassen oder Gläsern als Vorspeise bei einem Dinner. Das sieht elegant aus und ist perfekt für Gäste.

Wie man Tomatensuppe mit Hackbällchen perfektioniert

Um deine Tomatensuppe mit Hackbällchen noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst.

  • Verwende frische Zutaten: Frische Tomaten und Kräuter verleihen deiner Suppe mehr Geschmack und Aroma.
  • Achte auf die Konsistenz: Wenn du eine cremigere Suppe möchtest, püriere sie nach dem Kochen kurz mit einem Stabmixer.
  • Spiele mit Gewürzen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Chili für einen zusätzlichen Kick.
  • Füge Gemüse hinzu: Karotten, Zucchini oder Paprika können in der Suppe gekocht werden und sorgen für mehr Farbe und Nährstoffe.
Tomatensuppe

Beste Beilagen für Tomatensuppe mit Hackbällchen

Die richtige Beilage kann das Erlebnis deiner Tomatensuppe mit Hackbällchen perfektionieren. Hier sind einige leckere Vorschläge:

  1. Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit einer Knoblauchbutter-Mischung bestrichen ist eine perfekte Ergänzung.
  2. Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat bringt Frische und ist eine leichte Beilage.
  3. Basilikum-Pesto-Brotscheiben: Lecker belegte Brotscheiben mit Pesto bieten einen aromatischen Kontrast zur Suppe.
  4. Käse-Cracker: Knusprige Cracker aus Käse harmonieren wunderbar mit der herzhaften Suppe.
  5. Gemüsesticks: Rohes Gemüse wie Karotten oder Sellerie sind eine knackige Beilage.
  6. Reis oder Quinoa: Eine Portion Reis oder Quinoa kann gut zur Suppe passen und macht sie noch sättigender.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Bei der Zubereitung von Tomatensuppe mit Hackbällchen gibt es einige häufige Fehler, die die Qualität des Gerichts beeinträchtigen können. Hier sind einige Tipps, um diese zu vermeiden:

  • Zutaten nicht vorbereiten: Vergessen Sie nicht, alle Zutaten vorher zu schneiden und abzuwiegen. So stellen Sie sicher, dass der Kochprozess reibungslos verläuft.

  • Zu hohe Hitze verwenden: Achten Sie darauf, die Suppe nicht bei zu hoher Hitze zu kochen. Dies kann dazu führen, dass die Tomaten anbrennen und der Geschmack leidet.

  • Hackbällchen zu groß formen: Formen Sie die Hackbällchen klein und gleichmäßig. Zu große Bällchen garen nicht richtig in der Suppe.

  • Nicht abschmecken: Vergessen Sie nicht, die Suppe während des Kochens abzuschmecken. So können Sie das Salz und den Pfeffer nach Ihrem Geschmack anpassen.

  • Crème fraîche zu früh hinzufügen: Fügen Sie die Crème fraîche erst am Ende hinzu. So bleibt sie cremig und verleiht der Suppe eine angenehme Konsistenz.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahren Sie die Tomatensuppe in einem luftdichten Behälter auf.
  • Im Kühlschrank hält sie sich für etwa 3-4 Tage.

Einfrieren von Tomatensuppe mit Hackbällchen

  • Lassen Sie die Suppe vor dem Einfrieren vollständig abkühlen.
  • Füllen Sie die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Sie kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Tomatensuppe mit Hackbällchen

  • Ofen: Erwärmen Sie die Suppe in einer ofenfesten Form bei 180°C für etwa 20 Minuten.
  • Mikrowelle: Geben Sie die Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie sie in Intervallen von 1-2 Minuten.
  • Herd: Erhitzen Sie die Suppe auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie heiß ist.
Tomatensuppe

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, Tomatensuppe mit Hackbällchen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.

Kann ich das Rezept für Tomatensuppe mit Hackbällchen variieren?

Ja, fühlen Sie sich frei, verschiedene Kräuter oder Gemüse hinzuzufügen, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren!

Ist dieses Rezept für Tomatensuppe auch für Kinder geeignet?

Ja, das Gericht ist mild und kann leicht an den Geschmack von Kindern angepasst werden.

Wie kann ich meine Tomatensuppe mit Hackbällchen schmackhafter machen?

Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Paprika oder frischen Kräutern wie Basilikum für zusätzlichen Geschmack!

Abschließende Gedanken

Die Tomatensuppe mit Hackbällchen ist ein einfaches und köstliches Gericht, das sich ideal für einen schnellen Feierabend eignet. Mit ihrer cremigen Konsistenz und dem herzhaften Geschmack wird sie zum Favoriten in Ihrer Küche. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an – es gibt unzählige Möglichkeiten!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Tomatensuppe mit Hackbällchen

Tomatensuppe mit Hackbällchen


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Genießen Sie eine köstliche Tomatensuppe mit herzhaften Hackbällchen, die einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage ist. Dieses Rezept vereint frische Aromen und eine cremige Konsistenz, die jeden begeistern wird. Ideal als Hauptgericht oder Vorspeise, bringt es Wärme und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Mit der Möglichkeit, das Gericht nach Ihren Vorlieben zu variieren, wird diese Suppe schnell zum Lieblingsrezept in Ihrer Küche.


Ingredients

Scale
  • 3 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Öl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Crème fraîche
  • 3 TL Oregano (getrocknet oder frisch)
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast oder 1 Brötchen
  • 1 Ei
  • ¾ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver

Instructions

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln glasig andünsten. Knoblauch, Tomatenmark, Zucker und Oregano kurz anschwitzen.
  3. Mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen, gut umrühren und für 10–15 Minuten köcheln lassen.
  4. Toastbrot unter Wasser halten, ausdrücken und mit dem Rinderhackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen. Kleine Hackbällchen formen.
  5. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Hackbällchen rundherum braun anbraten.
  6. Crème fraîche unter die Suppe rühren, abschmecken und die Hackbällchen hinzufügen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Klassisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 8 g
  • Sodium: 670 mg
  • Fat: 16 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 9 g
  • Trans Fat: <1 g
  • Carbohydrates: 27 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 20 g
  • Cholesterol: 70 mg

Keywords: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika für mehr Nährstoffe. Fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Für eine zusätzliche Cremigkeit pürieren Sie einen Teil der Suppe nach dem Kochen leicht mit einem Stabmixer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating