Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Rhabarber-Baiser-Kuchen

Rhabarber-Baiser-Kuchen

Der Rhabarber-Baiser-Kuchen ist ein köstlicher Frühlingsklassiker, der durch seinen saftigen Mandel-Rührteig und die süße Eischneehaube besticht. Er eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es als Nachmittagskaffee, für Familienfeiern oder als Dessert bei einem festlichen Essen. Die Kombination aus leicht säuerlichem Rhabarber und süßem Baiser macht diesen Kuchen zu einem besonderen Highlight.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach zuzubereiten – Die Schritte sind klar strukturiert und leicht nachvollziehbar, sodass du auch als Anfänger schnell zum Ziel kommst.
  • Frischer Geschmack – Der frische Rhabarber sorgt für eine angenehme Säure, die perfekt mit dem süßen Baiser harmoniert.
  • Vielseitig einsetzbar – Ob zum Kaffee, beim Picknick oder als Dessert – dieser Kuchen passt zu vielen Gelegenheiten.
  • Saisonale Zutaten – Der Kuchen nutzt frischen Rhabarber, was ihn besonders im Frühling unwiderstehlich macht.
  • Optisch ansprechend – Die Baiserhaube verleiht dem Kuchen ein wunderschönes Aussehen und macht ihn zum Blickfang auf jedem Tisch.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor wir mit dem Backen beginnen, ist es wichtig, alle notwendigen Werkzeuge bereit zu haben. So läuft alles reibungslos.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Springform (26 cm)
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Teigschaber
  • Backpapier

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Springform – Ideal zum Backen von Kuchen, da sie leicht zu öffnen ist und einen perfekten Rand bietet.
  • Rührschüssel – Unverzichtbar für das Mischen der Zutaten; verhindert ein Verschütten.
  • Handmixer oder Küchenmaschine – Erleichtert das Schlagen der Butter und des Zuckers sowie das Aufschlagen der Eiweiße für den Baiser.

Zutaten

Für den Teig

  • 140 g Butter (weich)
  • 110 g Zucker
  • 3 Stück Eigelb (mittelgroß)
  • 1 Stück Ei (mittelgroß)
  • 150 g Weizenmehl
  • 100 g Mandeln (gemahlen und blanchiert)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 4 EL Milch (grobe Angabe)
  • 30 g Mandeln (gehackt)

Für die Füllung

  • 500 g Rhabarber

Für den Baiser

  • 3 Stück Eiweiß (mittelgroß)
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
Rhabarber-Baiser-Kuchen

Wie man Rhabarber-Baiser-Kuchen zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heize den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor. Eine Springform (26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.

Schritt 2: Den Teig vorbereiten

  1. Den Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden. Falls nötig, schälen.
  2. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier trennen. Die Eiweiße für die Baiserhaube beiseite stellen.
  4. Die Eigelbe sowie 1 ganzes Ei nacheinander einzeln unterrühren und jeweils gut schaumig schlagen.
  5. Mehl mit Mandeln, Zitronenabrieb und Backpulver mischen.
  6. Im Wechsel mit der Milch unterrühren, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
  7. Zuletzt die gehackten Mandeln unterheben.

Schritt 3: Den Kuchen backen

  1. Den Teig in die Springform geben und glattstreichen.
  2. Mit den Rhabarberstückchen belegen und diese leicht eindrücken.
  3. Den Kuchen ca. 35 Minuten backen.

Schritt 4: Den Baiser zubereiten

  1. Nach ca. 30 Minuten Backzeit die Eiweiße mit Salz halb steif schlagen.
  2. Langsam den Zucker einrieseln lassen und alles komplett steif schlagen.
  3. Den Baiser auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen – entweder kuppelförmig oder mit kleinen Spitzen oder gerade.

Schritt 5: Fertig backen

Backe den Kuchen bei 190 Grad weitere ca. 15 Minuten, bis die Baiserhaube leicht bräunlich ist. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel wird.

Jetzt hast du einen köstlichen Rhabarber-Baiser-Kuchen gebacken! Lass ihn abkühlen, bevor du ihn servierst und genieße das Zusammenspiel von süßem Baiser und säuerlichem Rhabarber!

Wie man Rhabarber-Baiser-Kuchen serviert

Der Rhabarber-Baiser-Kuchen ist ein wahrer Genuss und lässt sich auf viele Arten servieren. Hier sind einige kreative Ideen, um diesen köstlichen Kuchen optimal zu präsentieren.

Mit frisch geschlagener Sahne

  • Serviere den Kuchen mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne für eine cremige Ergänzung.

Neben einer Kugel Vanilleeis

  • Vanilleeis passt perfekt zu dem leicht säuerlichen Geschmack des Rhabarbers und sorgt für eine erfrischende Note.

Mit einer Tasse Kaffee oder Tee

  • Kombiniere den Kuchen mit einem warmen Getränk wie Kaffee oder Tee, um die Aromen zu harmonisieren.

Garniert mit frischen Beeren

  • Dekoriere den Teller mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren für einen fruchtigen Kontrast.

Mit einer Zitrusnote

  • Ein Spritzer Zitronensaft über den Kuchen gibt ihm einen zusätzlichen Frischekick und hebt die Aromen hervor.

Wie man Rhabarber-Baiser-Kuchen perfektioniert

Um deinen Rhabarber-Baiser-Kuchen noch besser zu machen, sind hier einige Tipps, die du beachten solltest.

  • Zutaten in Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben. Das verbessert die Konsistenz des Teigs.
  • Eischnee richtig schlagen: Schlage das Eiweiß bis zur perfekten Festigkeit, damit die Baiserhaube luftig wird.
  • Rhabarber richtig vorbereiten: Achte darauf, den Rhabarber gut zu putzen und in gleichmäßige Stücke zu schneiden, sodass er gleichmäßig gart.
  • Backzeit im Auge behalten: Überprüfe den Kuchen regelmäßig während des Backens, um ein Überbacken der Baiserhaube zu vermeiden.
  • Kühlen vor dem Servieren: Lass den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, damit sich die Aromen setzen können.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Kirschen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Rhabarber-Baiser-Kuchen

Beste Beilagen für Rhabarber-Baiser-Kuchen

Der Rhabarber-Baiser-Kuchen lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge für tolle Begleiter.

  1. Frische Minze: Ein paar Blätter frische Minze bringen einen herben Kontrast und eine aromatische Frische.
  2. Joghurtcreme: Eine leichte Joghurtcreme ergänzt den Kuchen perfekt und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl.
  3. Kompotte: Ein fruchtiges Kompott aus saisonalen Früchten kann als süße Beilage dienen.
  4. Nüsse: Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse geben dem Kuchen eine knusprige Textur.
  5. Fruchtsalsa: Eine Salsa aus frischen Früchten bringt Farbe und zusätzliche Aromen auf den Teller.
  6. Käseplatte: Eine Auswahl von milden Käsesorten kann eine interessante Kombination darstellen und das Geschmacksprofil erweitern.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Falsche Rhabarbersorte: Verwende nur frischen, zarten Rhabarber. Älterer Rhabarber kann bitter schmecken und sollte geschält werden. Achte darauf, frische Ware zu kaufen.
  • Zu lange Backzeit: Überprüfe den Kuchen regelmäßig. Eine zu lange Backzeit kann die Baiserhaube verbrennen und den Teig austrocknen. Halte dich an die empfohlene Backzeit.
  • Unzureichendes Schlagen des Eiweißes: Achte darauf, dass das Eiweiß gut steif geschlagen wird. Andernfalls könnte die Baiserhaube nicht richtig aufgehen und ihre Form verlieren.
  • Nicht genügend Butter im Teig: Verwende die richtige Menge Butter für einen saftigen Boden. Zu wenig Fett kann zu einem trockenen Kuchen führen.
  • Eingeschränkte Kreativität bei der Dekoration: Trau dich, mit der Form und dem Aussehen der Baiserhaube zu experimentieren. Unterschiedliche Designs können den Kuchen noch ansprechender machen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Im Kühlschrank hält er sich etwa 3-4 Tage frisch.

Einfrieren von Rhabarber-Baiser-Kuchen

  • Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
  • Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen von Rhabarber-Baiser-Kuchen

  • Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und erwärme den Kuchen für etwa 10-15 Minuten.
  • Mikrowelle: Stelle ein Stück Kuchen auf einen Teller und erwärme es 20-30 Sekunden lang, bis es warm ist.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Temperatur und lege ein Stück Kuchen hinein. Decke es ab und erwärme es langsam für einige Minuten.
Rhabarber-Baiser-Kuchen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung des Rhabarber-Baiser-Kuchens?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 70 Minuten, einschließlich der Backzeit.

Kann ich andere Früchte anstelle von Rhabarber verwenden?

Ja, du kannst auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Äpfel verwenden. Achte jedoch darauf, die Süße entsprechend anzupassen.

Ist der Rhabarber-Baiser-Kuchen glutenfrei?

Um ein glutenfreies Rezept zu erhalten, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.

Wie bewahre ich übrig gebliebenen Baiser auf?

Der Baiser kann nicht gut gelagert werden. Es ist am besten, ihn frisch zuzubereiten und direkt zu genießen.

Kann ich das Rezept vegan gestalten?

Ja, du kannst pflanzliche Alternativen wie pflanzliche Margarine und Aquafaba (Kichererbsenwasser) für das Eiweiß verwenden.

Abschließende Gedanken

Der Rhabarber-Baiser-Kuchen ist ein wahrer Frühlingsklassiker, der durch seine Kombination aus süßem Baiser und säuerlichem Rhabarber begeistert. Probiere dieses Rezept unbedingt aus! Du kannst auch mit verschiedenen Obstsorten experimentieren oder zusätzliche Gewürze hinzufügen, um deinen persönlichen Favoriten zu kreieren. Viel Spaß beim Backen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rhabarber-Baiser-Kuchen

Rhabarber-Baiser-Kuchen


  • Author: charlotte
  • Total Time: 3 hours 15 minutes
  • Yield: etwa 10 Portionen 1x

Description

Der Rhabarber-Baiser-Kuchen ist ein wahres Highlight für jeden Anlass. Mit seinem saftigen Mandel-Rührteig und der luftigen Baiserhaube verbindet er perfekt die süße des Baisers mit der leichten Säure des Rhabarbers. Dieser Kuchen eignet sich ideal für Nachmittagskaffee, Familienfeiern oder als festliches Dessert. Dank der einfachen Zubereitung können auch Anfänger im Handumdrehen ein köstliches Ergebnis erzielen. Lass dich von der Kombination aus frischem Rhabarber und süßem Baiser verzaubern!


Ingredients

Scale
  • 140 g Butter (weich)
  • 110 g Zucker
  • 3 Stück Eigelb (mittelgroß)
  • 1 Stück Ei (mittelgroß)
  • 150 g Weizenmehl
  • 100 g Mandeln (gemahlen und blanchiert)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 4 EL Milch (grobe Angabe)
  • 30 g Mandeln (gehackt)
  • 500 g Rhabarber
  • 3 Stück Eiweiß (mittelgroß)
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker

Instructions

  1. Ofen auf 175 Grad vorheizen und eine Springform einfetten.
  2. Den Rhabarber putzen, in kleine Stücke schneiden und beiseite legen.
  3. Butter mit Zucker schaumig schlagen, dann Eier nach und nach unterrühren.
  4. Mehl, Mandeln, Zitronenabrieb und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig heben.
  5. Teig in die Springform geben, mit Rhabarber belegen und ca. 35 Minuten backen.
  6. Für den Baiser Eiweiße mit Salz steif schlagen, dann langsam Zucker einrieseln lassen.
  7. Baiser auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und weitere ca. 15 Minuten backen, bis die Baiserhaube leicht bräunlich ist.
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 25g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 43g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 85mg

Keywords: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Überprüfe den Kuchen regelmäßig während des Backens, um ein Überbacken zu vermeiden. Experimentiere mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Kirschen für neue Geschmacksrichtungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating