Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Chinesische Teigtaschen Jiaozi, Dumplings, Pot Sticker-Version

Chinesische Teigtaschen Jiaozi, Dumplings, Pot Sticker-Version

Chinesische Teigtaschen Jiaozi sind ein köstliches und vielseitiges Gericht, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Ob als Snack, Hauptgericht oder beim nächsten Festessen – diese Dumplings beeindrucken mit ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer einfachen Zubereitung. Die Kombination aus zartem Teig und einer aromatischen Füllung macht sie zu einem Hit bei Jung und Alt. Lass dich von dieser Pot Sticker-Version begeistern, die mit Rinderhackfleisch und frischem Gemüse gefüllt ist.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Vielseitig: Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen, sogar vegetarisch zubereiten.
  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingen die Dumplings im Handumdrehen.
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal ob für ein gemütliches Abendessen oder eine Feier – sie passen immer!
  • Lecker und gesund: Frisches Gemüse sorgt für einen gesunden Genuss ohne viel Aufwand.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um deine Chinesischen Teigtaschen Jiaozi optimal zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, den Prozess zu vereinfachen und das beste Ergebnis zu erzielen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Nudelholz
  • Schüssel
  • Messer
  • Pfanne
  • Essstäbchen

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Nudelholz: Zum Ausrollen des Teigs. Es sorgt dafür, dass die Teigkreise gleichmäßig dünn werden.
  • Schüssel: Zum Mischen der Zutaten und Aufbewahren der Füllung.
  • Messer: Zum Schneiden von Gemüse und Teilen des Teigs.
  • Pfanne: Für das Anbraten der Dumplings, um ihnen eine leckere Kruste zu verleihen.
  • Essstäbchen: Ideal zum Mischen des Teigs sowie zum Formen der Dumplings.

Zutaten

Chinesisches Teiggericht, das in etwa der Maultasche und osteuropäischen Pelmeni ähnelt. Eine vielseitige Füllung macht dieses Rezept besonders, auch vegetarisch möglich.

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 1 TL, gestr. Salz
  • 130 ml Wasser (heiß, nicht mehr kochend)

Für die Füllung

  • 250 g Gehacktes (Rindergehacktes)
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 m.-große Karotte(n)
  • n. B. Chinakohl (etwas)
  • n. B. Frühlingszwiebel(n)
  • 1 Zehe/n Knoblauch (gehackt)
  • 1 TL Ingwer (gehackt)
  • 2 Spritzer Sojasauce
  • 10 EL Sojasauce
  • 2 EL Apfelessig
  • 1/2 EL Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Specköl
  • Spritzer Chilisauce

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Chinesische

Wie man Chinesische Teigtaschen Jiaozi, Dumplings, Pot Sticker-Version zubereitet

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

  1. Das Mehl und das Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Das kurz vorher aufgekochte Wasser langsam hinzufügen.
  3. Mit Essstäbchen umrühren, bis der Teig gut vermischt ist.
  4. Den Teig mit den Händen mehrere Minuten kneten, bis er weich und glatt ist.

Schritt 2: Den Teig ruhen lassen

  1. Den gekneteten Teig in zwei gleichgroße Kugeln formen.
  2. Jede Kugel zu einem Donut-Ring formen und die Enden zusammendrücken.
  3. Die Ringe auf ein Brett legen, abdecken und ruhen lassen.

Schritt 3: Die Füllung zubereiten

  1. Zucchini, Karotte, Ingwer und Knoblauch klein würfeln.
  2. Chinakohl und Frühlingszwiebeln ebenfalls klein schneiden.
  3. Alles zum Rinderhackfleisch geben und gut vermengen.
  4. Mit einem Spritzer Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Specköl und Sojasauce abschmecken.

Schritt 4: Den Teig schneiden

  1. Einen der Teigringe in der Mitte teilen.
  2. Die Stränge parallel vor sich hinlegen.
  3. Mittig erneut teilen und dann dreimal gleichmäßig teilen.
  4. Ingesamt sollten 16 gleichgroße Teigstücke entstehen.

Schritt 5: Die Teigstücke formen

  1. Jedes Stück mit der Hand kurz platt drücken.
  2. Die Stücke bemehlen und beiseitelegen.
  3. Mit dem zweiten Ring wiederholen, um insgesamt 32 Stücke zu erhalten.

Schritt 6: Die Teigkreise ausrollen

  1. Jeden Plattenkreis mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
  2. Fertige Kreise übereinander stapeln oder direkt füllen.

Schritt 7: Die Dumplings füllen

  1. Jeden Kreis in die hohle Hand legen.
  2. Etwas Füllung in die Mitte setzen.
  3. Den Daumen verwenden, um den Rand zusammenzuklappen ohne ihn zu drücken.
  4. Den Rand fächerartig zusammendrücken für die charakteristische Form.

Schritt 8: Die Dumplings braten

  1. In einer Pfanne Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Specköl erhitzen.
  2. Die ersten 16 Dumplings anordnen und von unten bräunen lassen.
  3. Nach einigen Minuten Wasser hinzufügen und mit Deckel garen lassen.

Schritt 9: Dip-Zutaten vorbereiten

  1. Während die Dumplings garen, Dip-Zutaten in ein Schälchen geben.
  2. Nach Belieben Frühlingszwiebeln oder gerösteten Sesam hinzufügen.

Schritt 10: Anrichten der Dumplings

  1. Die fertigen Dumplings aus der Pfanne nehmen und anrichten.
  2. Warm halten während die nächste Portion brät.

Jetzt sind deine Chinesischen Teigtaschen Jiaozi bereit zum Genießen!

Wie man Chinesische Teigtaschen Jiaozi, Dumplings, Pot Sticker-Version serviert

Chinesische Teigtaschen Jiaozi sind nicht nur ein Genuss, sondern auch äußerst vielseitig. Sie können auf verschiedene Arten serviert werden, um das Geschmackserlebnis zu bereichern.

Mit Dip-Sauce

  • Eine einfache Sojasauce mit einem Spritzer Apfelessig und frischen Frühlingszwiebeln verleiht den Jiaozi zusätzlichen Geschmack.

Auf einem Bett aus Gemüse

  • Serviere die Dumplings auf einer Platte mit gedünstetem Chinakohl oder Zucchini, um eine gesunde und farbenfrohe Präsentation zu schaffen.

In einer Brühe

  • Koche die Teigtaschen in einer aromatischen Brühe, um ihnen einen herzhaften Charakter zu verleihen. Dies funktioniert besonders gut mit einer Gemüsebrühe.

Als Snack

  • Biete die Jiaozi als Fingerfood bei Partys an, eventuell zusammen mit verschiedenen Dips für eine vielfältige Auswahl.

Wie man Chinesische Teigtaschen Jiaozi, Dumplings, Pot Sticker-Version perfektioniert

Um die perfekten Dumplings zuzubereiten, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest.

  • Frischer Teig: Verwende frisches Mehl und achte darauf, dass der Teig gut geknetet wird, damit er elastisch bleibt.
  • Die richtige Füllung: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten für die Füllung und achte auf ein ausgewogenes Verhältnis von Gemüse und Hackfleisch.
  • Sorgfältiges Falten: Achte darauf, die Teigtaschen sorgfältig zu falten und gut zu verschließen, damit sie beim Kochen nicht aufgehen.
  • Optimaler Garprozess: Koche die Jiaozi zunächst in der Pfanne an und dünste sie dann im geschlossenen Topf mit Wasser. So bleiben sie schön saftig.
  • Kreative Dips: Probiere verschiedene Dip-Saucen aus, um Abwechslung in den Geschmack zu bringen. Ein Sesam-Dip könnte eine interessante Option sein.
  • Vorbereitung im Voraus: Bereite die Teigtaschen im Voraus vor und friere sie ein. So hast du immer einen schnellen Snack zur Hand.
Chinesische

Beste Beilagen für Chinesische Teigtaschen Jiaozi, Dumplings, Pot Sticker-Version

Die richtigen Beilagen können das Erlebnis mit den Jiaozi abrunden. Hier sind einige köstliche Vorschläge:

  1. Gedämpfter Brokkoli: Leicht gewürzt und gedämpft bietet dieser eine knackige Textur.
  2. Reis: Einfacher gedämpfter Reis ist eine klassische Beilage, die gut zu den Dumplings passt.
  3. Salat mit Sesamdressing: Ein frischer Salat bringt eine knusprige Komponente ins Spiel.
  4. Gebackene Süßkartoffeln: Diese sind süßlich und ergänzen den herzhaften Geschmack der Jiaozi hervorragend.
  5. Kimchi: Fermentiertes Gemüse sorgt für einen würzigen Kontrast und ist zudem gesund.
  6. Miso-Suppe: Eine warme Suppe kann als Vorspeise serviert werden und macht das Mahl rundum komplett.
  7. Eingelegtes Gemüse: Eingelegte Gurken oder Karotten bieten einen erfrischenden Biss dazu.
  8. Gegrillte Auberginen: Diese sind herzhaft und passen wunderbar zu den Aromen der Dumplings.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu festes Kneten: Wenn der Teig zu fest geknetet wird, kann das Endprodukt zäh werden. Achte darauf, den Teig nur so lange zu kneten, bis er weich und geschmeidig ist.
  • Ungleichmäßige Füllung: Eine ungleiche Verteilung der Füllung in den Teigtaschen kann dazu führen, dass einige Dumplings überfüllt und andere leer sind. Achte darauf, die Füllung gleichmäßig portionieren.
  • Falsches Ausrollen: Wenn die Teigkreise nicht gleichmäßig ausgerollt werden, können sie beim Kochen reißen. Verwende ein Nudelholz und achte auf eine gleichmäßige Dicke.
  • Nicht genug Mehl verwenden: Wenn du zu wenig Mehl nutzt, kleben die Teigtaschen an der Arbeitsfläche oder aneinander. Halte immer etwas Mehl bereit und bestreue die Fläche nach Bedarf.
  • Zu heißes Wasser für den Teig: Verwendung von kochendem Wasser macht den Teig schwer zu verarbeiten. Achte darauf, das Wasser auf eine hohe Temperatur zu bringen, aber nicht zum Kochen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Die Chinesischen Teigtaschen Jiaozi können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten.

Einfrieren von Chinesische Teigtaschen Jiaozi, Dumplings, Pot Sticker-Version

  • Du kannst die ungekochten Dumplings bis zu 3 Monate einfrieren.
  • Lege sie auf ein Backblech in einer einzelnen Lage und friere sie zuerst ein. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel umpacken.

Aufwärmen von Chinesische Teigtaschen Jiaozi, Dumplings, Pot Sticker-Version

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und lege die Dumplings auf ein Blech. Erwärme sie für etwa 10-15 Minuten.
  • Mikrowelle: Lege die Dumplings in eine mikrowellengeeignete Schüssel mit einem feuchten Tuch oben drauf. Erwärme sie für 1-2 Minuten.
  • Herd: Brate die Dumplings in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze für einige Minuten, bis sie warm sind.
Chinesische

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Chinesische Teigtaschen Jiaozi erhält man aus diesem Rezept?

Das Rezept ergibt etwa 32 Dumplings, je nach Größe der Teigstücke.

Kann ich die Füllung variieren?

Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Proteinquellen verwenden, um deine eigenen Varianten der Jiaozi zu kreieren.

Wie lange dauert es, Chinesische Teigtaschen Jiaozi zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 90 Minuten, inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit.

Kann ich diese Dumplings vegetarisch machen?

Ja! Ersetze das Rinderhack durch eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten oder Tofu für eine köstliche vegetarische Option.

Abschließende Gedanken

Chinesische Teigtaschen Jiaozi sind ein vielseitiges Gericht, das sich wunderbar an verschiedene Geschmäcker anpassen lässt. Egal ob mit Fleisch oder Gemüse gefüllt – dieses Rezept bietet unendliche Möglichkeiten zur Variation. Probiere es aus und entdecke deine Lieblingsfüllung!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Chinesische Teigtaschen Jiaozi, Dumplings, Pot Sticker-Version

Chinesische Teigtaschen Jiaozi, Dumplings, Pot Sticker-Version


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 32 Dumplings

Description

Chinesische Teigtaschen Jiaozi sind eine wahre Gaumenfreude, die sich durch ihre Vielseitigkeit und einfache Zubereitung auszeichnet. Diese köstlichen Dumplings sind perfekt für jeden Anlass, sei es als Snack, Hauptgericht oder beim Festessen. Die Kombination aus zartem Teig und einer herzhaften Füllung aus Rinderhackfleisch und frischem Gemüse sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lass dich von diesen Pot Stickern begeistern und entdecke die Freude am Kochen!


Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 130 ml heißes Wasser
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 mittelgroße Karotte
  • Eine Handvoll Chinakohl
  • Frühlingszwiebeln nach Geschmack
  • 1 Zehe Knoblauch (gehackt)
  • 1 TL Ingwer (gehackt)
  • Sojasauce nach Geschmack
  • 2 EL Apfelessig
  • Ein Spritzer Puten-Puten-Puten-Specköl
  • Chilisauce nach Belieben

Instructions

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen und das heiße Wasser langsam hinzufügen. Gut vermischen und den Teig kneten.
  2. Den Teig in zwei Kugeln formen, ruhen lassen.
  3. Das Gemüse klein schneiden und mit dem Rinderhackfleisch vermengen. Mit Sojasauce und Apfelessig würzen.
  4. Den Teig dünn ausrollen, kreisförmige Stücke ausschneiden.
  5. Die Füllung auf die Teigstücke setzen, zusammenklappen und gut verschließen.
  6. In einer Pfanne das Puten-Puten-Puten-Specköl erhitzen, die Dumplings anbraten, dann Wasser hinzufügen und garen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Chinesisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 70
  • Sugar: 0,5g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 2g
  • Saturated Fat: 0,3g
  • Unsaturated Fat: 1,5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 20mg

Keywords: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten für die Füllung. Achte darauf, die Dumplings gut zu verschließen, damit sie beim Kochen nicht aufgehen. Bereite die Dumplings im Voraus vor und friere sie ein für schnelle Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating