Erfrischendes Zitronen-Tiramisu ist der perfekte Nachtisch für warme Tage. Dieses Rezept kombiniert die spritzige Frische von Zitronen mit einer cremigen Textur, die einfach unwiderstehlich ist. Ideal für Feiern oder ein entspanntes Familienessen, begeistert es sowohl Groß als auch Klein. Die Verwendung von frischem Zitronensaft und Lemon Curd macht dieses Dessert zu einem echten Genuss.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Erfrischend und leicht: Perfekt für heiße Sommertage, sorgt dieses Tiramisu für einen erfrischenden Abschluss jeder Mahlzeit.
Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten gelingt es jedem, auch weniger erfahrenen Köchen.
Ohne Alkohol und Eier: Dieses Rezept ist ideal für alle, die auf Alkohol verzichten wollen oder Allergien haben.
Vielseitig dekorierbar: Du kannst das Tiramisu nach Belieben garnieren, um es noch ansprechender zu gestalten.
Für jeden Anlass geeignet: Ob Geburtstag, Grillparty oder einfach nur so – dieses Dessert kommt immer gut an.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um das Zitronen-Tiramisu zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenhelfer. Diese sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft und du perfekte Ergebnisse erzielst.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Schneebesen
Teigschaber
Auflaufform (oval oder eckig)
Topf
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Ideal zum Mischen der verschiedenen Creme-Zutaten.
Teigschaber: Perfekt zum sanften Unterheben der Schlagsahne in die Mascarponecreme ohne Luftigkeit zu verlieren.
Zutaten
Erfrischendes Lemon Curd Tiramisu ohne Eier und Alkohol: Perfekt für Frühjahr und Sommer!
100 ml Zitronensaft (aus 2-3 Zitronen, frisch gepresst oder gekauft)
80 ml Wasser
90 g Zucker
250 g griechischer Joghurt oder Quark
40 g Puderzucker
130 g Lemon Curd (siehe Tipps)
500 g Mascarpone
200 g Sahne
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
1 Pck. Sahnesteif
250 g Löffelbiskuit (grobe Menge)
70 g Lemon Curd (siehe Tipps)
Zitronen (geviertelt, für die Deko)
Baisertropfen (optional)
Wie man Zitronen-Tiramisu zubereitet
Schritt 1: Den Sirup zubereiten
Zitronensaft, Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben.
Die Mischung aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 7-10 Minuten köcheln lassen.
Den Sirup anschließend beiseite stellen, um abzukühlen.
Schritt 2: Die Creme vorbereiten
In einer großen Schüssel den griechischen Joghurt oder Quark mit Puderzucker und Lemon Curd glatt rühren.
Kurz die Mascarpone unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
In einer separaten Schüssel die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
Die Schlagsahne vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Mascarponecreme heben.
Schritt 3: Das Tiramisu schichten
Eine Schicht Löffelbiskuits auf dem Boden einer großen Auflaufform verteilen.
Etwa die Hälfte des abgekühlten Sirups über die Biskuits gießen oder diese damit beträufeln.
Die Hälfte der Creme gleichmäßig darauf verteilen und glattstreichen.
Eine zweite Schicht Biskuits auf die Creme legen und wieder mit dem übrigen Sirup beträufeln.
Die restliche Creme darüber geben und erneut glattstreichen.
Schritt 4: Kühlen und dekorieren
Das Tiramisu einige Stunden oder über Nacht abgedeckt im Kühlschrank kühlen lassen.
Vor dem Servieren das glatt gerührte Lemon Curd leicht erwärmen (falls nötig) und darauf verteilen.
Mit geviertelten Zitronen dekorieren und optional Baisertropfen hinzufügen.
Genieße dein selbstgemachtes Zitronen-Tiramisu als erfrischenden Abschluss eines jeden Festtags!
Wie man Zitronen-Tiramisu serviert
Das Zitronen-Tiramisu ist ein erfrischendes Dessert, das perfekt für warme Tage geeignet ist. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Tiramisu noch ansprechender zu präsentieren.
Mit frischen Früchten
Fügen Sie eine Auswahl an frischen Beeren hinzu, um einen fruchtigen Kontrast zu schaffen.
Scheiben von Kiwi oder Mango bringen zusätzliche Farben und Geschmack.
Auf einem Dessertteller
Servieren Sie das Tiramisu auf individuellen Desserttellern für einen eleganten Look.
Dekorieren Sie mit Minzblättern für eine frische Note.
In Gläsern
Portionieren Sie das Tiramisu in kleinen Gläsern für eine tolle Präsentation bei Feiern.
Diese Option eignet sich hervorragend für Buffets oder Picknicks.
Mit Schokoladenspänen
Streuen Sie einige dunkle Schokoladenspäne über die oberste Schicht, um einen schokoladigen Akzent zu setzen.
Dies verleiht dem Dessert ein zusätzliches Geschmacksprofil.
Wie man Zitronen-Tiramisu perfektioniert
Um Ihr Zitronen-Tiramisu zu einem echten Highlight zu machen, beachten Sie diese Tipps:
Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Zitronen für den besten Geschmack. Der Saft und die Schale tragen zur Aromenvielfalt bei.
Kühlzeit einhalten: Lassen Sie das Tiramisu mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen. So können sich die Aromen optimal entfalten.
Variieren mit Joghurt: Experimentieren Sie mit griechischem Joghurt oder Quark, um verschiedene Geschmäcker und Texturen zu erzielen.
Zitronenschale hinzufügen: Fügen Sie etwas abgeriebene Zitronenschale in die Creme ein, um das Zitronenaroma zu intensivieren.
Baisertropfen verwenden: Dekorieren Sie Ihr Tiramisu mit Baisertropfen für eine knusprige Textur und einen süßen Kontrast.
Beste Beilagen für Zitronen-Tiramisu
Um Ihr Zitronen-Tiramisu noch aufregender zu gestalten, können folgende Beilagen serviert werden:
Frischer Minze: Minzblätter sorgen für einen erfrischenden Geschmack und ein schönes Aussehen.
Erdbeersauce: Eine leicht gesüßte Erdbeersauce ergänzt die Zitrusnoten perfekt.
Zitronensorbet: Ein Löffel Zitronensorbet neben dem Tiramisu sorgt für eine kalte Erfrischung.
Kekse: Kleine Butterkekse bieten eine knusprige Beilage und harmonieren gut mit der Cremigkeit des Desserts.
Nüsse: Geröstete Mandeln oder Pistazien verleihen dem Dessert einen knackigen Biss.
Karamellsauce: Eine leichte Karamellsauce kann über das Tiramisu geträufelt werden, um eine süße Note hinzuzufügen.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zutaten nicht richtig abmessen: Achte darauf, die Zutaten genau abzuwiegen oder zu messen. Zu viel oder zu wenig kann die Konsistenz und den Geschmack des Zitronen-Tiramisu beeinflussen.
Löffelbiskuits nicht richtig tränken: Die Biskuits sollten gleichmäßig mit dem Sirup beträufelt werden. Zu wenig Flüssigkeit führt zu trockenen Schichten, während zu viel sie matschig macht.
Creme nicht ausreichend mischen: Stelle sicher, dass Joghurt, Puderzucker und Lemon Curd gut vermischt sind, bevor du die Mascarpone hinzufügst. Klumpige Creme schmeckt weniger gut.
Tiramisu nicht lange genug kühlen: Lass das Zitronen-Tiramisu mindestens einige Stunden im Kühlschrank ruhen. So können sich die Aromen entfalten und die Textur wird cremiger.
Dekoration zu früh anbringen: Dekoriere das Dessert erst kurz vor dem Servieren, um ein frisches Aussehen zu gewährleisten. Andernfalls kann die Dekoration weich werden.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Das Zitronen-Tiramisu kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Verwende einen luftdichten Behälter, um das Dessert frisch zu halten.
Einfrieren von Zitronen-Tiramisu
Du kannst das Tiramisu bis zu 2 Monate einfrieren.
Stelle sicher, dass es in einem gefrierfesten Behälter ist und gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmen von Zitronen-Tiramisu
Ofen: Das Tiramisu sollte nicht im Ofen aufgewärmt werden, da es seine Textur verlieren könnte.
Mikrowelle: Erhitze eine Portion in der Mikrowelle für 15-20 Sekunden bei niedriger Leistung. Achte darauf, es nicht zu überhitzen.
Herd: Verwende keinen Herd zum Erwärmen, da dies das Dessert ruinieren würde.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange kann ich Zitronen-Tiramisu aufbewahren?
Das Zitronen-Tiramisu bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Wenn du es einfrierst, hält es sich etwa 2 Monate.
Kann ich das Rezept anpassen?
Ja, du kannst verschiedene Obstsorten oder Aromen ausprobieren. Statt Lemon Curd könntest du auch andere Fruchtaufstriche verwenden.
Ist dieses Zitronen-Tiramisu glutenfrei?
Um ein glutenfreies Dessert zuzubereiten, kannst du glutenfreie Löffelbiskuits verwenden.
Kann ich statt griechischem Joghurt Quark verwenden?
Ja, Quark ist eine gute Alternative zum griechischen Joghurt und gibt dem Dessert eine ähnliche Cremigkeit.
Abschließende Gedanken
Das Zitronen-Tiramisu überzeugt durch seine frische und leichte Textur – ideal für warme Tage! Du kannst es nach Belieben anpassen und variieren. Probiere es aus und genieße den erfrischenden Geschmack!
Erfrischendes Zitronen-Tiramisu ist der ideale Nachtisch für heiße Sommertage. Dieses leichte und cremige Dessert vereint die spritzige Frische von Zitronen mit einer zarten Textur, die einfach unwiderstehlich ist. Perfekt für Feiern oder entspannte Familienessen, begeistert es sowohl Erwachsene als auch Kinder. Mit frischem Zitronensaft und Lemon Curd wird dieses Tiramisu zu einem echten Genuss, das in keiner Küche fehlen sollte.
Ingredients
Scale
100 ml Zitronensaft
80 ml Wasser
90 g Zucker
250 g griechischer Joghurt oder Quark
40 g Puderzucker
130 g Lemon Curd
500 g Mascarpone
200 g Sahne
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
1 Pck. Sahnesteif
250 g Löffelbiskuit
70 g Lemon Curd (für die Dekoration)
Geviertelte Zitronen (für die Deko)
Instructions
Zitronensaft, Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Ca. 7-10 Minuten köcheln lassen und dann abkühlen.
Joghurt oder Quark mit Puderzucker und Lemon Curd verrühren. Mascarpone unterrühren. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Eine Schicht Löffelbiskuits in eine Auflaufform legen, mit Sirup beträufeln, die Hälfte der Creme darauf verteilen und wiederholen.
Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen, dann mit erwärmtem Lemon Curd und geviertelten Zitronen dekorieren.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:keine
Category:Nachspeise
Method:Kühlen
Cuisine:Italienisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:215 kcal
Sugar:18 g
Sodium:50 mg
Fat:15 g
Saturated Fat:9 g
Unsaturated Fat:4 g
Trans Fat:0 g
Carbohydrates:20 g
Fiber:<1 g
Protein:4 g
Cholesterol:45 mg
Keywords: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Lass das Tiramisu ausreichend kühlen, um die Aromen zu intensivieren. Probiere Variationen mit anderen Fruchtaufstrichen aus.