Witzige, leckere Halloween-Brownies sind der perfekte Genuss für jede Halloween-Feier. Diese schokoladigen Leckerbissen verwandeln sich in niedliche Marshmallow-Geister und bringen garantiert Freude auf den Tisch. Ob für eine Party oder einfach nur zum Naschen – diese Brownies sind immer ein Hit!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und schnell, sodass du im Handumdrehen köstliche Brownies zaubern kannst.
Vielseitig: Diese Halloween-Brownies sind nicht nur für Halloween geeignet. Sie passen auch zu Geburtstagsfeiern oder als süßer Snack für zwischendurch.
Leckere Kombination: Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und fluffigen Marshmallows sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.
Dekorativ: Mit den Zuckeraugen und der weißen Kuvertüre sehen die Brownies besonders ansprechend aus und machen Eindruck bei deinen Gästen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Halloween-Brownies perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, die verschiedenen Schritte effizient zu meistern.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine eckige Backform (ca. 25×25 cm)
Messer zum Schneiden der Brownies
Schüssel für die Teigzutaten
Rührgerät oder Schneebesen
Wasserbad (z.B. eine hitzebeständige Schüssel über einem Topf mit simmerndem Wasser)
Bedeutung jedes Werkzeugs
Backform: Eine gute Backform sorgt dafür, dass die Brownies gleichmäßig backen.
Rührgerät: Mit einem Rührgerät gelingt es dir, die Eier und den Zucker schön schaumig zu schlagen.
Wasserbad: Das sanfte Schmelzen der Schokolade und Butter im Wasserbad verhindert, dass sie anbrennen.
Zutaten
Witzige, leckere Schoko-Marshmallow-Geister zum Vernaschen. Ein echter Halloween-Spaß!
Für den Teig
80 Gramm Zartbitterschokolade (gehackt)
180 Gramm Butter
4 mittelgroße Eier
150 Gramm brauner Zucker
100 Gramm Weizenmehl
2/3 Teelöffel Backpulver
60 Gramm Backkakao
Für die Garnierung
16 mittelgroße Marshmallows
50 Gramm Kokosfett
150 Gramm weiße Kuvertüre
32 Stück Zuckeraugen
Wie man Halloween-Brownies zubereitet
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Fette eine eckige Backform (ca. 25×25 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
Schritt 2: Schokolade und Butter schmelzen
Gib die gehackte Zartbitterschokolade und die Butter in eine hitzebeständige Schüssel.
Stelle die Schüssel über ein Wasserbad und lasse alles vorsichtig schmelzen.
Nach dem Schmelzen leicht abkühlen lassen.
Schritt 3: Die Eiercreme vorbereiten
Schlage die Eier mit dem braunen Zucker sehr schaumig.
Mische das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao in einer separaten Schüssel.
Schritt 4: Den Teig zubereiten
Rühre die geschmolzene Schokoladenmasse kurz unter die Ei-Zucker-Mischung.
Füge die trockenen Zutaten hinzu und verrühre alles kräftig.
Schritt 5: Backen der Brownies
Fülle den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt.
Backe die Brownies etwa 20 Minuten lang. Achte darauf, dass sie fudgy bleiben!
Lass sie abkühlen und schneide sie in etwa 16 Quadrate.
Schritt 6: Dekorieren der Brownies
Hacke die weiße Kuvertüre klein und schmelze sie zusammen mit dem Kokosfett im Wasserbad.
Klebe die Marshmallows mit einer kleinen Menge der geschmolzenen Kuvertüre auf die Brownies.
Lasse die restliche Glasur etwas abkühlen, bis sie leicht fest wird, bevor du sie über den Marshmallows verteilst.
Dekoriere alles mit Zuckeraugen, bevor die Glasur vollständig aushärtet.
Diese Halloween-Brownies sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker! Viel Spaß beim Nachbacken!
Wie man Halloween-Brownies serviert
Halloween-Brownies sind ein echter Hit auf jeder Halloween-Party. Diese schokoladigen Leckerbissen lassen sich auf verschiedene Arten anrichten, um das Fest noch spannender zu gestalten.
Serviervorschläge für Halloween-Brownies
Mit frischen Früchten: Serviere die Brownies zusammen mit frischen Beeren oder Scheiben von Banane für eine fruchtige Note.
Eiscreme-Topping: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis obendrauf macht die Brownies noch köstlicher und sorgt für einen tollen Kontrast.
Schokoladensauce: Ein Schuss warme Schokoladensauce über die Brownies gibt ihnen das gewisse Extra und ein luxuriöses Gefühl.
Karamellsoße: Ein wenig Karamellsoße bringt eine süßliche Note und harmoniert perfekt mit der Schokolade.
Nüsse: Bestreue die Brownies mit gehackten Nüssen wie Walnüssen oder Mandeln für einen knusprigen Biss.
Pudding: Serviere die Brownies mit einer Portion Pudding für eine cremige Ergänzung, die jedem Bissen mehr Textur verleiht.
Wie man Halloween-Brownies perfektioniert
Um deine Halloween-Brownies noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst. Diese kleinen Tricks helfen dir, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen.
Fett richtig verwenden: Verwende hochwertige Butter für einen reichhaltigen Geschmack und eine bessere Konsistenz der Brownies.
Eierraumtemperatur: Stelle sicher, dass die Eier Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine gleichmäßige Vermischung und führt zu einem fluffigeren Teig.
Teig nicht übermixen: Mische den Teig nur so lange, bis alles gut verbunden ist. Übermischung kann dazu führen, dass die Brownies zäh werden.
Backzeit im Auge behalten: Achte darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen. Sie sollten in der Mitte noch leicht feucht sein, um fudgy zu bleiben.
Cool down: Lass die Brownies vollständig abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Dadurch bleiben sie saftig und zerbröckeln nicht.
Kreative Dekoration: Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie bunten Streuseln oder essbarem Glitzer für einen festlichen Look.
Beste Beilagen für Halloween-Brownies
Die richtigen Beilagen können deine Halloween-Brownies zum Highlight des Buffets machen. Hier sind einige leckere Ideen:
Vanilleeis: Eine perfekte Kombination aus warmen Brownies und kaltem Eis sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.
Schlagsahne: Frisch geschlagene Sahne ist eine klassische Begleitung, die den Schokoladengeschmack wunderbar ergänzt.
Fruchtkompott: Ein fruchtiges Kompott aus Äpfeln oder Beeren bietet einen angenehmen Gegensatz zur Süße der Brownies.
Karamellstückchen: Streue einige Karamellstückchen über die Brownies für einen intensiven Karamellgeschmack und zusätzlichen Crunch.
Mandelmilchshake: Ein kühler Mandelmilchshake passt hervorragend dazu und rundet das Dessert ab.
Zimt-Zucker-Mischung: Eine Mischung aus Zimt und Zucker darüberstreuen verleiht den Brownies eine aromatische Note.
Diese Tipps und Beilagen werden deine Halloween-Brownies zum perfekten Genuss machen!
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Backen von Halloween-Brownies gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass deine Brownies perfekt gelingen.
Zutaten nicht richtig abmessen: Genaues Abmessen der Zutaten ist entscheidend für das Gelingen. Verwende eine Küchenwaage oder Messbecher für präzise Mengen.
Backzeit ignorieren: Eine Überbacken der Brownies kann sie trocken machen. Halte dich an die angegebene Backzeit und überprüfe regelmäßig den Garzustand.
Einen kalten Ofen verwenden: Stelle sicher, dass dein Ofen vorgeheizt ist. Ein kalter Ofen kann die Backzeit verlängern und das Ergebnis beeinträchtigen.
Die Schokolade zu heiß schmelzen: Schmelze die Schokolade vorsichtig im Wasserbad. Zu hohe Temperaturen können die Schokolade verbrennen und ungenießbar machen.
Deko zu früh auftragen: Warte, bis die Glasur etwas abgekühlt ist, bevor du sie über die Marshmallows gießt. So bleibt die Deko besser haften und sieht ansprechender aus.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter auf.
Sie halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch.
Einfrieren von Halloween-Brownies
Lasse die Brownies vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
Wickele sie gut in Frischhaltefolie oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
Die Brownies können bis zu drei Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Halloween-Brownies
Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und erwärme die Brownies für etwa 10 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme ein Stück bei mittlerer Hitze für 15-20 Sekunden. Achte darauf, dass es nicht zu heiß wird.
Herd: Erhitze eine Pfanne bei schwacher Hitze und lege die Brownies kurz hinein, um sie sanft aufzuwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie bereite ich Halloween-Brownies glutenfrei zu?
Du kannst Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achte darauf, dass es eine Mischung ist, die gut zum Backen geeignet ist.
Kann ich statt Zartbitterschokolade auch Vollmilchschokolade verwenden?
Ja, du kannst Vollmilchschokolade verwenden, wenn du einen süßeren Geschmack bevorzugst. Achte jedoch darauf, dass sich das Rezept dadurch leicht verändern kann.
Wie lange sind Halloween-Brownies haltbar?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Im Gefrierfach sind sie sogar bis zu drei Monate haltbar.
Was kann ich als Deko anstelle von Zuckeraugen verwenden?
Statt Zuckeraugen kannst du ebenfalls kleine Schokolinsen oder gehackte Nüsse verwenden. Das sorgt für eine schöne Abwechslung.
Ist dieses Rezept auch für Kinder geeignet?
Ja, die Halloween-Brownies sind kinderfreundlich und machen beim Zubereiten viel Spaß. Lass deine Kinder bei der Deko helfen!
Abschließende Gedanken
Diese Halloween-Brownies sind nicht nur ein leckerer Genuss, sondern auch ein toller Spaß für jede Halloween-Feier! Mit ihrer schokoladigen Füllung und dem witzigen Marshmallow-Topping sind sie ein echter Hingucker. Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen – probiere verschiedene Dekorationen oder füge Nüsse hinzu! Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Backen!
Witzige und leckere Halloween-Brownies sind ein Muss für jede Halloween-Feier. Diese köstlichen, schokoladigen Leckerbissen verwandeln sich in niedliche Marshmallow-Geister und sorgen garantiert für Freude bei deinen Gästen. Ob als Party-Highlight oder süßer Snack für zwischendurch – diese Brownies sind immer ein Hit! Mit ihrer fluffigen Konsistenz und der Kombination aus zartschmelzender Schokolade und süßen Marshmallows sind sie nicht nur lecker, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Tisch.
Ingredients
Scale
80 g Zartbitterschokolade (gehackt)
180 g Butter
4 mittelgroße Eier
150 g brauner Zucker
100 g Weizenmehl
2/3 Teelöffel Backpulver
60 g Backkakao
16 mittelgroße Marshmallows
50 g Kokosfett
150 g weiße Kuvertüre
32 Stück Zuckeraugen
Instructions
Heize den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor. Fette eine eckige Backform (ca. 25×25 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
Schmelze die gehackte Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad und lasse sie leicht abkühlen.
Schlage die Eier mit dem braunen Zucker schaumig. Mische das Mehl, Backpulver und Kakao in einer separaten Schüssel.
Rühre die geschmolzene Schokoladenmasse unter die Ei-Zucker-Mischung und füge die trockenen Zutaten hinzu.
Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn etwa 20 Minuten, bis er fudgy bleibt. Lass die Brownies abkühlen und schneide sie in Quadrate.
Schmelze die weiße Kuvertüre mit dem Kokosfett im Wasserbad und dekoriere die Brownies mit Marshmallows und Zuckeraugen.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Klassisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:210
Sugar:16g
Sodium:55mg
Fat:10g
Saturated Fat:6g
Unsaturated Fat:4g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:27g
Fiber:2g
Protein:3g
Cholesterol:70mg
Keywords: Verwende hochwertige Butter für einen reichhaltigen Geschmack. Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Vermischung zu gewährleisten. Dekoriere kreativ mit verschiedenen Toppings wie bunten Streuseln oder essbarem Glitzer.