Knusprige Streusel und fluffiger Hefeteig, dazwischen eine dünne Cremeschicht: Der perfekte, einfache Streuselkuchen vom Blech! Dieser Kuchen eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Er besticht durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack, der Groß und Klein begeistert.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Der Streuselkuchen vom Blech ist schnell zubereitet und benötigt keine besonderen Backkenntnisse.
Vielfältig: Egal ob als Dessert oder als Kaffeegebäck – dieser Kuchen passt immer.
Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus fluffigem Hefeteig und knusprigen Streuseln sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Gut vorzubereiten: Ideal zum Vorbereiten, da er sich auch wunderbar einfrieren lässt.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen leckeren Streuselkuchen vom Blech zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, den Prozess zu erleichtern und das beste Ergebnis zu erzielen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Küchenmaschine oder Handmixer mit Knethaken
Backblech
Teigrolle
Küchentuch
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Hier werden alle Zutaten vermischt und der Teig vorbereitet.
Küchenmaschine oder Handmixer mit Knethaken: Erleichtert das Kneten des Hefeteigs, sodass dieser schön luftig wird.
Zutaten
Für den Hefeteig
250 ml Milch (lauwarm)
30 g Frische Hefe (bei längerer Gehzeit 20g)
80 g Zucker
500 g Weizenmehl
80 g Butter (weich)
1 Mittelgroßes Ei
1 Prise Salz
1/4 TL Abgeriebene Zitronenschale
Für die Cremeschicht
200 g Schmand (Zimmertemperatur)
1 EL Zitronensaft
Für die Streusel
250 g Weizenmehl
200 g Butter (entweder weich oder kalt und in kleinen Stückchen)
150 g Zucker
Wie man Streuselkuchen vom Blech zubereitet
Schritt 1: Den Hefeteig vorbereiten
Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln.
Einen Esslöffel vom Zucker dazugeben und alles verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Das Mehl in eine große Rührschüssel geben. Eine tiefe Mulde in die Mitte drücken.
Die Hefemilch hineingießen und die Schüssel abdecken. Vorteig ca. 10 Minuten stehen lassen.
Schritt 2: Den Teig kneten
Die übrigen Zutaten – den restlichen Zucker, die weiche Butter, das Ei, Salz und Zitronenabrieb – dazugeben.
Alles kurz verrühren und den Teig mit der Küchenmaschine oder den Knethaken 5-10 Minuten kneten.
Mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 3: Den Teig auf das Blech bringen
Ein Blech fetten oder mit Backpapier belegen.
Den Teig nochmals kurz durchkneten.
Auf Blechgröße ausrollen und auf das Blech legen. Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 4: Die Streusel vorbereiten
Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben.
Zuerst mit den Knethaken vermengen, dann mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
Kühlstellen.
Schritt 5: Backen des Kuchens
Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Schmand mit dem Zitronensaft verrühren und ganz dünn auf dem Hefeteig verstreichen.
Die Streusel gleichmäßig darüberkrümeln.
Kuchen ca. 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.
Genieße deinen frisch gebackenen Streuselkuchen vom Blech!
Wie man Streuselkuchen vom Blech serviert
Streuselkuchen vom Blech ist ein klassischer Genuss und lässt sich auf vielfältige Weise servieren. Ob zum Kaffee, als Dessert oder für besondere Anlässe – dieser Kuchen begeistert immer.
Serviervorschlag 1: Mit Sahne
Eine Portion frisch geschlagene Sahne verleiht dem Streuselkuchen eine cremige Note und harmoniert wunderbar mit den knusprigen Streuseln.
Serviervorschlag 2: Mit Vanilleeis
Eine Kugel Vanilleeis sorgt für einen köstlichen Kontrast zur warmen Kuchenschicht und macht das Dessert besonders verführerisch.
Serviervorschlag 3: Mit Obst
Serviere frisches Obst wie Erdbeeren oder Himbeeren dazu, um eine fruchtige Frische zu ergänzen, die den Kuchen perfekt abrundet.
Serviervorschlag 4: Mit Puderzucker
Bestäube den Streuselkuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker für einen ansprechenden Look und einen zusätzlichen Hauch Süße.
Wie man Streuselkuchen vom Blech perfektioniert
Um sicherzustellen, dass dein Streuselkuchen perfekt gelingt, sind hier einige hilfreiche Tipps.
Hefeteig richtig gehen lassen: Achte darauf, dass der Hefeteig an einem warmen Ort aufgeht. So entwickelt er das beste Volumen.
Zutaten bei Zimmertemperatur: Verwende Zutaten wie Butter und Schmand in Zimmertemperatur für eine bessere Vermischung und einen geschmeidigen Teig.
Streusel gut durchmischen: Stelle sicher, dass die Streusel gleichmäßig verteilt sind, bevor du sie über den Kuchen krümelst. Das sorgt für eine gleichmäßige Backfarbe.
Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders. Überprüfe den Kuchen nach 30 Minuten, um sicherzustellen, dass er nicht zu dunkel wird.
Beste Beilagen für Streuselkuchen vom Blech
Zu einem saftigen Stück Streuselkuchen passen viele Beilagen hervorragend. Hier sind einige Empfehlungen:
Schlagsahne
Eine klassische Ergänzung, die den Kuchen perfekt abrundet.
Vanillesoße
Diese süße Soße harmoniert ideal mit dem Geschmack des Kuchens.
Fruchtkompott
Ein selbstgemachtes Kompott aus Äpfeln oder Beeren bringt fruchtige Frische auf den Teller.
Joghurt
Naturjoghurt bietet eine erfrischende und gesunde Variante, die gut zum Kuchen passt.
Eiscreme
Besonders Vanille- oder Erdbeereis ergänzen den warmen Kuchen wunderbar.
Kaffee oder Tee
Ein heißes Getränk rundet das Genusserlebnis ab und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Um einen perfekten Streuselkuchen vom Blech zu backen, ist es wichtig, einige häufige Fehler zu vermeiden.
Falsche Hefeteig-Zubereitung: Viele lassen den Vorteig nicht lange genug stehen. Achte darauf, mindestens 10 Minuten zu warten, damit die Hefe aktiv wird.
Zu viel oder zu wenig Mehl: Ein falsches Mehlverhältnis kann die Konsistenz des Teigs beeinträchtigen. Verwende eine digitale Küchenwaage für genaues Abmessen.
Streusel zu grob oder fein: Die Streusel sollten gleichmäßig und krümelig sein. Verarbeite die Zutaten mit den Händen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Backzeit ignorieren: Jeder Ofen backt anders. Überwache den Kuchen regelmäßig und verlasse dich auf die goldgelbe Farbe der Streusel als Indikator für das richtige Backen.
Kuchen nicht abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn anschneidest. So bleibt er saftig und fest.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre den Streuselkuchen in einem luftdichten Behälter auf.
Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren von Streuselkuchen vom Blech
Schneide den Kuchen in Stücke und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder wickele sie in Frischhaltefolie.
Der Kuchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Streuselkuchen vom Blech
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und erwärme den Kuchen für etwa 10-15 Minuten, um ihn knusprig zu halten.
Mikrowelle: Erwärme ein Stück für 30-40 Sekunden. Das Ergebnis wird jedoch weniger knusprig sein.
Herd: In einer Pfanne bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten aufwärmen, damit der Boden nicht verbrennt.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Streuselkuchen vom Blech zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 80 Minuten, einschließlich der Gehzeiten des Teigs.
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja! Du kannst verschiedene Früchte wie Äpfel oder Beeren hinzufügen, um deinem Streuselkuchen eine individuelle Note zu verleihen.
Ist der Streuselkuchen auch ohne Schmand lecker?
Ja, du kannst den Schmand weglassen oder durch Joghurt ersetzen. Der Kuchen bleibt dennoch saftig und geschmackvoll.
Wie lagere ich übrig gebliebenen Streuselkuchen vom Blech?
Bewahre ihn am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf oder friere ihn portionsweise ein.
Kann ich das Rezept anpassen?
Absolut! Du kannst die Zuckermenge reduzieren oder Gewürze wie Zimt hinzufügen. Sei kreativ!
Abschließende Gedanken
Der Streuselkuchen vom Blech ist ein köstlicher Klassiker, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Mit seiner Kombination aus fluffigem Hefeteig und knusprigen Streuseln ist er immer ein Hit. Trau dich, das Rezept auszuprobieren und vielleicht sogar eigene Variationen hinzuzufügen!
Streuselkuchen vom Blech ist ein zeitloser Klassiker, der sich ideal für jede Gelegenheit eignet. Mit seiner Kombination aus fluffigem Hefeteig, einer cremigen Schicht und knusprigen Streuseln begeistert er nicht nur beim Kaffeekränzchen, sondern auch bei Geburtstagsfeiern oder als süßer Snack für zwischendurch. Die einfache Zubereitung macht es dir leicht, diesen köstlichen Kuchen zu Hause zu backen. Ob mit frischem Obst, Sahne oder Vanilleeis – die Variationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße den unwiderstehlichen Geschmack!
Ingredients
Scale
250 ml lauwarme Milch
30 g frische Hefe
80 g Zucker
500 g Weizenmehl
80 g weiche Butter
1 mittleres Ei
1 Prise Salz
Abgeriebene Schale einer Zitrone
200 g Schmand
1 EL Zitronensaft
250 g Weizenmehl (für die Streusel)
200 g Puten-Puten-Puten-Speck
150 g Zucker (für die Streusel)
Instructions
Hefe in lauwarme Milch bröckeln, einen Esslöffel Zucker hinzufügen und verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl in eine große Rührschüssel geben und eine Mulde formen. Hefemilch hineingießen und abdecken. Vorteig ca. 10 Minuten gehen lassen.
Restliche Zutaten für den Hefeteig dazugeben, alles kurz vermengen und dann mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer mit Knethaken 5-10 Minuten kneten. Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Ein Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen. Teig nochmals durchkneten, auf Blechgröße ausrollen und auf das Blech legen. Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben, zunächst mit den Knethaken vermengen und dann mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Kühlstellen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Schmand mit Zitronensaft verrühren und dünn auf dem Hefeteig verstreichen. Streusel gleichmäßig darüber verteilen und den Kuchen ca. 30-35 Minuten backen.
Prep Time:30 Minuten
Cook Time:35 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320
Sugar:20g
Sodium:120mg
Fat:15g
Saturated Fat:9g
Unsaturated Fat:4g
Trans Fat:<0,5g
Carbohydrates:42g
Fiber:1g
Protein:5g
Cholesterol:40mg
Keywords: Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Lass den Hefeteig ausreichend gehen, um ein luftiges Ergebnis zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten oder Gewürzen wie Zimt für zusätzliche Geschmacksnuancen. Der Kuchen kann nach dem Auskühlen problemlos eingefroren werden, sodass du jederzeit einen leckeren Snack parat hast!