Süßschnäbel aufgepasst: Diese schnellen, soften Schoko-Cookies mit Karamellkern schmecken absolut verführerisch! Sie sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Nachmittagskaffee, ein Kindergeburtstag oder einfach nur zum Naschen. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und dem süßen Karamellkern macht diese Cookies zu einem echten Genuss.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach und schnell: Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet.
Verlockender Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und Karamell sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Vielseitig: Perfekt für Partys, als Mitbringsel oder einfach zum persönlichen Genuss.
Kinderfreundlich: Ein Hit bei kleinen Naschkatzen und ideal zum gemeinsamen Backen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Schoko-Cookies mit Karamellkern bestmöglich zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Handmixer oder Küchenmaschine
Backblech
Backpapier
Kühlschrank
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Ideal zum Mischen aller Zutaten, sorgt für eine gleichmäßige Teigkonsistenz.
Handmixer oder Küchenmaschine: Erleichtert das schaumige Schlagen der Butter und des Zuckers.
Backblech: Essentiell zum Backen der Cookies; sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
Zutaten
Süßschnäbel aufgepasst: Diese schnellen, soften Schokoladen-Karamell-Cookies schmecken absolut verführerisch!
Für die Cookies
200 Gramm Weizenmehl
125 Gramm Butter (weich)
1 Teelöffel Backpulver
160 Gramm brauner Zucker oder Kokoszucker
1 großes Ei
0.25 Teelöffel Salz
70 Gramm Kakaopulver
20 Stück Schokopralinen mit Karamellfüllung (siehe Tipps)
Wie man Schoko-Cookies mit Karamellkern zubereitet
Schritt 1: Die Butter und den Zucker vermengen
Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben.
Den braunen Zucker oder Kokoszucker hinzufügen.
Mit einem Handmixer alles schaumig schlagen.
Schritt 2: Das Ei unterrühren
Das große Ei gut in die Mischung einarbeiten, bis alles gut verbunden ist.
Schritt 3: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz vermengen.
Die Mischung zu den feuchten Zutaten geben und kurz verkneten.
Schritt 4: Teig kühlen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln.
Ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Schritt 5: Cookies formen
Aus dem gekühlten Teig mit einem Esslöffel Portionen entnehmen und flachdrücken.
Eine Toffee-Praline in die Mitte legen und den Teig um die Praline herum schließen.
Schritt 6: Backen
Die geformten Kugeln mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Ca. 10 Minuten backen; die Cookies sollen noch etwas weich sein, da sie beim Abkühlen fester werden.
Jetzt sind deine köstlichen Schoko-Cookies mit Karamellkern bereit zum Genießen!
Wie man Schoko-Cookies mit Karamellkern serviert
Die Schoko-Cookies mit Karamellkern sind ein wahrer Genuss und lassen sich auf verschiedene Arten servieren. Hier sind einige kreative Ideen, um diese Leckerei noch verführerischer zu gestalten.
Mit einer Tasse Kaffee
Ein frisch aufgebrühter Kaffee ergänzt die Süße der Cookies perfekt und sorgt für einen harmonischen Geschmack.
Als Dessert mit Eis
Serviert mit einer Kugel Vanilleeis wird der Karamellkern besonders cremig und köstlich.
Auf einem Dessertteller
Richten Sie die Cookies zusammen mit frischen Früchten und einer kleinen Portion Schlagsahne an für eine ansprechende Präsentation.
Bei Feiern oder Partys
Stellen Sie eine große Platte mit den Cookies bereit, um Ihre Gäste zu verwöhnen. Ideal für jeden Anlass!
Wie man Schoko-Cookies mit Karamellkern perfektioniert
Um Ihre Schoko-Cookies mit Karamellkern noch besser zu machen, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps.
Verwenden Sie hochwertige Schokolade: Hochwertige Schokolade verbessert den Geschmack Ihrer Cookies erheblich und sorgt für ein intensives Aroma.
Kühlen Sie den Teig gut: Durch das Kühlen des Teigs vor dem Backen erhalten die Cookies eine bessere Struktur und verhindern, dass sie auseinanderlaufen.
Experimentieren Sie mit Nüssen: Hinzufügen von gehackten Nüssen verleiht den Cookies einen crunchy Effekt und bereichert das Geschmackserlebnis.
Achten Sie auf die Backzeit: Halten Sie die Backzeit im Auge; die Cookies sollten weich sein, da sie beim Abkühlen fester werden.
Variieren Sie die Füllung: Statt nur Karamellfüllung können auch andere süße Füllungen verwendet werden, um Abwechslung zu schaffen.
Beste Beilagen für Schoko-Cookies mit Karamellkern
Die perfekten Beilagen können Ihr Cookie-Erlebnis noch steigern. Hier sind einige tolle Vorschläge:
Frisches Obst: Äpfel, Birnen oder Beeren bieten einen fruchtigen Kontrast zur Süße der Cookies.
Vanilleeis: Eine klassische Kombination, die das Geschmackserlebnis abrundet und für eine cremige Textur sorgt.
Schlagsahne: Leicht gesüßte Schlagsahne gibt den Cookies einen extra Hauch von Luxus.
Karamellsauce: Ein zusätzlicher Schwung aus flüssigem Karamell macht die Cookies noch unwiderstehlicher.
Nüsse oder Mandeln: Geröstete Nüsse oder Mandeln bringen eine knusprige Note ins Spiel und ergänzen den weichen Cookie-Kern.
Schokoladensauce: Für echte Schokoladenliebhaber ist das ein Muss! Ein paar Tropfen über die Cookies geben ihnen das gewisse Extra.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Die Zutaten nicht richtig abmessen. Achte darauf, dass du alle Zutaten genau abwiegst, um die perfekten Schoko-Cookies mit Karamellkern zu erhalten.
Teig nicht ausreichend kühlen. Der Teig sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Cookies ihre Form behalten und nicht auseinanderlaufen.
Zuvor den Ofen nicht vorheizen. Vergiss nicht, den Ofen rechtzeitig auf 180 Grad vorzuheizen, damit die Cookies gleichmäßig backen.
Cookies zu lange backen. Halte die Backzeit im Auge; die Cookies sollten noch weich sein, wenn du sie aus dem Ofen nimmst. Sie härten beim Abkühlen nach.
Die Füllung vergessen. Achte darauf, die Karamellfüllung gut im Teig zu verpacken, damit sie beim Backen nicht austritt.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Schoko-Cookies in einem luftdichten Behälter auf.
Sie bleiben bis zu einer Woche frisch.
Einfrieren von Schoko-Cookies mit Karamellkern
Lege die ungebackenen Cookie-Kugeln auf ein Backblech und friere sie ein.
Nach dem Einfrieren kannst du sie in einen Gefrierbeutel umpacken und bis zu 3 Monate lagern.
Aufwärmen von Schoko-Cookies mit Karamellkern
Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und erwärme die Cookies für 5-7 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme die Cookies für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle für einen weichen Kern.
Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Temperatur und lege die Cookies kurz hinein, um sie warm zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sind die Schoko-Cookies mit Karamellkern haltbar?
Die Cookies können im Kühlschrank bis zu einer Woche gelagert werden. Im Gefrierfach sind sie sogar bis zu drei Monate haltbar.
Kann ich das Rezept für Schoko-Cookies anpassen?
Ja, du kannst verschiedene Füllungen oder Nüsse hinzufügen, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen. Probiere zum Beispiel andere Schokoladensorten oder Trockenfrüchte aus!
Sind diese Schoko-Cookies glutenfrei?
Um glutenfreie Schoko-Cookies mit Karamellkern zuzubereiten, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Kann ich statt Butter auch Margarine verwenden?
Ja, Margarine ist eine gute Alternative zur Butter und macht die Cookies ebenfalls lecker.
Abschließende Gedanken
Diese Schoko-Cookies mit Karamellkern sind nicht nur ein Genuss für alle Naschkatzen, sondern auch vielseitig anpassbar. Du kannst verschiedene Füllungen oder Toppings ausprobieren und so jedes Mal eine neue Geschmacksrichtung kreieren. Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren und probiere es selbst aus!
Süßes Vergnügen für Naschkatzen: Diese schnellen, soften Schokoladen-Karamell-Cookies sind eine unwiderstehliche Leckerei, die jeden Genussmoment verzaubert. Mit ihrem zartschmelzenden Schokoladenteig und dem süßen Karamellkern sind sie perfekt für jede Gelegenheit. Ob beim gemütlichen Nachmittagskaffee, auf einem Kindergeburtstag oder einfach zum Naschen – diese Cookies begeistern Groß und Klein. Die einfache Zubereitung und die vielseitigen Serviervarianten machen sie zu einem unverzichtbaren Rezept in deiner Backstube.
Ingredients
Scale
200 Gramm Weizenmehl
125 Gramm weiche Butter
1 Teelöffel Backpulver
160 Gramm brauner Zucker oder Kokoszucker
1 großes Ei
0,25 Teelöffel Salz
70 Gramm Kakaopulver
20 Stück Schokopralinen mit Karamellfüllung
Instructions
Weiche Butter und Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
Das Ei gut unterrühren, bis alles gut verbunden ist.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz vermengen und zu den feuchten Zutaten geben. Kurz verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Aus dem gekühlten Teig Portionen entnehmen, flachdrücken und eine Toffee-Praline in die Mitte legen. Teig um die Praline schließen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10 Minuten backen.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Bäcker
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:150 kcal
Sugar:12g
Sodium:50mg
Fat:7g
Saturated Fat:4g
Unsaturated Fat:2g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:19g
Fiber:1g
Protein:2g
Cholesterol:15mg
Keywords: Verwende hochwertige Schokolade für intensiveren Geschmack. Achte darauf, den Teig ausreichend zu kühlen; das sorgt für eine bessere Struktur der Cookies. Experimentiere mit Nüssen für zusätzlichen Crunch oder anderen Füllungen wie Trockenfrüchten.