Leckere Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) ist eine wunderbare Möglichkeit, um individuelle Geschenke herzustellen. Diese einfache und köstliche Süßigkeit eignet sich perfekt für die besinnliche Zeit des Jahres und lässt sich bestens personalisieren. Egal, ob als kleine Aufmerksamkeit für Freunde oder als besondere Nascherei für die Familie – selbstgemachte Bruchschokolade zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für alle Backneulinge.
Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept nach Belieben abwandeln und verschiedene Toppings verwenden.
Individuelle Geschenke: Perfekt für Weihnachten – mache deine Lieben glücklich mit personalisierten Leckereien.
Kreativität: Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte deine Schokolade ganz nach deinem Geschmack.
Geselligkeit: Bereite die Bruchschokolade gemeinsam mit Freunden oder der Familie zu – eine tolle Aktivität für kalte Winterabende.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um deine Bruchschokolade einfach zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Mit der richtigen Ausrüstung wird das Backen zum Kinderspiel.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Backblech
Backpapier
Schüssel
Teigschaber oder Löffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Backblech: Hierauf wird die Schokolade verteilt und geschmolzen. Es sorgt dafür, dass alles gleichmäßig erhitzt wird.
Backpapier: Verhindert, dass die Schokolade am Blech kleben bleibt und erleichtert das Entfernen der fertigen Bruchschokolade.
Schüssel: Zum Mischen der Zutaten oder zum Übertragen von Schokolade geeignet.
Teigschaber oder Löffel: Nützlich zum Verwirbeln der geschmolzenen Schokolade und zum Verteilen der Toppings.
Zutaten
Leckere Bruchschokolade einfach im Backofen selber machen. Das perfekte und individuelle Geschenk zu Weihnachten. Rezept mit vielen Topping-Ideen.
Für die Schokoladenbasis
3 Tafeln Schokolade (Weiße, Vollmilch und Zartbitter)
Für die Toppings
1 Handvoll Mini-Butterkekse
3 Prisen Spekulatiusgewürz
etwas Haselnuss-Krokant
Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) zubereitet
Schritt 1: Die Schokolade vorbereiten
Die gewünschte Menge an Schokolade auf dem Backblech mit Backpapier verteilen. Dabei dicht aneinander reihen.
Schritt 2: Schmelzen im Ofen
Den Ofen auf Umluft bei 50 Grad vorheizen.
Das Backblech mit der Schokolade für 10 – 12 Minuten in den Ofen stellen, bis die Schokolade schmilzt.
Schritt 3: Muster erstellen
Die geschmolzene Schokolade aus dem Ofen nehmen.
Mit einer Löffelrückseite verwirbeln, sodass ein schönes Muster entsteht.
Schritt 4: Verzieren
Mit den oben angegebenen Toppings oder deinen Lieblings-Toppings verzieren.
Schritt 5: Abkühlen lassen
Geduldig sein und die Schokolade bei Raumtemperatur auskühlen lassen.
Die Schokolade gerne vorschneiden und im Kühlschrank richtig aushärten lassen oder nach dem kompletten Auskühlen zerbrechen.
Schritt 6: Aufbewahrung oder Verpackung
In verschlossenen Dosen aufbewahren oder zum Verschenken in kleinen Cellophantüten verpacken.
Jetzt bist du bereit, deine eigene köstliche Bruchschokolade zu Weihnachten zu kreieren! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) serviert
Bruchschokolade ist ein wunderbares Geschenk und eine köstliche Nascherei während der Weihnachtszeit. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine selbstgemachte Bruchschokolade ansprechend servieren kannst.
Serviervorschlag 1: Auf einem festlichen Teller
Verwende einen schönen Teller und arrangiere die Bruchschokolade dekorativ darauf.
Füge einige Weihnachtsbaumzweige oder kleine Weihnachtskugeln hinzu, um das Arrangement festlicher zu gestalten.
Serviervorschlag 2: In Cellophantüten
Verpacke die Bruchschokolade in durchsichtigen Cellophantüten.
Binde sie mit einer hübschen Schleife zusammen, um ein ansprechendes Geschenk zu kreieren.
Serviervorschlag 3: In Gläsern
Fülle kleine Gläser mit der Bruchschokolade und verschließe sie mit einem Deckel.
Dekoriere das Glas mit einem Etikett oder einer kleinen Weihnachtskarte.
Serviervorschlag 4: Auf einem Holzbrett
Lege die Bruchschokolade auf ein rustikales Holzbrett.
Ergänze frische Früchte oder Nüsse für eine schöne Präsentation.
Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) perfektioniert
Um deine Bruchschokolade noch besser werden zu lassen, sind hier einige wertvolle Tipps.
Qualität der Schokolade: Achte auf hochwertige Schokolade für den besten Geschmack.
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie getrockneten Früchten oder Nüssen.
Schmelztemperatur überwachen: Halte die Temperatur genau im Auge, damit die Schokolade nicht anbrennt.
Muster kreieren: Verwende einen Holzlöffel, um beim Wirbeln interessante Muster in die geschmolzene Schokolade zu bringen.
Gut abkühlen lassen: Lass die Schokolade vollständig auskühlen, bevor du sie zerbrichst oder schneidest, damit sie knackig bleibt.
Beste Beilagen für Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)
Die selbstgemachte Bruchschokolade lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige leckere Ideen:
Frische Früchte: Äpfel oder Birnen passen hervorragend als frischer Snack dazu.
Nüsse: Mandeln oder Cashewkerne bieten einen knusprigen Kontrast zur Schokolade.
Lebkuchen: Ein Stück Lebkuchen ist eine perfekte Ergänzung zur süßen Schokolade.
Käseplatte: Eine Auswahl an milden Käsesorten rundet das Geschmackserlebnis ab.
Punsch: Ein warmer Punsch macht das Naschen noch gemütlicher.
Vanilleeis: Genießen Sie die Schokolade zusammen mit einer Portion Vanilleeis für einen besonderen Treat.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Falsche Schokolade verwenden: Achte darauf, hochwertige Schokolade zu wählen. Billige Schokolade kann beim Schmelzen klumpen.
Nicht genügend Toppings: Vermeide es, die Bruchschokolade ohne kreative Toppings zu machen. Experimentiere mit Nüssen und Trockenfrüchten.
Zu hohe Temperatur: Stelle sicher, dass der Ofen nicht zu heiß ist. Zu hohe Temperaturen können die Schokolade verbrennen.
Unzureichendes Auskühlen: Lasse die Schokolade ausreichend abkühlen, bevor du sie zerbrichst. Ansonsten kann sie bröckelig werden.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Bruchschokolade in einem luftdichten Behälter auf.
Sie bleibt im Kühlschrank bis zu zwei Wochen frisch.
Einfrieren von Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)
Lege die Stücke in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen verschlossenen Beutel.
Im Gefrierfach hält sich die Bruchschokolade bis zu drei Monate.
Aufwärmen von Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)
Ofen: Heize den Ofen auf 50 Grad vor und lege die Bruchschokolade für wenige Minuten hinein, um sie leicht aufzuwärmen.
Mikrowelle: Wärme die Schokolade in kurzen Intervallen von 10-15 Sekunden auf niedriger Stufe auf, um ein Überhitzen zu vermeiden.
Herd: Nutze ein Wasserbad, um die Bruchschokolade schonend zu erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 15 Minuten. Das Auskühlen kann je nach Raumtemperatur variieren.
Was kann ich als Topping für meine Bruchschokolade verwenden?
Du kannst diverse Nüsse, getrocknete Früchte oder sogar Mini-Butterkekse nutzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Kann ich auch andere Schokoladensorten verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Sorten ausprobieren! Dunkle Schokolade oder aromatisierte Varianten bringen neue Geschmäcker.
Wie lange hält sich selbstgemachte Bruchschokolade?
Im Kühlschrank bleibt sie bis zu zwei Wochen frisch. Im Gefrierfach sogar bis zu drei Monate!
Abschließende Gedanken
Selbstgemachte Bruchschokolade ist nicht nur ein köstliches Geschenk, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein. Mit verschiedenen Toppings und Schokoladensorten kannst du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere es aus und kreiere deine eigene süße Überraschung!
Leckere Bruchschokolade zu Weihnachten selbst zu machen, ist eine kreative und einfache Möglichkeit, um persönliche Geschenke zu kreieren. Diese köstliche Süßigkeit eignet sich perfekt für die festliche Zeit und lässt sich nach Herzenslust mit verschiedenen Toppings gestalten. Ob als kleine Aufmerksamkeit für Freunde oder als besondere Nascherei für die Familie – selbstgemachte Bruchschokolade bringt garantiert Freude.
Ingredients
Scale
3 Tafeln Schokolade (weiße, Vollmilch und Zartbitter)
1 Handvoll Mini-Butterkekse
3 Prisen Spekulatiusgewürz
etwas Haselnuss-Krokant
Instructions
Backblech mit Backpapier auslegen und die Schokolade gleichmäßig darauf verteilen.
Ofen auf Umluft bei 50 Grad vorheizen und das Backblech 10 bis 12 Minuten erhitzen, bis die Schokolade schmilzt.
Geschmolzene Schokolade herausnehmen und mit der Löffelrückseite verwirbeln, um Muster zu erzeugen.
Mit den gewünschten Toppings dekorieren.
Bei Raumtemperatur auskühlen lassen, dann in Stücke brechen oder vorschneiden.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:12 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Küchenstil
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:150
Sugar:15g
Sodium:5mg
Fat:9g
Saturated Fat:4g
Unsaturated Fat:5g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:17g
Fiber:1g
Protein:2g
Cholesterol:0mg
Keywords: Verwende hochwertige Schokolade für einen intensiven Geschmack. Experimentiere mit unterschiedlichen Toppings wie getrockneten Früchten oder Nüssen, um deine eigene Kreation zu schaffen. Achte darauf, die Temperatur während des Schmelzvorgangs nicht zu hoch einzustellen, damit die Schokolade nicht anbrennt.