Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech

Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech

Das mediterrane Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech ist ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit. Es vereint saftiges Hähnchen und knusprige Kartoffeln in einem einfachen Rezept, das sich ideal für ein Familienessen oder eine gesellige Runde eignet. Die Kombination aus frischen Kräutern, Zitrone und aromatischen Gewürzen macht dieses Gericht besonders geschmackvoll und einladend. Genieße die Vielfalt der Aromen und die unkomplizierte Zubereitung!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Die Zubereitung erfolgt alles auf einem Blech – das spart Zeit beim Kochen und weniger Abwasch.
  • Gesundheit: Mit frischen Zutaten und ohne ungesunde Zusatzstoffe ist dieses Gericht eine nährstoffreiche Wahl.
  • Vielseitigkeit: Perfekt für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Buffet.
  • Aromatische Vielfalt: Die Verwendung von Rosmarin und Zitrone verleiht dem Gericht einen frischen, mediterranen Geschmack.
  • Familienfreundlich: Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben diese Kombination aus Hähnchen und Kartoffeln.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des mediterranen Ofenhähnchens benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backblech
  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pinsel (zum Marinieren)
  • Backpapier (optional)

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backblech: Das Herzstück für das Garen des Hähnchens und der Kartoffeln – sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart.
  • Schüssel: Ideal zum Mischen der Marinade sowie zum Würzen der Kartoffeln.
  • Messer: Unverzichtbar zum Schneiden der Kartoffeln in gleichmäßige Spalten.
  • Pinsel: Hilfreich beim Auftragen der Marinade auf das Hähnchen für extra Geschmack.

Zutaten

Für das Hähnchen

  • 4 Hähnchenkeulen (alternativ Hähnchenbrust oder -schenkel)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone (Schale und Saft)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano

Für die Kartoffeln

  • 800g festkochende Kartoffeln, in Spalten geschnitten
  • 2 Teelöffel getrockneter Rosmarin (oder frischer, gehackt)

Für die Garnierung

  • 1 Handvoll frische Petersilie oder Basilikum (optional)
  • 1 Teelöffel Honig oder Agavendicksaft (optional)
Mediterranes

Wie man Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech zubereitet

Schritt 1: Hähnchen marinieren

  1. Hähnchen vorbereiten: Wasche die Hähnchenkeulen gründlich unter fließendem Wasser und tupfe sie mit einem Küchentuch trocken. Entferne überschüssiges Fett oder Haut.
  2. Marinade anrühren: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale, Paprikapulver, Oregano, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer gut vermengen.
  3. Hähnchen marinieren: Reibe das Hähnchen großzügig mit der Marinade ein, sodass es gleichmäßig bedeckt ist. Lasse es für mindestens 10 Minuten ziehen.

Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten

  1. Kartoffeln schneiden: Die festkochenden Kartoffeln gründlich waschen, schälen (optional) und in gleichmäßige Spalten schneiden.
  2. Kartoffeln würzen: Gib die Kartoffelspalten in eine große Schüssel, beträufle sie mit Olivenöl und würze sie mit Salz, Pfeffer sowie Rosmarin. Mische alles gut durch.

Schritt 3: Backblech vorbereiten

  1. Backblech auslegen: Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein.
  2. Platzierung: Platziere das marinierte Hähnchen und die gewürzten Kartoffeln gleichmäßig darauf. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen.

Schritt 4: Garen im Ofen

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Garen: Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und gare alles 35-40 Minuten lang, bis das Hähnchen goldbraun ist und die Kartoffeln knusprig werden.

Schritt 5: Abschmecken und Servieren

  1. Abschmecken: Nach dem Garen kannst du die Kartoffeln und das Hähnchen nochmals nach Belieben mit etwas Salz, Pfeffer und frischen Kräutern bestreuen.
  2. Servieren: Serviere das mediterrane Ofenhähnchen zusammen mit den Rosmarinkartoffeln sofort – idealerweise begleitet von einem frischen Salat oder einem Joghurt-Dip.

Guten Appetit!

Wie man Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech serviert

Das mediterrane Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt für gemeinsame Mahlzeiten ist. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Gericht noch ansprechender zu machen.

Mit frischem Salat

  • Ein bunter gemischter Salat aus Rucola, Tomaten und Gurken passt hervorragend dazu. Erfrischt und bringt Farbe auf den Teller.
  • Ein Couscous-Salat mit Paprika und Feta ergänzt die Aromen des Hähnchens und sorgt für eine mediterrane Note.

Mit einem Joghurt-Dip

  • Ein minziger Joghurt-Dip aus Naturjoghurt, frischer Minze und etwas Zitronensaft bietet einen tollen Kontrast zu den würzigen Aromen des Hähnchens.
  • Ein Knoblauch-Joghurt ist ebenfalls eine tolle Wahl und harmoniert wunderbar mit dem Gericht.

Mit frischem Brot

  • Knuspriges Baguette oder Ciabatta eignet sich perfekt, um die köstlichen Säfte des Hähnchens aufzutunken.
  • Focaccia mit Rosmarin ergänzt das mediterrane Flair und kann auch als Beilage serviert werden.

Wie man Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech perfektioniert

Um dein mediterranes Ofenhähnchen noch besser zur Geltung zu bringen, hier einige Tipps.

  • Marinade länger ziehen lassen: Lasse das Hähnchen über Nacht marinieren für intensivere Aromen.
  • Frische Kräuter verwenden: Verwende frische Kräuter wie Thymian oder Basilikum für zusätzlichen Geschmack.
  • Kartoffeln richtig schneiden: Achte darauf, dass die Kartoffelspalten gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  • Hähnchen nicht überladen: Stelle sicher, dass das Hähnchen und die Kartoffeln genug Platz auf dem Blech haben, um knusprig zu werden.
  • Ofen gut vorheizen: Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass das Gericht von Anfang an eine schöne Kruste bekommt.
  • Resteverwertung planen: Überbleibsel können kalt in Salaten oder als Füllung für Wraps verwendet werden.
Mediterranes

Beste Beilagen für Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech

Zu diesem herzhaften Gericht passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Grüner Salat: Frisch zubereitet mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Apfelessig.
  2. Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Auberginen leicht gewürzt und gegrillt für zusätzlichen Geschmack.
  3. Tabbouleh: Ein erfrischender bulgarischer Salat mit Petersilie, Tomaten und Zitronensaft.
  4. Quinoa-Salat: Mit Gurken, Feta und einer Prise Oregano zubereitet für mehr Protein.
  5. Gemüse-Püree: Cremiges Püree aus Karotten und Süßkartoffeln als nahrhafte Beilage.
  6. Bruschetta: Geröstetes Brot belegt mit Tomatenwürfeln, Knoblauch und Basilikum – ein echter Klassiker!

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu wenig Marinade: Wenn du das Hähnchen nicht ausreichend marinierst, bleibt der Geschmack flach. Stelle sicher, dass die Marinade gut verteilt ist und lasse das Hähnchen genügend Zeit zum Ziehen.
  • Ungleichmäßige Kartoffelgröße: Wenn die Kartoffeln unterschiedlich groß geschnitten sind, garen sie ungleichmäßig. Achte darauf, die Kartoffeln in gleichmäßige Spalten zu schneiden, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  • Ofen nicht vorheizen: Ein häufiges Missverständnis ist, den Ofen nicht vorzuheizen. Dadurch wird das Gericht nicht optimal gegart. Heize deinen Ofen immer rechtzeitig vor, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Hähnchen und Kartoffeln übereinander legen: Wenn du alles auf einem Blech übereinander stapelst, kann die Luftzirkulation beeinträchtigt werden. Platziere das Hähnchen und die Kartoffeln so, dass sie sich nicht überschneiden.
  • Nicht auf Kerntemperatur achten: Das Ignorieren der Kerntemperatur kann dazu führen, dass das Hähnchen entweder über- oder untergart wird. Verwende ein Bratthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Kerntemperatur von ca. 75°C erreicht.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagere das mediterrane Ofenhähnchen in einem luftdichten Behälter.
  • Es hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

Einfrieren von Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech

  • Friere das Hähnchen und die Kartoffeln getrennt in geeigneten Gefrierbehältern ein.
  • Die Haltbarkeit beträgt etwa 2-3 Monate.

Aufwärmen von Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme das Gericht für ca. 20 Minuten für beste Ergebnisse.
  • Mikrowelle: Erhitze portioniert bei mittlerer Hitze in kurzen Intervallen von 1-2 Minuten.
  • Herd: Erwärme es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren.
Mediterranes

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung des Mediterranen Ofenhähnchens mit Rosmarinkartoffeln vom Blech?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 50 Minuten.

Welches Gemüse passt gut zu Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech?

Du kannst saisonales Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen hinzufügen für mehr Geschmack und Nährstoffe.

Kann ich auch andere Kräuter verwenden?

Ja! Neben Rosmarin passen auch Thymian oder frischer Basilikum hervorragend zu diesem Gericht.

Wie kann ich das Rezept anpassen?

Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze ausprobieren und auch die Art des Hähnchens variieren, je nach Vorliebe.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Das mediterrane Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech ist ein einfaches und köstliches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Mit seiner Vielseitigkeit kannst du es leicht an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Probiere es aus und lass dich von den Aromen verführen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech

Mediterranes Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln vom Blech


  • Author: charlotte
  • Total Time: 2 hours 55 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen

Description

Lass dich von unserem mediterranen Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln verzaubern! Dieses Gericht kombiniert saftiges Hähnchen mit goldbraun gebackenen Kartoffeln und ist die ideale Wahl für ein schnelles Familienessen oder eine gesellige Runde. Mit frischen Kräutern, Zitrone und aromatischen Gewürzen wird jede Portion zu einem geschmacklichen Erlebnis. Die unkomplizierte Zubereitung auf einem Blech sorgt nicht nur für weniger Abwasch, sondern auch für mehr Zeit, die du mit deinen Liebsten verbringen kannst. Probiere es aus und genieße den mediterranen Flair direkt bei dir zu Hause!


Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenkeulen (alternativ Hähnchenbrust oder -schenkel)
  • 800g festkochende Kartoffeln
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone (Schale und Saft)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 2 Teelöffel getrockneter Rosmarin

Instructions

  1. Hähnchen marinieren: Hähnchenkeulen waschen, trocken tupfen und mit einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale, Paprikapulver, Oregano, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer einreiben. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln waschen, schälen (optional) und in gleichmäßige Spalten schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen.
  3. Backblech vorbereiten: Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Marinierte Hähnchenkeulen und gewürzte Kartoffeln darauf platzieren.
  4. Garen im Ofen: Ofen auf 200°C vorheizen und das Blech für 35-40 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun ist und die Kartoffeln knusprig werden.
  5. Servieren: Nach dem Garen nach Belieben würzen und sofort genießen – ideal mit einem frischen Salat oder Joghurt-Dip.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 455
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 95mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 16g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 37g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 110mg

Keywords: Lasse das Hähnchen über Nacht marinieren für intensiveren Geschmack. Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig geschnitten sind, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Nutze frische Kräuter für noch mehr Aroma beim Servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating